Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerRalf Krämer
Bewertet in Deutschland am 8. Februar 2025
Für den schnellen Koffein Schuss.Der Kaffee ist gut.
Clark
Bewertet in Deutschland am 28. Januar 2025
Ist eine gute Kaffeemaschine. Der Kaffee schmeckt gut
Kindje
Bewertet in Deutschland am 9. Oktober 2024
Die K-fee ONE Kapselmaschine überzeugt durch ihre kompakte Größe und schicke Optik in Schwarz und Kupfer. Sie passt perfekt in kleinere Küchen und sieht dabei edel aus. Mit einem 0,8 L Wassertank und 19 Bar Druck bereitet sie schnell leckeren Kaffee, Tee oder Kakao zu. Das Aufheizen dauert nur wenige Sekunden, was ideal für den morgendlichen Kaffee ist.Ein kleiner Nachteil ist der etwas kleinere Wassertank, der bei Vieltrinkern häufiger nachgefüllt werden muss. Dennoch ist sie leicht zu bedienen und zu reinigen. Besonders hervorzuheben ist das sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis, was ihr den Stiftung Warentest Testsieg 2023 eingebracht hat. Eine solide Wahl für alle, die eine kompakte und zuverlässige Kapselmaschine suchen!
Dirk Griebau
Bewertet in Deutschland am 8. Februar 2024
Für ein anderes Produkt fängt der Slogan mit "quadratisch" an, so dass ich ihn nicht "klauen" wollte... Die Maschine ist von Preis-Leistung echt ein Hit, sofern - wie bei meinen beschenkten Eltern (beide über 80) - nur gelegentlich Espresso getrunken wird. Sie sind mit Handhabung, Geschmack und Geräuschpegel sehr zufrieden. Auch die Größe lässt die Madchine unauffällig erscheinen, wenngleich das Design ein Hingucker ist.
Franky
Bewertet in Deutschland am 29. August 2024
Leider nervt das ewige spülen und der Wassertank ist zu klein,da das ganze Wasser zum Spülen verwendet wird
Christo1962
Überprüft in Belgien am 22. August 2024
Machine compacte et design ok
Anke Duebbert
Bewertet in Deutschland am 17. Juni 2024
Die Leiferung erfolgte blitzschnell, die Maschine steht in unserer Laube, sie macht einen sehr guten Job. Daheim haben wir eine Nespresso - die wirkt deutlich zierlicher, aber nicht wertiger. Die K-fee bietet mehr an, die Kapseln sind aus Plastik, nicht aus Alu und der Discounter unseres Vertrauens bietet eine breite Palette günstiger Kaffee- und Tee-Spezialitäten an. Der Geschmack ist sehr gut, der Kaffee/Tee heiß und wir sind undum zufrieden mit dieser günstigen Alternative.
MichaelN
Bewertet in Deutschland am 20. April 2024
Eine tolle Kaffeemaschine für Aldi Pads. Sehr schwer und solide, super einfacher Aufbau, heizt sehr schnell auf, läßt sich einfach reinigen, leise. Vor jedem Aufbrühen muss einmal durchgespült werden, was ich wegen der Hygiene gut finde. Und der Geschmack ist toll, allerdings wird der Kaffee schnell kalt, vielleicht sollte ich mit vorgewärmten Tassen arbeiten? Ich bin sehr, sehr zufrieden und den Preis von ca. €53 finde ich völlig angemessen.
Tony
Bewertet in Australien am 22. November 2023
great product and glad i got it overseas
Jens B.
Bewertet in Deutschland am 24. Januar 2021
Kleine Vorgeschichte: Ich liebe „verlängerten Espresso“ in Form von Cappuccino. Deshalb habe ich mir letztes Jahr eine Espressomaschine gekauft, um mir das auch zu Hause zu gönnen; in dieser niedrigen Preisklasse zurzeit wahrscheinlich die beste Espressomaschine: DeLonghi Dedica EC685. Dabei musste ich allerdings lernen, dass die Zubereitung eines wirklich guten Espressos viel-viel Übung braucht. Mir ist das nicht gelungen und ich denke, das Problem war nicht die Maschine, sondern Ihr Bediener. Weder hatte ich ausreichend Puste für den Lernprozess noch konnte ich mich mit der Idee anfreunden, für eine Tasse jedes Mal einen solchen Akt auf mich zu nehmen; selbst wenn das besser geklappt hätte.Deshalb habe ich diesen Weg beendet und mich auf die Suche nach einer Alternative gemacht; dabei kam ich auf „die Kapsel“. Zunächst habe ich mir zwei Nespresso-Maschinen bestellt, die aber ein Flop waren. Äußerlich war mein Eindruck positiv, auch der Kapselmechanismus und Ablauf bis zum Getränk war easy; vielleicht ein bisschen laut. Aber beide Maschinen hatten das gleiche Problem: Die Getränke waren viel zu wenig heiß; weil mir das auffiel, habe ich bei den Ergebnissen Temperatur gemessen (was man nicht alles macht) und kam in beiden Fällen auf nur etwa 50 Grad. Das ist viel zu wenig.Laut Hersteller handelt es sich hierbei um einen Defekt; mag sein, aber da das 2x hintereinander bei mir der Fall war, hatte ich von Nespresso erst mal die Nase voll. Und bin auf K-Fee gestoßen und hab mir die One bestellt, die preislich attraktiv ist und bei Warentest gut wegkam.Und von der Maschine und meinem Kaffeeeindruck möchte ich jetzt berichten:Sie kommt mit einem Material aus Plastik daher, das einen sehr leichten und deshalb nicht so sehr wertigen Eindruck macht; sie ist aber gut verarbeitet, wie ich finde, und bisher habe ich keinen praktischen Nachteil erkennen können, der mit diesem Materialeindruck zusammenhängt. Sie ist sehr handlich und passt sicher gut auch in jede kleine Küche.Die Abläufe sind einfach: Es gibt voreingestellte Wassermengen für Espresso (ca. 40ml) und Lungo (ca. 105ml), aber das lässt sich sehr leicht auch individuell einstellen. Da die Menge Kaffeepulver in den Kapseln mit ca. 7g nicht sehr hoch ausfällt, habe ich mir für Espresso eine Getränkemenge von etwa 30 ml eingestellt (das sind 5m mehr als für einen „klassischen“ Espresso zumeist angegeben wird); die Maschine „merkt“ sich das gut: das habe ich mehrfach überprüft.Nach Einschalten der Maschine muss einmal heißes Wasser ohne Kapsel durch die Maschine „gejagt“ werden; wahrscheinlich um das System „vorzuheizen“ und evtl. auch einen antimikrobiellen Effekt zu haben (v.a. letzteres nur eine wilde Vermutung). Das geht aber recht fix und ich empfinde das nicht als aufwändig/störend. Und auch alles weitere geht sehr fix: Kapsel in die Maschine und Knopf drücken. Daraufhin eine Geräuschkulisse, die im Vergleich zu den beiden Nespressomaschinen und der genannten Espressomaschine gut mithalten kann und sogar eher etwas leiser ist; absolut in Ordnung in meinen Augen (Ohren).Was mir ebenfalls gut gefällt: es gibt kaum ein Nachtropfen; im Schnitt maximal ein Tropfen, manchmal keinen; das war bei den Nespressomodellen schlechter. Und das ist der Hauptpunkt, der mir auch ermöglicht, größere Gefäße zu nutzen, indem ich die Abtropfschale abnehme, die zumindest mit ihrer Aufhängung in meinen Augen ein Schwachpunkt ist: Es gibt hier zwei Einstellungen, eine für kleine Gefäße, bei der die Schale weiter oben eingehängt wird, und eine für größere, bei der diese weiter unten eingehängt wird. Bei der unteren Einstellung „schwebt“ die Schale aber immer noch über dem Boden; ich kann nicht nachvollziehen, warum das nicht so konstruiert wurde, dass diese den Boden berührt und so wertvoller Platz für etwas größere Gefäße verschenkt wird; immerhin etwa 1 cm. Halte ich für eine Fehlkonstruktion, die allerdings nicht so gravierend ist, weil die Schale halt leicht abgenommen werden kann und die Maschine kaum tropft.Der Espressobezug hat eine nette wenn auch nicht übermäßige Crema. Er fällt (auch bei unterschiedlichen Kapseln) in meinen Augen vielleicht ein wenig hell aus, aber das ist Meckern auf hohem Niveau; die Farbe ist schon in Ordnung.Bis hierhin hat die Maschine eigentlich fast alles richtig gemacht; da gibt es tatsächlich wenig zu meckern. Bleibt der Geschmack. Und da kriegt sie mich nicht. Das gilt vor allem für den Lungo. Ich habe unterschiedliche Kapseln von mild bis kräftig im Geschmack getestet und der Lungo hat zumindest für meinen Gaumen immer einen leicht wässrigen Geschmack; das bleibt auch bei einer Reduzierung der Wassermenge so.Der Espresso ist besser; allerdings fehlt mir auch hier eine gewisse Kräftigkeit, die ich mit Espresso verbinde und mir wünsche; eine bessere Umschreibung finde ich leider nicht. Der Espresso ist in meinen Augen ganz okay, aber für mich kein wirklicher Espresso, wie man ihn von Siebträgermaschinen kennt. Soweit ich das beurteilen kann nach meinen bisherigen Versuchen (das schließt Nespresso ein), kann eine Kapselmaschine das einfach nicht; das Ergebnis ist nur eine Annährung an diese eigentliche Form des Espresso. Genaugenommen eine ganz eigene Getränkekategorie.Und das muss ja nicht schlecht sein; viele-viele Leute lieben diese Art von Kaffee ja inzwischen, wie die Verkaufszahlen der Kapselsysteme zeigen. Wenn man sich ein solches System zulegt, sollte man sich dessen nur vorher schon bewusst sein; gerade wenn man (gut gemachten) Espresso aus Siebträgermaschinen so schätzt wie ich das tue.Insofern lässt sich sagen, die Maschine macht in ihrer ganz eigenen Kaffeewelt sicherlich nichts falsch, die aber eben nicht meine Kaffeewelt ist. Mir reicht dieser Geschmack nicht, sodass ich demnächst noch einen neuen Versuch mit einem Vollautomaten machen werde.Dieser Geschmacksfaktor ist natürlich absolut subjektiv und ich habe überlegt, ob ich deshalb bei meiner Bewertung überhaupt einen Punkt abziehen sollte; ich habe mich dafür entschieden, weil selbst bei perfektem technischem Ablauf eines Gerätes (egal wofür dieses gedacht ist) das Endergebnis natürlich eine Rolle spielen muss. Und zwar auch dann, wenn bei der Beurteilung subjektive Faktoren eine Rolle spielen (sowas wie „schmeckt mir das Eis“).
Produktempfehlungen