Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibung
Kerbl Automatik-Zurrgurt mit Aufrollfunktion
- Ladung einfach und schnell fixieren
- schrittweise aus- und einziehbar
- zum Aufrollen des Gurtbandes einfach Knopf drücken
- Band vor Wetter und Schmutz geschützt, deshalb längere Lebensdauer
- Qualitätsband wie Auto-Sicherheitsgurte
Technische Details
- mit Spitzhaken
- Farbe grün
- Länge 3 m
- Breite 50 mm
- zul. Zugkraft direkt (LC) 750 kg
- zul. Zugkraft umgelegt (LC) 1500 kg
- Vorspannkraft STF 180 daN
Lieferumfang
- Kerbl Automatik-Zurrgurt mit Aufrollfunktion
Gebrauchsanweisung
Siehe Anleitung
D W Colesell
Bewertet in Großbritannien am 2. März 2025
Exactly what I needed to tie down my motorcycle to a ramp while working on it. Works perfectly easy releasing and retracting solid heavy duty product.
HANNECART Etienne
Überprüft in Belgien am 8. Februar 2024
Facilité et rapidité d'utilisation. Rebobinage automatique. Gain de temps.
gherardo godani
Bewertet in Italien am 27. Mai 2024
Acquistata per "correggere" un albero storto, ha una resistenza molto alta, ha sopportato anche giornate molto ventose senza perdere tensione, nonostante il nespolo sia bello grande. Immediato nell'utilizzo, anche i ganci sono di un bell'acciaio tosto. Visto i prezzi che girano per prodotti simili sono soddisfatto di questo articolo.
Steffi
Bewertet in Deutschland am 30. Mai 2023
Ich habe mich lange und oft mit den klassischen Spanngurten rumgeärgert.Habe diese online gefunden und mir die Rezensionen angeguckt:- mir persönlich gefällt die Farbe in grün, anstatt in orange- die Handhabung ist wirklich einfach: An den Haken auseinander ziehen, einhaken und wie gewohnt festzurren am Griff.Lösen: wie bekannt, kurz am Griff innen kleinen Drücker drücken, Griff kurz und knackig nach unten und schwupps Gurt raus ziehen, Haken aushaken.Aufrollen: Gurt lege ich meist auf Deichselbox und drücke erneut den kleinen Drücker, dabei rollt sich der Gurt kräftig und sehr zügig ein.
A.H
Bewertet in Deutschland am 28. Juni 2023
Der Ratschgurt ist sehr einfach zu bedienen, klemmt nicht lässt sich super leicht aufrollen und verstellen.Würde ich jederzeit wieder kaufen !!Geniale Erfindung
Silke
Bewertet in Deutschland am 26. Mai 2022
Die Haltbarkeit des automatischen Rückzuges ist nicht gut. Hält nur ca. 2 Jahre.
D.H.
Bewertet in Deutschland am 29. Juli 2021
Der Zurrgurt hat eine hervorragende Zurrkraft und besteht aus sehr gutem Material. Das Band mutet hochwertig an und die Wickel Automatik funktioniert Tadellos. Ich benutze ihn täglich mehrmals und er zeigt keine Schwäche. Preis-Leistung passt.
Patrick Suttnig
Bewertet in Deutschland am 16. Januar 2021
Habe einen 125 cm breiten Anhänger und für diesen ist dieser Gurt einfach perfekt, die Aufrollautomatik klappt super, kein lästiges Aufrollen mehr. Ratsche ist einfach zu bedienen und wirkt sehr stabil
Cortex
Bewertet in Spanien am 8. April 2021
Esperaba que fuera un poco más gorda la correa, la veo un poco fina para lo grande que es, me da la sensación que con cualquier roce que se le de con algo duro sin querer se puede llegar a cortar más fácilmente que si fuera otra más gruesa, es muy fina, la veo muy fina, no se puede usar con nada muy punzante o cortante es mi opinión, porque si no corres el riesgo de que se rompa. Con algo que no sea cortante o no tenga bordes si lo veo que se pueda usar mejor, así no corres el riesgo de quedarte sin correa y que se te escape lo que estés agarrando.
florian roques
Bewertet in Frankreich am 3. September 2020
Ras
MJP
Bewertet in Deutschland am 1. Juni 2018
Ich verwende den Gurt seit Monaten gewerblich und bin insgesamt zufrieden.Positiv:+ Viel schneller zusammengerollt als normale Gurte, dadurch hält man eher Ordnung+ kein Verknoten, kein loser Gurt fliegt im Auto rum+ "Vorspannen" nicht nötig+ Er baut ordentlich Kraft auf+ Verzurr-Vorgang ist deutlich leichter und schneller, weil man den Gurt gegen die Federkraft um die Ladung herumlegen kann. Bei normalen Gurten fällt der Gurt auch gerne mal seitlich runter, wenn man keine Spannung hält.+ Das einfädeln einer 2-teiligen Garnitur entfällt.Negativ:- manchmal zieht die Ratsche nicht richtig und der Gurt rollt sich nicht ganz auf. Nochmal ein bisschen rausziehen und mit Schwung einziehen lassen und schon gehts. Wie beim Staubsaugerkabel.- manchmal sitzt die Ratsche sehr fest und lässt sich nur mittels des roten Hebels mit etwas Gewalt lösen. Habe herausgefunden, dass es deutlich leichter aufgeht, wenn man nochmal kurz mehr Spannung gibt und dann wieder entriegelt. Im Zweifel ein kurzer Schlag auf Hebel und Entriegelung der Gurt geht auf.+/- Die nicht aufrollbare Seite könnte noch ein bisschen länger sein.Fazit: Nicht perfekt, aber viel angenehmer als das Chaos mit den üblichen Gurten.Hinweis: Es gibt diese Gurte auch in 25mm Breite. Nicht kaufen! Deutlich schlechtere Entriegelung und Neigung zum Verdrehen beim Aufrollen. Die 50mm sind wesentlich besser.Update nach 2 Jahren:Ich hatte 2 Gurte gekauft. Einer funktioniert IMMER perfekt und ist wirklich ideal.Der zweite ist manchmal extrem schwer zu lösen, teilweise musste ich schon einen Schraubenzieher benutzen, um das Verriegelungsblech lösen zu können.Ich teste deshalb die neue Serie von Kerbl namens "Quickloader". Etwas größer, aber potentiell einfacher zu spannen und sicherer zu lösen.
der Jörg
Bewertet in Deutschland am 7. März 2017
gut umgesetzt, aktuell meine Lieblingsspanngurte. Beim Zusammenpacken muss man halt aufpassen, dass sie sich korrekt aufwickeln, aber das ist sehr sehr einfach. Die Bedienung erschließt sich von selbst, die Qualität scheint gut zu sein, einzig auf paar scharfe Kanten sollte man bei der Anwendung acht geben, aber meist trägt man ja Schutzhandschuhe...Die Länge von 3m stellt für Kleintransporter sicher die untere Grenze dar, kürzer sollte man die nicht kaufen.
Bernhard
Bewertet in Deutschland am 21. November 2014
Kurz und knackig:- Erfüllt EN 12195-2 (zum Sichern meines Boots auf dem Trailer im Straßenverkehr unverzichtbar)- Die Mechanik funktioniert einwandfrei (Spannen, lösen, aufwickeln - alles problemlos)- Funktionsweise wäre auch ohne den Beipackzettel leicht verständlich gewesen- Durch die Kunststoffummantelung der Trommel wird das Ladegut weitestgehend vor dem blanken Metall geschützt. Noch besser wäre eine Gummirung gewesen, aber hey, das ist Jammern auf allerhöchsten Niveau)- Auch nach mehreren Kilometern Fahrt haben sich die Spanngurte nur minimal gesetzt (wahrscheinlich war es eher das Boot das etwas nachgegeben hat)- Kein lästiges Gurtende das irgendwie um den gespannten Teil des Gurts gewickelt werden muss, das sich dann sowieso wieder selbstständig macht- Und das Allerbeste: er rollt sich tatsächlich wieder ordentlich auf und läßt sich prima und platzsparend verstauen.IDie einzigen Nachteile, die man erahnen könnte, ist die zu herkömmlichen Gurten vergleichsweise niedrige Belastbarkeit und die etwas begrenzte Länge (soweit ich das sehe gibt es die Gurte nur in 1,85m und 3m Länge).Allerdings stehen die technischen Daten ja da und jeder darf sich überlegen ob der Gurt paßt oder nicht.Ich habe meine alten Gute zwar nicht weggeworfen, aber benutzen will ich sie auch nicht mehr.In Sachen Gurt ist dieses Produkt der Schritt vom Abacus zum PC.
Produktempfehlungen