Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerMeissos
Bewertet in Deutschland am 9. Januar 2025
Der Aufbau ging fix und nachdem Befüllen ging‘s los. Man muss allerdings beachten, dass der Deckel am Boden richtig geschlossen ist, da gingen bei mir ein paar Liter flöten.
Marco
Bewertet in Italien am 3. Februar 2025
top, molto utile e facile da usare
V.Ela
Bewertet in Deutschland am 13. Januar 2025
Ich habe lange gezögert, soetwas zu kaufen - und seit dem ersten Bad bereue ich jede Sekunde des Zauderns. Eigentlich gehört so ein Ding doch in jeden Haushalt!Es ist unglaublich angenehm - fühlt sich fast an, wie ein Floating-Tank. Das Gefühl ist vergleichbar damit, als würde man in einem See schwimmen: Man lässt sich ins Wasser sinken und berührt den Boden des Gefäßes mit dem Hintern nicht. Durch die Wasserverdrängung steigt die Oberfläche in dem Bottich an, wenn man sich hinein sinken lässt: Schnell erreicht sie Schulterniveau und dann ist dieses frei treibende Gefühl da, das mit im Schwimmbad hat, aber nie in der Badewanne.Wer schon gerne in der Wanne gebadet hat, wird das hier lieben! Eine Wanne ist hart, kalt im Nacken, man liegt wie einem Sarg ohne Bewegungsspielraum und die Brust ist immer ohne Wasser und wird kalt. In dem Eisbad-Bottich ist nichts von allem der Fall, im Gegenteil: Man hat außerordentlich viel Bewegungsspielraum für so ein kleines Becken. Wenn man nicht will, stoßen die Beine nicht an. Der Nacken liegt sehr bequem auf weichem Material. Dieses Material nimmt die Wasserwärme sehr gut an, so dass es immer angenehm warm und weich ist, sich anzulehnen.Aber: Es braucht ein bisschen Übung zum Benutzen und einen achtsamen Umgang, um nicht aus Versehen Überschwemmungen zu produzieren...Der Reihe nach:Gezögert hatte ich ursprünglich wegen folgender Bedenken:1) Die Fläche, wo es hin soll, ist uneben. Macht das was? - Erfahrung: Nein, nicht wirklich. Das Material ist flexibel, ein bisschen wie ein sehr stabiles Planschbecken. Es passt sich an und nimmt keinen Schaden.2) Die Fläche nah am Abfluss ist zu klein. Macht das was? - Erfahrung: Nein, das Material passt sich an.3) Das Teil wirkt groß und wuchtig, es wird nicht durch die Türen passen? - Erfahrung: Es passt sogar in eine Badetasche. Wenn das Wasser raus ist, trägt es sich durch Türen und Engstellen wie eine große Plastik-Schwimmfigur ohne Luft.4) Was für eine Pumpe braucht man denn, um so viel aufzublasen? - Erfahrung: Gar keine, es geht mit dem Mund in einer Minute. Denn es ist nicht etwa so, dass man das ganze Teil aufblasen müsste. Nur der oberste Ring ist aufblasbar (und ein unsinniges Kissen, das dabei liegt). Den Ring muss man eigentlich gar nicht aufblasen: Es geht ganz ohne Luft, wie nach mehreren Versuchen klar. Der Ring, wenn er aufgeblasen ist, fungiert als eine Art Kuschelkissen für den Nacken (Einschlaf-Verlockung, so bequem ist das). Der Gesamtaufbau aus der neuen Tasche heraus war in gemütlichen 10 Miunten erledigt. Ein paar Stangen ineinander stecken und in die Plastik-Hülle einfädeln, Hahn drauf, fertig.5) Passe ich überhaupt in das Teil? - Ja. Ohne Probleme. Aber nicht auf diese nervigen kleinen Arztstühle. Tatsächlich hat man Vorteile, wenn man keinen idealen BMI hat, weil man dann wesentlichen weniger Wasser braucht, um das Teil zu füllen, sobald man drin ist. ;) Mein Eindruck ist, dass ich für ein Vollbad in dem Eisbad viel weniger Wasser verbrauche als beim Duschen.Auch die Körpergröße ist kein Problem: Bei 1,70 Meter sind die Schultern LOCKER bedeckt.6) Setzt das Einsteigen keine akrobatischen Kunststücke voraus? - Erfahrung: Nein, weil das Material sehr biegbar ist. Da der Wasserpegel sofort fällt, wenn man aufsteht, kann man den Rand ganz bequem runter drücken. Hinein geht trotzdem etwas leichter, als raus (Kreislauf und Rutschgefahr am Fußboden). Ein Haltegriff, wie bei einer normalen Badewannen, ist empfehlenswert.7) Geht das nicht sofort kaputt? Naja, neugierige Katzenkrallen überlebt der Luftring oben leider nicht... Ansonsten ist die Hülle an sich wirklich ziemlich strapazierfähig.Ist das Ding nur perfekt? - Nein, leider nicht ganz, trotz aller Begeisterung. Wie gesagt, braucht das Handling ein bisschen Übung.Versuch 1) Ich wunderte mich, warum das Wasser nicht steigt. Lösung: Ich hatte vergessen, zu kontrollieren, in welche Richtung der Hahn offen und zu ist. Natürlich war er offen und das Wasser inzwischen im Treppenhaus... (War nicht so schlimm, nur ein gründlicher Putz :)Merke: Liegt der Hahn parallel zum Schlauch, ist er offen, liegt er quer, ist er zu. Zudrehen vorher ausprobieren!Versuch 2) Ich merkte relativ rasch, dass ich nach dem letzten Bad und Wasserablassen vergessen hatte, den Hahn wieder zuzudrehen...Merke: Immer noch mal vorher prüfen, ob der Hahn wirklich zu ist!Versuch 3) Der Schlauch war unter dem Bottich verrutscht und aus dem Abfluss geraten, in den das Ende gestopft war. Konsequenz: Der schwere Bottich drückte mittlerweile auf den Abfluss und das Wasser konnte nicht mehr dahin ablaufen, wo es hin sollte...Merke: Sobald die ersten zwei, drei Zentimeter Wasser drin sind, unbedingt noch mal exakten Stand prüfen ung ggf. nachjustieren.Versuch 4) Ich griff aus dem Bad heraus an den Hahn, um ihn aufzudrehen. Es ging streng, sehr streng... und plötzlich hatte ich das ganze Plastikröhrchen in der Hand und der Weg des Wassers war bei vollem Zuber frei...Merke: Mit dem Hahn sehr vorsichtig umgehen und ihn beidhändig bedienen.Versuch 5) Ich stieß von innen versehentlich mit dem Fuß gegen den Hahn, worauf hin er abblatzte.Merke: Sich im Haushalt einen Gummi-Notpfropfen suchen, mit dem man notfalls schnell von innen den Ausguss verstopfen kann. Sobald man was gefunden hat, das sich eignet, ist das Baden deutlich entspannter (für den Anfang tut es ein zugeschnittener Weinkorken).So robust das Teil insgesamt ist, die Schwachstelle ist definiv der Wasserauslass. Man schraubt ihn nur drauf und das bisschen Gewinde muss ganz schönem Wasserdruck standhalten. Sensibles Handling hilft, aber hier gibt es Verbesserungspotentail im Produktdesign. Auch der Schlauch, den man in den Abfluss steckt, wirkt nicht besonders langlebig. Wenn er einmal geknauscht wird, bekommt man die alte Form kaum wieder hin.Fazit: Ich bin trotzdem immer noch unfassbar begeistert. Etwas so lange zu probieren, bis kein Tropfen mehr daneben landet, hat ja gute Gründe...Ehrlich gesagt ist das Baden im Schwebe-Sitz so angenehm und praktisch, dass ich gar nicht mehr verstehen kann, warum das Maß der Norm diese Keramik-Särge sind. Wenn ich die Wahl hätte, würde ich mir von nun ab immer eine Holzbottich/Zuber/Mini-Whirlpool-Wanne einbauen. Es braucht weniger Platz, bietet beim Baden einen gemütlichen Komfort, schont die Umwelt und tut für die Rückenentspannung unglaublich gut.Die ursprüngliche Erwartung beim Kauf war: Wenn es nur die Füße wärmt, bin ich zufrieden. Jetzt ist es so viel mehr geworden und ich bin wirklich happy mit dem "Eisbad" alias tragbarem Schwebesitz-Badebottich /Floating-Zuber.Danke für ein so colles, praktisches Experience-Produkt!
Oscar Ortega Lorenzo
Bewertet in Spanien am 10. Februar 2025
Un producto excepcional. Resistente como ello solo.
Viktor Bondarenko
Bewertet in Deutschland am 8. Dezember 2024
Verschluss undicht! Billige Verarbeitung! Wasser bleibt nicht drin! Service nicht erreichbar! Soviel Aufwand für nichts. Leute kauft bitte dieses Produkt nicht und nehmt mehr Geld in die Hand für vernünftige Produkte.
Alexandra Hofmann
Bewertet in Deutschland am 30. Dezember 2024
Ich gehe alle zwei Tage da rein.Und das bereits seit ca. 5 Wochen.Bin ca 1,74 groß und sitze da super drin.Ist nicht zu klein, leicht aufzubauen und die Abdeckung hält auch gut und bei uns ist sehr oft starker Wind. Bin sehr zufrieden!Bin nur gespannt wie es im Sommer sein wird, wenn ich versuche das Wasser eiskalt zu bekommen.
Hendrik
Bewertet in Deutschland am 30. September 2024
Das Eisbad ist tatsächlich ca. 7cm höher als die Mitbewerber. Auch der Durchmesser ist groß genug.Ich habe eine Körpergröße von 1,75m und hatte vorher ein kleineres Becken. Vorher kam ich mit meinem Gesäß nicht nach unten - ich dachte über einen Bleigurt nach - und mein Nacken kam nicht mit dem Wasser in Kontakt. Bei diesem Becken kann ich sehr entspannt sitzen und habe Bodenkontakt mit meinem Gesäß. Auch der Nacken ist im Wasser. Evtl. nutze ich sogar einen Schnorchel um die gesamte Tiefe des Beckens zu nutzen. Das Becken ist daher für mich sensationell gut. Leider hat der Deckel bei nach erster Nutzung ein Loch in der Innenseite der Folie gehabt. Der Kundenservice war sehr bemüht, allerdings lies sich der Deckel einzeln nicht tauschen, daher entschied ich mich darauf zu verzichten. Die mitgelieferte Abdeckung funktioniert, gleichzeitig gibt es bessere Lösungen zu finden.Alles in allem dennoch die beste Wahl in meinen Augen. Fotos folgen.
Léa ⎮ Coach & Entrepreneure
Bewertet in Frankreich am 30. Dezember 2024
Moi qui fait des bains froid en lac depuis quelques temps je voulais pouvoir en faire plus régulièrement directement chez moi. J'ai trouvé l'option parfaite après avoir comparé les plus populaires sur amazon. Il réunit tous mes critères et après 15 jours de bains froids quotidiens j'en suis ravie !L'eau est entre 3 et 6 degrés en ce moment (décembre avec température extérieure entre 0 et 8°C). La housse de protection est indispensable pour garder l'eau propre le plus longtemps possible. J'ai changé l'eau et nettoyé le bain froid au bout de 2 semaines. Il est suffisamment grand pour s'assoir et être complètement immergé.Je l'ai mis à l'abris sur ma terrasse. Il faut penser à le placer à un endroit stratégique pour le moment ou il faudra vider l'eau. Sinon on peut aussi utiliser un tuyau d'arrosage pour vider l'eau plus loin.Evitez juste de faire comme moi et de trop le remplir au départ.
marcel1111188
Bewertet in Deutschland am 29. Dezember 2024
Das Produkt ist beschädigt angekommen. An mehreren Stellen tritt Wasser aus. Die Qualität ist wie bei China Müll....... Eigentlich 0 Sterne
Francesca Battista
Bewertet in Italien am 29. Juni 2024
Avevo il timore che fosse piccola per me che sono alto 1,85 invece riesco a starci tranquillamente.. facilissima da montare le ho dato 4 stelle solo perché perde un leggerissimo rivolo di acqua ma temo di non aver messo bene io il tappo, e poiché dovrei svuotarla per saperlo ad ora ancora non lo so per certo.. affermo però che il rubinetto esterno chiude a tenuta stagna ermeticamente, quindi funziona perfettamente!
claudia mueller-pittner
Bewertet in Deutschland am 28. September 2024
Schnelle Lieferung ,leichter Aufbau ,gute Opik.Der mitgelieferte Reperaturflicken für den aufblasbaren Ring weißt auf die Schwachstelle dieser Tauchbecken hin ,weswegen der Neukauf von dieser Firma nötig wurde.
Kai Frack
Bewertet in Deutschland am 18. November 2024
Die Verarbeitung ist gut und die Tonne macht was sie soll. Leider ist auch bei zugedrehtem Hahn das äußere Ablassventil undicht und es tropft. Habe es mir einem Luftballon 🎈 überstülpt damit es dicht bleibt bzw.nicht tropft.
Produktempfehlungen