Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerMikael Zsirai
Bewertet in Schweden am 23. Juli 2024
Sjukt starkt byggd slit o släng verkyg oförstörbar i skogen pålitlig kompis i skog och bushcraft
colin SK
Bewertet in Singapur am 19. März 2024
Though came without a very sharp edges.It is easily hone to perfection.Worth every cents with this pretty hard carbon steel tools.Perfect.
Amzn Knde Lpzg
Bewertet in Deutschland am 31. August 2023
Im Vergleich gefällt mir das HVK mit dem orangenen Griff etwas besser, weil hier beim GK Heavy Duty ist der Griff nochmal eine ganze Ecke größer. Wer keine großen Hände hat sollte erstmal probieren. Dafür ist aber auch die Klinge deutlich stärker und größer, aber nicht viel länger. Das nachschärfen geht leicht von der Hand. Und wer mal batoning/ etc. ausprobieren möchte ist hier bestens beraten. Wirklich ein Arbeitstier zum schmalen Taler.
Mr. Parez Jc
Bewertet in Frankreich am 16. Dezember 2021
Cette marque propose pas mal d'autres références, plus récentes, plus flatteuse, un peu plus chères ... Celui ci est incontournable : il est basique et rustique, son étui simple ... mais quelle efficacité ! Vous n'en viendrez pas à bout même avec de mauvais traitements et peu d'entretien (attention tout de même il s'agit d'une lame au carbone et qui peut donc s'oxyder), il est plus lourd que la moyenne et surtout son manche est plus grand que la concurrence pour être adapté aux grandes mains pleines de doigts !!! J'ai également acheté les modèles de la marque commencant par un M et terminant par un A, mais celui ci est mon préféré avec un rapport qualité prix imbattable.
VanDePaschen
Bewertet in Deutschland am 3. Juni 2019
Ich habe vor kurzem angefangen, mich für Messer im Outdoor Bereich zu interessieren und habe zuerst mit dem Mora Companion angefangen (ein super Anfängermesser). Danach habe ich mich für die neuen Pro Modelle entschieden (Allround und Robust), jedoch war ich mit diesen nicht sehr zufrieden, da die Qualität nicht dem Preis entsprechend war und besonders die Griffe mit meinen Händen in Größe M mir zu klein waren.Man muss nicht lange suchen, um bei Messern im unteren Preissegment auf Hultafors zu stoßen und ich habe mir das GK und das OK1 zugelegt (zu dem OK1 habe ich auch ein paar Zeilen geschrieben).Das GK erfüllt für mich alle Kriterien zu 100%.Die Klinge ist sehr Robust, länger als beim Mora Robust und zudem auch schöner. Der Rücken des GK ist zwar ebenfalls unfertig, jedoch sieht er besser aus als beim Mora und man kann dennoch einen Feuerstahl benutzen.Die Schärfe ist super und sie hält auch wirklich gut, jedoch erscheint mir der zweite Schleifwinkel als eher hinderlich, da er beim OK1 fehlt und das ist nochmal einen ticken schärfer. Der Stahl ist ebenfalls top, da kann man nichts gegen sagen.Der Griff ist super in der Ergonomie, schön groß und er ist für 50% der Leistung des Messer verantwortlich. Einfach wuchtig, griffig und man kann über ihn sehr viel Kraft aufbringen. Ebenfalls gibt es zwischen Klinge und Griff keine Spaltmaße wie bei den Mora Pro Messern.Die Scheide von Hultafors ist zwar im Vergleich zu den Mora Scheiden schwere anzubringen, jedoch ist der Halt in der Scheide einfach super und deutlich höher als bei den Mora Pro Modellen (das Companion sitzt in seiner Scheide wie eine 1. Das ist wirklich sein Geld wert).Die Leistung des GK ist für den Preis einfach super. Es geht einfach durchs Holz und nimmt ordentlich was weg, man kann auf das Messer mit einem Hilfsmittel hämmern, um so größere Teile zu spalten und man kann generell sehr viel seitliche Kraft auf die Klinge bringen. Die macht einfach alles mit.Für den Preis, eines der besten Grobmesser für Anfänger. Absolute Kaufempfehlung.
pinery1
Bewertet in Kanada am 3. März 2015
Received the knife well before the projected delivery date. The knife is certainly robust but not heavy. It is well balanced, the 5" handle is comfortable, the large finger guard is a good safety feature, and the back edge of the knife is squared and throws sparks nicely. The case holds the knife well. I held the case upside down and couldn't shake the knife loose from it. The case doesn't have the conventional loop to attach to a belt. It has an oddball attachment system where you attach the case to a button sewn to your pants. Apart from the inconvenience of having to sew buttons on each of your bush pants/summer shorts, it looks like a recipe for a lost knife. I threaded a small carabinier through the button hole in the case and attached the carabinier to a belt loop on my pants. The knife is securely attached and the knife swings freely. Excellent knife, especially when considering the price.
K
Bewertet in Deutschland am 24. April 2015
Habe mir Tests im Internet angesehen. Die Klinge ist offensichtlich aus gutem Stahl, Oberkante unbearbeitet, Doppelter Anschliff scharf genug (problemloses abschneiden des Oberarmes, falls gewünscht) Für die Erl-Fetischisten gibt es ein YT-Video, wo einer einen neuen Griff für dieses Messer draufmacht, da kann man sehen wie weit der Stahl in den Griff reingeht (min 2/3 von der Klingenlänge aber SEHR massiv). Das Kriegt man nicht klein. In russischen Rezensionen wird das GK "scandinavian tank" genannt. Der Griff liegt extrem gut und sicher in der Hand, angenehm groß, verdreckt nicht so, weil keine Rillen, Hand sicher geschützt. Die Scheide ist gut, könnte besser sein, da sie sehr auf die schwedischen Handwerkshosen mit diesen Knöpfen ausgerichtet ist. Aber der Halt des Messers in der Scheide ist deutlich besser als bei den Mora Messern. Wenn man das Plastikdings in der Schlaufe wegschneidet, passt es in die meisten Gürtel.Der Preis ist unschlagbar. Zwar etwas roh in der Ausführung aber vom Stahl und der Robustheit her vergleichbar nur noch mit deutlich teureren Bushcraft Messern a la Mora survival.
The Artist
Bewertet in den USA am20. August 2014
The Hultafors Heavy is a very light weight knife with japanese 1080 carbon steel blade and three fourths partial tang in a solid polymer handle. The 3.75 long x .125 inch wide blade can be seen going through its paces on youtube. The tip of the blade is thick and does not have the typical mora bevel. The blade is stainless which will decrease maintanance and oiling. The green handle is solid and extends the hand guard for better hand and finger protection. The rear of the hand guard also has a taper for extraction in blade wedge situations. The knife is inexpensive light weight and best of all, can be modified. The blade can be blued, and the green handle can be dimpled with a soldering iron, the plastic pommel can be drilled 1/4" from the end, with only proper safety measures, and a paracord lanyard can be attached. The sheath is similar to the swiss mora sheaths, but it is unique in that it is wide enough to attach to molle webbing. The black plastic sheath has a drainage hole. The hultafor heavy has a remarkably tough and durable blade for the cost. It is a good option as a bush craft, fishing and work knife that can be easily modified. The tang on this knife has been viewed by radiograph, whereby images are available. The Hultafor heavy seems to to have the edge on the Mora Robust and Heavy Companion. The blade width and tip bevel as to resist bending or cracking when prying with the beefier handguard seem to favor the Hultafor. As a cost efficient light weight military task knife that can be mounted on molle gear, the Hultafor works, but it would need some adaptions for sheath retention given the activity and environment. Perhaps a snap or velcro retention strap or even an expensive fifty dollar kydex sheath. The Hultafor does not replace a full wang Companion, but it does not have the cost and weight associated with a premium edged escort. The Hulatfor Heavy is a green cutting machine, which would make any chef, cook or butcher proud to push into into the cheapest meat or poultry. Don't even ask about performance when butter or cheese is involved. This knife is capable of battoningthrough a hundred wheels of amish swiss stacked to the barns ceiling. The curvature of the blade seems to be designed by a rocket scientist when tasked with spreading peanut butter on a flimsy saltine cracker. Goes right on with one swipe without the slightest of crumbling. Imagine this knife carefully scrapping nail polish off your significant others townails, or even in the emergency tool box on the international space station. Can't get out of your sleeping bag while weightless in zero gravity, grab your hultafors and slice the zipper out. Need an extraction tool to bust out the side wind of your Caddilac CTS, just drill a vertical hole in the pommel and epoxy a phillips head bit. This knife would easily puncture a gas tank, or even cut through one of those skinny racing bicycle tires, remember the song by Queen. Freddy would have had a Hultafors for slicing pumpkin pie and buttering and dicing cucumbers and carrots for a three layer salad with calamari. Need a deep sea fishing knife, then get a haltafors and soak it in WD40 or balistol well. Carbon steel with 58 to 60 rockwell hardness tempered from a molten steel furnace somewhere around Fufashima, just keep the salt washed off and wipe it down with a little olive oil and you could cut prime fillets from Godzilla and the Lok Ness Monster. For big game, you need to wrap your hands around a big handle, and that's where the Hult sucedes, where others wimp out and shirk to the little fingers curled around their skinny little shanks of rusty dullness. Grandma always liked to chop her meat with a big fat knife, perhaps a little neanderthal DNA left over from the stone age, but she never used a little pairing knife when caning pickled pigs feet and hog malls and other tasty parts from the far side of the pork bellies. Granny used an old hickory back then, and she had the scars to show for every time she slipped and cut a finger. Times were tough during the great depression, and the knives and grandmas were even tougher. Not much has changed during the great recession, but at least this knife has the approval of many modern grannies, who use this hulkster green knife to prepare sushi, tofu and chop weiners for the baked beans. The mystery carbon steel is shiny and reflects the last rays of the setting sun. Get one before they introduce a stainless steel version with a pink handle.....
Tester
Bewertet in Deutschland am 15. Oktober 2013
Das Messer gefällt mir sehr gut, also ... quick & dirty:+ Ordentlicher Griff (Kunststoff), mit ausreichend Gripp, damit die Hand nicht abrutscht+ 3 mm starke Karbonstahlklinge, robust und scharf+ die Größe ist für die meisten Arbeiten absolut ausreichend+ die Kunststoffscheide ist ebenfalls völlig ok+ habe es bisher im Außeneinsatz (aber keine Bäume damit gefällt) und in der Küche testen können ... tip topo nicht rostfrei (normal bei dem Stahl und war mir vorher bekannt)o bedingt durch die 3 mm starke Klinge nicht für Feinarbeiten geeignet, empfindliche Sachen werden teilw. gespalten (z. B. Äpfel)- nichts ;)Für rd. 10€ absolut empfehlenswertes Messer (wie einige Mora Modelle auch, aber hier gefällt mir der bessere Griff - kann nur für meine Hände beurteilen).Von mir voll überzeugte 5 Sterne, ohne wenn und aber (die neutralen Punkte treffen auf alle Messer dieser Art zu und sind somit nicht negativ zu bewerten).Nachtrag November 2014:Das Messer ist top, benutze es öffter im Garten und bei Vorbereitung von Lagerfeuer. Es verrichtet alle Arbeiten tadellos, kein Rost (wird regelm. mit Öl eingerieben) und schneidet und schneidet ;)Der Griff ist ein wenig (wirklich nur ein wenig) rutschig wenn nass, sonst wirklich ok.Das vergleichbare Messer von Mora (Robust) kostet das Doppelte, dafür ist der Griff auch ein wenig griffiger im nassen Zustand.Für mich nach wie vor: für rd. 10,- € absolut empfehlenswert!!!Nachtrag April 2015:Das Messer ist in der Zwischenzeit voller Macken :) und macht bisher alles klaglos mit. Nutze es immer noch sehr gerne im Garten und in der Natur. Macht alles mit und mit ein wenig Balistol o. Ä. ist es nach wie vor frei von Roststellen.Ich empfehle es voll und ganz und wenn es ein wenig kleiner und rostfrei sein sollte empfehle ich das kleinere blaue und rostfreie Hultafors RFR GH mit Gummigriff (absolut rutschfest)! Tip top!!!Nachtrag 03/2020:Tja, ich benutze es leider nicht mehr so oft, aber das liegt nur an meinem Zeitmangel.Das Messer wird immernoch immer wieder gerne benutzt, auch mal richtig maltretiert... Schön ist etwas Anderes, aber es verrichtet alle Schneidarbeiten wie am ersten Tag. Ich pflege es und meine Stille Hoffnung, dass ich es demnächst durch das neuere OK4 ersetzen kann sind in die Ferne gerückt 😢😉Ernsthaft: immer noch ein unverwüstliches Arbeitstier für 10€. Einzig den Griff hätte ich im nassen Zustand etwas rutschfester.... Sonst top!!!!
Produktempfehlungen