Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerLancia Ypsilon (843) 03-11 Einbauort vorne : Türen / hinten : Türen
Sebastian G.
Bewertet in Deutschland am 10. September 2018
Habe dieses Set in meinem Honda Civic verbaut und bin mit den Tieftönern sehr zufrieden. Diese geben einen klaren satten Bass ab.Die Hochtner machen rein optisch einen minderwertigen Eindruck und auch im Direktvergleich mit den Standardhochtönern meines Autos schneiden diese schlechter ab, weshalb ich die originalen belassen habe.Auch die Frequenzweichen machen keinen wertigen Eindruck und verfügen über keine Einstellmöglichkeiten, wie dies bei anderen Herstellern standard ist.Da meiner Meinung nach nur die Tieftöner zu gebrauchen sind ist der Preis unangemessen.
Daniele
Bewertet in Italien am 9. September 2016
Ho acquistato queste casse in sostituzione alle mie vecchie care JBL GTO e sono soddisfatto prezzo ottimo consigliatissime sopratutto se avete un buon amplificatore
Jason
Bewertet in Deutschland am 9. Oktober 2014
Ich bin leider weitestgehends enttäuscht, von den doch rellativ hochgelobten Lautsprechern. Die Boxen sind bei mir in einen Renault Megane 2 CC eingebaut. Zusammen mit einem Pionier Radio. Ich musste meine LS tauschen da bei den orginalen die Papiermembran gerissen war. Allerdings fand ich den Klang der orginalen weitaus besser. Die Hochtöner finde ich total übersteuert und viel zu übertönend. Und die Mitteltöner (oder auch "Subwoofer" wie ich jetzt schon öfter gelesen) habe fangen sehr schnell an zu Ranzen. Je nach Musiktyp bei Lautstärke 25 oder 30 von 70!! Da ich sie zurecht schneiden musste, dass sie überhaupt in meine Tür passten, konnte ich sie auch nicht mehr umtauschen. Alles in allem eine blanke enttäuschung mit der ich jetzt leben werde....
T Renbüher
Bewertet in Deutschland am 16. Oktober 2013
Habe diese Lautsprecher in meinem Golf 4 verbaut und bin mehr als zufrieden.Bin daheim sehr anspruchsvoll mit meinem Musikgenuss. Da mein Auto für mich lediglich vorhanden ist, um von Punkt A nach B zu gelangen, ist mir die Audioqualität dort nicht so wichtig.Grund für einen Austausch der Originallautsprecher war jedoch die wirklich unerträgliche Musikleistung dieser. Sie geraten schon bei leicht erhöhter Lautstärke in arge Probleme, wie sicher einige von euch selbst wissen. Also kurzerhand raus mit dem Mist, ein günstigs Radio mit USB-Funktion war schon vorher eingebaut (Preisklasse 60-70€). Anleitungen für einen Golf 4 gibt es zu Hauf im Internet zu finden.Adapterringe und Anschlussadapter für die Lautsprecher wurden gekauft. Letztere dienten dazu nichts am Kabelbaum pfuschen zu müssen. Einbau ging wesentlich schneller als der Ausbau, da die Lautsprechernieten der Originallautsprecher ärger gemacht hatten. Bei der Positionierung der Frequenzweichen musste ein wenig überlegt werden, damit beim späteren Zusammenbau die Türverkleidung auch heran passt. Kabel wurden zurecht geschnitten, ordentlich verlegt und verlötet.Was in einer anderen Bewertung zur Sprache kam: die viel zu dünnen Kabel. Dies ist meiner Meinung nach nicht so. Die LEITUNGEN sind zwar dünn, aber Absolut ausreichend für Carhifi. Ich habe selbst Fingerdicke Leitungen in meinem Musikzimmer verlegt und frage mich letztendlich, warum ich nicht bei meinem Klingeldraht geblieben bin. Klangliche Veränderungen gibt es da wohl nur im Kopf.Anders als in der anderen Berwertung machten die Frequenzweichen auf mich einen (für das Geld) wertigen Eindruck. Ein Plastikgehäuse, auf einer Seite input rein, auf der anderen high und low raus - einfach, aber funktionell. Klappert nichts, knarzt nichts.Nun zum Klang: Die Mitteltöner machen ihren Job gut. Die guten Stücke kommen eine ganze Ecke tiefer als die Serienlautsprecher. Geht allerdings noch ein wenig tiefer (auch ohne Subwoofer) - aber für das Geld echt in Ordnung.Die Hochtöner stechen ziemlich heraus, was in einigen Foren schon heiß diskutiert wurde. Sie sind ziemlich Dominant und fallen auf. Es gefällt oder es gefällt eben nicht ;) Ich habe die Höhen per Equalizer des Radios etwas heraus genommen, sodass nun ein homogeneres Gesamtbild entsteht. Für mich ist der Klang nun auch bei höheren Lautstärken in Ordnung. Selbstverständlich befinden wir uns nicht mal Ansatzweise in dem Bereich, was im Auto alles möglich wäre. Highend-Systeme mit Türdämmung sowie extra Endstufen zwischen Radio und Lautsprecher sind keine Seltenheit mehr und weit verbreitet, aber für meine Zwecke völlig überbewertet.Für die Tiefen wurde im Nachhinein ein sehr günstiger Subwoofer in den Kofferraum eingebaut (20€ bei Ebay erstanden). Dieser ergänzt das Lautsprechersystem "nach unten" etwas. Bei schnellen Bassfolgen (Techno) versagt dieser regelmäßig und kommt nicht hinterher, die Bässe schwach und schwammig. Für andere Musikrichtungen (Pop, Black, Rock, etc.) macht er seine Arbeit ausreichend, sodass er weiterhin im Auto wohnen darf. Entschuldigt diesen kurzen Auslenker, gehört eigentlich nicht zu dieser Bewertung.
B Benjamin
Bewertet in Deutschland am 21. November 2011
Die Enttäuschung des Jahres.Durch lesen diverser Forenbeiträge hab ich mich zum Kauf des DSK 165 entschieden.Hertz ist in der Car Hifi Szene durch gute Produkte bekannt.Als ich die Packung öffnete kamen mir erste Zweifel.Die Lautsprecherkabel verdienen den Namen nicht.Frequenzweiche?Insgesamt 4 Stück, welche am LS Kabel Baumeln und bereits im Neuzustand beim Schütteln auf lose Bauteile schließen lassen.Da die Dinger nun mal gekauft waren hab ich sie halt doch eingebaut.Klanglich gefallen mir die TMT recht gut, Kicken schön und klingen Sauber.Zu den Höchtern kann ich nur Sagen dass sie Qualitativ einen minderwertigen Eindruck machen.Klanglich? Bereits im Neuzustand deffekt!!!!!!!!!!!Die HTS und Weichen werden nun vom Händler auf Kulanz getauscht.Übergangsweise habe ich vorerst ein günstiges 2 Wege Koax System von Clarion verbaut, welches klasse klingt und bei einem Neupreis von 35,- einen deutlich wertigeren Eindruck hinterlässt.
Maximilian Mainka
Bewertet in Deutschland am 29. April 2011
Ich kann dieses System von Hertz nur weiterempfehlen !Sie haben eine sehr schönen Klang vorallem die präzisen Hochtöner.Habe echt weniger für das Geld erwartet. Aber sie haben echt Druck und bieten auch bei lauter Musik noch super Qualität.Die Leistung direkt angeschlossen an ein Radio angeschlossen ist dank des hohen Wirkungsgrad 'recht' gut, im vergleich zu anderen Systemen.Allerdings habe ich sie mit einem Verstärker betrieben in meinem Auto.Um die TmT und HT gut zu verteilen , hat man die Weichen geteilt,welches den Einbau erleichtert.Allerdngs gibt es eine Sache die mich gestört hat.Die Kabel die an den Weichen verbaut waren, sind VIEL zu dünn. An den Hochtöner ist es zwar nicht so wichtig, aber bei den TmT ist das echt ein zu dünner Querschnitt. Dabei sollte man in Kombination mit einem Verstärker ein wenig Löten und ein dickeren Querschnitt Verbauen.Ansonsten einfach nur Top !mfG
Produktempfehlungen