Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

HERMA 4831 Ordnerrücken Etiketten lang breit, 25 Blatt, 61 x 297 mm, 3 pro A4 Bogen, 75 Stück, selbstklebend, bedruckbar, blickdicht, Inkjet Ordneretiketten Rückenschilder Spezialpapier Aufkleber weiß

Kostenloser Versand ab 25.99€

14.30€

7 .99 7.99€

Auf Lager

1.Größe:38 X 297 Mm


2.:25 Blatt


Info zu diesem Artikel

  • Aus hochwertigem gestrichenem Spezialpapier für konturenscharfe und farbbrillante Drucke in Foto-Qualität
  • Rundum-Sicherheitskante und optimale Planlage schützt Druckertrommel und Walzen vor Klebstoffresten
  • Umweltschonend und nachhaltig: lösemittelfreier Haftkleber und chlorfrei gebleicht
  • Ideal für alle Inkjet- / Tintenstrahldrucker und zum Beschriften von Hand - nicht für Laserdrucker und Kopierer
  • Lieferumfang: 75 x HERMA Inkjet-Ordneretiketten, DIN A4 Format, 6,1 x 29,7 cm, rechteckig, weiss (25 Blatt je 3 Etiketten)



Produktbeschreibung des Herstellers

HERMA EAO

Etiketten online gestalten und drucken

  • www.herma.de/eao
  • Ohne Softwareinstallation
  • Gestaltungs-Assistent
  • Sofort nutzbare Designvorlagen
  • Video Hilfe

HERMA Etiketten im DIN A4 Format für Büro und Zuhause

HERMA Universal Etiketten

Universaletiketten

HERMA Adressetiketten

Adressetiketten

HERMA Versandetiketten

Versandetiketten

HERMA Ablösbare Etiketten

Ablösbare Etiketten

HERMA Namensetiketten

Namens- und Textiletiketten

HERMA Ordneretiketten

Ordneretiketten

HERMA Outdoor Etiketten

Outdoor Etiketten

HERMA Folienetiketten

Folienetiketten

HERMA Farb- und Neon-Etiketten

Farb- und Neon-Etiketten

Typenschildetiketten

Typenschild Etiketten

HERMA Silphie

Etiketten aus Graspapier

HERMA Recycling Etiketten

Recycling Etiketten

Inkjet Etiketten

Inkjet Etiketten

Ablösbare Preisetiketten

Preisetiketten

HERMA Flaschenetiketten

Flaschenetiketten

HERMA Tiefkühletiketten

Tiefkühletiketten


Kunde
Bewertet in Deutschland am 28. September 2023
Alles top
B. aus Hagen
Bewertet in Deutschland am 15. Februar 2021
Die Ordnerrücken haften sehr gut. Für den Druck kann man sich eine kostenlose Software auf Herma runterladen. Toll und immer wieder gern
Manfred P.
Bewertet in Deutschland am 27. Dezember 2019
ok
helmut
Bewertet in Deutschland am 23. Juni 2019
gekauft weil gut klebend und dicht, decken alte nicht lösbare Etiketten ab, Format sehr gut passend
Customer
Bewertet in Großbritannien am 4. April 2016
Good.
realkenai & family
Bewertet in Deutschland am 8. August 2014
Bislang waren wir mit allen Herma-Produkten, welche wir bisher nutzten oder noch nutzen (Fotobücher, Fotokleber, sonstige Aufkleber) sehr zufrieden.Nicht so in diesem Fall, denn die Beschriftung wirft gerade bei den von uns so gerne genutzten Edding Markern Probleme mit der sofortigen Wischfestigkeit auf. Unser kleiner Fingerwischtest lieferte folgende Ergebnisse:Bleistift - WischfestKuli - WischfestEdding 3000 Permanent Marker Orange – Verschmiert starkEdding 750 Paint Marker Gold – Verschmiert starkFaber Buntstift - WischfestStaedler Lumocolor – WischfestWachsmalstift – Verschmiert extremVorsicht ist auch bei der Beschriftung im Drucker (Canon Originalpatrone) angezeigt. Hier muss man den Ausdruck erst einmal eine Weile trocknen lassen, damit die Tinte nicht verwischt.Auch nicht ganz unwichtig: Die Etiketten lösen sich einwandfrei und ohne viel knibbeln vom Trägerblatt, können ohne Probleme Falten-/Blasenfrei aufgebracht werden und sitzen sicher auf dem Ordnerrücken.Fazit: In der Summe sicherlich ein Produkt von gewohnter Herma Qualität. Für uns und unsere bevorzugte Beschriftungsart jedoch nur eingeschränkt nutzbar.
Friesy
Bewertet in Deutschland am 25. Juli 2014
Ich habe mir die "Herma InkjetOrdnerrückenetiketten A4 4826" besorgt als Alternative zu den "Avery Zweckform L4761-25 Ordner-Etiketten". Grund ist, dass die Avery Etiketten im Laufe der Zeit an Klebekraft verlieren.Auf den ersten Blick bin ich von den Herma Etiketten positiv beeindruckt, weil sie im Vergleich zu den Avery etwas dicker und wertiger erschienen. Das Druckbild ist bei beiden mit meinem CANON MX895 (Tintenstrahldrucker) gleich gut. Sehr praktisch ist, dass ich weiterhin die Software von Avery nutzen kann, weil die Größe und Platzierung der einzelnen Aufkleber auf dem DIN A4 Bogen exakt gleich ist. Im Weißton sind die Etiketten von Avery einen kleinen Ton heller/weisser. Das fällt aber nur auf, wenn man beide nebeneinander sieht.Im direkten Preisvergleich haben die Herma InkjetOrdnerrückenetiketten A4 4826 gegenüber den Avery Etiketten einen leichten Vorteil.Die Klebekraft ist bei mir bisher gut (schwarze A4 Ordner von OTTO Office). Ob das auch längerfristig so bleibt, werde ich gespannt beobachten. Falls nicht, werde ich diese Rezension hier nochmal überarbeiten.So werde ich also nun aufgrund des leichten Preisvorteils wohl die Etiketten wechseln und in meinem Büro künftig "Herma InkjetOrdnerrückenetiketten A4 4826" einsetzen wenn alles so bleibt.
Pain for Gain
Bewertet in Deutschland am 10. Juli 2014
Etiketten gibt es mittlerweile in fast allen Größen, Farben und Zuschnitten, die man sich nur denken kann. Einige sind wiederverwendbar, andere sogar wasserabweisend und wetterfest."Herma" ist da eine Marke, die mir ziemlich ans Herz gewachsen ist, wenn es um Etiketten geht. Ich habe immer wieder mal Etiketten anderer, günstigerer Hersteller gekauft, dessen Preis leider die Qualität und Leistung widergespiegelt haben.Je nachdem, für welche Zwecke man die Etiketten benutzen möchte, sollte man in der Vielfalt der vielen verschiedenen Größen stets darauf Acht geben, dass es nicht zu klein, aber auch nicht zu groß ist. Spezielle, z.B. für Ordnerrücken maßgeschneiderte Etiketten, können ebenfalls geordert werden.Wie eben schon bereits angeschnitten haben Herma-Etiketten eine besonders hohe Qualität, die man nicht nur beim ersten Kontakt mit den Etiketten in Verbindung bringt. Im Gegensatz zu anderen "No-Name"-Produkten heben sich diese Etiketten nicht nur durch die hohe Leistung der Oberfläche ab, sondern auch durch die geniale "Unterfläche", also die Klebekraft. Einmal angebracht halten Herta-Etiketten vermutlich ein Leben lang, während sich andere Etiketten bereits durch Lufteinlässe oder andere negative Einwirkungen bereits an den Ecken ablösen.Bei den Etiketten, deren Oberfläche matt ist, ist die Beschriftung mit einem herkömmlichen Tintenstrahldrucker ein Katzensprung. Noch einfacher wird das Ganze, wenn man sich unter der eigenen Homepage von Herma einige Tools herunter lädt, mit denen die Umrisse aller Etiketten vorhanden sind und so die Beschriftung und das Drucken selbst noch einfacher wird.Die Etiketten mit glänzender Oberfläche schafft ein Tintenstrahldrucker jedoch nicht. Hierbei würde die Farbe einfach verlaufen und zu keinem guten Ergebnis führen. Wer jedoch im Besitz eines Laserdruckers ist, der kann auch diese Etiketten sorgen- und schmutzfrei bedrucken. Die Beschriftung mittels Edding oder anderen wasserfesten Stiften ist ebenso hervorragend geeignet.Fazit: Herma-Etiketten sind Qualitätsprodukte, die im Vergleich zu anderen, vielleicht No-Name-Etiketten, etwas teurer sind. Wer jedoch viel Zeit und Nerven einsparen möchte, und vor allem lange Zeit "Freude" mit den Etiketten haben möchte, der sollte sich möglichst bei Herma umschauen.
Produktempfehlungen