Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerHans L
Bewertet in Deutschland am 15. Oktober 2024
Diese silbrigen Etiketten haften bestens und dauerhaft und lassen sich zB mit dem Laserdrucker einfach bedrucken.
Carta & Inchiostro sas
Bewertet in Italien am 29. März 2022
Le etichette sono scollate ed essendo anti manomissione si attaccherebbero al fusore creando un danno inimmaginabile.
Cliente
Bewertet in Italien am 2. Mai 2021
Tutto ok
NM's
Bewertet in Frankreich am 14. Juni 2021
Rendu très satisfaisant! Attention pensez à bien régler votre machine avant d'imprimer. Mes premiers essais m'ont deçu car le toner s'effaçait mais problème réglé rapidement après quelques ajustements de la qualité d'impression!
Liliana P
Bewertet in Spanien am 24. Februar 2020
Buena calidad de etiquetas.
Harald
Bewertet in Deutschland am 17. Dezember 2020
Verwenden die Etiketten im klinischen Alltag um Freezerröhrchen damit zu bekleben. Halten problemlos im Tiefkühler bei -28°C und bei -80°C.
Timoteo
Bewertet in Großbritannien am 12. November 2019
The product is good for the purpose we use it (put serial numbers on equipments) but the packing arrived a little bit damaged.
Hans Dampf
Bewertet in Deutschland am 21. August 2018
Pickt sehr gut, hervorragend für Laserdrucker geeignet.Ich verwende sie um Munzees auszudrucken, das heißt eine Beurteilung über die Haltbarkeit im Freien wird noch folgen.
Alex Rex
Bewertet in Deutschland am 22. September 2016
Mit dem Laserdrucker lassen wisch- und wasserfeste Etikette herstellen, die selbstklebend eine lange Lebensdauer gewährleisten. Sehr empfehlenswert, da die Druck-Software, einschließlich der entsprechenden Etiketten-Formatierung, gleich mitgeliefert wird!
Matthias Wagner
Bewertet in Deutschland am 29. August 2014
Wird benutzt als "Keine Werbung"-Aufkleber auf Edelstahlbriefkasten im Außenbereich.Prima Unterstützung durch Druckvorlage, über mehrfaches Bedrucken eines Bogens noch keine Erfahrungen.Klebt sehr gut, auch bisher (1 Monat) absolut wetterbeständig.Die genannte "Edelstahloptik" ist natürlich relativ, wenn man auf echten Edelstahl klebt; passt aber gut dazu.
Michael Voggenreiter
Bewertet in Deutschland am 17. April 2014
Wir verwenden die Etiketten mittlerweile als Ersatz für Gravurschilder an Pokalen. Sie lassen sich schnell und einfach erstellen. Meiner Erfahrung nach, kann man einen Bogen auch problemlos zweimal durch den Drucker lassen, auch wenn es nicht unbedingt empfohlen ist. Durch die Hitze im Laserdrucker ist eben irgendwann Schluss. Sollte man also öfter nur kleinere Mengen an Etiketten brauchen und nicht gleich einen ganzen Bogen, ist das Produkt nur bedingt zu empfehlen. Wie oft man den Bogen wirklich durch den Drucker lassen kann, bis er nicht mehr verwendbar ist, habe ich allerdings noch nicht ausprobiert. Nach dem zweiten Mal konnte man jedenfalls noch keine Beschädigungen feststellen.
booxy
Bewertet in Deutschland am 23. September 2013
Hat super geklappt, problemlos mit dem Laserdrucker bedruckt und klebt gut. Ich brauchte sie, um Alu-Visitenkartenboxen zu bekleben, man sieht die Etiketten kaum.
eophone
Bewertet in Deutschland am 10. November 2012
Diese Rezension bezieht sich auf Dieses Produkt gibt es in 11 Varianten (5 x matt, 6 x glänzend) mit jeweils unterschiedlichen Etikettengrößen. Die vorliegende (jedes Etikett im DIN-A4-Format!) ist sicherlich in erster Linie für spezielle professionelle Nutzung gedacht. Ich wüßte nicht, wo ich solch ein Riesenplakat im privaten Umfeld hinkleben könnte. Denkbar wäre z. B. aber auch, daß man bestimmte Formen ausschneiden, ggfs. bedrucken und aufkleben möchte. Insofern kann das Format hier nicht Gegenstand der Bewertung sein.Laserdrucker und SchreibstifteDiese Etiketten sind NICHT verwendbar zum Beschriften in Tintenstrahl-, Farblaserdruckern oder Farbkopierern, sondern ausschließlich in schwarzweißen Lasergeräten und Kopierern.Wie alle anderen Aufkleber lassen sich auch diese per Hand beschriften. Für das vorliegende Produkt eignen sich ausschließlich Permanent-Filzstifte, wie z. B. die beliebten Eddings.Material und Eigenschaften:> Polyesterfolie, selbstklebend> reiß- und wetterfest, öl- und schmutzabweisend, abwaschbar, temperaturbeständig zwischen -40 und 150 Grad Celsius (laut Hersteller)> Farbe: matt silber ("Edelstahloptik")Denkbare Anwendungsgebiete - laut Hersteller:> dauerhafte Bauteilekennzeichnung> Typenschilder und zur InventarisierungVerarbeitung mit MS Word und dem PC-DruckerIch besitze eine recht betagte Word-Version (MS Word 2002). Unter Extras -> Briefe und Sendungen -> Umschläge und Etiketten -> Reiter "Etiketten" -> Optionen läßt sich unser Hersteller Herma auswählen. Der gewünschte Typ "4224" ist jedoch nicht dabei. Wenn das bei Ihrer Software auch so ist, dann gibt es mindestens diese drei Möglichkeiten:(1) Sie richten im Word manuell eine Vorlage ein; dazu müssen Sie alle relevanten Abstände und Längen des Etikettenblattes in eine Tabelle eintragen.(2) Schneller und zuverlässiger ist das Herunterladen der entsprechenden Word-Vorlage von der Homepage des Herstellers. Den Link habe ich in meinem Kommentar zu dieser Rezension hinterlegt. In diese Vorlage lassen sich jetzt die Etikettentexte eintippen und seitenweise ausdrucken.(3) Herma bietet auf seiner Homepage kostenlose Programme zum Drucken von Etiketten an. Das Handling dieser Software muß man natürlich erst wieder erlernen.Klebt's?Die angeblich "extrem starke Haftfähigkeit", auch "auf kritischen Flächen", kann ich nicht guten Gewissens bestätigen. Auf glatten Flächen (z. B. CD-Hüllen) bleibt ein zurechtgeschnittenes Etikett zwar gut kleben, läßt sich aber auch leicht und rückstandsfrei wieder ablösen. Herkömmliches Tesafilm ist da widerstandsfähiger! Rauhe Untergründe eignen sich sehr unterschiedlich, je nach Oberflächenstruktur. Auf rasterförmigen Flächen und Lochgittern haftet die Silberfolie schlecht, auf Textilien wiederum zufriedenstellend. Temperaturen um 100 Grad hingegen verkraftet das Etikettenmaterial samt Kleber sehr gut. Womöglich liegt hier sein besonderer Wert.Attribute und Wertungen im Überblick+ Etikett leicht abziehbar+ Keine Klebstoffablagerungen oder Papierstaub feststellbar+ Mehrfacher Durchlauf durch den Drucker ist unproblematisch. Sie können also z. B. den oberen Seitenbereich betexten und ausdrucken. In einem zweiten Arbeitsgang legen Sie dasselbe Etikettenblatt erneut in den Papierschacht / Einzug und bedrucken den unteren Teil des Aufklebers.o Öffnen der Verpackung ist nicht besonders einfach, aber bei vorsichtigem Hantieren ist sie leicht wiederverschließbaro Sehr großes Etikettenformat (DIN A4!), nicht einfach zu handhaben, vor allem wenn man das Etikett erst mal vollständig von der Unterlage abgezogen hat- Haftfähigkeit hängt stark von der Beschaffenheit des Untergrundes ab- Etiketten sind durchweg leicht zu entfernen - von "dauerhaft" kann also nur bedingt die Rede sein.- Sehr dünnes Material! Professionelle Typenschilder fassen sich anders an.- Kennzeichnung des geeigneten Druckertyps ist auf der Packung vorhanden, aber m. E. verbesserungswürdig. Dort sollte deutlicher auf die o. g. Beschränkungen hingewiesen werden.ResümeeWelchem Zweck diese Etiketten tatsächlich optimal dienen sollen, vermag ich nicht zu sagen. Ich vermute, es ist ein sehr spezieller, im professionellen Bereich (Industrie und Handwerk) anzusiedelnder. Als Bauteilekennzeichnung oder für Typenschilder erscheint mir die Haftfähigkeit zu schwach. Allerdings hält das Material relativ tiefen und hohen Temperaturen bzw. größeren Temperaturschwankungen (-40 bis 150 Grad Celsius) ordentlich stand.
Produktempfehlungen