Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Heat Pack 40h - 1, 5, 10, 25, 50, 100 o. 240 Stück - Wärmekissen für den Tierversand oder Pflanzenversand - Aktivierung durch Luftkontakt - Universalwärmer (10 Stück)

Kostenloser Versand ab 25.99€

11.00€

5 .99 5.99€

Auf Lager

1.Größe:100 Stück


Info zu diesem Artikel

  • Beim Transport von empfindlichen Lebewesen wie Fischen und Reptilien ist es äußerst wichtig, die richtigen Vorkehrungen zu treffen, um ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu gewährleisten. Eine der entscheidenden Komponenten für einen erfolgreichen Transport ist die Aufrechterhaltung einer konstanten Temperatur. Hier kommen Heat Packs ins Spiel.
  • Heat Packs sind kleine, handliche Wärmekissen, die speziell für den Einsatz bei Tiertransporten entwickelt wurden. Sie enthalten eine chemische Substanz, die bei Kontakt mit Sauerstoff eine exotherme Reaktion auslöst und somit Wärme erzeugt. Diese Wärme wird dann über einen bestimmten Zeitraum abgegeben und hilft dabei, die Temperatur im Transportbehälter auf einem optimalen Niveau zu halten.
  • Für den Transport von Fischen und Reptilien sind Heat Packs besonders nützlich, da diese Tiere oft empfindlich auf Temperaturschwankungen reagieren. Ein plötzlicher Kälteeinbruch kann ihren Stoffwechsel verlangsamen oder sogar zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen. Heat Packs bieten eine einfache Lösung, um diese Risiken zu minimieren.
  • Die Verwendung von Heat Packs ist relativ unkompliziert. Sie werden einfach aktiviert, indem man sie aus ihrer Verpackung nimmt und an der Luft schüttelt. Dadurch wird der chemische Prozess in Gang gesetzt und das Heat Pack beginnt Wärme abzugeben.
  • Beim Einsatz von Heat Packs ist es ratsam, sie vor dem Einsetzen in den Transportbehälter zu testen, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren. Außerdem sollten sie immer außerhalb des direkten Kontakts mit den Tieren platziert werden, um Verbrennungen zu vermeiden.



Produktinformation


Heat Pack

Wärmekissen für den Transport von Wirbellosen (Garnelen, Krebse und Schnecken), Reptilien, Futterinsekten sowie Fischen und Pflanzen in der kühlen Jahreszeit.

Eine weitere Wärmequelle bietet der Wärmer im Schlafsack bei Biwak- und Campingausflügen oder als Heizkissen bei Jagdausflügen und im Fußballstadion.

  • Einfache Aktivierung und Anwendung
  • Langanhaltende Wärmeabgabe
  • Einfache Entsorgung über den Hausmüll

40 Stunden Heat Pack - oder auch als Aqua Pack bekannt - für den Versand von lebenden Tieren & Pflanzen

Dieses HeatPack ist ein Aktivkohlewärmer und wird durch Luftkontakt aktiviert.

Beim Transport von empfindlichen Lebewesen wie Fischen und Reptilien oder auch beim Transport von Pflanzen ist es äußerst wichtig, die richtigen Vorkehrungen zu treffen, um ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu gewährleisten. Eine der entscheidenden Komponenten für einen erfolgreichen Transport ist die Aufrechterhaltung einer konstanten Temperatur. Hier kommen Heat Packs ins Spiel.

  • Inhaltsstoffe: Eisen, Wasser, Zellulose, Aktivkohle, Vermikulit, Salz
  • Größe ca. 13 x 9,5cm
  • Gewicht ca. 80g
  • Durchschnittliche Temperatur 50°C
HP auf Styro

Anwendung:

Die kleinen handlichen Wärmekissen enthalten eine chemische Substanz, die bei Kontakt mit Sauerstoff eine exotherme Reaktion auslöst und somit Wärme erzeugt.

Einfach das Heat Pack aus der Verpackung entnehmen und an einer frostfreien Umgebung durch den Kontakt mit Sauerstoff aktivieren lassen. Anschließend in einer Transportbox (z.B. Styroporbox) platzieren. Zur Unterstützung der Aktivierung können die Heat Packs geknetet und geschüttelt werden. Die Wärmeabgabe beginnt nach wenigen Minuten und die Heat Packs bleiben bis zu 40 Stunden warm. Heatpacks benötigen zwingend Sauerstoff damit durch die folgende chemische Reaktion Wärme abgegeben wird. In geschlossenen Styroporboxen werden heatpacks kalt (da Sauerstoffmangel). Daher bei Styroporboxen mit dem Kugelschreiber o.ä. ein paar Löcher durchstossen.Heatpack vor die Löcher platzieren und mit Klebestreifen oben und unten fixieren - das ist perfekt.

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Tiere nicht in direkten Kontakt mit den Heat Packs kommen.

Kundenrezensionen
4,2 von 5 Sternen 191
3,9 von 5 Sternen 40
Preis no data no data
Maximale Temperatur ca. 65°C ca. 65°C
Durchschnittliche Temperatur ca. 50°C ca. 50°C
Größe 13cm x 9,5cm 18cm x 12,8cm
Gewicht ca. 80g ca. 270g
Dauer der Temperaturabgabe bis zu 40 Stunden bis zu 72 Stunden
styro weiß klein

Schauen Sie sich in der folgenden Übersicht unsere große Auswahl an passenden Transportboxen für Reptilien & Amphibien an


Zapfino
Bewertet in Deutschland am 9. Dezember 2024
Super schnelle Lieferung und Top Qualität!
Iceman
Bewertet in Deutschland am 30. Mai 2024
Lecker sehr einfach in der Herstellung
Leslie Rosenau
Bewertet in Deutschland am 13. Januar 2024
Noch nicht zur Verwendung gekommen, aber ich bin zufrieden damit. Kamen alle heile an! 👌
Sophie
Bewertet in Deutschland am 11. Oktober 2023
Ich züchte Geckos und Schlangen und versende diese auch. Habe mir mal diese Heatpacks bestellt und bin leider sehr enttäuscht. Nach 3 Stunden an der Luft sind sie nicht einmal handwarm und sie halten nichtmal 10 Stunden aus bevor sie wieder komplett kalt sind. Laut Hersteller sollen diese Heatpacks bis zu 50°C warm werden und bis zu 40h warm halten. Sie sind bei mir höchstens 25°C warm geworden und haben nach 10h den Geist aufgegeben. Sehr sehr schade.
Silke Novoszel
Bewertet in Deutschland am 20. März 2019
Benötigten die Wärmekissen für einen längeren Transportweg von Aquarienfischen/Schnecken, sind zufrieden mit den Kissen gewesen und würden sie auch erneut bestellen. 40h würden wir zwar jetzt nicht behaupten das sie warm gehalten hätten, aber bis zu 30/35h kein Problem. Kommt aber dennoch immer auch auf die extreme Wetterlage und Temperatur draussen an.
Anja K.
Bewertet in Deutschland am 13. April 2019
Soweit sind wir zufrieden. Allerdings haben wir bei einigen schon bemerkt dass sie nicht vernünftig wärmen. Die Wärme an sich ist in Ordnung aber 40 Stunden halten leider die wenigsten.
marion philipp-bogg
Bewertet in Deutschland am 21. Dezember 2016
würde ich sie vergebendiese heat packs halten das was sie versprechenich verwende sie zwar nicht zum fischtransport/versandaber bei meinen häufigen besuchen beim tierarzt mit meinen kranken katzenunter das nesterl in den kennel gelegt,hats katz mollig warmauch bei magenkrämpfen, "frauenschmerzen",rückenweh ist das teil unschlagbar gutwird wirklich sehr warm,und bleibt es auch urlangebesser als jede wärmeflasche oder kirschkernkissenwünschen würd ich mir,dass die teile auch von/über amazon selber angeboten werden würdenwürde VK sparen und länge lieferzeit:-)nachtrag:habe das ja schon öfter bestellt-und diese rezension ist ja schon länger heraber. bei der letzten charge dürfte irgendwas nicht so gut geklappt habenhabe jetzt ca 10 beutelchen verbraucht-allerdings waren nur 2 dabei,die die wärme länger als 24 std gehalten haben-trotz wiederschütteln/kneten und aufbewahrung bei nichtgebrauch unter 2 pölstern
L.G.
Bewertet in Deutschland am 4. Dezember 2014
Ich habe die Wärmekissen für den Versand bzw. Transport von Schlangen gekauft.Vorab sei erwähnt, dass die Kissen nach etwa 15-20 Minuten gut warm geworden sind. Anschließend können sie in die Styroporbox gelegt bzw. geklebt (ich habe sie mit Paketklebeband befestigt) werden. Die Wärme hält sich übrigens, wenn man mit einem Bleistift 2 Löcher in die Styroporbox sticht und das Heatpack an der Stelle befestigt, an der auch die Löcher sind, da die Packs Sauerstoff brauchen, um reagieren zu können. Durch diese Oxidation entsteht dann die Wärme.Die Lieferung kam schnell und unbeschädigt bei mir an, bis jetzt funktionierten auch alle Packs einwandfrei, ich habe noch keines erwischt, welches nicht richtig warm werden wollte.Den Preis finde ich berechtigt und es ist günstiger, als wenn man jedes Mal ein einzelnes Heatpack bestellt.