Marie C.
Bewertet in Frankreich am 18. Februar 2025
Barrière commandée de bonne qualité. Envoi très rapide de la part de Geuther. Service client au top ! Je mets 5 étoiles ! N'hésitez pas, je recommande vivement ! 🙂
Mic
Bewertet in Frankreich am 27. Juli 2022
Je n'arrivais pas à trouver des barrières pour mes configurations d'escalier. Celle la grâce à leurs adaptateurs d'escaliers m'ont permis de tout sécuriser.
Simona L.
Bewertet in Italien am 13. Oktober 2021
Cancello acquistato per evitare che i bambini scendano da una scala a chiocciola. Bello (acquistato color bianco), solido e abbastanza facile da installare.
Customer
Bewertet in Frankreich am 11. November 2021
Barrière idéale pour les grandes largeurs avec ce système. Super sécurisée.
Beñat
Bewertet in Spanien am 5. Juni 2020
Muy bien
Thomas B.
Bewertet in Deutschland am 18. November 2017
Das Gitter kam schnell und unbeschädigt an. Die Aufbauanleitung ist auf den ersten Blick etwas kryptisch, aber nach einer Viertelstunde war klar, wie es geht. Bei uns ging es dabei vor allem um die Befestigung an einem Treppengeländer mit verschieden dicken Stäben und einem Stahlrohr auf der Gegenseite. Die Öffnungsbreite beträgt nur 63cm, aber man kann den mitgelieferten Klemmbügel einfach anders herum anbringen. Am Stahlrohr habe ich einfach zwei M5 Gewinde geschnitten.Für die Montage des Haltebügels habe ich kleine Holzklötze gefertigt, die den dünneren Stab einklemmen. Hält super. Vielleicht streiche ich die noch an, sind etwas grob...Die Breite läßt sich sehr gut in Schritten von wenigen cm einstellen - wenn man die Kunststoffclipse umdreht, entstehen quasi Zwischenpositionen.Das Gitter läßt sich problemlos mit einer Hand öffnen. Ich bin sehr zufrieden!Wozu allerdings das Plastikteil, welches seitlich am Öffnungsgriff montiert werden soll, dient, ist mir nicht klar. Bei uns würde es in den Raum ragen, ich habe es einfach weggelassen.Mit etwas handwerklichem Geschick (wer Ikea versteht und eine Bohrmaschine bedienen kann) ist das Gitter gut zu montieren.Volle Punktzahl von mir. Für diesen Preis und die Produktqualität einfach top. An der Bedienungsanleitung wurde gespart, aber für mich ist das kein Grund zum Punktabzug.
Diana R.
Bewertet in Deutschland am 20. September 2013
Generell ist dieses Produkt das Beste von denen, die wir uns angesehen haben. Wir haben ein durchgehendes Treppenhaus über 4 Etagen, das relativ steil abgeht, weshalb uns natürlich ein guter Absturzschutz nach unten wichtig war. Gleichzeitig sollten aber keine störenden Querstangen im geöffneten Zustand verbleiben, da die erste Stufe in den Flur hineinragt, das Gitter also über einem Absatz befestigt werden musste.Die Verarbeitung ist sehr gut, das Produkt ist stabil und gibt uns die Sicherheit, dass unsere Tochter auch beim Herumtollen nicht abstürzen kann, selbst wenn sie direkt dagegen fällt.Unsere Treppe ist mit rechteckigen Stangen (Querschnitt: 6 x 20 mm), weshalb selbst die kurzen Gewindestäbe für 15 - 40 mm viel zu lang waren. Wir haben uns hier mit einer dazwischengeklemmten Holzleiste beholfen. Den Hinweis auf diese Art von Gitterstäben haben wir bereits an die Firma weitergegeben, so dass zukünftig vielleicht auch entsprechend kürzere Gewindestäbe beiliegen o.ä.Das Einzige, was wir an diesen Türgittern zu bemängeln haben, ist die Tatsache, dass die Türen nur dann einhändig korrekt aufgehen, wenn sie exakt (!!!) waagerecht angebracht sind, da sich das Gitter sonst nicht anheben lässt. Bei uns haben sich die Gitter innerhalb von 4 Wochen minimal gesenkt (Kind hängt sich an die Tür, Katzen springen drüber), was dazu führt, dass die Scharniere verkannten und ich im geschlossenen Zustand direkt an der Bohrseite anheben muss, um die Tür vollständig zu öffnen.Das sollte allerdings kein Problem sein, wenn die Tür nicht angehoben werden muss, um sie z.B. über einen Absatz zu heben wie bei uns der Fall (Füße haken an der Stufe). Der Widerstand der Halterungen ist problemlos überwindbar.Ansonsten sind wir sehr zufrieden und bereuen den Kauf absolut nicht.
Christoph & Petra Hecht
Bewertet in Deutschland am 9. April 2012
Wir haben für unseren kleinen Sohn vier Treppenschutzgitter gekauft, die den Abgang zum Keller, den Aufgang bzw. Abgang vom bzw. in den ersten Stock sowie den Aufgang in den zweiten Stock in unserem Haus sichern sollen.- Technische Randdaten: Wangentreppe aus Vollbuche, nach innen Holzhandlauf bzw. -geländer, nach außen Ziegelmauer- Aus der Produktbeschreibung geht meines Erachtens nicht so klar hervor, welche Teile nun tatsächlich von dem Produkt umfasst sind, daher hier nochmal: Geliefert werden das Gitter an sich mit Wandhalterung sowie ein Satz Handlaufklemmen, selbstverständlich mit sämtlichen benötigten Kleinteilen wie Schrauben und dergleichen. Daher ist dieses Set für Treppen geeignet, an denen auf einer Seite die Halterung mit Bohrlöchern an die Wand bzw. in ein Treppenteil geschraubt werden kann.- Wie bereits erwähnt, ist die Montage recht langwierig und unübersichtlich, da ein ganzer Berg an jeweils leicht unterschiedlichen Kleinteilen zu bearbeiten ist. Die Vorbohrungen und sonstigen Passöffnungen sind jedoch akkurat gesetzt und ohne Mühe mit dem gelieferten Material zusammenzufügen.- Ein wenig tricksen mussten wir mit den Handlaufklemmen, da unsere Treppen an den Stellen, an denen eigentlich die Handlaufklemmen angebracht werden sollten, nach außen stehende Verschraubungen haben, so dass keine glatte Auflagefläche gewährleistet ist. Wir haben die Befestigungsbohrungen für die Handlaufklemmen dann kurzerhand an einer anderen Stelle in dem vertikal stehenden Verschlussstandbein gesetzt. Die Klemmen halten dafür bombenfest.- Die Bohrlöcher für die Mauerhalterungen mit der Schwenkachse müssen wirklich auf den Millimeter genau stimmen, sonst ist der Verschlussmechanismus äußerst schwergängig und verklemmt gerne mal. Wir haben erst mit dem vierten Gitter den Bogen so richtig raus gehabt und die richtigen Abstände und Lochhöhen gefunden.- Der Verschlussmechanismus scheint für Kinder wirklich gut gesichert zu sein. Allerdings ist er auch für Erwachsene etwas schwieriger zu öffnen, vor allem, wenn die Montage nicht absolut exakt ist. Insbesondere wenn man das Gitter bei einem einhändigen Öffnen an der Vorderkante anhebt, kann die metallene Schwenkachse aufgrund des größeren Hebels leicht verklemmen.- Dies führt mich auch zum einzigen echten (weil die Funktionsfähigkeit beeinträchtigenden) Punkt: Die mitgelieferten Dübel sind unbrauchbar, zumindest für Ziegelwände. Aufgrund der ständigen, durch das Anheben der Gitter bedingten senkrecht zur Dübelachse stehenden Drehmomente sind bei uns bereits nach kurzer Zeit zwei der unteren Dübel ausgebrochen. Das ist ein echtes Gefahrenpotential, daher haben wir bereits alle von Geuther gelieferten Dübel gegen eigene (wir haben uns für Tox Bizepse entschieden) ausgetauscht.- Vom Stylefaktor sind die Geuther-Gitter nicht zu beanstanden, sie fügen sich sehr schön in den Wohnraum ein.Alles in allem bereuen wir den Kauf nicht.