Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerTabulator
Bewertet in Deutschland am 6. September 2024
Mit dem richtigen Inhalt (Honig, Zucker, Wasser, Essig +/- Geschirrspülmittel) fängt die Falle gezielt Wespen und einige Fliegenarten. Diese können auch nicht durch die Eingangslöcher oder das Loch für die Aufhängung entkommen. Die Fallen sind damit sehr effizient - wir mussten sie bereits am nächsten Tag leeren, weil sie voll waren! Sie sind auch robuster als gedacht und haben bereits einige Stürme überstanden, ohne sich zu lösen. Bis jetzt eine klare Kaufempfehlung.
Ini
Bewertet in Deutschland am 26. September 2024
blöd nur, dass auch viele Fliegen damit gefangen werden
renate schäfer
Bewertet in Deutschland am 25. September 2024
Dieses Produkt ist die beste Methode gegen Wespen
MIGUEL
Bewertet in Spanien am 20. August 2024
Es el segundo tipo de trampa para avispas que he comprado. Primero probé unas con forma de calabaza naranja, que acabaron con fugas al año y no cerraban muy bien. Estas de momento perfectas, y son muy efectivas: yo las relleno con una cerveza, mucho azucar, un chorrito de vinagre y algo de levadura en polvo. ¡Super eficaz!. Al día de ponerlas, ya tengo una docena de avispas dentro.
Marco
Bewertet in Italien am 23. Oktober 2023
Faccio una valutazione dopo una decina di giorni e mostro il risultato nella foto.La soluzione è composta da 4 cucchiaini di zucchero sciolti in un dito di acqua, aceto di vino e birra metà e metà. Ha funzionato egregiamente, lo consiglio.
Jessy von der Helmstadtschmiede
Bewertet in Deutschland am 19. September 2023
Habe nach 4 Wochen in 2 Fallen eine Wespe 🐝 gefangen.😕
Client d'
Bewertet in Frankreich am 16. August 2022
Fonctionne très bien avec un mélange adéquat, seul bémol le petit trou au niveau de attâche qui permet à quelques guêpes de s'échapper
ILR
Bewertet in Frankreich am 14. Juli 2022
Installés a 2 endroits, dans le jardin.A completer de la preparation suivante : 1/3 Grenadine, 1/3 Vin blanc, 1/3 Biere - Cela attire les guepes et frelons.
szamjo
Bewertet in Deutschland am 13. August 2020
Für mich eine keine gute Lösung. Leider haben wir in unserem Garten jede Menge Wespen. Habe die zwei Fallen aufgestellt und mir ein wenig Zeit genommen das Treiben zu beobachten: Die Wespen finden die drei Notausgänge relativ schnell: die beiden Seiten und - ach ja direkt oben unter dem Band ist das dritte Loch! Auch da schlüpfen die Tiere immer wieder raus. Bei der Menge an Tieren, die da rein und rausgeht, bleibt selten eine drinnen. Für mich eine glatte Fehlkonstruktion. Nehmt Euch lieber ein leeres Gurkenglas. Einige Löcher reingemacht - das ist sehr viel effektiver, ganz zu schweigen von der Ersparnis...
Eddie
Bewertet in Großbritannien am 11. September 2019
Fill with a beer and concentrated fruit juice mixture to catch wasps.
Nicole Arnold
Bewertet in Deutschland am 5. November 2015
Habe diese Wespenfallen und andere Systeme gekauft, weil unser Sitzplatz im Garten direkt neben einem Apfel- und einem Birnbaum gelegen ist, und somit ab Ende Juli die Biester Dauergast bei uns sind. Ich war zunächst skeptisch, ob es überhaupt etwas geben könnte, das uns von den Wespen befreit. Und siehe da - diese Wespenfallen leisten ganze Arbeit!Die Wespen sind an den Dingern so interessiert, dass sie sich nicht mehr für unsere Kuchentafel interessieren.Mit der richtigen Mischung im Topf klappt's tatsächlich: Fruchtsaft mit Zucker vermischen, ein Spritzer Spüli und, ganz wichtig damit keine Bienen in die Falle gehen, noch etwas Essig dazu - fertig!Die Fallen verströmen auch keinen unangenehmen Geruch bis zum Sitzplatz, sie fangen einfach Wespen. Nach ein paar Tagen die Töpfchen ausleeren und wieder neu befüllen! Ich habe auch nicht beobachtet, dass Wespen wieder entkommen konnten.Zur Verarbeitung kann ich sagen, dass mir gleich mal ein "Einstiegsloch" herausgefallen ist, aber das konnte ich ohne große Bastelei wieder an seinen Platz drücken und da sitzt es nun auch fest. Selbst als ich die Dosen ausgebürstet hab, ging nichts mehr davon.Der Schraubdeckel hält auch gut und lässt sich einfach rein und rausdrehen, auch wenn das Teil im Baum hängt.Alles in allem kann ich sagen, dass diese Fallen ihr Geld wert sind und ihre Arbeit tun; sie halten Wespen vom Tisch fern.Allerdings heisst das nicht, dass dann der Garten wespenfrei wäre! Es gibt noch genug davon auf zB dem Fallobst. Aber solange sie sich dafür interessieren, bleiben sie ja auch weg.
Kindle-Kunde
Bewertet in Deutschland am 13. August 2015
Also erst mal zu den Wespenfallen an sich. Funktionieren prima, mit zuckerwasser und Resignation oder fast noch besser mit nem schuss Radler und den Resignation aber bitte nicht vergessen, damit nicht auch noch die Nützlinge wie Bienen in die Falle gehen.Jetzt zum Service:Leider ist wohl etwas bei meiner Lieferung schiefgegangen. Von meinen bestellten 2x zwei Fällen kamen nur zwei an. Alles aber kein Problem. Schnell den Händler kontaktiert und ohne groß aufhebens wurde ein zweites Päckchen geliefert, in dem sich die zwei fehlenden Behälter befanden. Jetzt gab es leider wieder ein Problem, eine der zwei Wespenfaklen hatte einen bösen Sprung, war so leider nicht mehr zu gebrauchen. Wieder habe ich Kontakt aufgenommen und wieder kam prompt eine unkomplizierte und schnelle Lösung. Da die Falle so wie ich sie erhalten habe momentan leider vergriffen ist wird mir nun ein anderes hochwertige res Modell kostenfrei zugesandt. Das kaputte Gefäß muss ich nicht zurück senden. Ich bin sehr erfreut über die schnelle und unbürokratische Hilfe. Die original Lieferung kam übrigens zwei Tage später.Und wegen der Fehler die entstandenen sind, kann einfach mal passieren.Wir sind alles nur Menschen, alles halb so wild, auf die Behebung kommt es an.
Martin
Bewertet in Deutschland am 21. Juli 2014
50% der Oberfläche sind mit einem doppellagigen Aufkleber versehen, der sich weder mit Aufkleberentferner, noch mit Hitze oder Spülmaschine entfernen lässt.Der nicht zu entfernende Kleber klebt dauerhaft und stark - also bei jedem Befüllen an der Hand. Auch scheint der Kleber für Wespen nicht gut zu riechen - wenn sie die verklebte Seite anfliegen, kehren sie zum Gartentisch zurück.Da Wespen einen hervorragenden Geruchssinn haben, fällt es ihnen, wenn sie doch mal in die Falle reingeflogen sind, nicht schwer, die 2 Öffnungen in die Freiheit zu riechen - ich habe eine Wespe beobachtet, die noch nicht mal 1 Minute dafür gebraucht hat.Update nach 2 Wochen: ich muß von 1 Stern auf 3 Sterne erhöhen, da pro Woche jeweils >15 Wespen in der Falle waren. Meine aktuelle Mischung: O-Saft, wenig Bier, wenig Kräuteressig, wenig Rotwein, wenig Honig. Den Honig habe ich nicht in die Flüssigkeit eingemischt, sondern innen an 2 Stellen an die Behälterwand geklebt. Der Alkohol scheint den Orientieriungssinn der Wespen gut zu stören - sie finden jetzt auch nicht mehr aus den 2 Löchern raus ;o)
Produktempfehlungen