Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer
Wer kennt ihn nicht? Den guten alten Flachmann. Die kleine, flache Taschenflasche mit einer leichten Wölbung
hat mittlerweile eine lange Geschichte hinter sich und ist quasi zu einer kleinen Berühmtheit geworden.
Mit einem starken Alkoholika oder Wasser gefüllt ist es genau das richtige Geschenk für jeden Wanderer, Jäger, Camper oder Reisenden.
Tatsächlich empfiehlt es sich die Taschenflasche auch nur mit harten Alkohol oder Wasser zu befüllen, allein schon aus hygienisch Gründe.
Die enge Öffnung der Flasche ermöglicht nur bedingt eine gründliche Reinigung, daher könnten weniger haltbare Getränke zu potentiell
schädlichem Dreck führen.
Beachtet man dieses Punkt ist es aber der perfekte Begleiter für die Reise. Durch die leichte Wölbung in dem Flachmann eignet er sich perfekt
dafür, um diesen am Körper zu tragen, denn er passt sich bequem an, egal ob in der Jacken- oder Hosentasche.
Letztendlich entstand die heutige, typische Form des Flachmanns im Laufe der Geschichte auf Grund von Alkoholverboten.
Auch das Material war nicht immer Metall gewesen. Eine Zeit lang wurden die kleinen flachen Flaschen aus Glas gefertigt, doch da die Bruchgefahr
der Glasflasche hoch war, wechselte man wieder zurück zum Metall.
Was früher zum Alkohol Verstecken und Schmuggeln genutzt wurde, ist heute ein echtes Stilmittel und ein wahrer Klassiker, der eigentlich auf keiner
Wanderung, bei keinem Picknick, sowie auf keiner Reise fehlen darf. Zusammen mit der hochwertigen Gravur ist der Flachmann ein wirklich schönes
und sehr persönliches Geschenk.
Auch auf Hochzeit wird es zur Zeit immer mehr Brauch, dass der Bräutigam den männlichen Trauzeugen einen Flachmann schenkt. Mit individueller Gravur
ist das natürlich ein wirklich einzigartiges Geschenk.