Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerC.P. Anser
Bewertet in Deutschland am 30. Januar 2025
Aufbau:Chromecast mit Google TV ->Splitter->Fernseher->alter AV Receiver, der kein 4k unterstütztWenn der Receiver dennoch Dolby Digital Plus etc unterstützt, hat man somit den Aufbau, um sowohl 4k hdr, aber auch 5.1 Surround Sound mit dem Chromecast zu genießen.Wieso mein TV das Signal nicht selber durchschleifen kann? Wer weiß das schon, aber immerhin hab ich hiermit die Lösung.
Rodl
Bewertet in den Niederlanden am 9. Februar 2024
Professioneel getest met 2K 1080p50/60 en 4K 2160p50/60 op ingang. Beide uitgangen leveren wel een ongewijzigde 4K. Het apparaat vereist spijtig genoeg één aangesloten 4K scherm vooraleer het een 2K kan leveren op de andere uitgang. Helaas is dat niet het geval. Een Edid maken lukt niet en het beeld blijft zwart. Getest met consumer en professionele monitor. Slechts 1 ster omdat het de scaling-belofte niet waarmaakt, en downscaling was voor ons dé unieke reden voor deze keuze. Splitters die niet downscalen zijn er volop... Teruggestuurd en hier bij Amazon een andere splitter/downscaler gevonden, nl. een apparaatje van EZCOO dat zelfs 20% minder kost en het helemaal goed doet, met 2 uitgangen die apart gescaled kunnen worden naar 1080p! er is zelfs een EDID-learn functie. Enig nadeel is dat er geen psu bijgeleverd wordt (maar elke gsm-lader zou voldoen...). Voor eenvoudige toepassingen lijkt dit een bijzonder prijsgunstige oplossing tbv. 2K-monitoren in vergelijking met prijzige professionele scalers. We bestellen er nu extra.
Frank J.
Bewertet in den Niederlanden am 7. November 2024
Werkt niet voor een soundbar met Earc only. Wel met de overige functies.
Eric
Bewertet in Deutschland am 15. Februar 2024
Mehr bleibt eigentlich nicht zu sagen. Funktioniert für den vorgesehenen Einsatz und wirkt sehr wertig durch das Metallgehäuse. Einzig die externe Stromverbindung ist mir ein Dorn im Auge, hier hätte man auf USB C setzen können, bzw leider ist das hier bei anderen Herrstellern auch nur selten anders
Patrick
Bewertet in Deutschland am 11. Mai 2023
Ich habe diesen Splitter gekauft um das Signal eines TV-Receivers auf einen zweiten HDMI-Monitor zu splitten.Dabei muss ich erwähnen dass ich den Splitter im Zustand "Gebraucht - Wie neu" gekauft habe, eventuell sind also bei Neugeräten die folgenden Symptome nicht vorhanden.Das macht der Splitter an sich ganz gut, jedoch kommt es alle paar Tage vor dass nur noch die Lampen Power und Audio-Max leuchten, obwohl der Splitter noch eingeschaltet ist.Durch einen "Neustart" durch aus- und wieder einschalten lässt sich das allerdings schnell beheben und der Splitter verrichtet wieder seinen Dienst.Der Splitter löst ein Problem welches ich hatte:Ich habe einen Monitor und einen TV mit unterschiedlichen Auflösungen über einen HDMI-Switch an einen PC und einen Satelliten-Receiver angeschlossen um auf beiden Anzeigegeräten entweder TV zu sehen oder den PC zu bedienen.Dabei kam es zu Problemen der Bildübertragung mit einem "einfachen" Splitter, da diese nur eine Auflösung übertragen können.Dieser hier überträgt aber die höchste Auflösung und skaliert sie entsprechend auf das Zielmedium herunter.Über die Tonqualität kann ich leider nicht berichten da ich diese über einen seperaten optischen Switch steuere.Das Setup:PC -> HDMI-Switch VMonitor TV
Alberto Reguillo de Luis
Bewertet in Spanien am 7. März 2021
Necesitaba separar la imagen y el audio de una play5, para llevar la imagen a una tele 4k y el audio a un ampli. Cumple perfectamente, saca 4k a 60hz para la tele y audio DTS al ampli sin problemas. No he probado formatos de audio HD aún, pero no creo que de problemas, de momento todo bien.
Anonym
Bewertet in Deutschland am 6. Februar 2020
Das Gerät sollte immer die höchste Auflösung an das angeschlossene Gerät, welches es selbst unterstützt, durchschalten. Leider funktioniert es nicht immer.Beim UHD-Player wurde an den 4K-TV ein 4K-Signal und an den Full-HD ein 2K gesendet.Beim Receiver wurde an den 4K-TV ein 2K-Signal und an den Full-HD ein 2K gesendet, obwohl das Signal vom Receiver in 4K gesendet wird.Desweiteren sieht man im Abstand von einigen Sekunden Bild-Knackser. Das bedeutet das eine Zeile sichtbar anders ist.
MIchael Frey
Bewertet in Deutschland am 26. Juli 2020
Geplant war ein Ambilight, was eigentlich im großen und ganzen funktioniert. Mit diesem Splitter bekomme ich aber nur noch eine 720er Auflösung am TV. Auch der "HDMI auf RCA,GANA 1080P HDMI zu AV 3RCA CVBS Composite Video Audio Konverter" ist auf 1080p ausgelegt. Sprich: Der Splitter ist nicht mal in der Lage ein 1080p - Format zu splitten. Nun werde ich mich von diesem Teil trennen und das Signal direkt am AV-Verstärker abfangen. Sorry, ich habe nicht mal einen 4K-TV. Nicht auszudenken welche Probleme bei diesem entstehen.
jm
Bewertet in Frankreich am 19. August 2020
Super. La qualité du produit est excellente et fait très exactement ce qui est décrit. Le boitier met juste quelques secondes en cas de changement de résolution supportées des sorties ou d'un on/off d'un des récepteurs.
Max
Bewertet in Italien am 13. März 2020
Ho comprato questo dispositivo ovviamente per sdoppiare una uscita HDMI.Ho visto che a seconda del contesto (Impianto)..c'è chi è contento e chi lo è un pò meno.Il mio è un impianto con diverse "discontinuità" tecnologiche è passaggi di trasformazione del dato..ciò nonostante funziona tutto perfettamente. Io sono assolutamente contento.A seguire la descrizione del mio "impianto"..così che ognuno di voi possa capire se fa al proprio caso.Ho una Firestick 4k..collegata in rete via cavo LAN. Attraverso un cavo HDMI (4K HDR..18Gbps etc etc),la firestick è collegata ad uno degli ingressi del sinto-amplificatore A/V MARANTZ SR7008..il quale ha due uscite video in 4K (pass through..etc..etc..). MONITOR 1 e MONITOR 2.MONITOR 1 è collegata ad un 4K Sony 65XG..attraverso un cavo HDMI (4K HDR..18Gbps etc etc)MONITOR 2 è collegato ad un TV Sansung 32 pollici FULL HD 1080p del 2011 attraverso un HDMI Extender del tipo senza alimentatore "Pig Tail" del 2010 (uno scatolino con un pezzo di cavo HDMI integrato roba vecchissima che prende l'alimentazione direttamente dalla porta HDMI).Il ricevitore e il trasmettitore del HDMI Extender sono connessi attraverso due cavi CAT5E Lunghi circa 24 metri.L'uscita MONITOR 2 del sinto-ampli MARANTZ per la seconda volta si è bruciata a causa di uno sbalzo di tensione della rete. Si brucia sempre la stessa. 2 volte. La prima l'ho fatto riparare; Tanto tempo e tanto danaro.La seconda, mi sono rotto i cog..ni e ho comprato lo Spitter HDMI in oggetto per duplicare direttamente l'unica uscita rimasta funzionante..ovvero MONITOR 1.Cos' ho messo MONITO 1 in Ingresso allo Splitter, la TV 4K su una uscita, e l'HDMI Extender (TV FULL HD) sull'altra uscita.Facendo streaming in 4K, sulla TV 4K vedo perfettamente in 4K senza interruzioni o pause..sulla TV in FULL HD vedo perfettamente in FULL HD (down scaling fatto dallo splitter) senza problemi.Audio lo sento sul sinto A/V in 5.1. Se spengo il sinto A/V l'audio attraverso il pass-through del sinto-ampli..finisce direttamente sulle due TV.Incredibilmente tutto come speravo che fosse.Mi rendo conto che ci vuole anche un pò di fortuna perchè più "discontinuità tecnologiche e infra-stutturali" ci sono più diventa complicato fare andare d'accordo tutti i sistemi senza errori.Buona visione a tutti. Max.
Vaddi
Bewertet in Deutschland am 18. März 2019
Folgendes Szenario: Apple TV4k hing an AV-Receiver Yamaha RX-V775. Bild von dort zum TV in 1080p. Alles top, super Bild und 7.1HD Sound. Jetzt neuer TV. Problem: der AVR kann zwar 4k weiterleiten aber nur mit 30Hz und ohne HDR. Somit saß ich in der Zwickmühle entweder bei Anschluss des Apple TV's an den TV auf den 7.1HD Sound zu verzichten (DD+max), oder bei Anschluss an den AVR auf's beste Bild. Diese ARC-Geschichte hat mich immer genervt! Und Feintech ist die Lösung! Die kleine Kiste zwischengeschaltet und siehe da: bestes Bild UND bester Sound ! Merkwürdigerweise sogar mit HDR bei mir, was eigentlich die einzige Einschränkung ist. Wer damit nicht leben kann, wartet am besten auf den bald erscheinenden Feintech HDMI HD-Audio Extractor VAX01201. Infos auf der Feintech Website. Ist übrigens eine deutsche Firma. Ich jedenfalls bin hochzufrieden und kann das Produkt nur empfehlen!
T.M.
Bewertet in Deutschland am 17. November 2018
Feintechs Splitter kam für mich genau zum rechten Zeitpunkt auf den Markt - das Heimkino war bereits mit einem 4k Fernseher ausgestattet und bekam zusätzlich noch einen 1080p Projektor mit Leinwand. So - aber wie soll man das ansteuern ? HDMI EDId macht einem in der Regel einen Strich durch die Rechnung, und da kam dieser Splitter wie gerufen: Downscaling Von 4k Inhalten auf 1080p ? 4k 60p RGB (4:4:4) Unterstützung ? Perfekt !Also, geordert, in die Kette (Input)->AVR->Feintech->Projektor/Fernseher eingebunden und...läuft.Er arbeitet wie gewünscht. Das Bild wird gleichzeitig für den Projektor in 1080p und für den Fernseher in 4k 60p bereitgestellt - die Quelle "sieht" nur ein 4k 60p Display. Allerdings - bestimmte Features, wie ARC (wenn man zbsp die Netflix app am TV nutzen möchte und der Ton über den AVR kommen soll) funktionieren natürlich NICHT. Das sollte man vorher bedenken. Auch kann der Splitter kein Tone-Remapping vornehmen - wenn das 1080p Ausgabegerät also nicht zufällig HDR beherrscht, wird auch für das 4k Gerät kein HDR bereitgestellt (4k 60p geht natürlich). Das funktioniert erst, wenn das 1080p Gerät ausgesteckt wird.Allerdings, und das macht alles wieder wett: 4k Inhalte Downscalen. Netflix in 4k, heruntergerechnet auf 1080p sieht fast so gut aus wie 4k. Einfach, weil deutlich mehr Bitrate zur Verfügung steht. Blockartefakte etc. gehören der Vergangenheit an. Das Bild ist scharf, richtig scharf. Und dafür hat sich die Anschaffung definitiv gelohnt.
Produktempfehlungen