Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Exotische Eleganz - 3er-Set mit Macodes Juwelenorchideen - Premium Pflanzenpaket - Macodes Petola, Silver Mine und Skeleton

Kostenloser Versand ab 25.99€

29.95€

15 .99 15.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • 3 verschiedene Variationen der Juwelorchidee in einem Set
  • Enhält Macodes petola, Silver Mine und Skeleton Hybride
  • Blattadern schimmern jeweils in Braun-Gold, Weiß-Silber oder Gold-Platin
  • Pflegeleichte Juwelorchideen für das Terrarium, Wabi-Kusa oder die Fensterbank
  • Die Macodes Petola sollte zum Anfang unter hoher Luftfeuchtigkeit gehalten werden



Produktinformation

3 verschiedene Juwelorchideen alles was du wissen musst!

Juwelorchideen machen ihrem Namen alle Ehre: mit ihren schimmernden Blättern und der auffälligen Blattzeichnung sind die Pflanzen der Gattung Macodes ein echter Blickfang im Terrarium und Wabi-Kusa. Die Juwelorchideen stammen ursrpünglich aus den Regenwäldern Süd-Ostasiens und wachsen dort im Schatten der Baumriesen. Dank ihrer geringen Ansprüche und der einfachen Pflege eignen sich Juwelorchideen auch hervorragend für Einsteiger. Mit unserem Macodes Pflanzen-Set holst du dir gleich 3 verschiedene Juwelorchideen in dein Zuhause, die alle inverschiedenen Farben schimmern.

Die Macodes petola hat dunkelgrüne Blätter, die mit braungoldenen Blattadern durchzogen sind. Diese schimmer im Licht und bieten einen fantastischen Kontrast vor helleren Hintergründen.

Die Skelett Juwelorchidee hat dunkelgrüne Blätter, die von einem dichten Netz gold-silbern schimmernder Blattadern durchzogen sind. Die Farbe erinnert an schimmernde Knochen, was der Skelett Juwelorchidee ihren Namen gibt.

Die Silberne Juwelorchidee hat etwas hellere Blätter als ihre beiden Verwandten. Die Blattadern dieser Variation schimmern silbrig. Die Macodes "Silver Mine" wirkt sehr natürlich und kontrastiert sehr toll vor dunklen Hintergründen.

Bewässerung/Gießen

Die Wurzeln der Macodes Anoectochilus roxburghii "Skeleton Hybride" (weiße kleine Büschel) sollten immer feucht gehalten werden, jedoch nie über längerem Zeitraum einer Staunässe ausgesetzt sein, da sonst die Wurzeln faulen. Dabei kann das Substrat bis zur vollständigen Durchnässung bewässert werden (jedoch keine Staunässe). Zur Kultivierung bieten sich Substrate wie Orchideenstreu oder Torfmoos an. Diese halten das Wasser gut, belüften die Wurzeln und sind sehr nährstoffarm.

Düngung

Zur Düngung reicht der ins Terrarium oder Paludarium eingebrachte Dünger. Dabei sollte jedoch sorghaft umgegangen werden. Beim Dünger gilt weniger ist mehr. In einer Vase oder Glasgefäß kann nach ca. 6-12 Monaten das erste mal Orchideendünger verwendet werden. Dieser sollte monatlich in sehr geringern Dosierungen erfolgen (ca. 25-50% der Dosierempfehlung).

Standort

Die Macodes Anoectochilus roxburghii "Skeleton Hybride" sollte an einem hellen Standort, jedoch ohne starke Sommersonne platziert werden. Die Pflanze sollte außerdem nicht dauerhaft unter 15°C gehalten und platziert werden. Eine hohe Luftfeuchtigkeit, wie in einem Terrarium oder Wabi-Kusa ist definitiv von Vorteil. Alternativ kann die Pflanze regelmäßig mit Osmosewasser eingesprüht werden. Die Macodes petola kann in einem entsprechenden Substrat, oder mit Torfmoos aufgebunden kultiviert werden.


Alfred
Bewertet in Deutschland am 9. November 2024
Etwas klein aber das kriegen wir hin
Produktempfehlungen

36.99€

17 .99 17.99€

4.7
Option wählen