Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibungen
EM·1 ist ein Bodenhilfsstoff (einzelgenehmigt gem. § 9a DMG 1994), der für alle Böden im Garten oder für Zimmerpflanzen angewendet werden kann. Es verbessert den physikalischen, chemischen und biologischen Zustand des Bodens und beschleunigt den fäulnisfreien Abbau organischen Materials im Boden oder auf dem Kompost. Durch seine Wirkung auf den Boden fördert EM·1 die Keimung, Wurzelbildung und Blüte, den Fruchtansatz und die Reifung von Pflanzen. EM·1 kann direkt verwendet werden und ist als einziges Produkt zur Herstellung von EMa geeignet, das ebenfalls als Bodenhilfsstoff eingesetzt wird. EM·1 ist das Ursprungsprodukt der original EM-Technologie, wurde Anfang der 1980er von Prof. Teruo Higa in Japan als erstes EM Produkt entwickelt und wird bis heute stetig optimiert. EM·1 legte den Grundstein für die gesamte EM-Technologie. Für die Bio-Landwirtschaft geeignet, geprüft durch ABCERT AG. Anwendung: zur Bodenverbesserung: 20 ml pro 1 l Gießwasser und m²; Anwendung 3-5 x jährlich während der Vegetation Zimmerpflanzen: 20 ml pro 1 l Gießwasser. Gießlösungen stets frisch herstellen und innerhalb von 24 Stunden verbrauchen. Zur Herstellung von EMa: Dosierung je nach Größe des Fermenters
Gebrauchsanweisung
1. EM-1 mit Wasser im Verhältnis 1:50 (20 ml) pro 1 l Wasser) verdünnen. 2. Bei Gras- und Zierstreifen die Lösung während der Vegetationsperiode mindestens dreimal mit 200 ml EM-1 pro 10 Liter Wasser pro 10 m² auftragen. 3. Bei Gemüsebeeten die Lösung mindestens 5 Mal pro Jahr mit 200 ml EM-1 pro 10 Liter Wasser pro 10 m² auftragen.