Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer
Vorwiegendes Einsatzgebiet dieses Codeschlosses ist die Initialisierung von elektrischen Türöffnern per Code. Eigenschaften DAK 2001:
- Bis zu 100 Nutzer anlegbar
- Einzel-/Mehrbenutzermodus
- Schaltausgang N.O 3 A/12 V DC, im Toggle- oder zeitgesteuerten Betrieb (1–999 s)
- Betrieb an 12 V DC
- Eingang für manuellen Türöffner
- Statusanzeigen über 3 LEDs und Signalton (Signalton abschaltbar)
- Automatisches Aktivieren des Ausgangs direkt nach Codeeingabe oder manuell nach zusätzlichem Öffnungsbefehl
- Kurzcode mit 2 Ziffern (Schnellzugang)
- Zugangssperre (Nachtschaltung, nur Masterzugang) programmierbar
- Datenerhalt bei Stromausfall
- Robustes Kunststoffgehäuse mit Edelstahl-Abdeckung
- Potentialfreier Sabotagekontakt
- Schutzart nach IP20
- Abm. (B x H x T): 72 x 117 x 42 mm
Hinweis: Output 1 (Anschluss 6 + 7) ist kein „potentialfreier“ Schaltkontakt, sondern ein Schaltkontakt.
Thomas Schmidt
Bewertet in Deutschland am 3. Januar 2025
Schlicht und einfach aber funktioniert. Habe ein kleines Relais eingebaut für potentialfreien Kontakt. Einfach zu programmieren, wenn man sich an die Anleitung hält und die Reihenfolge beachtet.
Stephan
Bewertet in Deutschland am 3. Februar 2025
Das Codeschloss funktioniert einwandfrei, genau wie beschrieben.
Reimertz E.
Bewertet in Deutschland am 2. Dezember 2024
Danke
Helmut Wissner
Bewertet in Deutschland am 21. September 2023
Ich möchte mit meiner Produktrezension darauf hinweisen, dass in der Beschreibung nicht exakt wiedergegeben ist, dass das Codeschloss von ELV/DAK 2001 keinen potentialfreien Kontakt hat.Das Codeschloss von ELV/DAK 2001 habe ich bei meiner IP-Sprechanlage von Excellent eingebaut. Das Fingerprintmodul der Anlage war defekt. (Ein Ersatz oder Ersatzteile gab es laut Hersteller nicht mehr) Ich benötigte demzufolge ein Gerät (Codeschloss) mit potenzialfreiem Kontakt, um die Türe zu öffnen.Nach Lieferung musste ich feststellen, dass das Codeschloss keinen potentialfreien Kontakt hatte, das bedeutet, dass der Schaltkontakt nicht galvanisch vom Eingangsstromkreis getrennt ist.Ich habe ein Eltako Schaltrelais (22100054) eingebaut, welches mit einer Nennspannung von 12 Volt arbeitet. Mit diesem Schaltrelais konnte ein potenzialfreier Kontakt hergestellt werden. Wenn Sie ein externes Schaltrelais wie das Eltako Schaltrelais 22100054 verwenden, können Sie einen potentialfreien Kontakt erzeugen, aber das liegt nicht am Codeschloss, sondern am Schaltrelais.Das Schaltrelais ist ein separates Gerät, das zwischen dem Codeschloss und dem Türöffner geschaltet wird.Das Schaltrelais hat einen Eingang, der vom Schaltkontakt des Codeschlosses gesteuert wird, und einen Ausgang, der den Türöffner ansteuert. Der Ausgang des Schaltrelais ist potentialfrei, das heißt, er ist galvanisch vom Eingang getrennt.Das Schaltrelais ist also eine zusätzliche Komponente, die nicht zum Lieferumfang des Codeschlosses gehört. Die Beschreibung des Codeschlosses bezieht sich nur auf das Codeschloss selbst und nicht auf mögliche Erweiterungen mit anderen Geräten.Ich hoffe, ich konnte Ihnen die Funktion des Codeschlosses und des Schaltrelais verständlich erklären. Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie sich gerne an mich wenden.
Helmut Walchshofer
Bewertet in Deutschland am 8. August 2020
Habe bereit das gleiche Codeschloß seit 3 Jahren in Verwendung. Funktioniert super. Einfach zu programmieren. Empfehlenswert!
Kudsi Mohamed Loai
Bewertet in Italien am 25. November 2019
Accettabile
gigimaini
Bewertet in Italien am 30. März 2018
L' apriporta è arrivato puntualmente nei termini previsti purtroppo il manuale era in tedesco e dalla descrizione non si intuiva che la tastiera non era stagna all' acqua. Ho dovuto rendere il prodotto anche se probabilmente avrebbe funzionato in un altro ambiente e con qualcuno che conosceva il tedesco.
Cecchetto Luca
Bewertet in Italien am 3. September 2017
Funziona bene e non è complicato da installare ma per avere le 5 stelle credo che sarebbe stato meglio se vi fossero delle istruzioni almeno in inglese: all'interno vi sono solo quelle in tedesco.
Juluki´s
Bewertet in Deutschland am 25. September 2017
Ich habe dieses Codeschloss für den Durchgang zu einer Garage im Einsatz. Das Codeschloss besteht aus Kunststoff, ist gut verarbeitet. Die Tasten funktionieren einwandfrei, sind leichtgängig. Beim drücken merkt man keinen Druckpunkt. Die mittlere gelbe leuchte blinkt bei mir dauerhaft. Ich würde Sie gerne abstellen, habe mich allerdings noch nicht weiter damit beschäftigt. Mit der Bedienungsanleitung geht die Montage recht zügig. Ich habe für den gesamten Umbau etwa 1,5 Std. benötigt. Dazu gehörte allerdings auch Kabelziehen und Bohrungen erstellen. Leider kann man von vorne auch direkt mit den zwei Schrauben die Tastatur herausnehmen und dann ganz wunderbar den Zugang brücken. Also nicht als Schlüsselersatz für den Wohnbereich geeignet. Für meine Zwecke, nur mal eben schnell den Durchgang zu öffnen, ideal.
wir vier
Bewertet in Deutschland am 23. Januar 2017
Es tut was es soll!Zu programmieren ist es wie ein altes Siemens Schnurlostelefon. Wirklich viele Funktionen und Ebenen mit * Zahl und # Kombinationen verfügbar, was aber mit peep Tönen quittiert, oder mit peepeepeep verweigert wird wenn man sich verdrückt. Man muss also die Anleitung lesen, verstehen, und dann entscheiden was man an Funktionen haben will, und erst dann der Reihe nach programmieren. Wers anders macht - viel Spaß!Bedienungsanleitung wirklich gut aufheben und vergebene PINs aufschreiben. Sonst wars das.
André K
Bewertet in Deutschland am 5. Juni 2016
Das Codeschloss ist einfach zu montieren und anzuschließen.Allerdings ist die Bedienungsanleitung zur Erstinbetriebnahme und Programmierung für einen Leihen etwas schwer zu verstehen. Da ich allerdings Mann von Fach bin hatte ich damit weniger Probleme.Das Codeschloss ist bei mir nun ein dreiviertel Jahr als Garagentor Öffner in Betrieb und erfüllt voll und ganz seinen Zweck.Für den Preis vollkommen okay, man muss allerdings etwas Geduld für die Programmierung haben.
Produktempfehlungen