Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerHarry
Bewertet in Deutschland am 3. Oktober 2024
Der E-Laubsauger macht einen guten Job und ist für eine überschaubare Fläche vollkommen ausreichend.Was allerdings gewöhnungsbedürftig bleibt, ist die enorme Lautstärke im Betrieb.
Catia Lobao
Bewertet in Spanien am 15. September 2023
Muito bom. Exatamente como descrito. Perfeito com grande poder de sopro
Anna
Bewertet in den Niederlanden am 29. April 2021
Perfect. Works some smooth
giorgio
Bewertet in Italien am 13. Februar 2020
Per ora ho provato solo l'aspirazione e mi ha soddisfatto. Aspira anche piccoli rametti e li trita. Facile da montare e da usare con le rotelle in cima al tubo. Molto utile il regolatore di velocità.
Stefan Winter
Bewertet in Deutschland am 22. November 2017
Gestern angekommen und heute schon benutzt und kann den Laubsauger klar weiter empfehlen.Der Zusammenbau war für mich kein Problem und ging gut ohne Betriebsanleitung. Das Ganze dauerte bei mir max. 10 Minuten. Die Teile passten gut zusammen. Das die Teile dabei etwas stramm zusammen gehen muss schon sein, damit das einigermaßen dicht ist. Ansonsten geht ja die Saug- und Blaskraft verloren. Zusammengebaut macht das Gerät einen ordentlich und stabilen Eindruck. Einziger Kritikpunkt: nach dem Auspacken dachte ich erst das ein teilstück des Rohres fehlen würde. ich sah dann das beide Teilstücke aus verpackungstechnischen gründen ineinander geschoben waren. Hier wäre es vielleicht angebracht entweder am Rohr oder in der Betriebsanleitung darauf zu verweisen.Der Laubsauger ist auch für einen Menschen in meiner Grösse (185cm) gut zu handhaben. Auch der Tragegurt ist für mich dabei lang genug. Praktisch finde ich auch das angebrachte Fahrwerk.Das Zusammenblasen von feuchten Laub ging bei mir ohne Probleme. Ich brauchte dazu noch nicht mal auf volle Leistung zu gehen. So 1/3 bis 1/2 Kraft reichte dabei vollkommen aus. Auch beim Aufsaugen von feuchten Laub brauchte ich nie mehr als 1/2 Kraft. Ich sage deshalb, das der Laubsauger sehr kraftvoll ist. Lediglich ein einziges Mal hat sich der Laubsauger verstopft. Das zu beseitigen ging ohne Probleme. Einfach die Schraube vom Klarsichtdeckel lösen und das Laub herrausziehen. Den Deckel dann wieder drauf machen, Schraube handfest anziehen und weiter gehts. Also das ist schon sehr praktisch gedacht. Einzig von dem Häckselwerk hatte ich mir erhofft das er das Laub etwas kleiner häckselt. Hier werden dann nur grosse Blätter zerhäckselt. Kleine Blätter gehen so unzerkleinert durch. Aber ich bin dennoch zufrieden.Die Grösse des Saugbeutels finde ich ausreichend. Auch hatte ich nie Probleme mit dem Reissverschluss. Auch das Umschalten zwischen saugen und blasen geht problemlos und das auch während das Gerät läuft.Ich habe heute mit dem Gerät ca 3 Stunden gearbeitet und es war doch recht angenehm, auch was das Gewicht angeht. Ich finde den Laubsauger nicht so schwer. Ich hatte vor einer Woche einen anderen Laubsauger/-Bläser mit Verbrennungsmotor. Es handelte sich dabei um ein Gerät von Stiga, der doch um einiges schwerer ist und somit nach 2 Stunden schon sehr in Arme und Rücken ging. Von der Leistung her beim saugen und blasen finde ich sind beide fast gleich.Fazit: Klar empfehlenswert!!!
tiziana m.
Bewertet in Italien am 14. Juni 2016
buongiorno qualità ottima prezzo veramente conveniente arrivata alla data destinata come sempre amazon fa degli imballaggi ottimi,mio marito la provata e dice che è molto potente un aspiratore soffiatore eccezionale si ritiene molto soddisfatto così' paletta e scopa le metto da parte essendo che ho un giardino molto grande.io la consiglio vivamente a tutti è veramente una potenza è leggera e maneggievole con la tracolla e le rotelline la porti dappertutto senza fatica.buona giornata.
Customer
Bewertet in Großbritannien am 1. Oktober 2016
This item requires assembly - the instruction manual is not clear. Once assembled I realised that it has a very short flex with a two pin plug and no indication whether a longer cable with, or without, a three pin plug should have been included. You cannot disassemble it for various reasons meaning that I can't get it back in the box to return it. I've spent a lot of money and don't even know if the machine is any good. Very unhappy.
Hollenfeld
Bewertet in Deutschland am 5. Dezember 2014
bewältigen wir nun die Riesenaufkommen von herbstlichem Eichenlaub, die da so aus dem angrenzenden Eichenwald in unseren Garten wehen.Zu dem Gerät ist schon etliches geschrieben worden, das ich nicht alles wiederholen will.Das Gerät ist laut (aushaltbar), schwer (aber mit Rollen, so dass es ohne großen Kraftaufwand geschoben werden kann), ein Tragegurt ist (für mich relativ nutzlos) vorhanden. Man kann direkt zwischen Saug- und Blasfunktion umschalten. Das Rad zum Schreddern des Laubes ist aus Metall (recht stabil) und durch ein Sichtfenster gut zu überprüfen. Der Auffangsack hat ebenfalls ein Sichtfenster und kann überprüft werden. Bei großen Laubmengen ist der Auffangsack schnell voll, daher habe ich immer einen dieser riesigen (aber leichten) Kunststoffabfallsäcke im Schlepptau, in den ich zwischendrin mal eben den vollen Auffangsack entleeren kann. So geht das "Laubfegen" ratzfatz.Welche Technik man anwendet - erst alles zusammenblasen und dann aufsaugen, oder gleich saugen - ist abhängig von der Gartengestaltung bzw. dem Einsatzbereich. Bei großen Freiflächen ist ein Zusammenpusten natürlich sinnvoll (allerdings nicht bei starkem Wind oder Sandböden), auf kleineren Beet- oder Bodendeckerflächen wird der gemeine Laubsaugfreak ggf. wohl nur die Saugfunktion zum Einsatz bringen. Die auf diesen Flächen prima funktioniert! Erstaunlicherweise werden die Pflanzen nicht mit aufgesaugt, und das Gros der Erde bleibt trotz Turbosaugkraft auch im Beet - wenn man es denn richtig macht.Um ein Verstopfen des Saugrohres zu verhindern, sollte man den Rüssel nicht direkt in große Laubhaufen halten sondern vom Rand her langsam alles einschlürfen. Immer bedenken: das Eingesaugte muss noch durch den Schredder. Wer also zu schnell aufsaugt, dem bleibt das Laub im Rüssel stecken. Eigentlich logisch. Eicheln sind kein Problem, kleinere Zweige auch nicht, man sollte nur nicht zu viele quer ansaugen.Alles in allem eine wesentliche Verbesserung zu dem STUNDENLANGEN Zusammenfegen und Geschaufel in Abfallsäcke, das uns sonst die tolle Herbstzeit so anstrengend macht.Und bevor mir hier wieder jemand den Vorwurf macht, dass wir das Eichenlaub nicht einfach als Frost- und Kleintierschutz im Garten liegen lassen (was ja auch so viel bequemer wäre!), Eichenlaub ist ein ganz besondere Stoff. Es verrottet nicht wirklich gut. Wer schon mal im Frühling Riesenhaufen von feucht zusammengebackenem Eichenlaub aus den Beeten entfernen musste, weiß wovon ich rede.Ich kann dieses "Gartenspielzeug" wärmstens empfehlen.Nachtrag Juni 2015Der Laubsauger bewährt sich weiterhin, nun sind nämlich meine Hecken- und Strauchschnitte dran. Langes und übergroßes Schnittgut schafft der Sauger nicht, aber Schnitt von Buchsbaumhecken und auch Blätter vom Kirschlorbeer gehen. Was die elende Fegerei nach dem Schneiden vereinfacht.Wer allerdings keine Lust hat, das schwere Teil aus dem Keller zu hieven, durch die Gegend zu schieben und nach dem Aufsaugen ggf. etwas zu reinigen ... der fegt besser auf herkömmliche Weise. Zu Zweit (der eine schneidet, der andere saugt hinterher) sind wir nun recht flott mit dem Heckenschnitt.Nachtrag Dezember 2015Mal wieder ein Eichelmastjahr! Wir ertrinken in Eicheln! Diese Mengen schafft der Einhell nun doch nicht.Blätter mit vereinzelten Eicheln dazwischen bewältigt das Gerät nach wie vor. Unmengen von Eicheln saugt es nicht ein. Man kann allerdings Blätter und Eichelberge aufsaugen, die Blätter verschwinden im Auffangsack, die Eichelberge werden brav wieder ausgespuckt. Nach dem Motto "die Guten ins Kröpfchen, die schlechten ins Töpfchen". So bleibt dem lieben Vieh (Tauben, Eichhörnchen etc.) immerhin die Nahrung erhalten. Aber wir müssen leider händisch zusammenschaufeln, damit das Zeug nicht überall rumliegt. Immerhin ist kein Laub mehr dazwischen.
Produktempfehlungen