Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Einhell Akku-Gartenpumpe AQUINNA 18/30 F LED Power X-Change (18 V, maximal 3000 L/h Fördermenge, 2 Akku-Steckplätze, doppelte Laufzeit, ECO-/BOOST-Modus, Vorfilter, ohne Akku)

Kostenloser Versand ab 25.99€

119.79€

51 .99 51.99€

Auf Lager

1.Größe:Max. 3000 L/h Fördermenge


Info zu diesem Artikel

  • Power X-Change – Die Einhell Akku-Gartenpumpe AQUINNA 18/30 F LED ist Teil der Power X-Change Familie, in der Akkus, Ladegeräte und Geräte flexibel kombiniert werden.
  • Doppelte Laufzeit – Für eine doppelt so lange Laufzeit kann die 18 V Pumpe mit zwei Akkus ausgestattet werden. Ist ein Akku leer, liefert automatisch der zweite Akku die Energie.
  • Leistung – Die Akku-Gartenpumpe fördert bis zu 3.000 Liter Wasser pro Stunde, hat eine maximale Förderhöhe von 28 Meter (max. 2,8 bar) und eine Ansaughöhe von bis zu 6 Meter.
  • Leistungsstufen – Die Pumpe verfügt über zwei Leistungsmodi: Den ECO-Modus für maximale Akku-Laufzeit und den BOOST-Modus für maximale Förderleistung.
  • Zustandsanzeigen – Die Akku-Gartenpumpe ist mit einer LED-Batterieladestandsanzeige, einer Schmutzanzeige für den Zustand des Filters und einer Wasserfüllanzeige ausgestattet.
  • Lebensdauer – Der Überlastschutz, der Frostschutz durch die Wasserablassschraube, Vorfilter und Rückschlagventil gewähren eine sichere Nutzung und lange Lebensdauer der Pumpe.
  • Lieferung ohne Akku – Die Einhell Akku-Gartenpumpe AQUINNA 18/30 F LED wird ohne Power X-Change Akkus und ohne Ladegerät geliefert. Diese sind separat erhältlich.



Produktbeschreibung des Herstellers

einhell

Ein Akkusystem für alle Power X-Change Geräte

Passt nicht gibt’s nicht: mit dem Power X-Change Akkusystem von Einhell nutzen Sie stets den selben Akkutyp für eine Vielzahl von Werkzeugen, egal ob in der Werkstatt oder im Garten.

einhell

Aktives Batteriemanagement-System

Unsere High-End Lithium-Ionen-Zellen liefern nicht nur jede Menge Leistung, sie sind auch noch besonders langlebig und robust, dank der automatischen ABS-Akkuüberwachung.

einhell

LED-Ladestandsanzeige

Die verbleibenden Kapazitäten der Akkus können, ohne die Akkus extra zu entfernen, zentral über die Ladestandsanzeige direkt an der Pumpe abgelesen werden.

Die Anzeige für beide Akkus ist in Form von LEDs an der Oberseite des Pumpengehäuses integriert.

einhell

ECO- und BOOST-Modus

An der Akku-Gartenpumpe kann zwischen zwei Leistungsstufen gewählt werden. Volle Power mit maximalem Förderdruck gibt es im BOOST-Modus.

Im ECO-Modus wird für die maximale Akku-Laufzeit mit weniger Druck gepumpt.

Zustandsanzeigen

Wasserfüllstand und Verschmutzungen jederzeit erkennbar

Das transparente Gehäuse rund um den Vorfilter der Akku-Gartenpumpe AQUINNA 18/30 F LED erfüllt gleich zwei Funktionen in einem: Es dient als Wasserfüllanzeige und zeitgleich als Schmutzanzeige.

Durch das transparente Vorfiltergehäuse ist auf einen Blick erkennbar, ob und wie weit die Pumpe bereits mit Wasser befüllt wurde.

Außerdem ist leicht festzustellen, ob der Filter verschmutzt ist und gegebenenfalls gereinigt werden sollte.

einhell
einhell
Double Runtime Technology

Zwei Akku-Steckplätze – Doppelte Laufzeit

Die Akku-Gartenpumpe AQUINNA 18/30 F LED kann mit nur einem 18 V Akku betrieben, aber dank der beiden integrierten Akku-Steckplätze mit zwei Power X-Change Akkus für eine längere Laufzeit ausgestattet werden.

Mit dieser Double Runtime Technology wird die Energieversorgung selbstständig auf den zweiten, vollen Akku umgestellt, sobald der erste Akku leer ist.

Die Gartenpumpe wählt immer automatisch den Steckplatz aus, in dem ein geladener Akku steckt.

einhell

Frostschutz per Wasserablassschraube

Vor dem Winter sollte die Akku-Gartenpumpe frostsicher verstaut werden. Damit durch das gefrierende und sich ausdehnende Wasser im Inneren der Pumpe keine Schäden entstehen, kann das Wasser vorab ganz einfach über die Wasserablassschraube entleert werden.

einhell

Vorfilter und Rückschlagventil

Der integrierte Vorfilter schützt die Akku-Pumpe vor Schmutz und Verunreinigungen in dem zu fördernden Wasser. Ebenfalls ausgestattet ist die Pumpe mit einem Rückschlagventil, das ein Abfallen des Wassers verhindert und ein sofortiges Ansaugen ermöglicht.

einhell

Sichere Befestigung

Zur dauerhaften Fixierung an einem bestimmten Einsatzort, ist die Gartenpumpe mit Befestigungslöchern ausgestattet.

einhell

Schutz vor Überhitzung

Der integrierte Überlastschutz schaltet die Pumpe bei Überhitzung des Motors ab, bevor Schäden entstehen können.

einhell

Einfacher Transport

Mit Hilfe des zentralen Tragegriffs kann die Akku-Gartenpumpe flexibel eingesetzt und von A nach B getragen werden.

einhell

Geschützte Akkus

Die in die Pumpe eingesteckten Akkus werden durch die Akku-Abdeckung vor Spritzwasser und Staub geschützt.


bruno
Bewertet in Frankreich am 7. Juni 2024
super pratique pour le jardin
Micumberto
Bewertet in Italien am 6. Mai 2024
Ho comprato quasta pompa per utilizzarla in un giardino dove non ho elettricità. L'unica nota positiva riscontrata fino ad ora è la praticità delle batterie.Nell'operatività invece ho riscontrato diverse pecche che hanno spento subito ogni entusiasmo.La prima cosa che ho notato è che la realtà è molto molto molto lontana da ogni video dimostrativo visto online, dove sembra tutto perfetto e bellissimo.L'adescamento è problematico, che si peschi da una vasca a 40 cm di distanza allo stesso livello o che si peschi da un pozzo a 4 metri di profondità (a prescindere da eventuali "perdite" o aria nel tubo di aspirazione).Una volta riusciti a pescare l'acqua, la pressione che la pompa riesce ad esercitare è "variabile", nel senso che durante il funzionamento è capace di fare 10 minuti senza nessun problema per poi iniziare a singhiozzare... Magari spengo e riaccendo e tutto si risolve.Altra cosa che proprio non mi piace invece è il funzionamento nel momento in cui provo ad utilizzare una doccetta per innaffiare le piante... La pompa soffre tantissimo in generale e poi varia in base al tipo di spruzzo che scelgo.. tant'è che ho rinunciato ad usarla, ma avevo comprato un irrigatore fisso a pioggia e non credo che riuscirò ad usarlo..Insomma, direi che la mia esperienza generale per il momento è negativa.. La terrò ancora un pò per provare a capire se i problemi che ho riscontrato sono risolvibili o magari dovuti a miei errori (anche se dubito perchè si sono verificati anche facendo prove con tubi di 40 cm, pescando l'acqua da un secchio appunto per provare la macchina.. quindi sforzo praticamente nullo).Vi terrò aggiornati.
Siegfried G
Bewertet in Deutschland am 30. Juni 2024
Sehr schnell aufgebaut und sehr flexibel, der vorfilter ist gut, der duck könnte besser sein aber für den Garten ist es top. Keine Kabeltrommel mehr benötigt.
manebein
Bewertet in Deutschland am 26. Oktober 2024
Schnelle LieferungGute Pumpleistung.
Joseph Lerolle
Bewertet in Frankreich am 24. Mai 2024
Habituellement j'aime bien la marque. Surtout les produits sur batterie, sans charbons. Efficaces et suffisants pour un usage domestique intensif à la limite du chantier.Et, habituellement, ça tient bien.Mais là, je suis très déçu : impossible de vider ma cave en sous sol. Hauteur globale utile : 2 mètres 50, plus 20 mètres à l'horizontal/pente douce pour évacuer plus loin.Ce, malgré les informations produit qui annonce 6m + 28m.Plus concrêtement : la pompe est à 1m au dessus du niveau de l'eau, doit repousser 1m50 de dénivelé supplémentaire. Aspiration max : 1m de dénivelé vertical. Refoulement max : 50cm de dénivelé vertical.Rien n'est jamais arrivé au bout.Autres points négatifs :- les mises en route sont habituellement intuitive, mais pas sur ce produit. La notice est particulièrement baclée : le repérage des points de connexion notamment.- comme d'autre l'ont dit également : il n'y aucune indication sur les raccords, et pas de réducteur inclus/proposé pour les standards. Pour info donc : le filetage d'admission est un "33,3 mm (G 1 Pouce) mâle"l'entrée : débrouille-toi car le kit avec filtre proposé sur ce site ne s'emboîte pas.la sortie : un kit est proposé sur ce site et là c'est bien.Voilà, voilà... pas content du tout.
Günter Stövesand
Bewertet in Deutschland am 23. Juli 2024
Die erste Pumpe funktionierte gar nicht. Nur ein Rinnsal. Die hab ich zurück geschickt und Ersatz angefordert.Alles problemlos. Und siehe da, sie lääääuuft, und wie.Auf kleiner Stufe mit 2 kleinen Akkus, gut 45 Minuten. Zum Garten gießen völlig ausreichend.Bin zufrieden
SLP
Bewertet in Deutschland am 16. Dezember 2024
bewässere damit aus den Wasserfässern. Klappt hervorragend!
Bianca
Bewertet in Deutschland am 16. September 2024
Nega PumpeDie Pumpe ist sehr einfach und macht was sie tun sollZiehe damit wasser aus dem Bach für meine Pferde sie fördert sehr schnell das wasser hochBin sehr zufrieden mit der Pumpe
Özgür
Bewertet in der Türkei am 14. Oktober 2024
Bahçemin altında akan suyu kullanmak amacıyla aldım. Gayet başarılı
Uli Sanz
Bewertet in Deutschland am 10. Oktober 2024
Die Pumpe wird zur Gartenbewässerung genutzt. Wasser aus dem 3m tiefer gelegenen Bach zu saugen, bereitet der Pumpe kein Problem. Förderdruck mit 25m Schlauchanschluss ist auch akzeptabel. Pumpe ist schon den ganzen Sommer in Betrieb und bereitet keinerlei Schwierigkeiten. Der Ansaugfilter sollte regelmäßig gereinigt werden um die Förderleistung zu erhalten.
Bytler
Bewertet in Deutschland am 24. April 2024
Da ich bereits ein „Arsenal“ von Einhell AKKU-Produkten besitze und damit weitgehend zufrieden bin, wollte ich nun unsere in die Jahre gekommene und kabelgebundene Brunnenpumpe „modernisieren“. Nach Produktberatung seitens Einhell dann also dieses Pumpenmodell bestellt. Zusätzlich hatte ich u.a. extra noch neues ORIGINAL Einhell Zubehör mitbestellt, damit „Kompatibilitätsprobleme“ ausgeschlossen werden können: Saugschlauch 4m, inkl. Saugkorb mit Rückschlagventil – Art.-Nr. 4173635, gleichwohl ich ja einen im Brunnen habe (aber halt kein Einhell und älter). Aber wie es halt dann immer so ist … ;(Nachdem alles da war, die Gewinde für den Saugschlauch und die Druckleitung jeweils mit einem Teflonband „gedichtet“ und die Schlauchgewinde aufgeschraubt. Wasser in das Pumpengehäuse lt. Beschreibung eingefüllt, Entlüftungsschraube gelöst, eingeschaltet … Nach rund 20 Minuten wurde noch immer kein Wasser angesaugt …. Hierauf habe ich ein paar Stunden mit verschiedenen Szenarien alles versucht, diese Pumpe zum „arbeiten“ zu bewegen. Die Pumpe saugte partout kein Wasser an! Ein Teil des ins Pumpengehäuse gefüllten (Leitungs-)Wassers wird im Betrieb über die Druckleitung wieder ausgegeben. Das war’s dann aber auch.Leider endete der „Inbetriebnahme-Versuch“ dann mit einem ernüchternden wie auch „leerreichen“ Ergebnis, trotz peinlichst genauer Einhaltung der Beschreibung zur Inbetriebnahme. Bevor ich pauschal unterstelle, das die neue Pumpe wohl schon von Werk aus defekt ist / war, kontaktierte ich noch die Einhell-Hotline mit der Problembeschreibung, worauf ich 2 Tage später eine Antwort erhielt:ZITAT: „Bitte überprüfen Sie ob die Saugleitung dicht ist. Meist zieht diese Luft und die Pumpe saugt deswegen nicht an.Am besten Sie verwenden dazu Storz Kupplungen die haben eine Abdichtung.Wenn Sie dafür keine Storz Kupplung verwendet haben dichten Sie den Pumpenanschluss bitte mit Teflonband ab.“Da ich bereits schon anfangs mit Teflonband „gedichtet“ hatte, ist das ja schon mal nicht die Fehlerursache. Außerdem: Saugschlauch an die „alte“ Pumpe wieder angeschlossen und … läuft! Nun wird auf ZUSÄTZLICHE (sehr teure) Storz-Kupplungen (Feuerwehr Schlauchkupplungen) verwiesen, um ein „Dichtigkeitsproblem“ zu beheben! Toll! Wenn von Hause (Einhell) aus schon auf diese zusätzlichen Kupplungen verwiesen wird, da man wohl das Problem mit „Undichtigkeiten“ kennt, frage ich mich, warum man diese nicht gleich obligatorisch zur Pumpe packt? Wozu kaufe / verwende ich ORIGINAL Einhell-Zubehör, wenn's dann sowieso für die Katz ist?? Denn wenn ich die Pumpe wie in einem Einhell Werbevideo beispielhaft verwende, ziehe ich nach Gebraucht sicherlich nicht den recht starren Saugschlauch (2-8 m!!) hinter mir her! Ergo schraube ich diesen vorher von der Pumpe wieder ab … und beim nächsten gebrauch: NICHT VERGESSEN – erst wieder NEUES Teflonband auf dem Gewinde aufbringen!! Und das machen wir dann mehrfach im Jahr. LEUTE, DAS KANN DOCH KEINE DAUERLÖSUNG SEIN !!Das Ende des Liedes: trotz neu erworbener STORZ-Kupplungen zieht die Pumpe nach wie vor kein Wasser an; somit ging diese Pumpe nach zahlreich verschwendeten Experimentierstunden wieder zurück! Danach ließ sich Amazon dann auch noch 4 Wochen Zeit, mir den Kaufpreis zu erstatten, was ich zudem nicht so prickelnd fand!FAZIT: Ganz so „einfach“ wie es von Einhell in seiner Produktbeschreibung / -vorstellung suggeriert wird, ist es dann doch nicht, diese Pumpe zu verwenden.UND: Für ein flexibles Handling dieser Pumpe bedarf es ZUSÄTZLICH jener STORZ-Kupplungen (ca. 35 Euro zzgl. Versand)!Ich bleibe nun bei der alten, aber immer noch gut funktionierenden Pumpe, wenn auch kabelgebunden. Auf diese kann ich mich dann wohl eher verlassen, ohne teures „Spezial“-Zubehör ;-)
Freiherr 777
Bewertet in Deutschland am 25. November 2023
Tut was sie soll. Für die Verwendung zum Gießen reicht die ECO-Funktion. Schade, daß sie nicht selbstansaugend ist. Nützlich ist der eingebaute, im handumdrehen zu reinigende, Filter, dessen Füllgrad durchs transparente Gehäuse gut zu sehen ist.Die Pumpe wird operativ eingesetzt und auch im Freundeskreis rumgereicht (bis sie sich selbst eine kaufen konnten).Kann ich nur weiterempfehlen.
PhilK
Bewertet in Frankreich am 18. Juni 2023
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Produktempfehlungen

69.95€

28 .99 28.99€

4.7
Option wählen

311.00€

99 .00 99.00€

4.8
Option wählen