Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

ECOWITT Kabelloser Bodenfeuchtesensor WH51 – Pflanzenwassermonitor, Bodenhygrometer-Tester mit E-Mail-Benachrichtigung, nur Zubeh?rsensor Ecowitt Ecosystem

Kostenloser Versand ab 25.99€

21.23€

9 .99 9.99€

Auf Lager

1.Farbe:Wh51 Grünes Zubehör


Info zu diesem Artikel

  • 🍀🍀【NOTE BEFORE PURCHASE】🍀🍀🍀This soil moisture sensor is only an accessory of ECOWITT soil testing system. Sie konnten den Bodenfeuchtigkeitswert nicht erhalten, wenn Sie dieses Gerät separat verwenden. Sie können das genaue Ergebnis aus unserer kostenlosen App ECOWITT oder ECOWITT Weather Server erhalten, nachdem Sie sich mit dem GW1100-Gateway und der WLAN-Konfiguration verbunden haben. ECOWITT GW1100 Gateway wird separat verkauft.
  • Zuverlässiges kabelloses Bodenfeuchtigkeitssensor-Messgerät: Kommt mit fortschrittlichem Sensor, misst den Bodenfeuchtigkeitswert innerhalb von 72 Sekunden und die Daten können an unser ecowitt GW1100 Gateway übertragen werden. Nach der Kopplung mit dem GW1100-Gateway und der Fertigstellung der WLAN-Konfiguration können Sie die Live-Daten der Bodenfeuchtigkeit in Ihrer ecowitt-App und Webseite anzeigen. Die Resule kann auch auf ECOWITT Weather Server hochgeladen werden.
  • 🌻🌻【Grafik- und Verlaufsaufzeichnungen auf ECOWITT Weather Server】🌻🌻: Unterstützt das Hochladen auf unseren kostenlosen ECOWITT Weather Server (ecowitt.net), um die Bodenfeuchtigkeits-Datendiagramm anzuzeigen und die Verlaufsaufzeichnungen auf der Website herunterzuladen; Unterstützung für die Einstellung von E-Mail-Alarm, um Sie daran zu erinnern, Pflanzen zu gießen.
  • 🌼🌼【Unterstützt die Überwachung mehrerer Standorte】🌼🌼: Das GW1100 Gateway (separat erhältlich) unterstützt MAX 8 WH51 Bodenfeuchtigkeitssensoren und der Kanalname kann bearbeitet werden. Hinweis: Bitte laden Sie die neueste WS View App herunter und aktualisieren Sie die Firmware auf die neueste Aktualisierung, um weitere Sensoren hinzuzufügen; jeder neue Sensor wird gemäß der Power-On-Sequenz als neuer Kanal erkannt.
  • 🌹🌹【Für den Innen- und Außenbereich geeignet】🌹🌹: IP66 wasserdichter Feuchtigkeitssensor, kann für Topfpflanzen, Rasen, Garten und mehr verwendet werden; funktioniert auch mit unserer WH0291 Display-Konsole (sollte auf der gleichen RF-Frequenz sein) / HP2551/WH6006 Wetterstation (alle separat erhältlich).


Ecowitt WH51 kabelloser Bodenfeuchtigkeitssensor misst den Feuchtigkeitsgehalt des Bodens schnell und genau. Zubehörsensor für WH0291 oder Ecowitt Ecosystem Die Daten können vom GW1000/1100 Wi-Fi Gateway (separat erhältlich) akzeptiert werden und können auf unserer WS View mobilen App nach der WLAN-Konfiguration angezeigt werden.
Eigenschaften:
1. Misst den Feuchtigkeitsgehalt des Bodens.
2. Kein Display, muss mit GW1000/1100 WLAN-Gateway (separat erhältlich) arbeiten, um die WLAN-Konfiguration in unserer WS View App abzuschließen. Funktioniert auch mit WH0291 Display-Konsole (sollte auf der gleichen RF-Frequenz sein) / HP2551/WH6006/WN1900 Wetterstation (alle separat erhältlich).
3. Nach der WiFi-Konfiguration können die Live-Bodenfeuchtigkeitsdaten direkt in der WS View-App angesehen werden.
4. Mit 0%AD und 100%AD benutzerdefiniertem Modus, um den niedrigen/hohen Feuchtigkeitswert manuell zu kalibrieren, so dass Sie genauere Ergebnisse für verschiedene Bodenarten erhalten.
5. Der GW1000/1100 Gateway (separat erhältlich) unterstützt MAX 8 WH51 Bodenfeuchtigkeitssensoren. Hinweis: Bitte laden Sie die neueste WS-View-App herunter und aktualisieren Sie die Firmware, um Mehrkanalsensoren hinzuzufügen; jeder neue Sensor wird gemäß der Einschaltsequenz als neuer Kanal erkannt. Und bitte vergessen Sie nicht, ein Etikett des Kanals an jedem Sensor zur Unterscheidung anzubringen.
Spezifikationen:
Feuchtigkeitsbereich: 0 ~ 100 %; Auflösung: 1 %.
0 % AD-Einstellbereich: 0 ~ 200; Anfangswert: 70.
100% AD-Einstellbereich: 0% AD+10~1000; Anfangswert: 500.
Frequenz: 868 MHz
Aktualisierungsrate: 70 Sekunden.
Stromversorgung: 1 x AA-Batterie (nicht im Lieferumfang enthalten).
Wichtige Hinweise:
1. Berühren Sie nicht den Stein oder harten Steinerde, wenn der Boden zu hart und trocken ist, kann der Sensor leicht beschädigt werden.
2. Nur zum Testen des Bodens.
3. Es wird empfohlen, den Sensor vollständig in den Boden einzuführen und ihn für 2-3 Minuten im Boden zu halten, um genaue Messwerte zu erhalten.
Lieferumfang:
1 x Bodenfeuchtigkeitssensor (keine Disply-Konsole).
1 x Bedienungsanleitung (evtl. nicht in deutscher


Ich bin's
Bewertet in Deutschland am 9. Januar 2025
Ich habe 2 Sensoren, einer Aussen, einer Innen, um die Bodenfeuchtigkeit mittels FHEM zu loggen.Über das zusätzliche WLAN-Gateway gelingt das einfach.Die Sensoren brauchen nur eine AA Batterie, ich betreibe Sie mit Akkus, und bin sehr erstaunt, wie lange die Lebensdauer der Batterien ist, das heißt der Stromverbrauch ist sehr gering! Gut!
Markus
Bewertet in Deutschland am 6. Januar 2025
Die Produkte von Ecowitt verwende ich zur Steuerung meiner Gartenbewässerung (manchmal auch nur zur Steuerung des Gieskannenträgers :D) in Verbindung mit HomeAssistant und OpenSprinkler genau das, was man im Garten haben will.
Matteo
Bewertet in Italien am 25. Januar 2025
Ottimo tutto perfetto
Armin
Bewertet in Deutschland am 17. Januar 2025
Ich habe das Gateway in mein Home Assistant integriert, es hat alles ohne Probleme funktioniert. Gefühlsmäßig ist die Eindringtiefe des Sensors zu wenig, das werde ich aber noch weiter beobachten.
suz
Bewertet in Großbritannien am 15. Januar 2025
This works well, but use good lithium battery not cheap ones they soon go wrong.
Niklas
Bewertet in Deutschland am 6. August 2024
Ich war überrascht wie schnell sich der Sensor mit meiner Ecowitt Wetterstation verbunden hat, kaum habe ich die App geöffnet war die Verbindung schon hergestellt und schien auch in Home Assistant über die Ecowitt Integration auf.
Kaufich
Bewertet in Deutschland am 25. November 2024
Funktioniert super - Gateway ist vorn in der Küche - habe einen Sensor im Vorgarten und einen hinten im Wintergarten - läuft seid Anfang Mai mit der ersten Batterie - da hatte ich zuerst Bedenken, aber nach 7 Monaten wird immer noch Ladestand beider Sensoren 1,5V Normal angezeigt ( Günstiger Amazon-Multipack Batterien ). Verbindungsabbrüche hatte ich auch keinen einzigen in der Zeit.
Cliente
Bewertet in Spanien am 18. Juni 2024
Works well with my ecowitt weather station and reads the soil moisture. I'm new to this and not sure how to validate if the measurements are accurate, but after watering the lawn it gets to around 90/95% and drops gradually until the next watering session.
Roland Oberprantacher
Bewertet in Deutschland am 17. November 2024
Die Wetterstation von Ecowitt habe ich mir gekauft, um über Home Assistant in Verbindung mit einem smarten Ventil die Bewässerung unseres Gartens zu steuern.Nur im Gewächshaus funktioniert das natürlich nicht, denn da regnet es ja nicht.Deshalb habe ich noch diesen Bodenfeuchtesensor gekauft. Die Einrichtung ist sehr simpel: Batterie rein, in der App hinzufügen, fertig. Der Sensor reagiert schnell auf Veränderungen und die Werte erscheinen plausibel, ohne dass ich nachgemessen habe.Über Home Assistant kann ich nun die Bewässerung des Gewächshauses bedarfsgerecht steuern. Ziel erfüllt, und das zu einem aus meiner Sicht sehr fairen Preis.
Peter Davidsson
Bewertet in Schweden am 12. Dezember 2024
Liten och lättinstallerad, bar med lokal access till enheten så att man kan integrera den med övriga hemautomationen
gressier pierre
Bewertet in Frankreich am 12. Juni 2024
Il a juste suffit de mettre les piles dans le dégtecteur d'humidité et 30 sec apres il apparaissait sur le tableau de bord de ma station méteo.Utilisé sous Home Assistant pour réguler un arrosage automatique.
Steffen F.
Bewertet in Deutschland am 28. Juli 2023
Nach gut 6 Wochen ist der Sensor bereits defekt. Dieser sollte tunlichst die Bewässerung unseres Rasens steuern.Da der Rasen von den Kindern zum Spielen genutzt wird, (was nicht unüblich ist) ist dieser Sensor nicht geeignet, da dieser durch einen Treffer eines Balls gebrochen ist und keine Werte mehr liefert.Herausgeschmissenes Geld.
Doc Taste
Bewertet in Deutschland am 22. Juli 2023
"Ecowitt Kabelloser Bodenfeuchtesensor WH51 – Pflanzenwassermonitor, Bodenhygrometer-Tester mit E-Mail-Benachrichtigung, nur Zubehörsensor Ecowitt Ecosystem"Verpackung:----------------Der Bodenfeuchte-Sensor kommt in einer bedruckten Pappschachtel, Sensor und Schutzkappe sind einzeln in Plastikfolien verpackt. Das Plastik kann man sicher weglassen.Lieferumfang:------------------- Bodenfeuchte-Sensor WH51- Gummi-SchutzkappeQualität / Verarbeitung:-----------------------------Der Sensor wirkt gut qualitativ gut, das Gehäuse ist aus Plastik, der Sensorteil selber aus Metall. Das Gehäuse hat oben eine weiße Abdeckung für die Betriebsanzeige. Der Drehdeckel für das Batteriefach öffnet und schließt sauber, das wirkt stabil.Beschreibung:------------------Der Sensor gehört zum Ecowitt "Ökosystem", man braucht zum Betrieb normalerweise eine Ecowitt Wetterstation oder WLAN Gateway.Zum Betrieb benötigt man eine AA Batterie ( Mignon), die nicht im Lieferumfang ist. Diesem Batterietyp ist die etwas eigenwillige Gehäuseform geschuldet, dafür hält so eine AA Batterie aber auch deutlich länger.Der hier bewertete Sensor sendet auf 868 Mhz ( RF868), Ecowitt bietet die Stationen / Sensoren allerdings in verschiedenen Frequenzen an ( 433 / 868 / 915 / 920 Mhz ), hier muß man natürlich darauf achten, das alle Komponenten die gleiche Frequenz verwenden. Ecowitt verkauft in Europa grundsätzlich nur Geräte mit 868 Mhz, aber es könnte ja durchaus sein, dass man Komponenten aus anderen Quellen bezieht.Der Sensor ist laut Handbuch nach IP66 gegen Staub und Nässe geschützt, somit steht dem Einsatz im Freien nichts entgegen.Die Batterie läßt sich ganz einfach einlegen, indem man den Schraubdeckel vom Batteriefach entfernt, die Batterie mit Pluspol voran ins Fach einlegt und den Deckel wieder zudreht. Dann leuchtet oben unter der weißen Abdeckung eine rote LED für 4 Sekunden, daran erkennt man, dass der Sensor funktioniert und die Batterie ok ist. Danach sendet der Sensor alle 70 Sekunden Daten, dann blinkt die rote LED jeweils einmal kurz.Es wird noch eine grüne Gummikappe für den Batteriedeckel mitgeliefert, nachdem man alles eingerichtet hat und sicher ist, dass alles funktioniert, schiebt man diese einfach als Feuchtigkeitsschutz über den Batteriedeckel.Ich besitze kein Ecowitt Ecosystem, sondern nutze den Sensor in Homeassistant mit dem rtl_433 Add-on. so dass ich zur Einrichtung mit der Ecowitt App oder Wetterstation nichts sagen kann.Mit HA / rtl_433 funktioniert der Sensor wunderbar, die Frequenz muß man natürlich in der Konfig entsprechend auf 868 Mhz einstellen oder mt Hop zwischen Frequenzen wechseln, wenn man auch 433 Mhz nutzt, ich habe das mit zwei RTL-SDRs für beide Frequenzen gelöst, da ich schon 433 Mhz Sensoren hatte.Der Sensor verwendet dieses Protokoll:protocol 142 # Fine Offset Electronics/ECOWITT WH51, SwitchDoc Labs SM23 Soil Moisture SensorAllerdings wird der WH51 hier auf Amazon auch mit RF433 angeboten, wer den zusammen mit HA nutzen will und schon rtl_433 mit 433 Mhz im Einsatz hat, kann sich so also den Aufwand mit einem zweiten RTL-SDR Receiver für 868 Mhz sparen.Der Sensor funktioniert zuverlässig und hat auch eine gute Funkreichweite.Den Preis von aktuell ~ 20 Euro finde ich echt gut, alle anderen Produkte sind teurer. Wobei die Auswahl auch eher recht klein ist.Fazit:------Guter und zuverlässiger RF868 Sensor, kann ich daher empfehlen+ AA Batterie+ IP66 Standard+ zuverlässig+ gute Reichweite+ Betrieb mt rtl_433 möglich
Produktempfehlungen