Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerElektronische Tonarmwaage im hochwertigen Gehäuse und edlen Design zur präzisen Ermittlung und Einstellung der Auflagekraft Ihres Plattenspieler Tonabnehmer-Systems. Messbereich 0,01 - 200 g, Messgenauigkeit +/- 0,01g. Mit antimagnetischer Auflage aus Edelstahl, automatischer Abschaltung nach 60 Sekunden sowie Tarafunktion. Die Maßeinheit kann umgestellt zwischen Gramm, Unzen, Karat und Grain. Dank dem breiten Meßbereich auch für andere Anwendungen bestens geeignet, zum Beispiel als Brief- oder Edelmetallwaage. Spannungsversorgung 2 x Batterien Micro AAA (nicht im Lieferumfang). Maße: (LxBxH): circa 115 x 65 x 16 mm, Gewicht circa 100 g. Mehrsprachige Bedienungsanleitung D, E, F.
magnaco
Bewertet in Italien am 8. Januar 2025
Bilancia di regolazione del peso ottimale di lettura della testina del giradischi. Molto bella e precisa.
JLM
Bewertet in Deutschland am 3. Februar 2025
Lights up, buttons work, but it doesn't measure any weight.
Pude
Bewertet in Schweden am 24. Februar 2025
Mycket bra nålvåg, väldigt nöjd med denna
Customer
Bewertet in Italien am 21. Januar 2025
Perfetto per impostare il peso esatto del braccio
NP
Bewertet in Deutschland am 2. Januar 2025
Batterie rein, die Waage auf das Plattenteller, die Nadel auf die Waage ( Kreuz) und die Einstellung vornehmen. Funktioniert einfach und super genau. Von Hand einfach nicht so präzise einzustellen. Jetzt viel besserer Klang. Sehr Kostengünstig! Sehr zu empfehlen.
Toyol Besar
Bewertet in Deutschland am 6. November 2024
Ich habe diese Tonarmwaage Anfang 10/2024 (für etwas über € 22) gekauft, um damit ein sehr hochwertiges Tonabnehmersystem einzustellen (DS-Audio DS003 an einem AMG-Viella 12J2).Da ich Zugang zu einem chemischen Labor habe, konnte ich die Genauigkeit der Tonarmwaage überprüfen. In diesem Labor gibt es eine Waage, die 3 Nachkommastellen anzeigt und die für hochpräzise Messungen eingesetzt wird. Diese Waage unterliegt der Meßmittelüberwachung und wird täglich mit ebenfalls meßmittelüberwachten Referenzgewichten kontrolliert. Sie steht in einem temperaturüberwachten, klimatisierten Raum und auf einer massiven Steinplatte. Genau in diesem Raum und auf dieser Unterlage habe ich die Tonarmwaage akklimatisieren lassen und dann mit den Referenzgewichten überprüft.Bei 2 g und 5 g zeigte die Tonarmwage im Display exakt 2,00 bzw. 5,00 an! Die Referenzgewichte wurden an verschiedenen Stellen positioniert, sowohl über dem Fadenkreuz als auch an verschiedenen Stellen der Meßplatte (Ränder, MItte, aussermittig, ...). Das Ergebnis änderte sich nicht.Lediglich bei 0,5 g zeigte die Waage 0,49 an. Das kann man allerdings vernachlässigen, weil die letzte Stelle einer Anzeige bei keinem Meßmittel exakt anzeigt, sondern nur einen Trend anzeigt.Die Ergebnisse änderten sich auch bei in schneller Abfolge wiederholtem Abnehmen und Auflegen des Gewichtes nicht. Diese hohe Wiederholgenauigkeit überrascht mich ebenfalls positiv.In der Waage sind zwei schwarze Eneloop-Akkus, die vorher geladen wurden.Fazit: Für das Ermitteln des Auflagewichts ist die Tonarmwaage sehr gut geeignet. Sie ist präzise und für diesen Preis eine echte Überraschung. Einschränken möchte dahingehend, daß mir die Serienstreuung der Waagen natürlich nicht bekannt ist. Eine andere Fertigungscharge könnte theoretisch auch schlechter ausfallen. Andererseits denke ich, daß der Hersteller seinen Prozeß im Griff hat, das ist schließlich keine Raketenwissenschaft.Es gibt eine baugleich aussehende Waage mit dem Aufdruck eines Tonabnehmerherstellers, diese kostet allerdings 5 mal so viel. Ich sehe keine Notwendigkeit, diesen Mehrpreis auszugeben; man kann das besser in Vinyl investieren.Gleiches gilt übrigens auch für das Dynavox Nadelreiniger-Gel (ca. € 9 ggü. € 80 für das DS-Audio-Gel)
Holger
Bewertet in Deutschland am 23. März 2024
Die korrekte Einstellung des Auflagegewichts der Schallplattenspieler Nadel ist exorbitant wichtig für einen sauberen und guten Klang. Wer schon mehrere 100 Euro oder über 1000 Euro für ein System (Nadel) für einen Schallplattenspieler ausgibt sollte das System auch korrekt einstellen um in den vollen Genuß der Musik zu kommen. Ein wichtiges und unverzichtbares Tool. Die Einstellung hiermit ist sehr einfach und vor allem ganz genau. PERFEKT - ich kann das Tool nur wärmstens jedem Vinyl fan ans Herz legen. Klare Kaufempfehlung.
braunschweiger
Bewertet in Deutschland am 20. Februar 2024
Ich habe natürlich die Waage mit Münzen gescheckt, gewichte von Münzen sind zwar keine Referenzen oder geeichte, dennoch kann es helfen.Sonst gibt es nichts zu meckern oder kritisieren, die Waage gibt es in der 4 Version/Generation, sie kalibriert sich selbst,die Anzeige ist hell und deutlich aber nicht nervig .Ich würde sie meinen Freunden und der gesamten vinyl community uneingeschränkt empfehlen.
Rüdiger Fesser
Bewertet in Deutschland am 18. August 2024
Sehr einfach zu bedienen und eine sehr genaue Anzeige (getestet mit 1, 2 und 5 g Gewichten)
Client d'
Überprüft in Belgien am 10. Oktober 2024
Balance de très bonne qualité et facile à utiliser!! très précise!!
Twister
Bewertet in Deutschland am 2. Februar 2022
Die Waage muss vor Gebrauch kurz gedrückt werden, dann zeigt sie auch nach mehreren Messungen identische Werte an. Ob die 2. Kommastelle dann stimmt oder nicht, ist wohl eher nicht entscheidend. Top Waage, klasse Qualität, die Ähnlichkeit mit anderen, deutlich teureren Anbietern ist wohl nicht zufällig.Preis/Leistung ist top. Das Display kann man mit Gewalt allerdings beschädigen, wenn man will. Allerdings sollte so ein Grobmotoriker dann auch besser das Tonarmeinstellen anderen überlassen.Top Produkt, gerne volle Punktzahl.
TenStein
Bewertet in Deutschland am 22. November 2021
Die Waage kommt hübsch und gut verpackt. Die Genauigkeit der Waage habe ich mit geeichten Gewichten (Apothekengewichte) geprüft. Ergebnis: Die zweite Nachkommastelle (1/100) darf man nicht wirklich sehr ernst nehmen. Die Zehntel passen aber schon. Um gute und reproduzierbare Ergebnisse beim Prüfen der Auflagkraft zu erreichen, sollte die Waage vor Gebrauch ein- oder zwei Mal ganz leicht mit dem Finger auf der Großen Fläche niedergedrückt werden, mit wenig Kraftaufwand natürlich !! Dadurch wird sie "frei" und die Ergebnisse sind dann reproduzierbar. Frisch aus dem Karton könnte die Wagge etwas hakeln und die Messergebnisse verfälschen. Zumindest war das bei mir so. Die Waage arbeitet dann gut, wenn man sie nach dem Auspacken jeweils etwas manuell betätigte und dann erst die Messung vornahm. Zusammengefasst: Für den aufgerufenen Preis erhält man eine Waage, die genau genug ist, um die Auflagekraft von Tonabnehmersystemen komfortabel zu prüfen. Die Hunderstel sind zwar nicht wirklich nutzbar, aberohnehin irrelevant, die Zehntel reichen in der Praxis völlig aus. Die Verarbeitung ist eben so gut genug, um den Zweck zu erfüllen. Gleich aussehende Waagen gibt es auch für viel mehr Geld. Ob diese tatsächlich Andere und/oder Bessere sind als dieses Produkt, ist ein gute Frage.
Produktempfehlungen