Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Cooler Master NotePal CMC3 Notebook-Kühler 'Leiser 200mm Lüfter, 700UPM, Kompatibel mit bis zu 15.6 Zoll Laptops' R9-NBC-CMC3-GP, Schwarz

Kostenloser Versand ab 25.99€

106.99€

50 .99 50.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Produktbeschreibung: Cooler Master NotePal < CMC3
  • Farbe: schwarz
  • USB-Version: 2.0
  • Gewicht: 550 g
  • Maße (b x T x H): 322x 290 x 50 mm
  • Wichtig: Überprüfen Sie den Lüftereingang des Notebooks. Wenn er falsch positioniert ist, wird der Einlass verstopft, anstatt Frischluft zu erhalten.


Das Notepal CMC3 ist für Laptops bis zu einer Größe von 15 Zoll konzipiert. Ein geräuscharmer 200 mm-Lüfter kühlt besonders die Stellen des Laptops, an denen am meisten Wärme entsteht. Dadurch bleibt Ihr Notebook fühlbar kühl. Die rutschfeste Halterung sorgt für einen stabilen Stand und hält Ihren Laptop an seinem Platz. Das Notepal CMC3 ist sowohl für zu Hause als auch für die Arbeit im Büro geeignet.


Mahmoud
Bewertet in Ägypten am 7. Januar 2024
- المروحه مش بتعمل حاجه تكاد تكون النتائج منعدمه
Daniel
Bewertet in Schweden am 28. Februar 2024
Use as emergency stand for my mini fanless pc... Extremely silent if cable don't touch the fan and low power. For that price, is perfect.
Harald Schrik
Bewertet in den Niederlanden am 17. September 2024
Nu 2 maanden in gebruik en zeer tevreden.Deze Cooler Master is wel stil, ik lees hieronder dat dit niet altijd het geval is.De laptop waar hij onder staat slaat nu niet meer aan bij intensief gebruik dus de Cooler Master doet goed zijn werk :)Bijgevoegde foto's:Voorkant, achterkant, zijkant.
Rolf Sonderkamp
Bewertet in Deutschland am 1. August 2024
Die Unterseite meines ThinkPad, das fast immer auf dem Schreibtisch liegt, wurde schnell sehr heiß.Nun befindet sich zwischen ThinkPad und Schreibtischplatte dieses Teil. Ohne mit Messungen aufwarten zu können, sagen mit meine Finger, dass die Unterseite des Laptops deutlich weniger heiß wird.Allerdings: Der Rotor begann gleich zu klackern, weil Rotorblätter das Gehäuse des Teils berührten. Ich fand Abhilfe, indem ich unter die rechte vordere Seite einen etwa 1,5 cm hohen Gegenstand platzierte. Dann lief der Ventilator eine Weile ruhig - bis ich den untergelegten Gegenstand erneut ausrichten musste.Dieser Mangel entsteht vielleicht daher, dass das Gehäuse zu wenig formstabil und/oder der Rotor eine Unwucht hat oder...Schade, dass an sich gute Ideen heute so nachlässig umgesetzt werden, nicht nur in China. Das weltweit gerühmte "Made in Germany" ist leider dem "Globalismus" zum Opfer gefallen.Ich würde gern den doppelten Preis zahlen, wenn das Gehäuse aus Aluminium und alles gut verarbeitet wäre.Ich werde das Teil nicht zurücksenden, weil ich auch nach langem Suchen nichts gefunden habe, was mir geeigneter erscheint..
ein Kunde
Bewertet in Deutschland am 5. September 2023
Nur mal vorab zur Info, das ist ein sehr einfacher Kühler der wie oben erwähnt sehr gut für Arbeitslaptops und Router geeignet ist. Für Gaminglaptops ist die Kühlung viel zu schwach.Bei uns sind 2 von den Kühlern im Einsatz, eben für die oben erwähnten Einsatzzwecke.Hier klappt alles bestens, der Job wird zur vollen Zufriedenheit erledigt (auch im Hochsommer).Bisher hat sich der Kühler auch als robust und leise erwiesen.Der Preis war auch ok und wir würden uns den Kühler auch wieder kaufen.
Martin F.
Bewertet in Deutschland am 21. November 2021
Die zentrale Frage lautet: Lohnt sich der Kauf des Cooler Master CMC3?Es kommt darauf an, welche Erwartungen man hat. Die positiven Eigenschaften vorweg: Der Kaufpreis ist mit etwa 12€ recht günstig und der Geräuschpegel bleibt sehr dezent.Die Kunststoff-Konstruktion des Cooler Master macht zunächst nicht den verwindungssteifsten Eindruck. Wenn jedoch der Laptop drauf steht, erweist sie sich als sehr stabil. Das geringe Laufgeräusch wird dadurch erreicht, dass ein großer Lüfter (Durchmesser: 20cm) sehr langsam läuft. So entsteht unter dem zu kühlenden Gerät ohne störende Strömungsgeräusche ein laues Lüftchen, das maximal einem Wärmestau entgegenwirken und die gesamte Unterseite des Laptops von außen kühlen kann. Selbst bei längerer starker Rechnerbelastung (Prozessor-Temperatur um 100 Grad) fühlt sich die Unterseite des Laptops kühl an.Bei meinem Rechner ist die Einlassöffnung für die Kühlluft an seiner Unterseite recht klein gestaltet. Dadurch gelingt es dem Cooler Master natürlich nicht, zusätzliche Frischluft gezielt in das Innere des Rechners zu pusten. Eine idealere Lösung wäre sicher nur durch eine Bastelkonstruktion zu erreichen: Ein exakt unter dem Lufteinlass des Rechners positionierter kleiner Lüfter mit hoher Drehzahl, der dann mit dem internen Lüfter gemeinsame Sache macht.Also mein Fazit: Der Cooler Master unterstützt sicherlich den Abtransport von Wärme, man sollte aber keine Wunder erwarten, was die effektive Senkung der Prozessor-Temperatur angeht.
Tina
Bewertet in Großbritannien am 12. August 2021
Good item at fair price, the fan is big and enables good ventilation due to large holed grate. the only thing to desire for is that it`s good only on a flat surface as it`s open on the base and the fan would stop (and hurt) if put on a lap.
Godot
Bewertet in Deutschland am 29. Juni 2019
Zustand vorher: Die Fritzbox hat immer mal wieder aussetzer gehabt (gerade jetzt bei diesen irren Temperaturen. Da ist mir dann der Gedanke gekommen, schau mal auf die Temperatur. Recht schnell wurde klar, das Ding ist schon recht warm (so um die 70° teilweise).Nachdem auch die Bordmittel (WLAN abschalten während ich nicht da bin, etc.) nichts gebracht haben, habe ich überlegt wie man dies denn kühlen könnte und bin auf Notebookkühler gekommen.Nun zum eigentlichen Produkt. Das anschließen ist kinderleicht und man nimmt hier einfach den USB-Anschluss der FritzBox zur Stromversorgung (evtl. ist das ein wenig gefummel, was mich dazu gebracht hat eine Verlängerung zu nehmen). USB selbst wird dabei durchgeschleift, falls man doch noch eine Festplatte an den USB-Port anschließen möchte (mache ich nicht, habe ich auch nicht getestet ob das funktioniert). Die FritzBox ist ein wenig kleiner als dieses Teil, deswegen habe ich es recht mittig auf dem 200mm-Lüfter gesetzt.Ergebnis: Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Schon nach einigen Minuten ging die Temperatur des Routers schlagartig nach unten (siehe Screenshot). Inzwischen ist es so niedrig, das die Skala für die Temperatur unterschritten wird (also etwa 30 Grad unterschied bei mir). Das nenne ich ein effektives Ergebnis. Die Umgebungstemperatur hat sich in dieser Zeit nicht signifikant geändert.Geräuschentwicklung: Nun, man hört den Lüfter. Wenn man nahe dran steht und ein wenig empfindlich darauf reagiert. Es ist allerdings durch den hohen Durchmesser noch ein recht angenehmes rauschendes Geräusch. Sobald irgendeine andere Geräuschquelle in der Umgebung ist, nimmt man diese gar nicht mehr wahr.Ergebnis: Nun, ich bin gespannt wie lange das Teil seinen Dienst verrichtet. Generell sind solche Lüfter ja recht langlebig und bei einer entsprechenden Qualität auch quasi nicht kaputt zu bekommen. Preis/Leistung ist sicherlich für mich erstmal gut. Effekt ist mit der Temperatursenkung auch hervorragend. So stark hätte ich mir den Effekt nicht vorgestellt. Da frage ich mich, warum AVM nicht eine Konstruktion gewählt hat die Wärmeentwicklung mindert.
Malachias
Bewertet in Kanada am 30. April 2015
I use this pad to add a fan to cool my audio video receiver.The unit sits in a narrow space without a lot of headroom and this increases the air flow over the unit.It is noticeably cooler to the touch.The pad is powered by the USB plug on the AVR.The cooling pad fan is quiet.I'm pleased with the purchase.
Produktempfehlungen

34.17€

17 .99 17.99€

4.8
Option wählen