Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerFAURE
Bewertet in Frankreich am 25. November 2024
Rapport prix rien a dire ça freine super bien, facile d'installation, satisfait de cette achat
CP
Bewertet in Deutschland am 8. September 2023
Auf meinem Fahrrad war beim Kauf die M2 vormontiert, und ich war immer sehr zufrieden. Die Bremse ist kräftig und lässt sich auch gut dosiert einsetzen. Bis mir eine Kolben hängen geblieben ist. Ich fürchte, ich war selber schuld, da ich auf Wartung und Pflege gepfiffen habe. Sei's drum, bei dem Preis, dacht ich mir, kauf ich mir eine neue.Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich eine neue Packung bekommen habe, oder ob die schon mal geöffnet wurde. Oder ist der Lieferdienst ist mit dem Auto drüber gefahren? Die Packung sah nicht mehr ganz frisch aus.Allerdings, nach eingehender Prüfung, war alles da und auch unbeschädigt. Und schließlich habe ich mir mein Fahrrad ja nicht zum rumstehen gekauft, also macht ich mich an die Montage.Um dann erst mal dumm zu schauen, als ich den Bremshebel montieren wollte. Gehört die Vorderbremse nicht nach links? Vielleicht ist das ja bei den Briten anders, schließlich fahren die auch auf der falschen Seite. Also, wieder abmontieren, Öl ablassen, Bremshebel umstecken, Öl nachfüllen, montieren. Und schon habe ich eine gut funktionierende Scheibenbremse.Somit kann ich von der Leistung her die Clarks M2 für Hobby-Fahrer nur wärmstens empfehlen. Man sollte halt keine Scheu haben, sich die Hände schmutzig zu machen.
Trailblazerin
Bewertet in Spanien am 19. April 2023
El producto venía con la caja abierta, y se veía perfectamente que ya había sido usado (uno de las pinzas de freno tenía instalada ya el adaptador y la otra no). Lo peor es que además las manetas están instaladas en sentido inverso: la del freno delantero está a la derecha el lugar de la izquierda y lo contrario ocurre con la maneta de freno trasero....¿a lo mejor le vale a alguien de algún país donde se circule por la izquierda? (modo irónico desactivado)
Mr. Stewart Ayers
Bewertet in Großbritannien am 10. Juni 2022
Bought this set as it was quicker than buying the rear set only, already had a shop fitted front brake of the same make & model, replacing an old worn out & rusty set of Hayes brakes.These are so-say a budget set of MTB brakes, but they certainly don’t look or feel cheap in anyway.My only very minor criticism would be that the rear brake pipe is a tad long, but having a loop in it doesn’t bother me in then slightest & it’d allow for longer frames. The set also comes with olives and fittings for shortening the pipe, so one really can’t complain. 2 brake discs (160mm & 180mm), 2 brackets for adjustable installation, 2 pre built brake sets (front & rear), plus all the bolts you need and some reasonably clear instructions.Including changing both brake discs, installation tool maybe 30minutes.Would buy again if needed.
david durrell
Bewertet in den USA am19. April 2021
Unbelievable quality for the money. No squeal from these brakes on the downhill and great control. Very satisfied.
Patrick
Bewertet in Deutschland am 16. Mai 2020
Ich habe die Seilzugbremsen der Marke Hayes, Typ MX5 an meinem E-Bike (Pedelec bis 25km/h) ausgetauscht, da mir der Druckpunkt zu spät, der Hebelweg zu lang und die Bremsleistung zu schwach waren. Zudem neigt die MX5 zu fading - lässt also spürbar nach einigen Bremsungen in der Leistung nach.Ich hatte an meinem vorherigen Rad schon hydraulische Bremsen (Tektro, Drako) und war damit deutlich zufriedener.Nun bin ich dem Irrtum erlegen für den günstigen Betrag der Clarks M2 - welche eine verblüffende Ähnlichkeit zu diversen Ebay-China-Angeboten zeigen - eine Steigerung zu den Seilzugbremsen zu erhalten.Erst einmal der für mich Positive Teil: Links und Rechts sind vertauscht. Heißt: Rechts bremst Vorne. Links bremst hinten.Als Motorradfahrer bin ich es seit 26 Jahren so gewohnt, dass rechts Vorne bremst. Habe es nie verstanden warum es bei aktuellen Fahrrädern anders herum ist. In sofern freut es mich, dass es hier so liegt wie ich es gewohnt bin.Optisch sind die Bremsen gut anzuschauen.Die Montage ist einfach. Sie passten direkt an die Standard-Halterungen meines Rockrider e-ST500.Da mein Rad ab Werk vorn wie hinten 180er Scheiben hat, habe ich nur die Vordere gegen die mitgelieferte 180er getauscht und die hintere behalten.Die Bremse eingestellt und festgestellt, dass ich durch mehrmaliges Pumpen den Hebelweg verkürze. Dies deutet auf Luft im System hin. Dazu gleich mehr.Die Leitung zur hinteren Bremse ist für mein Rad gut 20cm zu lang. Sollte also gekürzt werden. Auch dazu gleich mehr.Ich habe mich dann dennoch so montiert raus gewagt um die Bremse einzubremsen.Aus 20 km/h mehrfach auf Schrittgeschwindigkeit runter bremsen, dann aus 30 km/h. Wieder und wieder, bis die Klötze einen Belag auf der Scheibe aufbauen.Von der Bremswirkung war und bin ich dennoch enttäuscht. Sehr weich. Ich muss die Hebel bei Talfahrten fast komplett durchziehen. Pumpen hilft etwas.Da ich weder ein Einpresswerkzeug für den Hydraulik-Anschluss besitze, noch ein Set zum Entlüften, habe ich beim örtlichen FahradhandelAngefragt ob die das machen können. Und nun aufgepasst: der Auftrag wurde abgelehnt!Erklärung: Durch die Änderung der Bremse verliert (m)ein e-Bike seine CE-Zulassung. Würde der Händler daran arbeiten, müsste er die volle Haftung übernehmen. Das will er natürlich nicht.Also sind nun Folgekosten für ein Einpresswerkzeug und ein Entlüftungsset entstanden. (Gute 60€). Immerhin: das Systemist von den Anschlüssen her Shimano-Kompatibel.Ich habe also die Leitung nach hinten gekürzt, was natürlich auch entlüften zur Folge hat. Es kamen aber deutlich mehr Luftbläschen als erwartet.Als auch aus der Vorderradbremse eine Reihe kleiner Bläschen beim Entlüften kamen, stand für mich fest: diese Bremsen waren ab Werk nicht gut entlüftet.Der Hebelkraft ist nun sofort konstant gegeben und ich bin Heute erneut 30km gefahren. Insgesamt ist der Druckpunkt der Clarks M2 aber weiterhin weich. Ich kann die Hebel weit ziehen bevor etwas passiert.Und schon nach einigen hundert Metern lassen auch die M2 massiv in der Bremswirkung nach.Ich lebe im Sauerland. Hier geht es steil bergauf und auch wieder Bergab. Ich muss mich auf die Bremsen auch auf langen Abwärtsfahren verlassen können. Das geht mit der M2 ebensowenig, wie mit den Hayes MX5.Bin von diesem hydraulischen System letzten Endes schon enttäuscht. Aber für das Geld darf man wohl einfach nicht mehr erwarten.Andererseits hätte ich fertige Shimano-Bremsen ohne Scheiben auch schon für den Betrag bekommen. Und mir wahrscheinlich die Zusatzkosten gespart. Am Ende habe ich nun über 100 ausgegeben ohne mich wirklich verbessert zu haben.Ggf. versuche ich noch andere Klötze ... aber ich vermute ich sehe es als Lehrgeld an und besorge mir bald besseres Material.Edit: Tatsächlich konnte ich die Bremswirkung massiv durch den Einsatz anderer Klötze verbessern, sodass ich nun zufrieden bin.Die habe die Klötze unter ASIN B07D6874ZZ genommen.Das Fazit, dass ich für die insgesamt entstandenen Kosten bereits Shimano hätte haben können hinterlässt weiterhin einen faden Beigeschmack.
Heinz-Wilhelm Teilken
Bewertet in Deutschland am 3. März 2018
Guten Tag,habe mir das Clarks M2 Hydraulische Bremsen-Set (VR 180 mm Disk einschließlich Adapter PM 160 auf PM180 mm gekauft.Amazon Lieferung sehr schnell und gut verpackt. Paket ausgepackt und Komponenten montiert. Hinterradbremse, Bild 1IS 2000 nach Postmount passte der Adapter, Bremse funktionierte ohne zu schleifen , perfekt.Bei der Vorderradbremse passte der Adapter nicht. Bild 2, 3 und 4(Falscher Adapter – nur für 200er Bremsscheiben).Amazon Kundendienst kontaktiert. Angebot einer kostenloser Ersatzlieferung bei gleichzeitigerkostenlosen Rücksendung der 1. Lieferung.In der 2. Lieferzeit habe ich eine Abschnittsschabloneeiner 160 Disk aus Pappe zugeschnitten und provisorisch montiert, um die Freigängigkeit zu testen, und siehe da,die Bremse passt ohne Adapter zu einer 160 Bremsscheibe.Eine 160 mm Disk habe ich bei Amazon gekauft, wenn jetzt alles geliefert wird, kommt die Entmontage.Erfolgreiche Entmontage, alles läuft wie es soll, danke für die unkomplizierte Problemlösung, an den Servie von Amazon.Die Bremshebel haben eine Griffweiteneinstellung (2 mm Inbus) mittels Werkzeug. Bei Bestellungdes Bremsensets darauf achten, daß der linke Hebel für das Vorderrad ausgewählt ist.Für die 180 mm Disk werde ich nach Verschleiß der 160er Disk einen passenden Adapter finden.Die Verarbeitung der Bremse ist nicht zu beanstanden. Ich kann eine uneingeschränkte Kaufempfehlung geben.GrüßeHeinz Teilken
Michael L.
Bewertet in Deutschland am 17. Oktober 2018
Mein Trek ist in die Jahre gekommen und die verbaute Hayes 9 nicht mehr zu gebrauchen. Ich habe eine günstige Möglichkeit gesucht die komplette Bremse zu erneuern und habe die Clarks M2 bei Amazon gefunden. Nach der Lieferung ging es sofort los, alte Bremsen runter, neue drauf. Vorne wie hinten kein Problem, es hätte sogar mit den alten Adaptern funktioniert. Leider, war vielleicht mein Fehler, habe ich jetzt die VR-Bremse rechts und die HR-Bremse links. Zur Leistung kann ich noch nichts sagen, auf der Ebenen war die Verzögerung direkt nach dem Einbau akzeptabel. Natürlich ist es keine Hochleistungsbremse, aber für das künftige Profil absolut ausreichend und fair im Preis.
ars0211
Bewertet in Italien am 22. August 2017
E' il secondo set che acquisto, il primo montato su una 26" il secondo su una 29".Per un uso turistico sono perfetti, frenata potente e modulabile, facili da montare e se necessario da spurgare dopo aver tagliato a misura il tubo.Unica accortezza da adottare quando li si compra è da verificare la posizione del freno anteriore. Normalmente il freno anteriore è, come sulle moto, a destra (il contrario del solito) Se necessario potrà comunque essere invertita utilizzando i ricambi presenti nella confezione.Ottimo rapporto qualità prezzo
Produktempfehlungen