Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Cambridge Audio AXA25-25 Watt separater integrierter Stereo-Verstärker HiFi-System mit Klang- und Balance-Regler und Aux-Eingang an der Vorderseite - Lunar Grey

Kostenloser Versand ab 25.99€

329.00€

99 .00 99.00€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • 25 Watt pro Kanal – Ein präzises und leistungsstarkes Audioerlebnis.
  • 4 analoge Eingänge – Müheloses Verbinden Ihrer bestehenden Quellgeräte.
  • AUX-Eingang vorne – Verbinden Sie Ihr Smartphone oder Ihren MP3-Player.



Produktinformation

Der erste Schritt in die Hi-Fi-Welt

Die AX-Produktreihe kombiniert hohe Qualität mit einem herausragenden Preis-Leistungs-Verhältnis und ist somit einfach perfekt für diejenigen unter Ihnen, die an Hi-Fi-Systemen interessiert sind und ihr erstes individuell zusammengestelltes System anvisieren. Wir haben die AX-Komponenten in Anlehnung an unsere preisgekrönten Edge- und CX-Produktreihen kreiert, damit sie eine unkomplizierte Einführung zum „Great British Sound“ bieten. Ihre Reise beginnt hier.

Präzise und leistungsstark

Präzise und leistungsstark

Der AXA25 liefert 25 Watt voller Power pro Kanal und überzeugt daher mit einem atemberaubenden, offenen Klangbild. Instrumente fühlen sich schier dreidimensional an und sind physisch im Raum präsent – jede Note begeistert mit kristallklarer Definition. `

Zahlreiche Verbindungsmöglichkeiten

Zahlreiche Verbindungsmöglichkeiten

Der AXA25 verfügt über sage und schreibe 4 analoge Eingänge an der Rückseite und garantiert somit mehr als genug Möglichkeiten, um Ihre verschiedenen Audioquellen zu verbinden.

Einfach anschließen und loslegen

Einfach anschließen und loslegen

Beim AXA25 befindet sich an der Vorderseite ein praktischer AUX-Eingang, sodass Sie Ihr Smartphone oder Ihren MP3-Player spielend leicht anschließen und im Nullkommanichts Ihre Lieblings-Playlists genießen können.

Wie wäre es mit einem externen Bluetooth-Empfänger?

Wie wäre es mit einem externen Bluetooth-Empfänger?

Dank des USB-Ausgangs, der 5 V 500 mA voller Power abliefert, können Sie an Ihren AXA25 einen konformen, externen Bluetooth-Empfänger anschließen, wodurch Sie Ihre Musik über Ihr Smartphone oder Ihren Computer kabellos über den Verstärker abspielen können.

Entwickelt und hergestellt im Vereinigten Königreich

Entwickelt und hergestellt im Vereinigten Königreich

Jede Komponente der AX-Produktreihe wurde im Vereinigten Königreich von unserem talentierten Team aus Ingenieuren designt und kreiert. Seit über 50 Jahren arbeiten wir unermüdlich, um das Hörerlebnis noch besser zu machen. Unser Ziel ist einfach: Wir wollen Ihnen den bestmöglichen Sound zum fairsten Preis bieten.


FfZz
Bewertet in Italien am 19. November 2024
Gran bell'amplificatore. Avevo solo il dubbio che 25 Watt fossero pochi ma devo dire che vanno più che bene. Ho sentito altri ampli sulla carta molto più potenti che all'ascolto suonavano molto più fiacchi.Accoppiato a una coppia di KEF Q350 suona benissimo già a basso volume.Esteticamente è bellissimo (molto più del AXA35 secondo me), l'assenza dell'uscita cuffie e del telecomando per me sono abbastanza irrilevanti usando il WiiM Ultra come pre amp, basta solo accenderlo (se avesse avuto anche un "trigger in" sarebbe stato perfetto).Per il mio setup non potevo chiedere di meglio, qualità prezzo difficile trovare di meglio.
Jo day
Bewertet in Deutschland am 12. Mai 2024
Mit gutem Boxenkabel und einem guten CD-Player hat man erstklassigen Sound. Die Detailtreue und das Bassvolumen ist nicht schlechter als bei meinem alten Denon-Verstärker. In der Preisklasse, und ich vermute sogar darüber.... ist jede Argumentation sinnlos. Das hier ist der Einstieg in echtes Hörvergnügen. Einstieg ist auch ein verunglücktes Wort. Das hier ist ein Spitzenverstärker für kaum Geld. Ich habe kürzlich einen sehr teuren Yamaha-Verstärker gehört... kommt einfach nicht ran an diesen schönen Zwerg. Man glaube es kaum oder gar nicht. Ich gebe ihn nicht mehr her. Ich habe Magnat Symbol X160 angeschlossen und einen AX-35 Player, Mann Gottes, sogar die Freaks sind weg von dem Sound. Ein Klangwunder!
Client d'
Bewertet in Frankreich am 28. Februar 2023
Excellent matériel et facile à connecter sur différent appareils
Giuseppe
Bewertet in Italien am 19. September 2023
Il suo e tipico British..Molto dettagliato in gamma medio-alta..Accoppiato con charioNon soffre la bassa potenza (30+30w)..Ma e più che sufficienteGià a metà...stereofonia eccellente...
Obi-Wan
Bewertet in Deutschland am 23. Januar 2022
Ich habe den Vollverstärker lediglich als Übergangslösung erworben und betreibe ihn an HighEnd-Lautsprechern und HighEnd-Lautsprecherkabel. Daher sollte er nicht viel kosten. Der Klang liegt weit über seiner Preisklasse. Daher ist auch das leichte Übersprechen zwischen den Eingängen zu verschmerzen, zumal man meistens nicht zwei angeschlossene Geräte gleichzeitig angeschaltet betreibt. Die äußerliche Verarbeitung liegt auch über der Preisklasse. Durch die hochwertigen angeschlossenen Geräte wird aber auch schnell klar, dass zu dem Preis auch nur mit Wasser gekocht werden kann. Das stellt hier ein Lob dar.Was jedoch eine stromverbrauchende, nicht abschaltbare Standby-Schaltung bei einem nicht fernbedienbaren Verstärker soll, bleibt mir ein Rätsel.
Jack
Bewertet in Frankreich am 22. Januar 2022
L'apparence simple et basique de cet appareil est couplée d'un son fluide, détaillé, équilibré et très beau, surtout avec music classique. La puissance affichée de 25W par canal est largement sous-estimée. En effet, j'ai branché cet amplificateur sur 2 enceintes de rendement de 86dB (Cambridge Audio SX50) dans un salon de 36m2 assez meublé. Le potentiomètre est positionné à 9h pour un CD de symphonie. A 10h, il devient trop fort et difficile à supporter pour mes oreilles. Je recommande cette combinaison sans réserve.
Voodoo Ray
Bewertet in Deutschland am 30. Juni 2021
Da mein Alesis Verstärker RA 100 jetzt schon etwas länger in meinem Studio gebrummt hat, wollte ich einen "Einfachen" gut klingenden Ersatz haben. Am liebsten einfach die RA 100 ohne Brummen. Da Ich mich an den Sound gewöhhnt, und vor allem "Eingehört" hatte, wollte ich nichts neues Etablieren. Einfach nur ohne Brummen (Natürlich ist ab einer gewissen Lautstärke das Brummen weg, aber Ruhige Vertonungen wurden getört...) ! Eine Werbung von Cambidge hatte mich dann irgendwo geschnappt, und mich überzeugt doch den Weg eines "Neuen" zu gehen. Wow, Endlich was NEUES. Es wurde geliefert. Das anschliessen natürlich leicht; und dann..........Brummen. Häh? What's that? Das ding "Brummt"?! Okay, mit Mir stimmt was nicht. .....Naja, Um zu klären dass alles stimmt (mit dem Gerät) habe ich mein Sennheiser Shotgun Mikrofon aufgebaut und das ganze aufgenommen. Diese Aufnahme dann an Cambidge gesendet mit einer Erklärung von Mir was ich damit vor habe. Eine Antwort von der Technikabteilung war dann kurz und knapp. "ALLE MESSWERTE OKAY, BRUMMEN im Normbereich." - Ganz ehrlich, beim Arbeiten an Tonprojekten nervt das. Klar könnte ich den Receiver in einem anderen Raum platzieren und die 30 Meter Kabel verlegen, das kann ich dann aber mit meinem Alesis auch. Wollte das vermeiden. Da ich Professionell an Audioprojekten arbeite und ich ab und zu gerne den Support von Firmen in Anspruch nehme, finde ich es etwas schwach von Cambridge. Da vergeht mir die Lust. Mir vergeht die Lust die "Grossen" Produkte von euch zu kaufen. Ein bisschen mehr Support gehört dazu. Seht das ganze als Positives Feedback für eine Zukunft. Jetzt habe ich einen Dolby Atmos Receiver von einem Mitbewerber gekauft und dieser "Brummt" NULL. Fühlt sich gut an ;-)
klaus briem
Bewertet in Deutschland am 30. Dezember 2021
der verstärker "brummt" + hat klanglich gegen meinen - über 25 jahren alten - harman kardon nicht den hauch einer chance - der musste zurück!
joseluisgar
Bewertet in Spanien am 25. August 2021
Diseño minimalista, lo esencial. Sonido acorde a lo esperado en la marca. En mi caso conectado a unas clásicas KEF Q3, me satisface.
Readforall
Bewertet in Deutschland am 17. August 2021
Klanglich spielt der kleine Bursche über seiner Preisklasse. Aufgrund des Preises ist es jedoch mit der Ausstattung nicht weit her. Aber das weiß man bei der Kaufentscheidung ja. Den einen Punkt Abzug gibt es, weil man nicht genau sehen kann ob das Gerät an oder aus ist. Die Status LED brennt gefühlt dauernd. Jedenfalls bei unserem Gerät. Rein klanglich würde ich 5 Sterne geben, da dieser deutlich über der 200 Euro-Klasse liegt 👍. Er ist aber eher ein kleiner Feingeist als ein Haudrauf.
Das Sams
Bewertet in Deutschland am 12. August 2021
Ich bin kein audiophiler Mensch mit Fachkenntnissen über den normalen Stand hinaus. Ich liebe Musik und ich will, dass sie gut klingt. Cambridge allgemein beobachte ich schon lange und habe auch viele Testergebnisse (normaler) User gelesen, also solcher Menschen, die Dinge nicht nur vergleichen, sondern sie auch nutzen. Der Preis ist fast schon ein Witz für diesen Klang. Gibt es besseres? Na klar, wenn ihr einen Koffer voller Geld habt, gibt es nirgendwo Grenzen. Braucht man als Musikliebhaber exorbitant teure Geräte? Meines Erachtens nicht, solange es solche Wahnsinns-Angebote gibt.
peter sommerfeld
Bewertet in Deutschland am 14. September 2020
hiVielen Dank für die schnelle Lieferung des feinen AXA 25.Hier eine Kurze Beschreibung:Ich habe den Vollverstärker mit der leistungsstarken Crown XLS 1502 PA Endstufe verglichen ..Der Crown hat eine gute Stereobasis, aber der kleine AXA hat diese noch weiter nach vorne ausgedehnt.Auch gegen die IOTAVX Endstufe gab es ein Unentschieden.High End muss nicht Teuer sein.High End ist wenn sich die Ohren mit den Augen streiten wer den größten Genuss davon hat:-)Viele Grüße an das Cambridge Team.P.S.:Ein Vorverstärker, ohne Endstufe, derselben Preisklasse ist noch ein Wunsch an Cambridge.Die sind nicht selten teurer als Endstufen ..Dieselbe Mail ist auch direkt an Cambridge gegangen.Nachtrag: Selbst ein recht preiswerter Lautspecher wie die AEG 4711 ist mit dem AXA25 richtig räümlich aufgeblüht!
Produktempfehlungen

76.00€

33 .99 33.99€

4.7
Option wählen

11.62€

5 .99 5.99€

4.5
Option wählen