Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer Schmal, leicht, präzise
Mit der neuen T-PRO Filterlinie ist es gelungen, das Design den immer kompakter werdenden Kameraausrüstungen anzupassen und das Profil noch schmaler zu gestalten. Das titanfarbene Finish verleiht der neuen Filterlinie eine besondere Note und ist für alle Brennweiten inkl. Weitwinkel- und Teleobjektive bestens geeignet. Der spezielle Funktionslack erleichtert mit seinen Gleiteigenschaften das Ein- und Ausschrauben des Filters. Das Grundmaterial der Filterfassung besteht, wie üblich bei B+W, aus stabilem Messing. Die Fertigung erfolgt auf höchstem Niveau mit minimalen Toleranzen.
Der Filter eignet sich hervorragend als mechanischer Schutz und kann so z. B. eine Beschädigung der teuren Frontlinse vermeiden.
Jürgen Stephan
Bewertet in Deutschland am 27. Oktober 2024
Neben der Qualität besticht das leichte Material sowie die geringe Bauhöhe. Der Preis ist heftig.
Daniele
Bewertet in Italien am 12. Mai 2024
Il filtro è spettacolare, si pulisce molto bene e il telaio è di titanio, dal caratteristico colore grigio.Viene consegnato in una bustina di similpelle morbida.Prezzo spropositato, da cui le 4 stelle.
Karl IV
Bewertet in Deutschland am 1. Juni 2024
Es geht um das „B+W 007 Schutz-Filter, Clear Filter (82mm, T-Pro, Titan-Finish, MRC Nano, 16x vergütet,“Warum überhaupt Schutzfilter?Okay, ich weiß, dass es in puncto Schutzfilter Befürworter und Kritiker gibt.Natürlich brauchen heutige Objektive und Digital-Kameras aus optischen Gründen kein UV-Filter. Es geht nur um den mechanischen Schutz der Frontlinse der Objektive. Deswegen reichen Schutzfilter (also ohne UV-Filterwirkung) völlig aus. Nur sind Diese oft etwas teurer als entsprechende UV-Filter (eine Frage der Stückzahlen?).Ich jedenfalls tausche lieber ein verkratztes Schutzfilter aus, als ein Objektiv mit beschädigter Frontlinse zur Reparatur einzuschicken. Man weis nie, welcher „Fachbetrieb“ dann wie viel Staub darin hinterlässt, und ob die optischen Eigenschaften dann wieder einwandfrei sind...Auch dauert die Reparatur, und sie ist teuer.Weiter glaube ich nicht, dass der mechanische Schutz der Streulichtblende ausreichend wäre.Das Säubern eines flachen Schutzfilters ist auch viel einfacher als das Säubern der Frontseite von Objektiven, mit ihren Rezessen.Ausserdem kann man später mal einen höheren Wiederverkaufspreis erzielen, wenn der potentielle Käufer eine makellose Frontlinse sieht.Schließlich hat ein Fachmann in einem YouTube-Video versichert, dass qualitativ hochwertige Schutzfilter eine viel höhere optische Auflösung haben als die besten Objektive.Ausserdem habe ich selbst einmal Versuche gemacht, und durch das Aufschrauben eines Schutzfilters beim besten Willen keinerlei Unterschiede in der Kantenschärfe und des Mikro-Kontrastes feststellen können.Natürlich kaufe ich nie 15€-Schutzfilter, denn es gibt kaum etwas auf der Welt, was die Chinesen nicht auch in schlechter Qualität herstellen könnten, für Kunden, die glauben, am falschen Platz sparen zu müssen...Obiges Filter:Das obige Filter sieht ganz sauber verarbeitet aus, und es lässt sich auch ganz sauber aufschrauben, ohne Klemmen oder Knirschen.Das Filter hat eine besonders tiefe Fassung, damit man es gut aufschrauben kann. Eine Slim Line Fassung hat es also nicht, aber das wäre bei meinem Supertele-Objektiv auch überflüssig.Okay, es ist nicht ganz billig, aber das kommt auch durch das große Filtergewinde(82mm !!!).Alles in Allem bewährte Qualität von Schneider Kreuznach (B&W).Ich bin sehr zufrieden, und das Schutzfilter für das nächste Objektiv wird wohl wieder von B&W sein.
Customer
Überprüft in Belgien am 15. Oktober 2023
Comme toujours avec B+W, la qualité est au rendez-vous. Aucune incidence sur la luminosité, ni sur la qualité de l'image.
Giampietro M.
Bewertet in Italien am 2. Juli 2019
Filtro ultra sottile di protezione in cristallo temperato nano-tec per lente frontale degli obiettivi fotografici. Un prodotto top di gamma di una delle principali aziende del settore. Dei diversi che ho acquistato per le ottiche di corredo ho apprezzato la fluidità della filettatura che non arriva mai al grippaggio nell'accoppiamento con gli obiettivi. Non ho rilevato un degrado apprezzabile dell'immagine con il suo utilizzo. Attenzione (in senso generale) al fatto che i filtri applicati all'interno di paraluce a baionetta sono più prominenti rispetto alla lente frontale delle otiche, con il rischio di non essere del tutto schermati da flares o raggi di luce; ridurre pertanto l'incidenza con la sorgente luminosa.
browse shop review
Bewertet in Großbritannien am 3. Dezember 2014
In an effort to help those trying to decide whether these filters are really worth the money, the following is a list of my own impressions and conclusions:PROS+ Employs Schott glass (made by Schneider Krauznach), which is manufactured to a very high optical standard+ The filter benefits from an effective seven-layer MRC (Multi-Resistant Coating) - which is water and dirt repellant, and is reputed to be as hard as the glass it adheres to+ Uses tougher brass mounting rings, which are less likely to distort or wear than aluminium equivalents+ Does nothing but protect the lens without impairing overall image quality (modern digital cameras do not require additional UV filtration)CONS- Using brass in the construction makes these filters noticeably heavier than their traditional (aluminium) counterparts- The front bezel is quite deep, so vignetting may increase with very wide-angle lenses (wider than 24mm on a full-frame camera, or 18mm on an APS-C camera.) If you imagine this might be a problem, buy the instead, which can be used on lenses as wide as 17mm (full-frame) and 10mm (APS-C)- In this fitting, the filter is noticeably more expensive than its obvious rivals- There are counterfeits in the marketplace, so try and purchase from a reputable sourceIn conclusion:Buy these, and you can be sure that you're getting high quality filters for your high quality lenses. Highly recommended!
Philipp
Bewertet in Deutschland am 26. Juni 2012
Sicherlich gibt es, gerade was Filter angeht geteilte Meinungen und auf einen Nenner bringt man beide Fraktionen wahrscheinlich nie.Aber ich gehöre zu der Fraktion, die den Mehrpreis für einen solchen Schutzfilter ausgeben und das aus folgendem Grund:- Bei staubiger Umgebung oder in der Nähe von Wasserfällen, gelangt immer wieder mal etwas auf die Linse, dies beeinträchtigt erstmal nicht unbedingt die Qualität der Aufnahme, allerdings muss man den Schmutz ja trotzdem wieder entfernen.Diesen Schmutz (evtl Feuchtigkeit mit kleinen Korundkörnchen) entferne ich doch lieber vorsichtig von einem Filterglas (welches zudem auch noch plan ist) als von der Frontlinse meines teuren Objektives?!Natülich sind die Frontlinsen der Objektive speziell gehärtet und (normalerweise) passiert da nichts dran, aber wenn doch, dann würde ich mich extrem ärgern.Allerdings muss man dazu sagen, dass man hochwertige Objektive benutzt um hochwertige Aufnahmen zu machen und diese durch einen evtl Vorteil von Filtern zu riskieren?! Nein, dass will auch niemand. Aber hier kann ich Entwarnung geben: Der B&W Neutral Clear Schutz Filter (77mm, MRC Nano, XS-Pro Digital) weist keine mir erkennbaren Veränderungen an der Aufnahmequaliät auf.Habe meine DSLR auf meinem Stativ ausgerichtet und die unbeweglichen Objekte auch immer wieder getauscht. Dann mehrere Aufnahmen (natürlich mit Fernauslöser) im Innenraum, bei gleichbleibenden Bedingungen, gemacht und dazwischen natürlich immer im Wechsel mit und ohne Filter.Das ergebnis nachher am PC zeigte keine erkennbaren Veränderungen. Klar waren manche Aufnahmen etwas schlechter/besser als andere, aber das blieb die Ausnahme und war auch nicht auf eine bestimmte Art der Objekte oder auf mit/ohne Filter zurück zuführen. Ich gehe davon aus, dass die etwas schwankende Qualität somit auf mich zurückzuführen ist. ;-)Allerdings könnte ich auch damit leben, wenn die Bildqualität minimal abweichen würde, denn dafür habe ich ja schliesslich den Schutz meines Objektives (manche L-Objektive sind nämlich nur komplett Spritzwassergeschützt,wenn man einen Filter montiert!! zB das 16-35mm L-Objektiv!) und ich kann es besser und einfacher reinigen.Positiv:+ super Verarbeitung+ sehr dünn (keine Vignettierung)+ perfekte Gewinde+ kratzfreies Glas+ leicht zu reinigen+ beeinträchtigt nicht die Bildqualität+ man kann weitere Filter auf den Filter schrauben+ Preis-/ LeistungNegativ:- Preis (obwohl ich ihn gerechtfertigt finde, ist er dennoch erstmal happig)Fazit:Angesichts der Tatsache, dass die Bildqualität nicht beeinträchtigt wird, man das Objektiv besser reinigen kann, einer Beschädugung der Frontlinse zu 100% aus dem Wege geht und verschiedene Objektive ohne Filter gar nicht 100%ig Spritzwassergeschützt sind, kann ich diesen Filter nur empfehlen!Ich nutze übrigens NUR Filter von B+W in MRC Nano, XS-Pro Digital. Alle diese Filter sind von gleicher, hoher Qualität.
Ashok Kumar Balappa
Fine thread too. I have see for sometime for another review
Produktempfehlungen