Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerPaffendorf
Bewertet in Spanien am 8. Januar 2025
Lo uso bastante a menudo para escanear facturas, documentos importantes y tickets. Puedes crear perfiles para que escanee con determinadas configuraciones del tipo de objeto y hacer que se suba automáticamente a una carpeta de un NAS. Muy práctico si tienes varias personas y varios ordenadores en casa. La única pega que le veo es que para fotos de carnet cogía un poco ya que tienes que pegar la foto en una hoja A4, sino no eres capaz de que coja la foto.
Abner Daroch
Bewertet in Frankreich am 7. März 2025
Difficile d’imaginer un appareil aussi performant et aussi efficace que ce scanner.Je le recommande sans réserve à tous ceux qui veulent scanner des documents en noir et blanc ou couleur, seulement recto ou recto-verso et avec un chargeur jusqu’à 60 feuilles et une vitesse de 35 pages minute ! Je ne regrette pas mon achat et en terme d’archivage, il a déjà largement remboursé son prix d’achat !
Anonimo
Bewertet in Italien am 30. März 2024
Me piace da velocità del scanner
EasyWriter
Bewertet in Deutschland am 26. Mai 2024
Der Scanner macht was er soll. Menu ist etwas langsam.
Kopinski, Claus
Bewertet in Deutschland am 13. Oktober 2024
Der Dokumentenscanner erleichtert die Büroarbeit und ist zeitsparend. Eine ausgereifte Technik garantiert schnellen Anschluss mit PC, anschließend ist der Scanner nur noch an und auszuschalten. Findet er gelegentlich nicht den Kontakt zum PC, sollte der Scanner angeschaltet sein, PC herunterfahren und neu starten. Dies liegt aber nicht am Scanner, sondern am PC. Eine ausgereifte Technik von Brother. Verpackung hervorragend.
N. Haase
Bewertet in Deutschland am 9. Mai 2023
Super Scanner. Macht was er soll und das zuverlässig!
Ingrid Beckmann
Bewertet in Deutschland am 29. Oktober 2023
Das hat mir sehr gefallen
A. Köhler
Bewertet in Deutschland am 13. November 2023
Installation ist recht einfach, nimmt im Ruhezustand wenig Platz am Aufstellungsort ein. Sobald man sich mit dem Menü etwas vertraut gemacht hat, ist die Arbeit schnell erledigt. Auch wenn mitten im Stapel Blätter mit kleinerem Format liegen, werden diese einwandfrei eingescannt, man muss nur vor dem Einlegen des Stapels darauf achten, dass die Kanten auf gleicher Höhe sind, damit die Walzen sie auch sofort erfassen können. Die Qualität der Scans ist sehr gut, viele Parameter sind einstellbar. Selbstverständlich muss man darauf achten, dass keine Blätter zusammengetackert sind. Wurde das einmal übersehen, ist aber das Öffnen der Papierführung sehr einfach und man kann direkt weiter arbeiten. Trotzdem sollte man es vermeiden, denn das tut der Mechanik auf Dauer wohl eher nicht gut.Die Mechanik läuft recht leise, auch bei Verarbeitung mit geringerer Auflösung und damit höherem Tempo.Würde ich wieder kaufen.
Justas
Bewertet in Deutschland am 10. Januar 2023
Ich habe seit ca. 15 Jahren Dokumentenscanner auf meinem Schreibtisch. Nun wollte ich einen neuen mit einem Netzwerk-Interface um die Scans ohne PC auf dem NAS zu speichern.Die Wahl fiel auf das ADS-4500W. Bestellt, ausgepackt, ins Netzwerk integriert, DNS-Namen für schnellen Zugriff vergeben, Firmware-Update installiert.Auf die Installationsdetails gehe ich nicht ein, da sie nur einmal durchgeführt werden. Mir sind eher wiederkehrende Aufgaben und die Scanqualität wichtig.Touchscreen- Funktioniert einigermaßen. Nicht unbedingt intuitive Benutzerführung. Icons auf dem Startdisplay nicht anpassbar.Scanvorgang- Automatische Erkennung der Dokumentengröße funktioniert nicht. Gescannte Dokumente erscheinen mit schwarzen Balken auf allen vier Seiten, dafür auch noch etwas gedreht.- Bei manuell festgelegter Papiergröße werden Dokumente gerade eingezogen, beim Speichern etwas gedreht und mit schwarzen Ecken aufgefüllt.- Automatische Farberkennung funktioniert nicht. Bei der Auto-Einstellung werden die Dokumente selbst bei der höchsten Empfindlichkeitsstufe als Graustufen gescannt und gespeichert.- Standard-Kontrasteinstellung ist mangelhaft. Briefe auf Recycling-Papier werden als grau erkannt.- Bei geknickten Briefen werden die Knicks als dunkle Linien gescannt. Erst die Kontraständerung bei den Scaneinstellungen konnte einigermaßen die beiden Probleme korrigieren, aber nicht ganz.- Leere gelochte Seiten werden nicht als solche erkannt und landen mit zwei Schwarzen Punkten im gescannten Dokument.Das Sahnehäubchen- Seit einigen Tagen erscheinen beim Farb-Scan horizontale farbige Streifen in Cyan, Magenta und Gelb. Auf der Vorderseite etwas blasser, auf der Rückseite ganz stark. Beim Graustufen-Scan passiert das nicht.Webinterface- Optisch und technisch auf dem Stand der 90-er Jahre, funktional genauso.- Die Übersetzung aus der Originalsprache der Entwickler ist komplett misslungen.- Keine Online-Hilfe oder Erklärung der unklaren Funktionen und Begriffe.- Keine Möglichkeit das Scanner-Interface manuell auf Englisch umzuschalten, wo ich vermutlich besser verstehen würde, was die Entwickler sagen wollten.- Obwohl das Gerät einen DNS-Namen im LAN erreichbar ist, leitet das Webinterface regelmäßig auf die IP-Adresse um.- Backup / Restore - Funktionen sind nicht vorhanden, was bei allen Geräten mit Web-Interface seit eh und je Pflicht ist. Somit müssen alle Konfigurationseinstellungen nach einem Reset manuell wiederholt werden.Display- Die Länge der Profilnamen ist bereits im Webinterface auf 14 Zeichen begrenzt, wird im Display des Scanners auf 9 Zeichen gekürzt. Das reicht nicht für eine eindeutige Bezeichnung.Gerätekalibrierung ist nicht möglich, diese Funktion gibt es nicht.Technischer Support existiert nicht. Beim Anruf der angegebenen Nummer kann man höchstens seine Personalien und die Adresse durchgeben, damit das Gerät irgendwohin eingeschickt wird.Die Dame an der Leitung hat kein technisches Verständnis. Gar keins. Sie meinte, es gibt keinen telefonischen Support, zu dem sie mich weiterverbinden könnte.Speichern auf NAS funktioniert.Fazit:- Scannergebnisse unbrauchbar, somit kann das Gerät für seinen einzigen Zweck nicht eingesetzt werden.- Die Hardware scheint ist in Ordnung, aktuelle Firmware 1.25 - im besten Fall eine frühe Beta-Version.- Technischer Support nicht vorhandenVielleicht wird das Gerät in 2-3 Jahren per Firmware-Updates reifen, aktuell ist es eine komplette Enttäuschung. Geht zurück innerhalb der Rückgabefrist.
Trampusch
Bewertet in Deutschland am 3. Juli 2022
Diese Scanner ist für den Privaten Gebrauch , schnell zum Einstieg ins papierlose Büro. Durch die hohe Scangeschwindigkeit von 35 Seiten pro Minute wurden ganze Ordnerschränke schnell digitalisiert.Besonders nützlich dabei ist die Funktion, dass der Scanner alle digitalen Kopien automatisch korrekt ausrichtet. Seiten welche etwas quer gekommen sind, sind dadurch kein Problem. Super genial ist die OCR Fähigkeit. Dadurch werden alle Scanns durchsuchbar.Übrigens verlief auch die Einrichtung des Geräts absolut problemfrei. In unser Heimnetzwerk haben wir ihn per WLAN eingebunden und lassen ihn direkt auf eine Festplatte unseren NAS scannen.Fazit: der Scanner ist angenehm handlich und superschnell. Das Highlight des Gerätes ist aber die einfache Einrichtung, die OCR-Funktion und die automatische Bildkorrektur.
Ommmseller
Bewertet in Deutschland am 22. November 2022
Wollte mir eigentlich wieder einen Fujitsu Scansnap besorgen, weil ich mit den Geräten gute Erfahrungen gemacht habe aber leider gibt es da in diesem Preissegment keinen richtigen Netzwerkscanner, der direkt auf ein NAS scannen kann. Daher ist jetzt ein Brother geworden. Die Scanqualität ist nicht überragend aber reicht bei 300 dpi für OCR aus. Die Erkennung leerer Seiten könnte besser sein. Da das Gerät nicht eigenständig OCR macht werden die Seiten leider nicht automatisch gedreht. Für meine Zwecke aber ausreichen.
Produktempfehlungen