Juan manuel
Bewertet in Spanien am 27. März 2024
Bueno pues esperaba más de bresser tengo un mak de 127 y refractor de 102 de bresser y son muy buenos pero este es una verdadera perdida de dinero si no fuera por el trípode el telescopio no merece la pena para alguna estrella y poco más medio funciona pero para planetaria olvidaros no es nada nítido si es verdad que estoy acostumbrado a otro reflector que tengo de 130/650 que le supera con creces en mejor visualización pero es que este no me convence en nada lo quería para pequeñas escapadas al campo por no ir cargado con los otros que son mas voluminosos pero tendre que seguir llevando el mak 127
luc Urbiks
Bewertet in Deutschland am 20. Januar 2024
Hey liebe Leute,ein tolles Teleskop wenn der Mond das maximale ist was man sehen möchte. Das Stativ ist wirklich super allerdings ist die Einstellmöglichkeit am Teleskop dann sehr schwer. Entweder zieht man zu fest oder es bewegt sich nicht.Das mitgelieferte Okular ist ok aber nichts besonderes. Mit einem besseren Okular wird allerdings deutlich das der Tubus selbst einfach nichts richtiges ist wenn man wirklich den Nachthimmel bestaunen und „erforschen“ möchte.Also wer seinen Kids eine Freude machen will der kauft lieber was das besser zum handhaben ist. Wer es als Deko für die Wohnung und 1-2 mal im Jahr den Mond oder die Sonne sehen möchte der ist gut aufgehoben.Der Sonnenfilter ist echt super aber auch nur für vorsichtige Finger geeignet.Viel Spaß und hoffentlich hilft es dem einen oder Anderen.
Cesar J.
Bewertet in Spanien am 31. Oktober 2023
Un telescopio muy fácil de utilizar gracias a su montura AZ, por mi ubicación al norte desde casa he sido capaz de visualizar la luna con un gran detalle y Júpiter apreciando sus franjas divisorias con sus cuatro lunas...Lo único que he tenido que comprar es una barlow X3 para sacar el máximo potencial del telescopio para observación planetaria ya que solo viene con una lente 24x, si le añades la barlow x3 no te defraudará...
Caro
Bewertet in Deutschland am 11. August 2023
Das Bresser Spiegelteleskop Nano NT-114/500 hat mich wirklich überzeugt! Als Einsteiger in die Astronomie wollte ich ein Teleskop finden, das sowohl qualitativ hochwertig als auch benutzerfreundlich ist, und dieses Modell hat meine Erwartungen übertroffen.Die Montage des Teleskops war überraschend einfach und benötigte nur wenige Handgriffe. Die mitgelieferte Anleitung war klar und verständlich, sodass ich schnell einsatzbereit war. Die kompakte Größe und das leichte Gewicht machen es auch einfach, das Teleskop zu transportieren und an verschiedenen Orten aufzustellen.Was die Leistung betrifft, war ich beeindruckt von der Klarheit und Schärfe der Bilder, die ich durch das Teleskop betrachten konnte. Die 114-mm-Öffnung ermöglicht eine ordentliche Lichtsammelfähigkeit, und die 500-mm-Brennweite liefert klare Ansichten von Planeten, dem Mond und sogar einigen Deep-Sky-Objekten.Alles in allem ist das Bresser Spiegelteleskop Nano NT-114/500 eine fantastische Wahl für Einsteiger und Hobby-Astronomen. Es bietet eine ausgezeichnete Kombination aus Qualität, Benutzerfreundlichkeit und Leistung zu einem erschwinglichen Preis. Ich freue mich darauf, noch viele Nächte damit zu verbringen, den Himmel zu erkunden!
J. Herrmann
Bewertet in Deutschland am 31. Juli 2022
Auf der Suche nach einem leichten 3-Bein-Stativ mit azimutaler Montierung auf Schiene/Schwalbenschwanz fand ich eines mit Bezeichnung "NANO AZ" der Marke Bresser welches rund 135,- Euro kostet (Juli 2022). Für nur 25 ,- Euro Mehrkosten ist hier jedoch zusätzlich das Bresser-Spiegelteleskop "NANO NT-114/500" mit von der Partie.Bestellt und sorgfältig wie sicher verpackt angeliefert, erfüllt das Spiegelteleskop mindestens die Anforderungen eines Einsteiger-Teleskops. Der Tubus besteht aus dünnem und weiß lackiertem Blech, die Schiene wohl aus Metall (die weiße Farbe geht schnell ab...), alles weitere bis auf die Stellschrauben z.B. ist größtenteils aus (robustem) Kunststoff. Die beiden innen sitzenden Spiegel - Fangspiegel und sphärischer Hauptspiegel (kein parabolischer Spiegel) waren exakt kollimiert/eingestellt, so dass mit dem beiliegenden 26 mm Plössl-Okular und der vorne aufsetzbaren Sonnenblende (ebenfalls enthalten) die Sonne selbst und ein paar Sonnenflecken beobachtet wurden. Das Justieren der beiden Spiegel ist schnell erlernt - Beispielvideos für solche Newton-Teleskope gibt es im Netz zuhauf. Die Fangspinne am "offenen Ende" ist nicht übermäßig dick, allerdings entgegen der Produktbilder der Herstellers nicht Weiß, sondern Schwarz lackiert.Ähnlich wie der Blick auf die Sonnenoberfläche verhielt es sich in einer Nacht mit Blick auf den Mond - ein scharfes Ergebnis hin zu Kratern, Rillen und mehr die der Erdtrabant zu bieten hat. Für fernere Ausflüge hin zu offenen Sternhaufen oder Nebeln wie nahen Galaxien waren die Nächte zu sehr mit Schleierwolken besetzt. Um weitere Investitionen in Okulare (10 mm etc.) kommt man nicht herum um mit "Deep Sky" Erfahrungen zu sammeln. Anfangs genügt eine 2-fach Barlow für das 26 mm-Okular, Sonne/Mond füllen damit zu 2/3 den Bildausschnitt ohne Einbußen.Montiert auf das bis gut 4 kg Gewichtsbelastung ausgelegte leichte 3-Bein-Stativ (hält mehr an Gewicht aus) mit dicken Edelstahlrohren und auf der Montierung mit Schwalbenschwanz befestigt, konnte bequem mit dem angeschraubten Griff waagerecht wie senkrecht hantiert werden - das Drehen lässt sich an der Feststellschraube schwergängig oder leichtgängig einstellen. Auch bei einer Höhe des Stativs von insgesamt 160 cm sitzt das Teleskop ohne zu wackeln oder große Vibrationen auszulösen darauf.Der eigentlich Grund für den Erwerb des Stativs war die Montage eines bereits im Besitz befindlichen Maksutov 127/1900 (ebenfalls von Bresser). Die Befürchtung dass die Montierung das Gewicht mit zusätzlichem (schwerem) Okular nicht trägt bestätigten sich nicht. Natürlich muss man auch den MAK auf der Schiene genau in Position bringen, sonst geht es ohne Zutun auf- oder abwärts. Mit einem zusätzlichen Binoansatz wird die Sache jedoch grenzwertig und bereitet keine rechte Freude.Somit bin ich mit Stativ plus Montierung sehr zufrieden, das Spiegelteleskop nimmt man gerne mit. Weiteres Zubehör wie der LED-Leuchtpunktsucher mit eingelegter Knopfzelle (erfüllt voll und ganz seinen Zweck), einen Kameraring T2 aus Plastik wie eine Smartphone-Halterung, sowie der Download einer Software plus eine zu kleine drehbare Sternkarte ergeben ein Gesamtpaket zu einem momentan sehr günstigen Preis.
alexander schiffl
Bewertet in Deutschland am 30. Oktober 2020
Super toll verpackt , Material echt wertig, alle Mal seinen Preis wert.
D.Hofmann
Bewertet in Deutschland am 27. Juli 2020
Sehr schlecht beeindruckt mit der Qualität und Bearbeitung, welche gar nicht zu dem Preis passt. Als wir das Teleskop ausgepackten, dann rochen wir ganz stink nach billige Plastik. Dadurch macht man schon die Kopfschmerzen. Zwar ist das Teleskop für Anfänger, aber bei diesem Teleskop ist so viel wie möglich (Plastik) mit dem 'cost-down' ausgestattet. Auch das Lasergerät ist komplett aus Plastik und auch instabil. Bauteile aus Plastik ist es kein Problem, aber die Bearbeitung ist nicht zu der entsprechenden Qualität geeignet. Wir haben sofort wieder eingepackt und zurückgeschickt. Leider war ein schlechtes Erlebnis.
Nicolai Kurt
Bewertet in Deutschland am 12. Februar 2020
Es macht optisch und qualitativ einen ordentlichen Eindruck. Die Aufbauanleitung ist schlecht. Größtes Manko ist, dass zwar gesagt wird, dass eine bis zu 270fache Vergrößerung möglich ist, dies ist aber mit dem mitgelieferten Material nicht der Fall. Wenn ich mir den Mond bei größter Vergrößerung anschaue, nimmt er vielleicht ein Viertel des Gesichtsfeldes ein. Das kann ein ordentliches Fernglas auch. Da man es mangels Umkehrlinse auch nicht zur Landschaftsbeobachtung verwenden kann, ist mir das zu wenig. Das Originalzubehör was man dazukaufen müsste ist außerordentlich teuer. Gott sei Dank gibt es auch günstigere Anbieter....
Walaa Agbaria
Bewertet in Deutschland am 8. August 2019
Good but sometimes need time to make clear view
Susanne Barthel
Bewertet in Deutschland am 15. Januar 2019
Mein Mann hats sich sehr über sein neues Spielzeug gefreut.Allerdings muss man den Ring für die Spiegelreflexkamera extra bestellen. (habe ich wohl mißverstanden). Eine Smartphone Halterung ist dabei gewesen.Aufbau war einfach und das Stativ macht einen standfesten und stabilen Eindruck.