SWE
Bewertet in Schweden am 9. Juli 2024
Well, this is essentially a large plastic bag with a reflective silver coating inside. A bit sturdier than the emergency blankets, e.g., ambulances use.Don't fall for the pictures suggesting it was a cozy, super light, and small sleeping bag. If you actually sleep in this, you'll be trenched in your own sweat in the morning. The insulating capabilities are somewhat limited. I bought them after I was forced to spend a whole night on the floor of a hopelessly overcrowded, chaotic airport. I was looking for something not too fragile but still lightweight and small to put between myself, my gear, and a filthy airport floor should this happen again. I guess it serves such purposes well.
Kanty
Bewertet in Deutschland am 28. August 2024
wszystko OK
André S.
Bewertet in Deutschland am 24. Oktober 2024
Die zwei Biwacksäcke werden lose verkauft, sind also nicht eingeschweißt oder stecken in einem Plastibeutel. Für den eigenen Transport im Rucksack etc. braucht man also noch eine Hülle oder einen Gefrierbeutel, damit der Biwacksack nicht beschädigt oder nass wird oder sich gar entfaltet.
Ludger T.
Bewertet in Deutschland am 17. November 2024
genau das was ich erwartet habe 👍
dan burgess
Bewertet in Kanada am 27. November 2023
Haven't used them yet, but they look more durable than the old silver blankets we used to buy. These ones have an orange coating on the outside that is supposed to make them rip proof and more durable.
WJ
Bewertet in den Niederlanden am 6. April 2022
Product met expectations, prepackaged in separate zipper bags
Bandini S.
Bewertet in Italien am 11. August 2020
Ottimo prodotto,testato già una volta in montagna,ha fatto il suo lavoro benissimo...e occupa davvero 0 spazio nello zaino... consiglio sicuramente
Kunde
Bewertet in Deutschland am 8. August 2018
Die Lieferung kam schnell und gut verpackt. Die beiden Biwacksäcke machen einen wertigen Eindruck. Sie sind wie die Produktbezeichnung schon sagt für den „Notfall“ und sofern (wir hoffen mal der tritt nie ein!) man die Nacht dann übersteht, bekommen Sie den 5ten Stern. Hier bin ich aber guter Dinge!
YMI4
Bewertet in Deutschland am 21. August 2018
Wir haben die Notfall-"Schlafsäcke" für einen Norwegen-Trip mit mehreren langen Touren gekauft. Da sie sehr leicht sind und absolut keinen Platz verbrauchen, kann man sie immer im Rucksack lassen und so auf Nummer sicher gehen, falls man doch mal im Berg "hängenbleibt". Gibt einem mit etwas Zusatznahrung ein sicheres Gefühl in den kälteren Gefilden. ((Leider)) konnten wir sie bisher nicht testen, da immer alles gut ging und sie nicht aktiv zum Einsatz kamen. Der Kundenservice ist sehr bemüht und das Produkt wurde super schnell in tadellosem Zustand geliefert.Sollten sie mal zum Einsatz kommen, erweitere ich die Rezension. Bisher aber alles top!!
dizey
Bewertet in Großbritannien am 21. Oktober 2018
I bought this bivvy bag as a replacement for my existing bivvy bag. The old bivvy was basically a huge orange bin liner which was deceptively heavy which made me reluctant to carry it permanently in my rucksack I’m not sure how warm a bin liner is either. I had seen a friend’s bivvy bag which was like the Bramble - lightweight and with a reflective inner - and once I purchased the Bramble myself I was very impressed with the quality, weight and appearance. It is now permanently in my rucksack. I’ve not had the opportunity to use it yet but at least I know it’s there if I do. Thanks for such a great product.
Adrion Michalski
Bewertet in Deutschland am 20. Mai 2018
Das Material erinnert mich an einen großen Müllbeutel, d.h. es ist weich und knistert kaum. Wenn man vorsichtig ist, kann man den Sack wahrscheinlich auch mehrmals benutzen, obwohl ich ihn von allen spitzen Gegenständen fernhalten würde. Er ist recht auch geräumig.Man bekommt, was man nach der Beschreibung erwarten kann, in guter Qualität für einen guten Preis.Allerdings muß man sich im klaren sein, was man kauft. Dies ist im Prinzip eine Rettungsdecke in Schlafsackform. Dies ist kein Schlafsack.Wenn man das weiß, dann ist das folgende selbstverständlich und kein Defekt dieses Produktes sondern eine Eigenschaft die in dem Prinzip an sich begründet liegt:Wenn man sich hineinlegt fühlt man sich auch wärmer. Allerdings funktioniert das nur wirklich gut, wo etwas Luft zwischen dem Sack und dem Körper ist. Liegt der Sack direkt auf der Haut, so bringt er nicht wirklich viel. Besonders an den Füßen wird es einem leicht kalt, wenn man wie ich nur dünne Socken an hat, an denen der Sack klebt, weil man geschwitzt hat.Ich denke, falls man in eine Notsituation kommt, dann kann dieser Sack einen deutlichen Unterschied machen, weil er den Wind und Nässe abhält und die Körperwärme reflektiert. Man wird also vielleicht eine Nacht überstehen, ohne zu erfrieren. Man wird aber nur mit diesem Sack bestimmt nicht bequem schlafen. Stattdessen wird man immer man wieder an einer Stelle, wo man den Sack direkt berührt frieren und muß dann die Position wechseln. Danach fühlt man sich wieder eine Weile warm, bevor man an einer anderen Stelle eine Kältebrücke entdeckt.Auch denke ich nicht, daß der Sack irgendwie hilft, wenn es darum geht, Bodenkälte abzuhalten. Dafür braucht man Isoliermaterial. Man könnte eine Waldläufermatraze aus geschichteten Zweigen bauen, oder sich einfach in den Sack gewickelt auf einen Baumstumpf setzen.Interessant wird es, wenn man den Sack zusammen mit einer Isolierenden Innenschicht verwendet. Ich habe mich aus Spaß einmal im Sack in einen Poncholiner der Niederländer gelegt. Das ist im Prinzip eine dünne Steppdecke aus Kunstfaser. Ohne den Sack war es etwas kühl, da der Wind doch irgendwie durchzog. In Kombination mit dem Sack war es richtig schnuckelig. Hier sorgt der Poncholiner für zusätzliche Isolierung und etwas Abstand zum Rettungsack, während dieser den Wind abhält (und warscheinlich auch die Feuchtigkeit von Außen). Natürlich ist auch dies kein Arktis-Schlafsack aber einem leichten Sommerschlafsack kommt es schon nahe.Ich könnte mir auch vorstellen, daß er im Zusammenhang mit einem regulären Schlafsack noch ein paar Grad zusätzlich herauskitzeln könnte.Fazit: Hält was es verspricht, aber man kauft eine Sicherheit für Notfall aber definitiv keinen Schlafsack.
Goofy aus Österreich
Bewertet in Deutschland am 17. Januar 2018
Praktisch für Notfall Biwak -Sack über Katastrophe ÜbungAuch im Auto unterwegs , wenn zB : Stau im Winter usw..Guter Design und FarbeImmer dabei beim wandern, Radfahrern , Bergketten usw.. mitzuführen
P
Bewertet in Deutschland am 7. Oktober 2017
Die beiden Biwaks wurden schnell geliefert und sind genau das, was ich mir vorgestellt habe. Man bekommt ein Biwak etwa auf das Format einer Rettungsdecke gefaltet (vielleicht ein bisschen dicker), wodurch sie wunderbar in eine Erste-Hilfe-Set, Jackentasche, top case oder ähnliches passen und somit immer dabei sind.Wie schon oft kommentiert wurde, sollen die Dinger nur dem Notfall dienen. Dass man sich hier über mangelnden Luftaustausch und Kondenswasseransammlungen beschwert, finde ich etwas lächerlich, für das schmale Geld bekommt man nun mal keine 2,5m² Goretex-Membran.Für den besagten Zweck scheinen sie mir durchaus geeignet. Trotz der dünnen Materialstärke machen sie mir einen robusten Eindruck, sodass sie starken Wind, Regen und Reibung auf rauem Untergrund durchaus aushalten dürften, wenn man sich eine Nacht darin verkriecht. Und wie gesagt, der Preis zu anderen, gleichwertigen Produkten ist bei den Bramble-Säcken wirklich unschlagbar.Würde das Produkt jedem, der gerne draußen unterwegs ist und mal in eine Notsituation oder einfach nur schutzlos in mieses Wetter kommen könnte, empfehlen. Ich hab so ein Ding ab sofort auf jeden Fall bei jeder Tour dabei.