daniel dejean
Überprüft in Belgien am 5. März 2025
Je l ai utilisé pendant une heure pour des branches d un centimètre de diamètre sans aucun problème
M. R.
Bewertet in Deutschland am 20. Januar 2025
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Hotaru
Bewertet in Deutschland am 5. Oktober 2023
Der Häcksler ist leicht zusammengebaut und auch leicht in Betrieb zu nehmen.Ich habe mir noch einen billigen Gehör- und Augenschutz sowie ein Verlängerungskabel beim örtlichen Baumarkt gekauft und auch den dazugehörigen Sack gleich mitbestellt.Das Gerät häckselt sogar überraschend dicke Äste problemlos.Leider verstopft es ziemlich leicht, wenn man immer nur dünne Zweige mit Blättern häckselt - ich rate daher, der Bedienungsanleitung zu folgen und immer abwechselnd Blätter und Äste zu häckseln.Sollte das Gerät trotzdem verstopfen, kann es aber sehr leicht geöffnet und gereinigt werden. man bekommt dadurch auch Zugriff zum Messer.Ich bin mit dem Häcksler jedenfalls zufrieden und glaube, dass er viele Jahre lang gute Dienste im Garten leisten wird.
Ruben
Bewertet in Deutschland am 20. Oktober 2023
Kaufdatum: 07.03.2022Defekt: 16.10.2023Nach nur vier bis fünf normalen — d. h. nicht besonders intensiven — Einsätzen ließ sich der Häcksler plötzlich nicht mehr einschalten: Ich hatte ganz normal gehäckselt und schaltete ihn aus, um Pause zu machen. Als ich danach weitermachen wollte, war das Gerät einfach »tot« — es lag also nicht etwa eine Überhitzung oder Blockierung vor.Wenn ein Gerät nach so kurzer Zeit zur Reparatur eingeschickt werden muss, kann ich leider keine bessere Bewertung abgeben.Ansonsten war ich damit relativ zufrieden:• FESTES Material wie frische Äste lassen sich recht gut häckseln.• Mit WEICHEN Gartenabfällen stößt der Häcksler an seine Grenzen — er ist schnell verstopft und muss dann immer wieder umständlich gereinigt werden. In der Anleitung heißt es dazu:»Weiche Gartenabfälle sollten in kleinen Mengen gehäckselt werden, insbesondere wenn das Häckselgut nass ist. Blockierungen können durch periodisches Häckseln von Ästen vermieden werden.«Das ist richtig — das Problem ist nur, dass nicht immer Äste zur Verfügung stehen...BEWERTUNG OHNE TOTALAUSFALL:ZWEI bis DREI STERNE
Okhan oral
Bewertet in der Türkei am 16. Mai 2023
Kurulumu kolay kullanımında sorun yok dalları çok kolay öğütüyor
Mac Hedberg
Bewertet in Schweden am 26. September 2022
Designen är smart, enkel att använda.
S. van der Veer
Bewertet in den Niederlanden am 21. Dezember 2022
Volume snoeihout verminderen.
🍀✅🍀 𝓜𝓻. Paul 🍀✅🍀
Bewertet in Frankreich am 25. August 2021
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Philipp
Bewertet in Deutschland am 10. April 2019
Aufgrund mancher Rezensionen war ich skeptisch, aber bei mir funktioniert bisher alles bestens. Wenn ich meine Häckslerei zusammenfasse waren es ca. 4 ganze Tage die ich ihn bis jetzt benutz habe (gekauft Anfang Februar 2019). Am "schlechtesten" funktioniert sehr dünnes Material, das häckselt er nicht, er schneidet es in Streifen. Durch geht es jedoch tadellos und eine Verstopfung hatte ich nie. Am einfachsten und schnellsten gehen natürlich gerade Äste, das schönste Häckselergebnis (Hackgut) gibt es bei Ästen zwischen 1,5 und 4 cm. Ich habe bis etwas über 4 cm gehäckselt und bin davon überzeugt es würde mehr gehen, aber aufgrund der Einfüllöffnung geht nichts dickeres rein... Bei stark verasteten Stücken muss man nachhelfen (nachschieben), das wäre mit einer größeren Einfüllöffnung auch einfacher, ist aber ok. Ich habe Strauchschnitt, Nussholz, Pappelholz und Apfelbaumholz gehäckselt - der frisst alles runter. Es war im großen und ganzen alles "Grün". Ein stärkeres Stück Trockenholz habe ich ihm Stückchenweise zugeführt, also rein, er frisst, ich halte es auf, wenn ich merke die Motordrehzahl geht runter und so weiter... Das heißt also, geschwächelt hat er nur bei dickem, trockenem Holz, aber dafür ist er ja eigentlich auch nicht gemacht. Das Messer zeigt noch keinerlei Verschleiß und ich denke, wenn man sich daran hält, kein/kaum trockenes Holz zu häckseln, wird das auch recht lange so bleiben. Zumal man das Messer auch einmal wenden kann bin ich mir vom aktuellen Stand aus ziemlich sicher, dass ich 2 - 3 Jahre mit einem Messer durchkommen werde (Zu Beginn gab es mehr, aber in Zukunft gibt es Hauptsächlich ein bisschen Apfelbaumholz und Heckenschnitt bei mir, geschätzte 3-5 ganze Tage Betrieb pro Jahr). Wenn es stumpf ist werde ich versuchen ob man es nachschliefen kann. Wenn nicht, finde ich den Preis für das Ersatzmesser gerechnet auf 2-3 Jahre nicht so schlimm.