Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Black+Decker Laubsauger und Bläser GW3030 mit Häcksler, 50l Fangsack und Zweithandgriff – Variable Blasgeschwindigkeit bis 418km/h – 14 m³/Min Saugleistung – Rückenschonende Benutzung

Kostenloser Versand ab 25.99€

102.75€

43 .99 43.99€

Auf Lager

1.Stil:Elektro Laubsauger


Info zu diesem Artikel

  • Der Laubbläser und Laubsauger überzeugt damit, die härtesten Gartenabfälle mit Leichtigkeit zu verarbeiten, beschleunigt durch Häckselfunktion die Kompostierung und erleichtert die Entsorgung
  • Extrem stark: 418km/h Blasgeschwindigkeit, 14 m³/Min Saugstärke - Variable Blasgeschwindigkeit ermöglicht eine einfache Kontrolle über den Blätter Bläser
  • Komfortabel: Dank des Fangsacks mit 50 Liter Fassungsvermögen kann die Arbeit mit weniger Unterbrechungen durchgeführt werden / Leicht und ausbalanciert - für eine rückenschonende Benutzung
  • Laub einsammeln ohne häufige Gänge zum Kompost: Metall Häckselrad reduziert Volumen der Gartenabfälle im Verhältnis 16:1 / Laub Sauger nimmt auch feuchten, festsitzenden Schmutz mühelos auf
  • Lieferumfang: 1 x 3in1 Gartensauger und Laubbläser, 50l Fangsack Volumen, Häckselfunktion, Tragegurt und Zweithandgriff / Gewicht: 3.7/4.8 Kg / 2 Jahre Garantie



Produktbeschreibung des Herstellers

Mühelos sauber: Gartenpflege leicht gemacht

Ordnung in Garten, Einfahrt und auf der Terrasse

Mit dem Kombi-Laubbläser und -sauger GW3030 von Black+Decker werden hartnäckiger Schmutz und sogar auch nasse Blätter mühelos entfernt. Egal, ob Hofeinfahrt, Terrasse oder der Rasen - mit seinen leistungsstarken 3.000 W Motor und einer Blasgeschwindigkeit von bis zu 418 km/h ist das lästige Laubfegen Vergangenheit.

Ein Gerät - zwei Funktionen

Werkzeugloser Wechsel zwischen Saug- und Blasfunktion. Laub kann sowohl zu einem Haufen zusammengetragen , als auch mit dem Saugrohr in den Fangsack gesaugt werden.

Spart Platz in der Biotonne

Mit dem Metall-Häckslerrad schafft der GW3030 eine Volumenkomprimierung von 16:1. Zusammen mit dem 50 Liter Fangsack müssen Sie den Fangsack viel seltener leeren und das Laub lässt sich besser kompostieren.

Stufenlose Anpassung der Blasgeschwindigkeit bis zu 418 km/h

Die Blasgeschwindigkeit des GW3030 lässt sich bis zu maximal 418 km/h stufenlos und flexibel einstellen. Bei einer geringeren Luftgeschwindigkeit kann das Laub leicht gefegt werden, bei einer hohen Geschwindigkeit lässt sich nasses und verklebtes Laub entfernen.

Praktischer Fangsack

Der mitgelieferte 50-Liter-Fangsack ist einfach anzubringen und dank des Reißverschlusses leicht zu leeren. Für noch mehr Komfort sorgen der Schultergurt, der gummierte Griff und der Zweithandgriff.

Der Allrounder für alle Fälle

Laub-Entfernen, Regenrinnen reinigen und Abflüsse säubern, sogar leichten Schnee wegblasen - der Laubsauger GW3030 ist der zuverlässige Helfer für Ordnung in Ihrem Garten.

Kundenrezensionen
3,9 von 5 Sternen 520
4,1 von 5 Sternen 3.584
4,0 von 5 Sternen 784
3,7 von 5 Sternen 336
Leistung 3.000 Watt 3.000 Watt 3.000 Watt 2.800 Watt 2.500 Watt
Blasgeschwindigkeit 206 - 418 km/h, stufenlos variabel 206 - 418 km/h, stufenlos variabel 206 - 418 km/h, stufenlos variabel 206 - 380 km/h, stufenlos variabel 310 km/h
max. Saugleistung 7,5 - 14 m³/min, stufenlos variabel 7,5 - 14 m³/min, stufenlos variabel 7,5 - 14 m³/min, stufenlos variabel 7,5 - 14 m³/min, stufenlos variabel 10,4 m³
Fangsack 50 Liter 50 Liter 50 Liter 50 Liter 40 Liter
Häckselrad Metall Metall Metall Kunststoff Kunststoff
Zubehör aufsteckbarer Laubrechen, Schultergurt, Konzentrierdüse innovativer Fang-Rucksack, aufsteckbarer Laubrechen, Schultergurt, Konzentrierdüse Schultergurt, Konzentrierdüse Schultergurt, Konzentrierdüse Schultergurt

Cacalé
Bewertet in Frankreich am 5. Februar 2025
Très facile d'utilisation. Correspond tout à fait à la description. Bonne puissance. Pas de problème delivraison.
René
Bewertet in den Niederlanden am 3. Januar 2024
Great device. Metal wheel, makes it "heavy duty". Fast delivery, better than what i expected, nice price, totally happy with this!
Gio
Bewertet in Frankreich am 4. August 2023
J’ai acheté ce produit pour nettoyer mon jardin et ma court des feuilles mortes et tout autre déchet (petites branches, terre, petit cailloux).Je suis impressionné par la puissance de l’engin et la facilité d’utilisation.La manipulation est simple et intuitive pour le souffleur comme pour l’aspirateur.Il peut aisément remplacer une séance musculation pour les bras 😏, si la surface à traiter est importante à cause d’un certain poids.Cependant cela ne dérange pas car la puissance (réglable à souhait) permet de tout nettoyer rapidement !Le niveau sonore n’est jamais dérangeant et dans la moyenne pour les produits de cette catégorie.Le sac (fonction aspirateur) est de bonne taille et facile pour l’installer et pour le vider.Les accessoires en plastique sont de bonne qualité et les connections entre les différentes partie sont précises et de font aisément.Il est adapté pour des moyennes et grandes surfaces au vue de sa puissance, mais il peut être utilisé dans des petits espaces.Mieux prévoir, si possible, un espace pour le stockage après l’utilisation afin d’éviter de le démonter à chaque utilisation.Dans l’ensemble je suis satisfait de mon achat et je le conseil sans réserve.
Nils
Bewertet in Schweden am 17. Februar 2022
Snabb hantering och leverans.
UmmaGumma
Bewertet in Deutschland am 30. Dezember 2019
Ich setze dieses Produkt seit 2013 jeden Herbst für ein paar Stunden als Laubsauger ein, und bisher hat es mich noch nicht im Stich gelassen. Besonders schätze ich die robuste Häckselfunktion, aber auch die gute und an die Verhältnisse gut einstellbare Saugleistung. Primär hatte ich das Produkt 2013 gekauft, um damit mein gesamtes Grundstück von Laub zu befreien. Mittlerweile benutze ich es nur noch als Laubsauger, um Bereiche damit von Laub zu befreien, die mit einem Rechen oder Harke gar nicht bzw. nicht gut zu bearbeiten sind, z. B. Bereiche mit Schotter/grobem Kies. Die Beschränkung auf Spezialaufgaben liegt zum einen daran, dass es sich herausgestellt hat, dass auf Grasflächen das Zusammenkehren des Laubs mit einem Rechen viel schneller von statten geht als der unsinnige Versuch, feuchte, klebende Blätter einzusaugen, andererseits, dass die Entleerung des Fangsacks ziemlich zeitraubend ist, da der Reißverschluss fürsorglich behandelt werden will. Des Weiteren neigt der Sauger im Bereich von Luftstromumlenkungen zu verstopfen, wenn feuchtes oder bereits in der Verrottung befindliches Laub gesaugt wird. Wie schon jemand anderes berichtet hat, ist man dann die Hälfte der Zeit damit beschäftigt, das Gerät zu reinigen. Die Notwendigkeit zur Reinigung kündigt sich über eine Änderung des Motorgeräusches an, die selbst bei Tragen eines Kapselgehörschützers, wie dem Peltor Optima I, deutlich zu hören ist. Ob es Laubsauger gibt, bei denen dieses Problem konstruktiv oder durch Selbstreinigung vermieden wird, wage ich zu bezweifeln. Die Effizienz beim Einsatz dieses Gerätes unter diesen Umständen hängt also i. W. davon ab, wie gut man darin geübt ist, das Gerät zu reinigen. Was nervt, ist auch die bereits kritisierte Regelung per Poti, die leider keine rastende Nullstellung hat, und leicht unabsichtlich beim Hantieren mit dem Gerät verstellt werden kann, insbesondere wenn man dicke Handschuhe trägt. Ich bin mittlerweile dazu übergegangen, routinemäßig den Stecker des Gerätes nach Erreichen der Nullposition zu ziehen, wenn ich es beiseite lege. Die Einstellung der Drehzahl scheint trotz Verwendung eines Potis nicht stufenlos, vermutlich wäre ein Drehschalter mit sechs Positionen wesentlich besser geeignet, würde das Gerät wegen des wesentlich höheren Verdrahtungsaufwandes aber erheblich verteuern. Leider löst sich auch die Einhakung des Fangsacks am Saugrohr, wenn das Gewicht des Inhalts ein bestimmtes Maß überschreitet. Entweder werde ich dieses Problem durch die Verwendung einer Öse+Karabiner am Saugrohr und/oder durch den Kauf des auf dem Rücken zu tragenden Fangsacks des GW3031BP lösen.+ gute Suagleistung+ Wahl der Saugleistung+ robuster Antrieb+- Gerät muss u. U. häufig gründlich gereinigt, und dafür zerlegt werden, sonst droht Beschädigung- schlechte Lösung für Wahl der Saugleistung ohne rastende Nullstellung- Verbindung des Fangsacks mit Gehäuse setzt sich zu und macht das Abnehmen zur Qual- Einhakung des Fangsack am Saugrohr löst sich selbständig- Reißverschluss des Fangsacks setzt sich durch Erde zu und muss dann sehr vorsichtig betätigt werdenIch bin mit dem Gerät zufrieden, seitdem ich es nur noch als Problemlöser einsetze, und nicht als Allzweckwaffe gegen jedes auf dem Grundstück befindliche Blatt. Ob der als Rucksack zu tragende Fangsack des GW3031BP den Einsatzbereich erweitert, wird sich zeigen.
H.-W.
Bewertet in Deutschland am 26. Dezember 2017
Ich habe viele Geräte verglichen und auch darüber nachgelesen. Für ein Gerät das man eigentlich nur 1-2 Mal im Jahr benötigt, sollte es nicht viel kosten. Maximal ca. 130€Es blieben am Ende 2 Geräte übrig, den Bosch oder diesen Black & Decker. Die „letzte“ Entscheidungshilfe war dann noch ein Youtube Video in dem diese Beiden getestet wurden und bei meiner Beobachtung der Black und Decker schneller mit dem Testhaufen zurechtkam.Wichtig war mir auch eine Langlebigkeit und man hat nur eine Chance, wenn das Lüfter/Hächsler-Rad aus Metall ist.Nachbarn besitzen einen Stihl und der ist nach 2,5 Jahren nun hinüber, da das Lüfter rad sich selber zerlegt hat. Ersatz kostet fast so viel wie der ganze Black&Decker.Ich bin eigentlich kein Freund dieser Geräte und habe auch lange nach einem gesucht, der nicht Häckselt. Leider erfolglos. Auch ich werde älter und das Laub immer mehr.Aufpassen bitte,ich habe auch gemeint mal eben schnell alles zusammen stecken zu müssen, und dann festgestellt, dass ein kleines Adapterrohr dabei ist, das man zwischen stecken muss. Leider habe ich es nicht getan und diese Verbindung wieder auseinander zu bekommen war schon schwierig. Mit viel gefummel und ganz vorsichtig habe ich die Verbindung wieder gelöst bekommen. Als ich dann das Adapterrohr verwendet habe ging es auch viel besser zusammen. Sehr oft auseinander und wieder zusammen möchte ich die Verbindung jedoch nicht machen, da geht sie sicher kaputt. Aber wenn man alles einmal zusammen hat, braucht man es auch nicht mehr zu lösen, denn man hat ein Blasrohr und ein Saugrohr, das man so komplett irgendwo verstauen kann, ohne diese Verbindungen wieder lösen zu müssen .Beim ersten Mal bitte Anleitung einsehen..:-):-) Habe ich nicht gemacht, bin ja ein Mann....:-')Nun schaue ich zuerst einmal im Laub grob durch ob sich Tiere darin befinden. So gut ich es kann. Schnecken die ich sehen kann etc. lege ich zu Seite. Danach Sauge ich die Blätter ein. Das Häckselergebnis ist verdammt gut.In verschiedenen Videos nicht zu erkennen macht er es sogar in der Realität, noch besser. Aufgrund der Kritiken am Reißverschluss des Sackes habe ich Ihn mir genauer angesehen und muss sagen, dach 3-4 maligem Nutzen und auch darauf achtend, das er nicht verkannten kann, ist er sehr gut zu bedienen und macht auch einen Stabilen Eindruck. Das Laub war auch Nass, die Verschmutzung des Reißverschlusses war gering.Erde und Dreck sollte Mann evtl. vor dem Betätigen heraus spülen, dann wird er auch nicht verkannten etc..Bei meinem Reißverschluss fühlt sich trotz vollem und nassem Sack, alles sehr Stabil an.Ich bin kein Kleintierretter, kann aber an Tieren die ich sehe kann ich auch nicht vorbei gehen, wenn Sie in einer misslichen Lage stecken. Bei Sonnenschein einen wurm auf dem Gehweg zu sehen wenn dieser noch feucht ist, werfe ich dann schon mal in die Wiese am Rand. :-)Ich habe dann mal einen dickeren Wurm eingesaugt und schon befürchtet, dass ich ein Grab schaufeln muss (scherz..). Schnell ausgeschaltet und plötzlich viel der kleine Dicke vollkommen unbeschädigt (sagt man das so bei Tieren?) wieder heraus.Trotz der Maximalen Leistung sollten sich also nur kleiner Tiere fürchten.Nasse Blätter einzeln saugt, er auch noch auf, aber wenn 3-5 auf dem Boden angepappt sind, schafft er es nicht.Zwischen den dickeren weißen Steinen lässt sich der Sauger sehr gut bedienen und diese Steine schafft er nicht anzusaugen (ca. 2x4cm). Kleinere Steine höre ich aber doch das eine oder andere Mal an dem Metallrad. Es fehlt ein kleines Stützrad unten am Rohr, weil man dem Erdreich doch sehr nahe kommt und das Gewicht nicht immer so gehalten werden kann, das der Abstand zum Boden immer gleich bleibt. Daher saugt der Laubsauger auch sehr viel Erde mit ein. Die Erde legt sich oben an den Rand des Lüfter/Häcksler-Rades am Gehäuse ab und nach einiger Zeit hört man ihn auch etwas Jaulen während des Betriebes. Ich habe ihn unten geöffnet und gesehen das alles voll Erde war und das Rad kaum noch Platz um sich zu drehen. Daher auch wohl das Jaulgeräusch. Alles schön sauber gemacht und der Jaulton war weg. Auch die Leistung war gefühlt wieder etwas besser.Das sauber machen ist schon fummelig und auch nervig, aber wenn man so erkennen kann, wann er verdreckt ist, finde ich es schon wieder gut, das man den Motor nicht festfahren kann, wenn man nur ein wenig hin hört.Im Sommer sehe ich Ihn mir mal genauer an, ob er von unten dicht ist, dann würde ich ihn mit einem Hochdruckreiniger von unten ganz schnell wieder sauber bekommen. Bitte nicht mit eingestecktem Gerät und auch nicht in den Motor halten, falls es einer ebenfalls so machen möchte. Am Besten den Motor kurz mit einer Tüte überstülpen.Anders herum werde ich mir mal eine großen Schraubendreher im 90° Winkel abbiegen, damit geht es sicher auch sehr gut. Sollte dann aussehen wie ein Dietrich für Schlösser und wird die Erde sicher gut herauskratzen.Das Wechseln der Kunststoffteile ist etwas fummelig, da man erst in ein kleines Loch etwas hineindrücken muss um diese abzunehmen. Ich habe einen kleinen Schraubendreher genommen. Diesen aber auch 2-mal im Garten verloren. Nervig. Ich werde mir einen Haken basteln der an einem Ende zum Auskratzen der Erde nutzbar ist und am anderen Ende einen kleinen Dorn hat mit dem man die Kunststoffteile wechseln kann. Mit einem Gummiband (dickere Version) am Haltegriff des Laubsaugers befestigen, so kann man ihn nutzen ohne ihn ab fummeln zu müssen.Für den Preis von 66,99€ (11/2017) war er auch Günstiger als der Bosch und auch die Luftliefermende hat mich angesprochen. Also kann ich sagen, dass hier das Preisleistungsverhältnis schon toll ist.Ich habe festgestellt, dass man ihn auch anders Nutzen kann :-), zum trockenblasen nach der Motorradwäsche, oder einen Nass gereinigten Teppich von der größten Nässe befreien, wird er wohl noch mehr Nutzungsmöglichkeiten haben als Laub zu saugen.
Lexa
Bewertet in Italien am 7. Dezember 2016
Decisamente si ed ecco perchè..Perfetto per un giardino di dimensioni medio/grandi, dove un cordless non avrebbe abbastanza autonomia ma un soffiatore a scoppio non è ancora necessario, il suo maggiore punto di forza è la facilità di utilizzo in spazi ristretti e intorno alle piante delicate, questo perchè è dotato di un ugello ovale che rende direzionare il flusso d'aria dove richiesto un operazione molto semplice, grazie anche alla regolazione della velocità regolabile in modo preciso ruotando il pomello al di sotto dell'impugnatura.Fornito di un ulteriore ugello riduttore utile per punti difficili o per garantire la massima precisione intorno a piante fragili o per evitare di soffiare accidentalmente le foglie che si stanno spostando nell'area pulita poco prima.Rumoroso ma non troppo, considerando la sua potenza 3000W e la quantità d'aria che riesce a movimentare si sopporta volentieri, magari ascoltando un pò di musica nel mentre, cosa che si riesce tranquillamente a fare poichè il rumore non è acuto e fastidioso come quello di un motore a scoppio.Usandolo si ha un bel senso di solidità, perfettamente bilanciato, grazie all' impugnatura ad arco del manico, che permette di utilizzarlo anche con una mano sola direzionando il flusso in base a dove lo si afferra. Se si tiene la parte posteriore del manico, l'ugello punta naturalmente verso il basso, se si afferra la parte anteriore del manico, l'ugello punterà naturalmente in orizzontale; questo e il pomello anteriore permettono di usarlo anche continuativamente per ore senza affaticare braccia o polsi.Può essere facilmente convertito in un trituratore sganciando il tubo soffiatore e la copertura del girante motore tramite i due pulsanti di sicurezza, e agganciando in posizione il tubo aspiratore collegato direttamente al girante e posizionando il sacchetto contenitore al posto in uscita alla bocchetta soffiatore. *attenzione a fare questa operazione a motore completamente fermo, poichè rimuovendo la copertura inferiore ci si espone completamente al girante in metallo.Comunque presente il dispositivo di sicurezza che rimossa la copertura del girante non permette l'accensione accidentale del dispositivo.Utilizzato come aspiratore/trituratore svolge bene il suo lavoro, grazie a una generosa bocca di aspirazione riesce ad aspirare anche foglie di grandi dimensioni e a triturarle senza problemi, anche foglie umide non creano nessun problema ma attenzione a non intasare troppo il motore, ha un incredibile rapporto di triturazione 16:1 che permette di ottenere un sacchetto di foglie triturare, utili anche come pacciamatura, anzichè 16 voluminosi sacchetti di foglie intere da smaltire.Comodo il sacchetto da 50lt con tracolla o possibilità di agganciarlo direttamente al tubo di aspirazione, che si riempe uniformemente e richiede di essere svuotato solo dopo aver triturato un grosso volume di foglie secche, pratica e di buona fattura la zip che permette di aprire quasi completamente il sacchetto e rende estremamente semplice vuotarne il contenuto.Buona qualità costruttiva, plastica robusta, girante in metallo resistente con lame ad altezze differenti che permette di non preoccuparsi di aspirare qualche piccolo rametto o sassolino senza fare danni, pomello per l'uso a due mani come soffiatore e seconda impugnatura molto comoda integrata nel tubo aspirante che ne permette l'utilizzo esclusivo in modalità aspiratore senza essere normalmente d'intralcio, fermacavo nella parte posteriore che permette di agganciare la prolunga elettrica ed evitare che si stacchi accidentalmente.Qualche piccola difficoltà iniziale nell' effettuare il montaggio del tubo aspiratore che fatica negli incastri, ma nessuna paura lo state montando nel verso corretto, usate solo un pò più di forza o dell'acqua saponata come consigliato nelle istruzioni.Unica nota negativa il pomello di regolazione della potenza che non è posizionato direttamente sull'impugnatura dove sarebbe stato sicuramente più comodo da comandare e la potenza minima non è proprio prossima allo zero ma è necessario ruotare generosamente il pomello per accenderlo.Ottimo rapporto qualità prezzo, al momento della recensione intorno ai 90€ paragonato ad altri prodotti simili è sicuramente il migliore.La più costosa versione GW3050 ha in aggiunta un accessorio rastrello e l'impugnatura in aspirazione regolabile.
Produktempfehlungen

198.00€

96 .99 96.99€

4.4
Option wählen

139.00€

68 .99 68.99€

4.6
Option wählen

13.49€

5 .99 5.99€

5.0
Option wählen