Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Black+Decker 3-in-1 Elektro-Laubsauger/Laubbläser BEBLV301 (3.000 Watt, mit Häcksler + aufsteckbarem Laubrechen, 72l Fangsack-Rucksack - hohe Blasgeschwindigkeit & verstellbare Saugleistung)

Kostenloser Versand ab 25.99€

131.73€

53 .99 53.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Der Laubsauger und Bläser eignet sich ideal zur schnellen Beseitigung hartnäckiger & feuchter Gartenabfälle, beschleunigt durch die Häckselfunktion die Kompostierung und erleichtert die Entsorgung
  • Extrem stark: 404 km/h Blasgeschwindigkeit und 15 m³/min Saugleistung - die verstellbaren Blas- und Saugleistungen ermöglichen eine individuelle Leistungsanpassung an die jeweilige Aufgabe
  • Komfortabel: Innovativer 72 Liter Laubfang-Rucksack mit Schnellverschluss-System / Mit flexiblem Saugschlauch - optimale Beweglichkeit und hoher Bedienkomfort
  • Laub einsammeln ohne häufige Gänge zum Kompost: Das robuste Häckselrad reduziert das Volumen der Gartenabfälle im Verhältnis 16:1 und bietet somit mehr Platz für Laub
  • Lieferumfang: 1x Elektro Laubbläser und Sauger mit integriertem Häcksler, 3000 Watt, 1x Saug- und Blasrohrset, 1x Rechenaufsatz, 1x Laubfang-Rucksack, 1x Schultertragegurt



Produktbeschreibung des Herstellers

Eine Frau bläst Laub auf einer Terrasse, im Hintergrund stehen weitere Black+Decker Geräte.

Gartenpflege leicht gemacht

Laubbläser im Einsatz

Ordnung in Garten, Einfahrt und auf der Terrasse

Mit dem Kombi-Laubbläser und -sauger BEBLV301 von Black+Decker werden hartnäckiger Schmutz und sogar auch nasse Blätter mühelos entfernt. Egal, ob Hofeinfahrt, Terrasse oder der Rasen - mit seinen leistungsstarken 3.000 W Motor und einer Blasgeschwindigkeit von bis zu 404 km/h ist das lästige Laubfegen Vergangenheit.

Luabsauger im Einsatz

Ein Gerät - zwei Funktionen

Das Laub kann sowohl zu einem Haufen zusammengetragen, als auch mit dem Saugrohr in den Fangsack gesaugt werden. Hinzu kommt, dass der schnelle Umbau zwischen Saug- und Blasfunktion dank Schnellwechselsystem problemlos möglich ist.

Komprimierung mit dem integrierten Häckselrad

Spart Platz in der Biotonne

Mit dem Kunststoff-Häckslerrad schafft der BEBLV301 eine Volumenkomprimierung von 16:1. Zusammen mit dem 72 Liter Laubfang-Rucksack müssen Sie den Fangsack viel seltener leeren und das Laub lässt sich besser kompostieren.

.

Hohe Blasgeschwindigkeit für schnellen Arbeitserfolg

Stufenlose Anpassung der Blasgeschwindigkeit bis zu 418 km/h

Die Blasgeschwindigkeit des BEBLV301 lässt sich bis zu maximal 404 km/h stufenlos und flexibel einstellen. Bei einer geringeren Luftgeschwindigkeit kann das Laub leicht gefegt werden, bei einer hohen Geschwindigkeit lässt sich nasses und verklebtes Laub entfernen.

Innovativer Laubfang-Rucksack

Innovation trifft Expertise: Unser praktischer Fang-Rucksack

Bessere Gewichtsverteilung, mehr Beweglichkeit, hoher Komfort, kurz: der innovative 72 Liter Fangrucksack von Black+Decker. Einfach auf den Rücken setzen, Schultergurte einstellen und schon kann das Laubsaugen losgehen.

Allround-Talent für den Garten, Hof oder Auffahrt

Der Allrounder für alle Fälle

Laub-Entfernen, Regenrinnen reinigen und Abflüsse säubern, sogar leichten Schnee wegblasen - der Laubsauger BEBLV301 ist der zuverlässige Helfer für Ordnung in Ihrem Garten.

Test

Peter Stuart Hinson
Bewertet in Großbritannien am 2. Februar 2025
Works ok with dry leaves but damp and muddy ones, useless. Just clogs up and then it takes ages to unblock. Worst B&D product I’ve ever bought.
Oscar
Bewertet in Spanien am 3. Dezember 2024
Asombroso el poder de soplado y aspiración que tiene,la recomiendo 100x100 para trabajos de jardinería en casa, el único fallo que la pudiera poner es el cable que es demasiado corto pero con un extensible y un poco de cinta adhesiva para sujetar macho y hembra solucionado.
Tino Busz
Bewertet in Deutschland am 11. Dezember 2024
Leider eben noch mit Strippe, gibt schon sehr gute Akkugeräte
Dalree
Bewertet in Schweden am 5. November 2023
Received on time and was excited to use on the lawn. Unfortunately had to return it as the electrical unit didn’t work. Amazon was quick with the return policy but much rather have gotten a unit that worked. Talked with Black& Decker and wondered why they send out a machine that wasn’t evidently working from the factory.
Dimitri
Bewertet in den Niederlanden am 26. Juni 2023
Not user friendly. Switching from blowing to sucking is a nightmare!Now within 1 year it fails to switch on…
Yari
Bewertet in Italien am 6. November 2022
Prima di acquistare questo prodotto ho fatto lunghe ricerche, alla fine la mia scelta e' ricaduta su questo modello elettrico black & decker 3 in 1.Vista la vastità del giardino su cui devo utilizzarlo, un modello a batteria avrebbe richiesto almeno 2 o 3 batterie di ricambio, e sempre la "noia" di doverle mettere a caricare. Oltre al prezzo più elevato a parità di caratteristiche.... Invece a scoppio avrei sempre dovuto preparare e rabboccare la miscela.... questo elettrico costa poco, e' un plug and play, attacchi la spina e funziona, e non ha alcun problema di aspirazione e soffiaggio. Il soffiaggio e' molto potente, supera i 400 km/h, non ha problemi a spazzare via anche le foglie umide e se state troppo rasenti al suolo vi solleva anche la terra! Soffaggio da dieci e lode.Aspirazione.... l'aspirazione e' potente, certo non vi aspettate il risucchio ciclonico di un dyson, ma mi ha fatto sparire i mucchi accumulati in brevissimo tempo, triturando tutte le foglie e rametti, che verranno stoccati nella comodissima sacca a zaino da 72 litri....che poi e' facile da svuotare per il compostaggio! Unico dubbio che mi resta, ma per ora tutto ok, e' che la girante in plastica dura possa danneggiarsi nel caso peschi dei rami un pò troppo grossi. Nessun problema anche con gli aghi di pino...Ovviamente dovrete dotarvi di una prolunga elettrica adatta alle vostre necessità, il suo cavo d'alimentazione non e' pensato per essere attaccato direttamente alla spina.... con una buona prolunga io ho dimenticato quelle faticose mattine con il rastrello in mano e i sacchi da riempire tutti a mano per raccogliere le foglie... avendo un giardino da oltre 1000 mq diventava un ansia il solo pensiero di doverlo pulire.... ora e' tutto più semplice, facile e velocissimo..... ha vinto anche lo scetticismo del nonno, che continuava a dire che le foglie umide non sarebbero state aspirate e soffiate.... se non con un modello professionale a scoppio da oltre mille euro...si e' ricreduto!E' un prodotto di rapporto qualità prezzo elevatissimo, in più essendo di nota marca non si fa nessuna difficoltà per un eventuali assistenza o pezzi di ricambio. Le alternative cinesi lasciatele perdere, funzionano altrettanto bene alcune....ma se vi si rompe un pezzo poi dovete buttare tutto il macchinario, ed il risparmio non e' così vantaggioso.Se proprio bisogna trovargli una nota negativa bisogna dire che per passare dalla modalità soffiaggio alla modalità aspirazione bisogna smontarlo e rimontare i tubi che ci servono, ma dopo le prime due volte che lo fate e prendete manualità con lo strumento, l'operazione di switch imparate a farla in meno di un minuto d'orologio 😉. In ogni caso il suggerimento e': prima soffiate tutto e accumulate le foglie tutte nello stesso posto, poi switchate la modalità e andate a raccogliere/tritare tutto il mucchio accumulato!Soldi spesi bene, 5 stelle!Spero che questo parere sia utile, segnalalo qui sotto!Grazie
Michael Höppner
Bewertet in Deutschland am 9. Dezember 2021
Das Gerät hat eben einen 3Kw Motor. Bläst und saugt prima. Der Laubrucksack ist zwar ungewohnt aber praktisch. Auch für den Rücken. Als Minuspunkt habe ich den jeweiligen Zusammenbau der Einzelteile empfunden. Er war sehr hakelig und hat auch zu Anfang nicht geklappt. Der stark gedämpfte Motoranlauf steht auch nicht in der Bedienungsanleitung, ist aber bei 3 Kw Motorleistung sicher sinnvoll.
Normalo
Bewertet in Deutschland am 7. Juni 2021
Keine "Offenbahrung". Der Geräuschpegel ist etwas niedriger als befürchtet, natürlich ist das Gerät immer noch laut. (Ohren- und Augenschutz nicht vergessen.) Mit der Saugleistung kann man arbeiten. Allerdings sollte man nicht annehmen, dass z. B. ein Kiesstreifen o.ä. ruckzuck von Laub befreit werde. Nah heran, an- und auflockern (also etwas Vorarbeit)... dann geht es ordentlich. Die Kombination aus klassischen Gartengeräten mit dem Laubsauger hat am meisten gebracht. Im Vergleich zur Arbeit ohne den Laubsauger: mit etwas Übung (braucht man ja immer) lässt sich sehr viel Zeit sparen. Die Idee, einen Laubsauger einzusetzen, ist also nicht abwegig. Ökologische Faktoren kommen einem bei der Arbeit in den Sinn. Ergebnis: Das Gerät nur dort einsetzen, wo es einem wirklich Lebenszeit sparen hilft oder wo es hilft, an schwierige Stellen heranzukommen. M.E. nichts für die großflächige Anwendung. Die Häckselleistung ist sehr gut. Insgesamt: brauchbar, für das Verstauen braucht man etwas Platz. Generell: Maschineneneinsatz in einem nicht maschinengerechten Garten ist natürlich nie so erfolgreich wie die Präsentation auf einem an die Möglichkeiten des Geräts angepassten "Vorfürgeländes". Trotzdem hat mir der Laubsauger in meiner "Wildnis" geholfen. Wenn wir zu zweit arbeiten (einer bereitet vor, biegt Äste beiseite usw., einer saugt), ging es am besten voran. Meine Partnerin ist in der Anwendung inzwischen sehr versiert. Das Einsammeln des Häckelgutes in einem Rucksack halte ich für eine sehr gute Lösung. ABER: Laubsack mit einem Stück Strick gut zubinden! Die Klettverschlüsse halten nichts, d.h. man bläst sich ab Werk die Schnipsel direkt in den Kragen (Fehlkonstruktion). Mit gelungenem Zubinden geht es gut. Ich würde empfehlen, die Version mit aufsteckbarem Rechen zu bestellen. (Wie gesagt, Übung macht den Meister.) Dass man sich mit Hilfe des Laubsaugers nicht mehr schmutzig macht, stimmt nicht: Wehe dem, der keine Dusche in der Nähe hat denn man steht natürlich in einer ordentlichen Staubwolke. (Häckseln! Vielleicht etwas verschärft durch den Rücksack. Allerdings nimmt die Staubwolke weder Sicht noch Atem, eine Maske als zusätzliche Schutzausrüstung könnte trotzdem sinnvoll sein.) P.S.: Mein Laub war trocken, es gab recht viel davon und es lag schon eine Weile. Ich habe mit dem "Beifang" Mulch und Kiefernzapfen zu leben. Das Gerät hatte es wirklich nicht leicht.
MUK
Bewertet in Deutschland am 18. November 2020
Bei meinem alter Laubsauger (3 Jahre) wurde der Reißverschluss defekt. Neuer Sack über € 50,- nein danke! Es ist ja ein allgemeines Problem. Dann fand ich diesen Laubsauger. Kein Reißverschluss und den Sack auf dem Rücken.Nach der ersten Benutzung (ca. 1 Stunde) ist mein Eindruck sehr positiv.positiv :Saugleistung ist sehr gut, auch in der niedrigen Stufe. Der Sack auf dem Rücken ist super. Kein Gewicht durch das Laub in der Hand und auf dem Rücken fast nicht spürbar. Blasleistung super. Gerät liegt sehr gut in der Hand.negativ :102 dB ist schon sehr laut, war aber bekannt. Daher habe ich mir gleich einen Schallschutzkopfhörer gekauft. Von M3 X4a, dann summt das Gerät nur noch.Die Entleerung vom Sack ist nur möglich, wenn der Sack vom Rücken genommenen wird. Ist aber nicht weiter schlimm.Der Stift für die Entrieglung ist ein Witz und bei diesem Preis eine Frechheit. Keine Halterung und kein Griff, auch die Ent- und Verriegelung bei Saugrohr ist sehr schwergängig.Trotzdem würde ich den Laubsauger wieder kaufen.
Papa + Tochter 🤞🏼
Bewertet in Deutschland am 12. Oktober 2019
Nachdem mein alter GW 3050 jahrelang treue Dienste geleistet hat und nur leider der Fangsack einen großen Riss bekommen hatte, dachte ich, dass der Umstieg auf das neue Modell kein Fehler sein kann...leider lag ich hier sehr falsch! Die Qualität des neuen Modells hat auf ganzer Linie nachgelassen. Die Materialien sind schlechter (dünnes Plastik, wackelige und unpraktische Verschlüsse), das Häckselrad ist eine Katastrophe ( Plastikteil, statt Stahl wie beim 3050) und wer das Verschlusssystem erfunden hat... ist hoffentlich nicht mehr dort beschäftigt. Sorry, aber das geht gar nicht.Ergebnis: Nach zweimaligem Gebrauch, sieht der neue Sauger schlimmer aus, als der alte!Das neue Modell hat zwar ordentlich Leistung, wie das alte auch, ist aber nicht mehr per Drehrad stufenlos einstellbar. Das ist unpraktisch, wenn man z. B. Blätter nahe einem Schotterweg aufnehmen möchte. Entweder saugt er nicht stark genug auf Stufe 1, oder er saugt den halben Weg auf Stufe 2 gleich mit auf.Unpraktisch ist auch, dass man den "Aufsatz" für Laubblasen nun fest am Gerät montiert hat und das Teil halt einfach immer stört, wenn man z. B. das Rohr abnehmen möchte. Das Verschlusssystem, welches mit dem im Bild zu sehenden Metallstab zu öffnen ist, habe ich ja schon kommentiert...unglaublich!Das Gerät ist aufgrund des Plastikhäckslers vielleicht noch für junge Bättchen geeignet, aber nicht für den normalen Einsatz in einem mittelgroßen Garten. Sobald mal ein wenig mehr Blätter auf einmal eingesaugt werden, "leidet" das Rad und der Motor merklich - es kreischt und das Rad verursacht durch die Reibung solch eine Hitze, sodass das Saugrohr angestrengt wurde. Mein alter GW 3050 hat sich bei der gleichen Menge mal verschluckt, aber alles klein gemacht, was kam.Ich will aber nicht nur meckern, der neue Laubsack ist eine super Erleichterung. Die Größe ist ausreichend. Über die Qualität kann ich hier fairerweise noch nichts sagen.Fazit: schlechte Qualität, unpraktische Handhabung - sehr schade! Saugleistung gut, aber das reißt es halt nicht raus.
Produktempfehlungen

99.99€

44 .99 44.99€

4.9
Option wählen

59.99€

28 .99 28.99€

4.4
Option wählen

32.90€

14 .99 14.99€

4.9
Option wählen