Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

BioGreen Gas-Gewächshausheizung „Frostwächter Mini“ mit 340 Watt | für Gewächshäuser bis 3 m² | Thermo-Sicherung | Edelstahl | L 19 x B 12 x H 9 cm

Kostenloser Versand ab 25.99€

27.71€

13 .99 13.99€

Auf Lager

1.Stil:200 Watt


  • 340 WATT HEIZLEISTUNG: Mit diesem Gasheizer sorgen Sie in kleinen Gewächshäuser bis 3 m² und in Frühbeeten für die optimale Temperatur, um Ihre Pflanzen sicher zu überwintern. Auch in der Übergangszeit in Herbst und Frühjahr ist die Heizung ideal.
  • HEIZEN OHNE STROM: Dank Gasbetrieb ist die Gas-Gewächshausheizung auch verwendbar, wenn keine Steckdose in der Nähe ist. Auch im Falle eines Stromausfalls kann die Gasheizung so eine zuverlässige Wärmequelle in Ihrem Gewächshaus sein.
  • THERMO-SICHERUNG: Die Thermo-Sicherung verhindert das Austreten von unverbranntem Gas. Sollte die Flamme ausgehen, wird die Gaszufuhr unterbrochen. So betreiben Sie die Gasheizung extra-sicher und müssen sich keine Gedanken um Ihre Sicherheit machen.
  • FÖRDERT DAS PFLANZENWACHSTUM: Die Gasheizung reichert die Luft mit dem für Pflanzen notwendigem CO² an. CO2 brauchen Pflanzen für ein gesundes Wachstum. Die Gas-Gewächshausheizung sorgt so in 2-facher Hinsicht für optimale Bedingungen.
  • ROBUSTES EDELSTAHL-GEHÄUSE mit 4 Standfüßen mit Bohrungen zur sicheren Befestigung der gasbetriebenen Gewächshausheizung. Mit Schrauben am Boden fixiert kann die Heizung nicht umfallen, was für zusätzliche Sicherheit beim Betrieb sorgt.
  • UNKOMPLIZIERTE INBETRIEBNAHME: Schließen Sie an den Gasheizer einfach eine Propan-Gasflasche an. Schon nach wenigen Sekunden spüren Sie angenehme Wärme, die sich im Gewächshaus verteilt und für optimale Bedingungen sorgt.



Detlef Lange
Bewertet in Deutschland am 7. Januar 2024
In der Beschreibung wird eine m² Größe angeben, wichtig ist mehr die m³ Größe, und wie das Verhalten bei einem nicht isolierten Gewächshaus ist. Bei unserer Größe von rund 5m³ erreichen wir gerade eine Erwärmung um 2 Grad.Also für uns ungeeignet.
Doris Krüger
Bewertet in Deutschland am 16. Februar 2024
Für mein kleines Treibhaus ist er ideal . Blumen können dann auch bei minus Graden überwintern.
Raffnek
Bewertet in Deutschland am 2. März 2023
ich habe mir für ein ungeheizten raum dieses system gekauft. der verbrauch ist fantastisch niedrig, die abwärme aber natürlich auch nicht besonders groß. es soll aber auch nur den frost verhindern und das tut es sehr gut. ich habe mich für das 340 watt system entschieden. ein paar quadratmeter können damit geschützt werden.
Günter
Bewertet in Deutschland am 14. März 2021
Bewirkte bei meinem 5m² Gewächshaus eine "Erwärmung" um 1 Grad gegenüber der Außentemperatur. War für meine Zwecke, das Gewächshaus im Frühjahr frostfrei zu halten ungeeignet und ich habe es deshalb zurückgeschickt.Im Prinzip ein kleine offene Flamme vergleichbar mit der Flamme eines Feuerzeugs, die von einem Edelstahlgehäuse ummantelt ist. Der Preis steht in keinem Verhältnis zum Herstellungsaufwand und zur Leistung.Auf der Positivseite steht der geringe Verbrauch von 27g Gas in der Stunde.
Kirschblüten
Bewertet in Deutschland am 5. Januar 2019
Vor der Inbetriebnahme unbedingt alle Verbindungen fest anziehen. Der mitgelieferte Gasdruckregler ist kein Präzisionsgerät. Nach 2 Monaten Winterbetrieb: Verbrauch ist ca. 5000 g Gas in 3 Wochen, also 1/3 der angegebenen Menge. Daher ist es in unserem 8 m3 Gewächshaus (ca. 2x2x2m) etwas kühler als gedacht. Für die Zitrusbäumchen und die Teepflanzen reicht es, für das Currybäumchen und die Pelargonien wird es oft zu kühl. Die Flamme fällt bei abkühlenden Bedingungen gerne aus, weil sich wegen der schwächeren Flamme die Flasche nicht ausreichend warm halten kann, um den Gasdruck zu halten. Bis -4° funktioniert das alles akzeptabel, wenn man am Morgen kontrolliert (Doppelfoliengewächshaus mit ca. 200 L Wasser-Temperaturspeicher) und ggf. die Flamme wieder anmacht. Die Spiegelplatte am Boden des Frostwächters eignet sich dafür, ohne Bücken einen Blick auf die Flamme zu werfen und den Betrieb von aussen zu kontrollieren, ohne das Gewächshaus unnötig zu öffnen. Für den Fall dass es kälter wird, werde ich noch so einen Minifrostwächter bestellen, um eine ausreichende Zusatzheizung zu haben, sollten die Temperaturen auf -10°C fallen.
Günter Himmel
Bewertet in Deutschland am 11. Januar 2015
Der Frostwächter erwärmt jetzt mein neues Gewächshaus mit etwa 4,6 qm Grundfläche. Er ist gut ausreichend bis etwa minus 2 Grad Außentemperatur. Wenn es noch kälter wird sollte man zusätzlich etwa mit Flies abdecken. Für diesen Fall überlege ich mir ob ich noch ein zweites Gerät anschaffen soll. Die 5 Liter Gasflasche heizt etwa 15-20 Tage. Eine größere Gasflasche ist vielleicht sinnvoller, denn das Gas ist gerade dann zu Ende wenn es am kältesten ist und man merkt es in der Regel nicht sofort.
Ole69
Bewertet in Deutschland am 16. April 2014
Wichtig!!! Es ist ein Druckminderer dabei!!!! Steht hier nirgendwo und wird noch mit einem separaten Druckminderer angeboten, sinnlos!Wir haben ein Gewächshaus mit 2x3m, bei +3Grad außen, hält er es innen auf 7 Grad, also immer +4 Grad extra. Frost hatten wir noch keinen. Extra Isolierfolie haben wir auch keine. Alle Pflanzen haben bis jetzt überlebt und er benötigt wenig Gas.
Cliente Kindle
Bewertet in Italien am 5. Oktober 2013
Non mi ha soddisfato per niente, secondo me non funziona perchè troppo piccola la fiamma.Io l'ho convertito in una stufa fai da te.
ENNO
Bewertet in Deutschland am 10. August 2013
Ich benutze den Frostwächter im Frühjahr für meine Jungpflanzen nur bei bedarf und hauptsächlich nachts wegen Frostgefahr. Als richtige Heizung im Winter denke ich ist es aber nicht geeignet und auch vom Hersteller nicht gedacht zumindest nicht wenn es sich um ein Gewächshaus handelt und nicht um ein Frühbeet. Das es ein einfach verglastes Gewächshaus bei -20° nicht schafft Frostfrei zu halten denke ich ist klar.Probleme beim anzünden hatte ich auch nicht, man drückt einfach nur auf ein Auslöser und zündet die Flamme an und hält dann noch etwas gedrückt damit sich das Ventil erwärmt und geöffnet bleibt (geht auch mit einem Streichholz, weil es in anderen Bewertungen stand das das nicht funktioniert... bei mir zumindest)Dieser Auslöser ist notwendig wegen der Sicherheit, geht mal die Flamme aus schließt bei erkalten des Brenners das Ventil und es strömt kein Gas mehr aus. Nicht das ein noch die Hütte um die Ohren fliegt :-)Der Gasverbrauch ist sehr gering (versteh daher auch nicht wie bei anderen Bewertungen der Druckminderer einfrieren kann, sowas passiert eigentlich nur wenn irgendwo Gas ausströmt und zu schnell aus der Flasche entweicht weil die Leitung nicht richtig angeschlossen ist) dafür kann das Gerät aber sicher nix.Zusammengefast: Der Frostwächter ist für jeden geeignet der sich im Frühjahr nicht vom Wetter abhängig machen und mit dem pflanzen beginnen möchte. Auf die Gewächshausgroße sollte geachtet werden.
Fabio
Bewertet in Italien am 10. Januar 2013
Esistono due varianti di questo prodotto uno che produce 300 watts ed uno che ne produce 800 watts.Nel mio caso ho acquistato quello da 300 watts, e non ha soddisfatto le mie aspettative, consdiderando anche le dimensioni della mia serra di circa 10 mq.A mio parere l'acquisto di questo prodotto può essere valutato esclusivamente nei casi in cui di voglia proteggere dal gelo (e non scaldare) una serra estremamente piccola.Inoltre l'accensione non è molto comoda.
Produktempfehlungen

167.95€

82 .99 82.99€

4.8
Option wählen

48.67€

20 .99 20.99€

4.6
Option wählen