Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerSiegfried K.
Bewertet in Deutschland am 3. März 2025
Der Beko Kondenstrockner mit Wärmepumpentechnologie hat meine Erwartungen voll erfüllt. Die Energieeffizienzklasse A+++ sorgt für einen besonders sparsamen Betrieb, was sich langfristig auf der Stromrechnung bemerkbar macht. Trotz der hohen Effizienz trocknet das Gerät zuverlässig und gleichmäßig, ohne dass die Wäsche überhitzt oder stark zerknittert wird.Besonders positiv ist der leise Betrieb. Im Silent Mode (Leise-Programm) arbeitet der Trockner angenehm leise, sodass er auch in Wohnungen genutzt werden kann, ohne zu stören. Die elektronische Feuchtemessung passt die Trockenzeit automatisch an, wodurch die Wäsche genau die richtige Restfeuchte behält. Auch der wechselbare Türanschlag ist praktisch und macht die Aufstellung flexibel.Die Bedienung ist intuitiv, und die verschiedenen Programme decken alle Bedürfnisse ab – von Baumwolle bis hin zu empfindlicher Kleidung. Insgesamt ein leistungsstarker und sparsamer Trockner, der zuverlässig arbeitet und dabei angenehm leise bleibt. Eine klare Kaufempfehlung.
Dani
Bewertet in Deutschland am 23. Januar 2025
Der Trockner ist sehr leise.Er funktioniert super gut.Ich kann ihn sehr empfehlen.
Heinz O.
Bewertet in Deutschland am 4. Oktober 2024
Mit seiner Wärmepumpentechnologie trocknet er die Wäsche effizient und spart dabei Energie – das A+++-Label merkt man auch bei der Stromrechnung. Mit einer 8 kg Füllmenge ist er perfekt für den Familienhaushalt. Besonders gefällt mir, dass die Wäsche schonend getrocknet wird und trotzdem flauschig und knitterfrei herauskommt. Die Programme sind vielfältig und leicht zu bedienen. Die Restzeitanzeige und das 10 %-Sparversprechen runden das Gerät ab. Absolute Empfehlung für alle, die einen modernen und sparsamen Trockner suchen
Kerim‘s
Bewertet in Deutschland am 11. April 2023
Nach einem Jahr der Nutzung meines Beko Wäschetrockners teile ich hier meine Erfahrungen.Leistung:Der Trockner funktioniert zuverlässig und bietet verschiedene Programme, die gut auf unterschiedliche Stoffe abgestimmt sind. Die Trockenleistung ist insgesamt zufriedenstellend; meine Wäsche kommt immer gut getrocknet heraus, ohne übermäßige Feuchtigkeit.Energieeffizienz:Der Beko Trockner hat eine gute Energieeffizienzklasse, was sich positiv auf die Stromrechnung auswirkt. Ich habe festgestellt, dass er im Vergleich zu meinem vorherigen Gerät weniger Energie verbraucht.Geräuschpegel:Während des Betriebs ist der Trockner relativ leise. In den meisten Fällen stört er nicht, selbst wenn ich ihn während des Fernsehens oder in der Nacht laufen lasse.Benutzerfreundlichkeit:Die Bedienung ist einfach und intuitiv. Die Programmwahl ist übersichtlich, und die LED-Anzeige zeigt den aktuellen Status des Trockenvorgangs klar an.Reinigung:Die Wartung ist unkompliziert. Der Flusensieb lässt sich leicht entfernen und reinigen, und die automatische Abluftkontrolle funktioniert gut, um die Ansammlung von Flusen zu minimieren.Fazit:Insgesamt bin ich mit meinem Beko Wäschetrockner sehr zufrieden. Er bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, erfüllt seine Aufgaben zuverlässig und ist benutzerfreundlich. Ich kann ihn ohne Bedenken empfehlen, insbesondere für Familien oder Vielnutzer. Nach einem Jahr zeigt er keine Anzeichen von Abnutzung und funktioniert nach wie vor einwandfrei.
Sony
Bewertet in Deutschland am 16. April 2022
Habe mich vorher viel belesen auf was so alles zu achten ist und was die Unterschiede sind, bei den ganzen Trocknern.War totales Neuland.Plus, ich habe eine Sondersituation wegen Platz.Da es hier schon sehr ausführliche und ULTRA HILFREICHE Bewertungen gibt gehe ich nicht so in die Tiefe.Habe 6kg WaMa, da reichte mir das 7 kg ModelDas der Filter für den Kondensator nachgerüstet werden muss, wusste ich durch die anderen Bewertungen und habe ich zeitgleich erledigt.Unentbehrlich. Richtig schwach, dass der nicht von Haus aus dabei ist aber was solls.Ich nutze noch den Originalen Filtereinsatz im Filter (statt des Schwammes, den man kaufen kann) und lege auf diesen noch ein zartes Filtertuch (ebenfalls im Satz bestellbar) um den Einsatz einfach zu schonen. Das Tuch sauge ich nach jedem trochnungsgang ab und schmeiße es erst weg, wenns wirklich durch ist.Überhaupt sollte man nach jeder Trocknung alles leeren und säubern, so bleibt der Trockner einfach länger am leben. Das ist mal Fakt.Es geht wirklich schnell (3min): Alle 3 Filter + Wassertank.Habe zur zeitersparnis direkt einen kleinen Hand-/Akkustaubsauger daneben stehen. Das geht ratz fatz damit. Je nach Flusenanfall, reicht auch am Ende des Tages.Den Sensor innen ab uns zu mal mit Essig abwischen, damit keine Übertrocknung statt findet und diese tolle Funktion nicht einbüßt durch Ablagerungen wie Kalk, Trocknerduft, Seifenreste.Er steht in einem abgetrennten Bereich im Wohnzimmer und ist hörbar aber stört nicht übermäßig ( beim TV zb )Angenehm aber auch nicht leise.Ich hatte ja die Hoffnung dass er gut Wärme ab gibt (schlechte Dämmung hier) aber leider nein. Minimale Feuchte, die nach 1 min lüften wieder weg ist (luftfeuchte vor trockner hier 47%, nach trockner 52-54%)Ich komme jetzt sooooo viel besser mit der Wärme und Raumfeuchte, als wenn ich alles lufttrocknen lassen würde. Im bad ist kein Platz (auch nicht nach oben hin) und die Wohnung klein. Bin sehr froh eine so gute und schicke Lösung gefunden zu haben.War totaler Trockner Feind (übliches alles geht ein und verliert an Farbe blabla) aber dieser trocknet mir, mit seinen vielen Programmen sogar 100% synthetische Kleidung super und ohne Schäden (zb Programm: mix) -die heutigen Trockner sind eben nicht mehr die von vor 10 Jahren.Ich liebe ihn und bin froh diese Wahl unter den vielen Trocknern, Herstellern, Modelle , Arten, Funktionen… getroffen zu haben (allein die vielen beko Modelle, die ähnlich scheinen)Nach 6 Monaten sage ich: super Preis-Leistung und absolute EmpfehlungMeine Kriterien:-Viele Programme (mit Erklärheft, für die richtige Wahl)-Zusätzlich zum Programm, einstellbarer Trocknungsgrad (1-3)-reversierende Trommel!!!!!!-einen Kondensator an den man ran kommt (Reinigung) mit Filteroptionen (wenn auch durch Zusatzkosten nachzurüsten)-gute Energieklasse bei der Preislage-keine scharfen Bauteile in der Trommel die die Wäsche schädigen-Sensor (automatische Anpassung Laufzeiten, durch Messung der Feuchtigkeit)-Design (schwarze Tür, großes Display)-Lautstärke-Licht in der Trommel-Türanschlag wechselbar (habe ich gemacht, mit etwas Geschick ists einfach)-Signalton super angenehm und Lautstärke einstellbarEndlich Jacken und Kopfkissen auch zuhause trocknen!Übrigens hatte ich große Bedenken, da allgemein bekannt ist, dass die meißten Wohnungsbrände durch Trockner entstehen. Hier gilt genauer auf den Grund zu schauen: Die Trockner gehen nicht mal eben einfach so in Flammen auf. Ein Trockner muss aber so stehen dass kein Hitzestau entseht, die Luft muss zirkulieren und der Ansaugbereich immer frei.Das A und O sind die Filter!!! Die trockenen Fusseln brennen natürlich wie Zunder und verhindern die Luftzufuhr!Also liebe Leute: Filter setzen und IMMER reinigen, dann brennts auch nicht.Die 2 Minuten haben wir alle übrig. Am besten den Trockner auch nie laufen lassen, wenn keiner da ist. Ist mit der WaMa, wenn die sich überlegt auszulaufen, nicht anders. zwischen paar Liter (weil da und eingegriffen) oder 100 Liter weil niemand da, liegen Wischaufwand oder eben Sanierung.Potenzielle Unfug-Geräte nicht ohne Aufsicht ;)Nen Feuerlöscher in der Nähe beruhigt aber auch und ist für 10€ günstig zu haben.
Produktempfehlungen