iSchacht
Bewertet in Deutschland am 24. März 2024
Spoiler vorweg: Meine Meinung zu diesen Gummilippen ist... zwiegespalten.Erster Eindruck:Okay, die Dinger kommen in so einem typischen Amazon-Tütchen an. Plastik, Luftpolster, alles klar. Die Gummilippen selbst fühlen sich... gummiartig an. Überraschung! Was mir aber sofort auffällt: Die sind ziemlich dünn. Hauchdünn. Ich hoffe mal, das hält was aus.Anbringen:Die Anleitung ist... rudimentär. Ein paar Bilder, keine Worte. Aber hey, so schwer kann's ja nicht sein. Also, Klebeband abziehen, an die Radläufe dranpappen... und?Naja, hält so semi-gut. An manchen Stellen wellt sich das Gummi leicht. An anderen Stellen sieht man kleine Luftbläschen. Perfekt ist anders.Optik:Okay, Geschmack ist subjektiv. Aber für meinen Geschmack sehen die Dinger einfach... billig aus. So ein bisschen wie aufgeklebt. Ich mein, klar, es ist Gummi. Aber irgendwie wirkt es einfach nicht so hochwertig.Praxistest:Was soll ich sagen? Sie halten. Bisher ist noch nichts abgefallen. Aber ob sie wirklich was nützen? Ich weiß es nicht. Steinschläge? Keine Ahnung. Dreckspritzer? Vielleicht ein bisschen. Aber wirklich viel bringen die Dinger meiner Meinung nach nicht.Fazit:Tja, was soll ich sagen? Die AUTOXBERT 3M L-Style Radlaufleisten sind... okay.Sie sind nicht schlecht, aber auch nicht wirklich gut. Irgendwie so mittelmäßig. Wenn du einfach nur ein bisschen was für deine Radläufe haben willst, dann sind die Dinger okay. Aber wenn du etwas wirklich Hochwertiges suchst, dann solltest du lieber woanders suchen.Ach ja, der Preis - 18 Euro. Das ist an sich nicht teuer. Aber wenn man bedenkt, wie dünn das Gummi ist, dann ist es schon ein bisschen happig.Meine Einschätzung zum Wert in Euro bezüglich Qualität, Verarbeitung und Leistung bei vergleichbaren Produkten auf dem Markt liegt um ca. 10-15€Ich hoffe dieser kurze Erfahrungsbericht war hilfreichen und hilft bei einer Kaufentscheidung! 😊