Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerFurkan
Bewertet in Deutschland am 8. Januar 2025
Nach langem Überlegen habe ich mich für den ASUS ROG Strix OLED XG27AQDMG entschieden, und ich bereue den Kauf keine Sekunde. Zuvor hatte ich den ASUS VG27AQ (2K IPS, 165 Hz) im Einsatz, der bereits ein sehr guter Gaming-Monitor war. Dennoch wollte ich wissen, wie viel besser ein OLED-Monitor sein kann – und der Unterschied ist wirklich enorm!Farben und BildqualitätDas erste, was mir aufgefallen ist, sind die brillanten und lebendigen Farben. Im Vergleich zu meinem alten IPS-Monitor wirken die Farben deutlich satter und intensiver. Besonders beeindruckend ist das Schwarz, das wirklich tief und absolut rein wirkt – hier zeigt sich der größte Vorteil der OLED-Technologie. Während beim VG27AQ in dunklen Szenen oft ein leichtes „milchiges“ oder „nebeliges“ Schwarz sichtbar war, bleibt das Bild beim XG27AQDMG auch in den dunkelsten Bereichen gestochen scharf und klar. Gerade bei Spielen mit hohem Kontrastumfang oder düsteren Settings macht das einen riesigen Unterschied.Auch die allgemeine Bildqualität überzeugt auf ganzer Linie. Die Schärfe, die Farbdarstellung und die Details sind hervorragend. Ob Spiele, Filme oder alltägliche Anwendungen – alles sieht deutlich besser aus, fast so, als ob man das Bild durch eine andere, realistischere Linse betrachtet.HelligkeitEin Punkt, der mir am Anfang ein wenig Sorgen bereitet hat, war die Helligkeit. Direkt nach dem Auspacken und Anschließen erschien mir der Monitor etwas zu dunkel. Doch ein kurzer Blick in die Einstellungen brachte die Lösung: Sobald man die Option „Outer Dimming Control“ deaktiviert, erreicht der Monitor eine optimale Helligkeit, die auch in helleren Räumen völlig ausreicht. Danach hatte ich nichts mehr zu beanstanden und konnte mich voll auf das Spielerlebnis konzentrieren.Gaming-PerformanceWas die Gaming-Performance betrifft, ist der Monitor absolut auf High-End-Niveau. Die Kombination aus 240 Hz Bildwiederholrate und einer extrem schnellen Reaktionszeit von 0,03 ms (GtG) sorgt für ein absolut flüssiges und verzögerungsfreies Spielerlebnis. Allerdings muss ich ehrlich sagen, dass ich beim reinen Zocken im Vergleich zu meinem alten Monitor keine drastischen Unterschiede bemerkt habe – was aber auch daran liegt, dass der VG27AQ schon ein sehr guter Gaming-Monitor war. Trotzdem fühlt sich das Bild insgesamt geschmeidiger an, und gerade bei schnellen Spielen wie Shootern macht sich das positiv bemerkbar.Lesen und TextdarstellungEin kleiner Nachteil ist mir jedoch aufgefallen: Wer viel liest oder mit Texten arbeitet, wird eventuell feststellen, dass die Schrift etwas „komisch“ aussieht. Das liegt daran, dass der OLED-Monitor bei der Darstellung von hellen Pixeln auf dunklem Hintergrund leicht farbige Fransen um die Buchstaben erzeugt. Dieses Phänomen tritt auf, weil bei OLED-Displays die Subpixel-Anordnung anders ist als bei klassischen IPS-Monitoren. Dadurch wird das sogenannte Subpixel-Antialiasing, das für scharfe Kanten bei Schrift sorgt, nicht so präzise umgesetzt. Für gelegentliches Lesen stört das kaum, aber bei längeren Textarbeiten könnte es für manche Nutzer ein Thema sein. Wenn man vor allem viel spielt oder Videos schaut, fällt das hingegen nicht ins Gewicht.Preis-Leistungs-VerhältnisNatürlich ist der Preis für den ASUS ROG Strix OLED XG27AQDMG kein Schnäppchen. Aber wenn man Wert auf höchste Bildqualität, modernste OLED-Technologie und beste Gaming-Performance legt, bekommt man hier ein Produkt, das sein Geld wert ist. Für mich persönlich war es die richtige Entscheidung, da ich viel Zeit vor dem Monitor verbringe und Wert auf ein erstklassiges visuelles Erlebnis lege. Wer das Nonplusultra sucht, muss eben bereit sein, etwas mehr zu investieren.FazitDer ASUS ROG Strix OLED XG27AQDMG hat mich in allen Punkten überzeugt: hervorragende Farben, echtes Schwarz, hohe Helligkeit (nach der richtigen Einstellung) und eine ausgezeichnete Gaming-Performance. Der Monitor hebt das gesamte Spielerlebnis auf ein neues Niveau. Obwohl ich anfangs skeptisch wegen des Preises war, muss ich sagen, dass sich die Investition für mich voll gelohnt hat. Ob für Gaming, Filme oder kreative Arbeiten – dieser OLED-Monitor liefert in jeder Situation ab.Wer bereit ist, für Premium-Qualität etwas tiefer in die Tasche zu greifen, wird mit dem XG27AQDMG garantiert zufrieden sein. Ich bin jedenfalls mehr als happy mit meiner Wahl!
T. R.
Bewertet in Deutschland am 8. Januar 2025
Ich habe den Asus ROG Strix XG27AQDMG seit ein paar Tagen im Einsatz und bin absolut begeistert. Der Monitor liefert eine beeindruckende Bildqualität mit knackigen Farben, tiefem Schwarz und flüssigen 240Hz – ein echter Gamechanger für schnelle Spiele und auch für kreative Anwendungen.Glossy Display – keine Sorge vor Spiegelungen!Ich war anfangs skeptisch, weil das glossy Display theoretisch anfälliger für Spiegelungen ist. In der Praxis hat sich das aber nicht bestätigt: Selbst in einem helleren Raum stört es kaum, solange das Licht nicht direkt auf den Bildschirm fällt. Die Bildtiefe und Farbbrillanz durch das glänzende Panel sind den minimalen Nachteil bei den Spiegelungen definitiv wert.Pixel Refresh beachten!Ein kleiner Wermutstropfen ist der Umgang mit Einbrennen oder Pixelfehlern. Sollte ein solcher Fall auftreten, kann man aber den Pixel-Refresh-Modus manuell auslösen, der etwa 6 Minuten dauert. Danach ist das Bild wieder wie neu. Das funktioniert zuverlässig.Fazit:Der Asus ROG Strix XG27AQDMG ist ein absoluter Premium-Monitor, der speziell für Gamer, aber auch für Office Tätigkeiten, ein tolles Erlebnis bietet. Wer bereit ist, sich an den Umgang mit der WOLED-Technologie (inklusive Pixel-Refresh) zu gewöhnen, bekommt hier ein Top-Gerät mit beeindruckender Bildqualität und butterweichen 240Hz.
Emir
Bewertet in der Türkei am 27. Februar 2025
Arkadaşlar ürünü baya araştırmanın sonunda aldım. 5080 ekran kartıyla kullanıyorum. Tasarım Yazılım ve oyun oynayan arkadaşlar için ideal. Bunun dışında fps ve hikaye modu oynayanlar içinde ideal. Bütçeniz kısıtlıysa mantıklı bir karar fakat ben pişmanım çünkü 2. monitörüm IPS ken oyun monitörü kesinlikle VA olmalı bence. Yıllardır VA kullanan biri olarak ekranı takip etmek IPS te çok zorluyor beni. Kısacası tavsiyem benim gibi 2. monitörünüz varsa ona göre gerekiyorsa paraya kıyın VA alın veya daha ucuz VA ile idare edin ve diğer oyunlardada 4K IPS ile oynayın. Ama 1 monitör alıp her şeyi bir arada isteyenler için 10/10 ürün. Son olarak 1920/1080 modunda çok fark yok diyen arkadaşlar kör sanırım. Oyunlarda idare eder çok göz tırmalamaz ama kalan bütün işlevlerde (masaüstünde dahi) pikselleri sayabiliyorum. Her soruyu cevapladığıma inanıyorum umarım yararı olmuştur.
Kindle Customer
Bewertet in Großbritannien am 26. Februar 2025
The price definitely stings but absolutely love this monitor
Daniel
Bewertet in Deutschland am 21. Februar 2025
Ich habe mit diesem Monitor meinen alten Asus MG279 ersetzt (ebenfalls ein IPS-Monitor, aber nur mit 144 Hz und, wenn ich mich recht erinnere, 4 oder 5 ms Reaktionszeit).Es hat eine ganze Weile gedauert, bis ich beim XG27AQMR ein wirklich gutes Bild eingestellt hatte.Anfangs waren die Farben entweder zu blass, das Bild hatte einen Grauschleier oder irgendetwas anderes hat einfach nicht gepasst.Ansonsten ein Top-Monitor:✔️ Keine toten Pixel✔️ Kein Backlight-Bleeding (zumindest bei meinem Modell)✔️ Lediglich ein leichtes IPS-Glow in den Ecken, das aber wirklich nur bei komplett schwarzem Bild auffällt.Nach einigem Googeln und Herumprobieren bin ich auf folgende Einstellungen gekommen:Overdrive & Gaming-Einstellungen: Variable OD: Level 3 GameVisual: User Mode Shadow Boost: OFF (bei dunklen Spielen ggf. Level 1 oder 2)Bild-Einstellungen: Brightness: 52 (Weiße Webseiten sind damit immer noch zu hell – Amazon Darkmode, please!) Kontrast: 85 VividPixel: 100 (Ja, wirklich! Auf dem MG279 hat VividPixel schnell überscharf gewirkt, aber auf dem XG27AQMR ist 100 schwächer als 50 auf dem MG279 – damit ergibt sich ein sehr gutes, nicht überschärftes Bild.) Dynamic Dimming / ASCR: OFFFarbeinstellungen: Display Color Space: Wide Gamut Color Temp: User Mode (Dank an Igor’s Lab für die Werte!) Rot: 95/96 Grün: 100 Blau: 99 Gamma: 2.2 Saturation: 43Mit diesen Einstellungen habe ich für mich das beste Bild aus dem Monitor herausgeholt – auch wenn es gelegentlich etwas zu hell ist.💡 Fazit:Bildqualität ist natürlich Geschmackssache, aber die manuelle Anpassung der Farbtemperatur kann ich wirklich empfehlen!Mit diesen Werten kommt man "fast" an die perfekte Farbwiedergabe für diesen Monitor heran
Richa
Bewertet in Großbritannien am 20. Februar 2025
Very good monitor and I have no trouble with it, but the monitor doesnt come with a HDMI cable. It also has a good variety of controls and is compatible with almost all consoles
Marko Trinkl
Bewertet in Deutschland am 19. Februar 2025
Hallo, der Monitor ist echt Bombe.Flüssiges Gameplay ohne Ghosting etc - man merkt das 180Hz VA Fast Panel.Bin eigentlich restlos zufrieden.Angenehm ist ein USB-C Anschluß zum Laden des Smartphones, besonders gut ist der Standfuß.Er hat keine integrierten Lautsprecher, das wußte ich vorm Kauf und für mich kein Mangel!
Ismael
Bewertet in Spanien am 19. Februar 2025
👍
gennaro
Bewertet in Italien am 18. Februar 2025
spettacolo
Produktempfehlungen