Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Ankarsrum - Assistent Original Basis Küchenmaschine Creme AKM6230MW Mineral Weiß

Kostenloser Versand ab 25.99€

707.45€

99 .00 99.00€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Handgefertigt in Schweden.
  • Starker aber leiser 1500 Watt Motor.
  • Verarbeitet problemlos 1,5 L Teigflüssigkeit und 5 kg Teig. 7 Liter Schüssel
  • Jedes Assistent Original AKM6230 Standardpaket enthält Zubehör, das das Kochen erleichtert und wertvolle Hilfe beim Backen von Biskuitkuchen bis hin zu Sauerteigbroten bietet. Inklusive Hard-Back-Rezeptbuch.
  • Mit seiner breiten Palette an Zubehör, Mixer, Schneidemaschine, Fleischwolf und mehr, können Sie Fleisch mischen, schneiden, mahlen, Nudeln zubereiten, Zitrusfrüchte auspressen und mehr.
  • 17 Farben.


Der mit 1.500 Watt kraftvolle Motor der „Assistent Original AKM 6230“, dessen Kraft direkt auf den Knethaken übertragen wird, ist im breiten Sockel montiert. Das verschafft der Küchenmaschine einen tiefen Schwerpunkt, der für einen stabilen, sicheren Stand sorgt. Zudem verhindert ein Überlastungsschutz das Überladen der Maschine. Der untere Antrieb, der für alle Arbeiten in der Schüssel benutzt wird und 40 bis 180 Umdrehungen pro Minute erzeugt, knetet verlässlich auch den schwersten Hefeteig. Setzt man Zubehörteile auf wie Mixer, Zitruspresse, Fleischwolf, Gemüseschneider, Getreidemühle, Flocker, Spritzgebäckvorsatz oder Passieraufsatz, wird die Maschine auf die Seite gelegt. Der Vorteil: Es ist nur ein Antrieb im Sockel nötig, der ohne komplizierte und störanfällige Zahnradgetriebe auskommt und die volle Power auf den seitlichen Antrieb überträgt. Der Antrieb für den Mixer, der einfach die verlängerte Achse des Motors darstellt, schafft bis zu 14.000 Umdrehungen pro Minute.


Backstube
Bewertet in Deutschland am 9. August 2024
Ich war zufrieden mit Ankarsrum aus 2021. Aber im November 2023 löst sich die Rührwalze während des Knetens. Der Austausch der Rührwalze hielt 8 Monate, jetzt gleicher Mangel. Nach viel Zeit im Reparatur Service soll nun in 2 Wochen wieder eine Rührwalze geliefert werden. Na das bringt mit Sicherheit wieder nur kurzzeitig Zufriedenheit. Ich empfehle die teure Maschine wegen des Kundenservice nicht. Die Maschine ist grundsätzlich echt top, aber es darf kein Problem entstehen. Service sieht anders aus. Schade.
marc waidelich
Bewertet in Deutschland am 7. Februar 2024
Die Maschine sieht wirklich bombastisch aus! Die Verarbeitung lässt absolut keine Wünsche offen! Die Knetqualität ist im Prinzip auch nicht schlecht, man muss sich nur sehr daran gewöhnen. Auch bei der Auswahl des Werkzeugs,hilft die Anleitung nicht wirklich weiter – hier hilft eher das probieren.Mir persönlich sind die Knetzeiten für fest Brotteige zu lang. Als richtiges Knetwerkzeug machen sich andere Maschinen deutlich besser! Wer viel Brot backt, sollte eher auf die WILFA Probaker setzen.Was allerdings faszinierend ist, in dieser riesigen Schüssel mit fast 7 l Volumen, lässt sich dank der mitgelieferten Schneebesen selbst ein einzelnes Eiweiß vollständig und schnell aufschlagen!. Das hätte ich so nicht erwartet!Die Maschine ist also insgesamt nicht wirklich schlecht, nur muss auch der Nutzer dazu passen! In meinem Fall hat die Maschine nicht gepasst, beziehungsweise war mir zu fummelig in der Bedienung!
M.E.
Bewertet in Deutschland am 6. August 2024
Macht das was es soll, einfach nur gut und einfach zu bedienen. Der Preis macht sich bezahlt! Keine Probleme damit!
haubut
Bewertet in Deutschland am 5. Januar 2024
Hervorragend für große Teigmassen wie z. B. Brot und Brötchen
Heidi
Bewertet in Deutschland am 22. Februar 2024
Lässt sich nicht mehr einschalten
Gunnar
Bewertet in Schweden am 22. Mai 2024
Lösa skruvar i kartong som hade lossnat från maskin . Fick hjälp från tillverkaren var de skulle vara .
Amanda D.
Bewertet in Deutschland am 12. November 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
DESNOTTES
Bewertet in Frankreich am 16. April 2024
Bel appareil, à l'air costaud, mais ne m'a convaincu. Convient certainement pour des pâtes molles mais fabriquant beaucoup de brioches, pâtes ( lasagne...) A du mal à pétrir correctement.
Anonymous
Bewertet in Deutschland am 4. Dezember 2023
Having used multiple machines recently (Bosch MUM5, MUM6, MUM9) and Ankarsrum, here are my thoughts. The Ankarsrum has a nice design, small footpring, big bowl, and sturdiest implementation. Everything works well, including the accessories I tried (slicing, grating).For making bread, I compared the dough hook and the roller and I preferred the roller, both with high hydration and low hydration doughs. The dough hook tears the dough too fast and too much, similar to the Bosch MUM6. Make the kneading much shorter with the dough hook than with the MUM5 and MUM9.The Bosch MUM5 and MUM9 work better with the dough hook. The moving pattern is gentle with the dough and makes a good mixing action. I would say the MUM5 is the most convenient from this bunch, enough for up to 1 kg dough. If you need more, the MUM9 is the best. It's easy to get out the dough from the MUM5, easy to work with, the end results are very good, comparable with the Ankarsrum, no really big differences there, when both are done correctly.However, the Ankarsrum is another class. Far better (and therefore faster) mixing and kneading with the roller. But already with 1 kg flour, the dough is creeping up and getting out of the bowl. You need to make sure the blade is tightly sweeping the internal wall of the bow, you need to stand by with a silicone spatula kept against the inner side of the bowl, to prevent accumulating the dough to the top - or moving the roller arm in and out. It takes some experimentation and failures until you learn how it behaves with your preferred doughs. But it's possible to solve the issues and there is good chance you will love the Ankarsrum.The Ankarsrum gets the least amount of flour stuck to the inner wall of the bowl, all the rest need to be helped with a silicone spatula.Getting out the dough is easy if it's low hydration and you can get it out in one piece with your hands. However, for low hydration doughs it gets very hard, because of the bowl shape, it's hard to turn and sweep, and also hard to get out with the provided plastic spatula. It is so much easier with the MUM5 and MUM9. But with the MUM6 it's as difficult as with the Ankarsrum, with small differences on the difficulties.My ratings so far.Kneading quality (best scenarios with know-how): A'rum roller >> A'rum hook > MUM6 hook > MUM9 = MUM5.Kneading quality (out of the box), less than 1 kg dough: A'rum roller > MUM5=MUM9 > A'rum hook > MUM6 hook.Kneading operation overall ( MUM9 > A'rum > MUM6.Kneading operation (> 1 kg dough): MUM9 > A'rum roller > MUM6 > A'rum hook.Usefulness, value for money: MUM5 >> A'rum > MUM9 >= MUM6.If you don't know what you need, and 1 kg dough at a time is enough for you, the Bosch MUM5 is the best to choose. If you need more than 1 kg dough, the MUM9 is the safest bet, with good build quality, but only if you find a discount, since the MUM9 is way too overpriced (the Ankarsrum, too, but I got it with a very good discount -- and even with this, I can hardly justify its cost).For other operations, the MUM6 has far better build quality than the MUM5, and it's feeling better than even the MUM9. But it has more awkward operation and cleaning. The Ankarsrum is even better here, with also an awkward operation, though easier to clean than the MUM6. The slicer and grater attachments work fine. You need to turn the device over to attach the accessories, unlike with the Bosch machines, but it's fine.For looks and small footprint, there is no contest, the MUM5 takes it all. But the Ankarsrum has a relatively small footprint, easy storing of the parts, easy assembly, very sturdy operation, and still looks lovely, a pride in the kitchen. The MUM6 and especially the MUM9 are big devices.Something else to consider, if you think you are torn between the MUM5 (need to process more quantity) and MUM9: the KitchenAid mixers are also very good quality, same level as Ankarsrum, neat operation, and even though less power than the Bosch, in practice it's enough. I also checked out Kenwood, but I was turned away by the perceived build quality (not the Kenwood quality of old times). Since a cousin of Ankarsrum, you can also check out Electrolux mixers, but don't expect the same quality, and the accessories are not compatible (even though similar class).
DayDreamin
Bewertet in Spanien am 13. August 2021
Ankarsrum tiene todo un elenco de opiniones favorables: robusta, resistente, polivalente, etc. Es verdad que cada consumidor busca una cosa, un objetivo y ahí 'gustos, colores'. Desde mi punto de vista: buscaba una máquina destinada a un amasado profesional a nivel casero, pero que a la vez fuese capaz de montar nata, yemas, claras, mezclar ingredientes para hacer galletas y demás. Lo normal, es que nos encontremos ante máquinas en las que el motor solo puedan mover una de las partes. En las tipo KitchenAid el gancho, varillas o pala. En este caso, lo que se mueve es el bol y el elemento amasador o mezclador se mueve por inercia. Entonces ya nos encontramos con la limitación de siempre: un elemento se mueve y el otro no. En este caso el bol va girando y el brazo amasador o mezclador debes manejarlo tú para que el amasado sea correcto. Este amasado suele ser deficiente, ya que la masa no entra en contacto de una manera regular con el elemento amasador.En particular, y no sé si es en todas las máquinas, mi motor se sobrecalentaba y la pieza que apretaba el brazo amasador no se sujetaba bien, por lo cual la tuve que devolver.
Katia
Bewertet in Spanien am 12. Februar 2021
La máquina no diseñada para hacer pan.La máquina solo puede amasar masas con alto contenido de agua, no es adecuado para viennoiseries, masa feulletage o broiche: una vez que los ingredientes forman la masa, se envuelve alrededor del gancho y no se mueve, mientras que el bol sigue girando.El principal énfasis de esta máquina es su multifunción, sin embargo, no es buena para hacer pan.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 22. Dezember 2019
Hier als Beispiel Weizensauerteig mit 170er TA und 12% Glutengehalt im Mehl und ca. 15 Minuten Knetzeit.Diese Maschine ist sehr gute für hohe TA geeignet und wenn sich die versprochene Langlebigkeit bestätigt, bin ich zufrieden.Roggenbrot habe ich leider noch nicht gemacht damit aber kommt bald. Laut diversen Foristen soll diese Maschine vor allem stark im Roggenteigmischen sein.Achja, auch verfügt die Maschine über eine extrem einfache Handhabung.
Produktempfehlungen

781.96€

99 .00 99.00€

4.3
Option wählen