Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Amigo 5000 - Kartenmischmaschine, ab 3 Jahren, rot

Kostenloser Versand ab 25.99€

14.99€

7 .99 7.99€

Auf Lager

1.Stil:Single


Info zu diesem Artikel

  • Der problemlose Mischer für Skat-, Rommé-, Doppelkopf-Karten und natürlich für die Amigo-Kartenspiele.
  • Die maximale Karten-/ Seitenlänge beträgt 90mm.
  • Langlebig durch Vollgummirollen.
  • Der problemlose Mischer für Skat-, Rommé-, Doppelkopf-Karten
  • Für perfekt gemischte Karten
  • Einfache Handhabung



Produktbeschreibung des Herstellers


Die praktische Kartenmischmaschine
  • Spielkarten sind nicht enthalten.
  • Empfohlene max. Spielkartengröße: 6,0 x 9,0 cm.
  • Hinweis: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.

Kartenmischmaschine "Rot" von Amigo

Der problemlose Mischer für Skat-, Rommé-, Doppelkopf-, Quiddler-Karten und natürlich für die AMIGO-Kartenspiele.

Das Gerät ist so eingestellt, dass sich die schwarzen Abstandhalter ca. 1 mm leicht nach unten drücken lassen und dadurch ein einwandfreier Mischvorgang gewährleistet ist.

  • Maße: 24,3 x 14,5 x 11,5 cm.
Kundenrezensionen
4,5 von 5 Sternen 4.610
4,5 von 5 Sternen 18
Zum spielenden auffächern bis zu 30 Spielkarten. Das Rommé-Spiel mit der 5. Farbe. 118 Buchstabenkarten pures Spielvergnügen. Wer Worspiele mag wird Quiddler lieben!

AmigoSpiel + Freizeit | Einfach gute Spiele!

Der hessische Spieleverlag Amigo Spiel + Freizeit GmbH vertreibt seit über 35 Jahren Produkte für Familien & Spielefreunde. Mit seinen Topsellern wie Halli Galli, Wizard, 6 nimmt! oder Bohnanza gehört er zu den größten deutschen Spieleverlagen.

Amigo steht für Qualität, hochwertige Produkte, Langlebigkeit und Vertrauen.


DVC
Bewertet in Deutschland am 20. Februar 2025
Arbeitet gut. Wie beschrieben!
Luc Peeters
Überprüft in Belgien am 13. Februar 2025
Handig om kaarten te schudden!
sybile d.
Bewertet in Frankreich am 26. Dezember 2024
Au moins 2 ans que nous avons ce mélangeur et il est tjs utile. Assez solide et les enfants adorent. Bien plus pratique que de mélanger à la main, je recommande !
Jonas
Bewertet in Deutschland am 25. August 2024
Die Amigo 5000 Kartenmischmaschine hat sich als praktisches Hilfsmittel für unsere Spieleabende erwiesen. Besonders bei größeren Kartenstapeln nimmt sie uns das anstrengende Mischen ab, was gerade für die Kinder sehr hilfreich ist. Die Bedienung ist kinderleicht und die Maschine macht ihren Job schnell und zuverlässig.Ein kleiner Minuspunkt ist, dass die Maschine manchmal bei sehr abgenutzten oder besonders dicken Karten Probleme hat, gleichmäßig zu mischen. Das stört den Spielspaß jedoch nur selten. Auch die Lautstärke könnte etwas leiser sein.Insgesamt ein nützliches Gerät, das den Kartenmischvorgang spürbar erleichtert. Klare Empfehlung für Familien oder Spielrunden!
Mats
Bewertet in Schweden am 23. Februar 2024
Perfekt till våra sällskapsspel
schnecke
Bewertet in Deutschland am 12. November 2024
Die Kartenmischmaschine erfüllt grundsätzlich ihren Zweck und erleichtert das Mischen bei Kartenspielen. Leider passen nicht alle Kartendecks hinein, was echt enttäuschend ist, insbesondere wenn man verschiedene Decks besitzt oder etwas dickere Karten verwendet.
Diego
Bewertet in den Niederlanden am 6. August 2023
Works perfectly if you adjust/twist the two white screws on the top to the need of your cards. If the screws fall off you can just put them back in by turning the bolt.
Graeme B.
Bewertet in Großbritannien am 29. Mai 2022
Tried 2 x battery ones and they jam every other card and sent them back!
Fischkutter
Bewertet in Deutschland am 11. Januar 2021
Ich habe es bereits mit mehreren elektrischen Geräten versucht, die alle irgendwann defekt waren. Kaputte Zahnräder, die Mitnehmer waren zu glatt und die Geräte sind extrem laut.Anders bei diesem Gerät, endlich habe ich eine vernünftige Kartenmischmaschine gefunden. In den meisten 1-Stern Bewertungen habe ich gelesen, sie würde ungleich mischen, oder zu große Stapel herauslassen. Jemand konnte das Gerät anscheinend überhaupt nicht zum Mischen bewegen. Ohne dem Einzelnen zu nahe treten zu wollen, all das kann ich mir beinahe nicht vorstellen. Der einzige Kritikpunkt, den ich gelten lassen würde, ist die fehlende Bedienungsanleitung. Alles andere ist eine Sache der Handhabung:1. Die Karten in das mittlere Fach einlegen.2. Kurbel im Uhrzeigersinn drehen = Es werden links und rechts die Karten ausgeworfen. Hinweis: Die Räder, welche die Karten in die seitlichen Fächer schieben sind so beschaffen, dass mehr oder weniger zufällig die Karten entweder in die eine oder andere Richtung geschoben werden. Dadurch kommt es logischerweise und auch beabsichtigt vor, dass im einen Fach mehr Karten liegen, als in dem Anderen. Dieser Effekt wandert aber von annähernd gleich vielen in beiden zu unterschiedlich vielen in den Fächern.3. Werden bei jeder Umdrehung mehr Karten als gewünscht in die Fächer geschoben, bitte auf der betreffenden Seite die kleine weiße Einstelschraube, die auf dem schwarzen "Schieber" an jeder Seite zu finden ist, rechts herum tiefer stellen. Ich habe beide Seiten bei mir so ziemlich ganz unten, und damit komme ich super klar! Das hängt aber sehr von der Dicke der Spielkarten ab, deshalb kann ein nach justieren bei neuen Karten nötig sein. Aber das merkt man von selbst.4. Die beiden Fächer leeren, einen Stapel bilden, und bei Bedarf nochmals mischen. Ich habe mich mittlerweile auf 3 maliges Mischen festgelegt, klappt super, und finde ich überhaupt nicht schlimm. Auch bei den Elektronischen hat ein einmaliges Mischen niemals gereicht, beide Geräte funktionieren vom Prinzip her gleich!Insgesamt ist die Maschine gegenüber dem ganzen elektronischen Krempel sehr robust, beim Mischen rappelt da nichts. Echt stabil und wertig, finde ich. Der Preis von 20€ ist nicht ohne, und die elektronischen sind teilweise billiger, in diesem Fall aber eher gerechtfertigt. Man bekommt etwas haltbares, finde ich.Deshalb kann ich das Gerät bisher uneingeschränkt empfehlen.
Sandra
Bewertet in Deutschland am 26. Oktober 2015
Ich spiele sehr gern Karten, das Mischen war für mich aber immer schon eine lästige Pflicht. Diese verteilt sich bei größeren Erwachsenenrunden ja nun gleichmäßig, so dass es eigentlich nicht wirklich dramatisch ist, ab und zu mal zu mischen. Mittlerweile habe ich 3 Kartenspiel-begeisterte Töchter (fast 3, 5 und 7 Jahre), von denen keine richtig und auch zügig mischen kann (und will ;-) ). Somit war ich ständig am mischen, was ziemlich nervig wurde. Vor 3 Monaten habe ich mich dann endlich zum Kauf dieser Mischmaschine durchgerungen. Und ich, besser gesagt wir sind total begeistert. Die Kinder sogar so sehr, dass sie darum streiten, mischen zu dürfen. Bei uns gilt nun die Regel, wer die letzte Runde verloren hat, darf für die nächste mischen. Das macht das Verlieren erträglicher. Die Maschine heißt bei uns mittlerweile liebevoll "unser 5. Mann".Nun zur Begründung:Die Maschine steht sicher und fest.Sie macht einen soliden Eindruck und funktioniert bisher tadellos.Es besteht kein Verletzungsrisiko für Kinder. So können sie sie auch allein verwenden, wenn sie unter Freunden ohne meine Aufsicht spielen.Die Lautstärke ist absolut ok.Sie mischt bisher jedes Kartenspiel sehr gut, egal, ob alt oder neu oder ob glatt oder mit Leinenstruktur.Zur Kartenmenge: Als Grenze würde ich unser Skip-Bo Spiel mit seinen 162 Karten setzen. Es lässt sich in den oberen Einfüllschacht einlegen, überragt diesen aber ein paar Millimeter. Bei normaler Kurbelgeschwindigkeit macht dies aber gar nichts. Die Karten fallen nicht heraus. Einziges Manko: die allerletzten 1-2 Karten bleiben im mittleren Schacht liegen und lassen sich wegen Überfüllung der beiden Seitenschächte nicht mehr wegbewegen. Das macht mir überhaupt nichts aus. Ich nehme sie einfach von Hand raus. Eine Lappalie, wenn man bedenkt, wie viel Mischarbeit bei Skip-Bo sonst notwendig wäre.Die Feinjustierung der kleinen Schräubchen ermöglicht eine Dosierung, wie feinschrittig nach links und rechts gemischt werden soll. Bei uns habe ich sie so eingestellt, dass sie je ca. 4-6 Karten auf einmal nach links bzw. rechts bewegt.Bei dieser Einstellung lässt sich ein komplett neues und damit völlig sortiertes Kartendeck in nur 4 Schritten perfekt vermischen. (Getestet am mitgekauften Kartenspiel "Elfer raus Junior).Und zu guter Letzt noch ein für mich sehr wichtiger Punkt: Alle unsere Kartenspiele sind trotz vieler, vieler Mischvorgänge durch unseren 5. Mann alle noch vollkommen heile. Keine angestoßenen Ecken, egal welches Kartenspiel!!! Wir drehen die Kurbel mit moderater Geschwindigkeit. Je schneller man allerdings dreht, desto mehr Schwung haben die Karten, wenn sie in die Seitenschächte fliegen. Der Aufprall wird härter und lauter. Vielleicht liegt es daran, dass andere hier Probleme hatten.Also wir können diese Mischmaschine nur empfehlen. Einfach spitze für alle Familien mit kleineren Kindern oder einfach mischfaulen Erwachsenen wie mich.
Produktempfehlungen

14.99€

7 .99 7.99€

4.6
Option wählen