Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerAlex
Bewertet in Deutschland am 27. Mai 2025
Ich habe das amaran Pano 120c Kit hauptsächlich für mein Heimstudio und mobile Videoeinsätze bestellt – mit dem Ziel, eine leise, leistungsstarke und farblich flexible Lösung zu bekommen. Und in Sachen Lichtqualität und Funktionsumfang hat mich das Panel definitiv überzeugt.Was mir besonders positiv aufgefallen ist:– Enorme Lichtleistung für die Größe: Die 120 W Power bringen – je nach Modifikator – bis zu 13.490 Lux bei 1 m. Im Alltag nutze ich meist nur 20–50 %, selbst für Porträts oder Talking-Head-Aufnahmen.– Stufenlose Kontrolle über RGBWW und Effekte: 360° HSI, CCT bis 20.000K im erweiterten Modus, individuelle Anpassung per Drehrad oder App – das geht schnell von der Hand. Die Farben wirken akkurat, Hauttöne sehr natürlich.– Studio-Modus & kabellose Nutzung: Dank USB-C PD und DC-Adapter (inkl. verriegelbarem Stecker) lässt sich das Panel sowohl stationär als auch mobil mit Powerbank betreiben. Besonders praktisch finde ich den Studio-Modus: Einmal eingerichtet, schaltet sich das Panel bei Stromzufuhr automatisch wieder in der letzten Einstellung ein.– Magnetische Ace-Lock-Halterung: Einfach anstecken, hält sicher und lässt sich blitzschnell lösen – ideal für Set-Wechsel oder das Arbeiten mit einem einzelnen Lichtstativ.Aber es gibt auch ein paar Kritikpunkte:– Das Gehäuse besteht nur aus Kunststoff – das spart zwar Gewicht, fühlt sich aber weniger hochwertig an als z. B. die alten P60c-Panels mit Alurahmen.– Softbox und Diffusor wirken improvisiert: Funktionieren zwar, sind aber fummelig zu montieren – vor allem, wenn das Panel schon auf dem Stativ sitzt. Die Wabenmaske sitzt dagegen gut.– Lautstärke bei hoher Helligkeit: Im Normalbetrieb leise, aber wenn das Panel länger auf 100 % läuft, schalten sich die Lüfter hörbar ein. Für Tonaufnahmen in absolut stiller Umgebung könnte das stören.Die App funktioniert insgesamt gut, erlaubt Gruppensteuerung, Effekte und benutzerdefinierte Shortcuts – allerdings wäre ein „Schnellmodus“ für Einsteiger wünschenswert. In meinem Setup kombiniere ich die Pano 120c oft mit einem zweiten Licht für die Hintergrundfarbe – die Flexibilität im Farbbereich zahlt sich hier aus.Die amaran Pano 120c ist ein leistungsstarkes, vielseitiges RGBWW-Panel, das trotz einiger Detailmängel eine tolle Wahl für Content Creator, Fotograf:innen und (semi-)professionelle Studios ist. Besonders wenn man bereits im Amaran-Ökosystem unterwegs ist, ist das Kit mit Softbox und Grid ein sehr gutes Gesamtpaket. Wer allerdings maximale Robustheit oder perfekte Lichtformer erwartet, sollte mit etwas Zubehör oder Alternativen nachhelfen. Ich selbst nutze sie regelmäßig – ob für YouTube oder kreative Shootings – und möchte sie nicht mehr missen.
Ringo Schöniger
Bewertet in Deutschland am 13. Mai 2025
Ich teste das amaran Pavo 120C Kit im Rahmen des Amazon Vine-Programms, d. h. das Produkt wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt. Meine Bewertung erfolgt jedoch unabhängig, ehrlich und praxisnah.Lichtqualität und Farbwiedergabe:Die Lichtausbeute und Farbwiedergabe des Panels sind auf sehr hohem Niveau. Mit einem CRI-Wert über 96 eignet sich das Licht auch für professionelle Foto- und Videoarbeiten. Auch ohne eigenes Spektrometer kann ich die hohe Farbtreue aus praktischen Tests mit Graukarte und Farbprofilen in Lightroom & Capture One bestätigen. Besonders positiv ist die Möglichkeit, beliebige RGB-Farben und Effekte darzustellen – das eröffnet viele kreative Optionen.Die Herstellerangabe von über 13.000 Lux sollte man jedoch realistisch einordnen: Dieser Wert wird ohne Diffusor gemessen – in der Praxis kaum brauchbar. Sobald man sinnvollerweise eine Softbox oder Diffusion verwendet, bleibt man bei rund 3600 Lux, was immer noch gut, aber nicht außergewöhnlich ist. Ohne Diffusion ist das Licht sehr hart und erzeugt unschöne Schlagschatten.Verarbeitung & Gehäuse:Hier wird der Sparkurs deutlich: Das Gehäuse besteht komplett aus Kunststoff. Zwar macht es einen halbwegs stabilen Eindruck, aber im Vergleich zu hochwertigen Panels aus Aluminium ist die Materialwahl ein klarer Kompromiss – insbesondere was Wärmeableitung und Langlebigkeit betrifft. Positiv hervorzuheben ist die clevere, magnetische Stativhalterung mit Schnellwechselmechanismus – sehr praktisch im Einsatz.Was leider fehlt, ist ein universelles ¼-Zoll-Gewinde an der Unterseite. Es ist nur oben vorhanden – das schränkt die Montagemöglichkeiten unnötig ein und erfordert Improvisation, wenn das Panel z. B. an Rigs oder Geländern angebracht werden soll.Stromversorgung:Ein Highlight ist die flexible Stromversorgung: Neben dem Netzteil kann das Panel auch über USB-C PD (140 W) betrieben werden – z. B. mit kompatiblen Powerbanks oder modernen Netzteilen. Das ist besonders unterwegs eine tolle Lösung. Warum jedoch zusätzlich ein proprietärer Klinkenstecker mitgeliefert wird, anstatt konsequent auf USB-C zu setzen, bleibt unverständlich. Ebenso fehlt ein passendes, verriegelbares USB-C-Kabel – das wäre bei einem Profi-Gerät wünschenswert gewesen.Bedienung und App:Das Panel wird über ein übersichtliches Menü mit Drehrad bedient. Für den Preis absolut in Ordnung – wenngleich es bei teureren Modellen deutlich schnellere Direktzugriffe gibt. Sehr gelungen ist die App-Steuerung via Bluetooth, die den Funktionsumfang nochmals erweitert und deutlich komfortabler macht.Zubehör & Lichtformung:Zubehör ist im Lieferumfang enthalten, überzeugt aber nicht vollständig:Der einfache Diffusionsstoff ist eher eine Notlösung – schwer zu montieren, faltig, wenig effektiv.Die mitgelieferte Softbox liefert gutes Licht, ist aber sehr umständlich in der Handhabung und nicht robust konstruiert. Besonders der Aufbau auf dem Boden ist unpraktisch und birgt das Risiko, dass der Diffusorstoff schnell verschmutzt.FazitDas amaran Pavo 120C ist ein sehr starkes LED-Panel mit hervorragender Lichtqualität, cleverer Stromversorgung und professioneller Farbwiedergabe. Gleichzeitig gibt es deutliche Abstriche bei Gehäusematerial, Zubehör und einigen Praxisdetails. Wer diese Schwächen kennt und in Kauf nimmt, bekommt eine leistungsstarke Leuchte mit großem Funktionsumfang zu einem fairen Preis.Für ambitionierte Content Creator, Streamer oder als mobiles Hauptlicht absolut empfehlenswert – wer jedoch kompromisslose Verarbeitung sucht, muss deutlich mehr investieren.
Produktempfehlungen