Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerKilf
Bewertet in Deutschland am 6. Oktober 2024
Die Alpina Pads überzeugen von der Qualität wirklich direkt von Anfang an. Es ist etwas fummelig die Schoner übers Bein zu bekommen, hat man das aber geschafft, sitzen diese wirklich perfekt. Das Material ist atmungsaktiv und rutscht nicht weg. Bei mir sind die Teile so eng, dass ich die nicht über einer Hose anziehen kann, nur mit einer kurzen. Ansonsten vergisst man wirklich nach 10min dass man Protektoren anhat.Optik, Qualität und Funktionalität sind hier wirklich sehr sehr gut.Habe die Pads fürs MTB geholt, leider bin ich noch nicht vom Fahrrad gefallen, deshalb kann ich vom Schutz her noch kein Fazit abgeben. Für den Preis hätte ich aber auch erwartet, dass zumindest ein paar Kabelbinder das Mudguard dabei gewesen wären. Dies ist leider nicht der Fall.Unterm Strich kann man aber sagen, dass man für den Preis ordentlich was geboten Bekommt!
Oliver
Bewertet in Deutschland am 4. Oktober 2024
Mein Sohn wollte die Protektoren unbedingt haben und hat sich deshalb als Tester zur Verfügung gestellt. Nqch mittlerweile drei ausgiebigen Testfahrten ist das Ergebnis durchaus positiv:Die Schoner bestehen aus einer Art langem Strumpf und den eigentlichen Protektoren die darunter liegen. Der Strumpf wird bis zum Oberschenkel hochgezogen und sitzt dort fest. Silikonpolster am oberen Bund sorgen dafür, dass der Strumpf nicht wieder herunterrutscht. Einen Klettverschluss braucht es nicht.Die Protektoren über dem Knie und die Schaumeinsätze auf der Außenseite sind ausgesprochen dünn und dadurch sehr bequem. Sie geben einem aber trotzdem ein sicheres Gefühl – nicht zuletzt, weil die Protektoren Level 2 zertifiziert sind. Einen leichten Sturz haben sie und ich schon gut überstanden.Apropos Gefühl: An den recht eng anliegenden Strumpf muss man sich erstmal etwas gewöhnen. Das geht aber schnell und danach möchte man die Schoner eigentlich nicht mehr missen (auch weil sie lässig aussehen). Das feine, sehr dehnbare Material ist dabei absolut komfortabel zu tragen. Es stört nicht, verrutscht nicht und heizt die Beine, auch bei intensiver Bewegung, nicht zu sehr auf.Die Protektoren fallen recht klein aus und sitzen dadurch sehr eng. Wer an der Grenze zwischen zwei Größen liegt, sollte das größere Modell wählen. Mit der Zeit dehnt sich das Material aber auch etwas.FazitDie Alpina Protektoren sehen super aus und sind hochwertig und bequem. Sie sitzen fest am Bein, ohne zu stören. Ob sie bei einem richtigen Sturz angemessen schützen, konnte ich noch nicht ausprobieren. Bei einem leichten Sturz haben sie sich aber schon bewährt. Die Level 2 Zertifizierung lässt aber jedenfalls einiges hoffen.Das einzig wirklich negative an den Protektoren ist der Preis: Mit derzeit rd. 76 € für das Paar sind die Dinger alles andere als ein Schnäppchen. Das muss man dann schon wollen. Protektoren anderer Hersteller sind teilweise erheblich günstiger – sehen aber auch nicht so gut aus. Ab die Dinger diesen Preis wirklich wert sind, muss am Ende jeder für sich selbst entscheiden.
Joe
Bewertet in Deutschland am 23. Oktober 2024
Passform & Tragekomfort------------------------Bemerkenswert bei diesem Produkt ist die Tatsache, dass es von Alpina überhaupt keine Größentabelle gibt. Dank einer Rezension in einem Online-Magazin konnte ich herausfinden, dass M/L bei einem Hüftumfang von 56 cm klein ist und ich bei 58 cm auf L/XL umsteigen musste. Leider ist auch L/XL oben nicht sehr bequem.Trotz der engen Passform verrutschen die Protektoren nach 30-40m Radfahren um ca. 2cm. Komischerweise rutscht immer nur das obere Gummiband, während das untere Gummiband stehen bleibt.Bei schlechtem Wetter trug ich die Protektoren unter einer langen Hose und konnte sie nicht mehr hochziehen. Zum Glück hing der gebogene Protektor am Knie, was ein weiteres Verrutschen verhinderte, sonst wäre es ein Problem geworden.Nach einer Weile gewöhnt man sich an die Stulpen, aber für Männer mit behaarten Beinen ist dieses Design nicht so praktisch. Während der Fahrt waren sie daher etwas unangenehm.Schutz-------Im Vergleich zu den Level 1 Protektoren fällt auf, dass die Schutzeinlagen von SAS-Tec dicker und stabiler sind. Sie sind auch herausnehmbar, so dass man sie waschen kann. Leider nur per Hand bei 30 Grad und somit nicht wirklich zeitgemäß.Außerdem haben sie auf jeder Seite zwei Pads, die das Knie schützen. Insgesamt hatte ich den Eindruck, dass mein Knie gut geschützt war.Tasche und Mudguard-------------------------Eine nette Idee. Die Tasche hat eine Schlaufe und wird mit einer Kordel befestigt. Ich habe den Mudguard noch nicht benutzt, aber er sieht gut aus. Man muss ihn mit Kabelbindern befestigen…Aufgrund der kompakten Form und des guten Schutzes vergebe ich vier Sterne. Ich würde sonst kleinere Protektoren ohne langes Mesh bevorzugen.
Jan S.
Bewertet in Deutschland am 10. Oktober 2024
Die Protektoren passen mir sehr gut, sitzen fest ohne einzuschnüren und rutschen nicht.Der Schutz selbst ist viskoelastisch und nicht sehr dick. Er ist leider fest verbunden und lässt sich nicht entnehmen (z.B. zur Wäsche) -- dafür 1 Stern Abzug, weil man zur Handwäsche gezwungen wird.Leichte bis mittlere Schläge (Äste, Stürze auf Waldboden) wird er sicherlich gut abfangen können. Wer extremes Downhill oder schnelle Fahrten über steinige Strecken vorhat, sollte besser Bikepark-Protektoren nehmen.Der Mudguard ist eigentlich eher ein Stück Plastikmüll, den hätten sie sich sparen können.
Produktempfehlungen