Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerT. Baumann
Bewertet in Deutschland am 27. Februar 2025
Gut, funktioniert sofort nach dem Einstecken.Allerdings habe ich etwas höhere Temperatur erwartet. Aktuell kommt Leitungswasser mit rund 8*C und wird auf 26,5*C erwärmt, was für‘s Händewaschen gerade ausreicht.
Danananathan
Bewertet in Großbritannien am 2. Juni 2021
Ok to use for bathroom hand eash but not hot enough for kitchen use.
Usdiken
Bewertet in Frankreich am 29. Februar 2020
tres decue, pas d eau chaude du tout, à peine tiède. Nul !!! C était destiné au toilettage de mes chiens et je ne peux rien faire.
Juan Antonio
Bewertet in Spanien am 25. Juni 2020
Funciona, pero solo da muy poco caudal y solo templa el agua, eso en verano que viene el agua caliente. ¿Que pasará en invierno?Además tiene un pequeño filtro en la entrada del agua que no se puede desmontar por lo que con agua de pozo que viene con algo de arena y mucha cal se tapona en dos meses
Zerberus
Bewertet in Deutschland am 20. November 2020
Wir haben eine neue Wohnung bezogen und benötigten für die Küche ein Gerät welches warmes Wasser zur Verfügung stellt, da dort nur zwei Kaltwasseranschlüsse (Geschirrspülmaschine + Spüle) vorhanden sind. Ein Warmwasserspeicher (Boiler) war uns zu groß und energetisch zu ineffizient, da meistens mindestens 5 Liter erwärmt und dann permanent auf Temperatur gehalten werden, außer man schaltet dann ab oder regelt das mit einer externen Zeitschaltuhr bzw. einer bereits im Gerät integrierten Ausschaltautomatik. Zudem wollten wir bei Bedarf sofort erwärmtes Wasser und keine Aufheizphase abwarten müssen.Nach intensiver Recherche haben wir uns für dieses Gerät entschieden, obwohl es einige Rezensionen gibt, die die Temperatur und die Durchflussmenge des Wassers als zu gering bemängeln. Schließlich hat man ja die Möglichkeit das Gerät bei ungenügender Funktion zurückzusenden, was dann zwar ärgerlich und mit Demontageaufwand verbunden wäre, aber das Risiko eines totalen Fehlkaufs auf Null reduziert.Insbesondere die kompakten Abmessungen und die Möglichkeit den Durchlauferhitzer sowohl drucklos (an einer Niederdruckarmatur) als auch druckbeaufschlagt einsetzen zu können sowie das mitgelieferte Eckventil waren starke Argumente die für dieses Gerät gesprochen haben.Angebracht unter der Spüle, seitlich an der Holzwand des Unterschranks, wurde das Gerät von den Monteuren die auch unsere neue Küche aufgebaut haben. Nach ihrer Aussage, war die Installation mit dem beiliegenden Montagematerial und dem Eckventil unproblematisch.Das Gerät erwärmt das Wasser schnell und mit ausreichend hoher Temperatur. Für ein grobes Vorreinigen des Geschirrs bei stark und umfangreich anhaftenden Speiseresten ist das völlig ausreichend. Auch für warmes Wasser zum Spülen von sehr wenigen Geschirrteilen oder für Reinigungsaktionen wo man eine warme Spüllösung in einem Eimer benötigt, ist die Temperatur des Wassers absolut ausreichend. Die Durchflussmenge ist natürlich geringer als wenn das Wasser über eine zentrale Warmwasseraufbereitung zur Verfügung gestellt wird. Uns hat es bisher nicht gestört, mal etwas länger zu warten bis eine ausreichende Menge warmes Wasser in der Spüle oder in einem Reinigungseimer eingefüllt war.Wir sind bisher äußerst zufrieden mit diesem Durchlauferhitzer und hoffen, dass dieses Gerät über eine lange Zeit störungsfrei funktioniert. Wer hohe Durchlaufmengen und richtig heißes Wasser benötigt, muss zu Geräten mit Drehstromanschluss greifen. Personen, die eine Spülmaschine besitzen und nur ab und an warmes Wasser zu den von uns beschriebenen Zwecken benötigen, können bedenkenlos zugreifen.
KK*
Bewertet in Deutschland am 15. September 2020
Wir brauchten für das Gäste-WC warmes Wasser zum Händewaschen. Durch die kleinen Maße passt der Durchlauferhitzer gut in den sehr schmalen Waschbeckenunterschrank. Die Montage kann wirklich jeder selbst hinkriegen und war in 30 Minuten erledigt. Er wird an eine normale Steckdose angeschlossen werden. Gut finde ich, daß man ihn für eine Druckarmatur, wie auch für eine Drucklose nehmen kann, das erspart das leidige Gefummel unter dem Waschbecken beim Austausch einer Armatur.Was man wissen muß: Es gibt wirklich nur WARMES Wasser und der Strahl ist auch nicht kräftig. Noch ist Sommer, aber im Winter bei kälterem Wasser wird das Wasser nur noch lauwarm sein (hatte vorher ein ähnliches Gerät), was zum Händewaschen aber ausreicht. Ich denke, für ein Badezimmerwaschbecken oder für die Küche ist die Erwärmung nicht ausreichend, was kein Manko ist - jedes Gerät hat seinen eigenen Zweck. Man sollte dann schon ein Gerät mit mehr KW nehmen, was dann aber auch an 400 V angeschlossen werden muß.
moska
Bewertet in Frankreich am 20. September 2015
Facilité d'installation et de mise en oeuvre mais le débit est trop faible pour une utilisation dans une cuisine (vaisselle).
Alias
Bewertet in Spanien am 14. November 2015
Aparato muy pequeño, se inserta en cualquier sitio sin molestar la vista. Agua caliente en cinco segundos aun el flujo de agua quede reducido Ojo a la potencia que tienes contratada.
Matthias Eichhorn
Bewertet in Deutschland am 4. Januar 2013
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Es handelt sich hier um einen KLEINdurchlauferhitzer mit 3,5kw und mehr bekommt man auch nicht. Er ist schön kompakt und unauffälig nach dem Einbau. Er erhitzt kaltes Leitungswasser auf Handwaschtemperatur, mehr schaffen 3,5kw rein rechnerisch auch nicht. Wer höhere Temperaturen oder Mengen braucht ist beim MTD 350 falsch beraten (und sollte auch keine dementsprechenden Rezensionen verfassen - sorry).Die Durchflussmenge wird reduziert - ja - aber zum Händewaschen im Gäste WC reicht sie völlig. Da Druckfestes Gerät kann eine normale Kaltwasser Amatur (heisst nur ein Drehventil mit blauem Punkt drauf) weitergenutzt werden. Ein T-Stück, 60cm Druckschlauch, und 3 Dichtungsringe liegen bei. Schrauben und Dübel nicht. Festanschlusskabel mit losen Adern - Steckdose nutzbar jedoch muss Stecker gekauft werden und evtl. längeres Anschlusskabel (min. 1,5 Quadrat Querschnitt)Montage ist denkbar einfach und auch vom engagierten Laien zu schaffen.Es wird eine Adapterplatte mit 2 Dübeln (SX6 ausreichend)an die Wand gebracht, der Erhitzer eingeklippt und Abdeckung mit 2 seitlichen Schrauben angebracht. Das Festanschluss-Kabel kann direkt über einer Dose angeschlossen werden (hinten raus). Im unteren Bereich ist aber auch eine Sollbruchstelle falls man das Kabel unten raus haben will um z.B. eine Steckdose zu nutzen (wie bei mir). Es sollte darauf geachtet werden das die Dose mit 3,5kw belastet werden darf (ist im Normalfall so) . Der Erhitzer zieht gut 15,2 Ampere, daher ist mit 16A abzusichern.WICHTIGnach Wasseranschluss den Erhitzer erst entlüften (30sek kalt laufen lassen) DANN erst Strom einschalten oder Stecker einstecken.Fazit: Für ein Handwaschbecken mit nur kaltem Wasseranschluss ideal. Heizt in ca 3 Sek auf. Sehr viel kleiner als ein Boiler und Energiesparender. Einfache Installation. Klare Kaufempfehlung.
Kirchhoff Gerhard
Bewertet in Deutschland am 23. Juli 2012
Nachdem ich die Bewertungen gelesen hatte war ich dann doch positiv überrascht von der Leistung. Wir haben 2 Waschbecken im Bad 1.OG und keine Zirkulationsleitungen, da habe ich den Durchlauferhitzer an ein Waschbecken gehängt, damit wir für eine kurze Wäsche nicht auf warmes Wasser aus dem Keller warten müssen. Ich hab fast 40 Grad gemessen und finde das ist für die Morgen- und Abendtoilette sowie zum Händewaschen durchaus genug. Ich bin froh dass ich nicht wie zuerst gedacht eine stärkere Zuleitung eingezogen und dann das größere Modell genommen habe. Für größere Mengen gehen wir einfach an den anderen Hahn.
Produktempfehlungen