B. H.
Bewertet in Deutschland am 1. Januar 2025
Die Überspannungsstecker sind klein, preiswert und gut zu verarbeiten. Ich habe sie beim Neuaufbau meiner Sat Anlage eingebaut. Am besten setzt man sie in der Nähe eines Erdungsblocks ein, da so eventuelle Überspannungen abgeleitet werden können.Ob sie am Ende funktionieren kann ich natürlich nicht mit Sicherheit sagen. Gedacht sind sie, um Empfindliche Gräte (z.B. TV) vor Überspannungen durch Blitzschlag in der näheren Umgebung zu schützen. Bei Spannungen >50V erzeugen die Teile einen Kurzschluss und schützen so die angeschlossene Elektronik. Klingt, als könnte es klappen.Einen Signalverlust nach Einbau der Blitzschutzstecker konnte konnte ich nicht feststellen (gut so).Fazit: Zusätzliche Sicherheit für kleines Geld ohne jeglichen Komfortverlust. Warum nicht.
Cemalettin Ikikol
Bewertet in Deutschland am 22. November 2024
her hangi bir sinyal düşmesi olmsdı emeği geçen firmaya teşekkürle
Wolfgang
Bewertet in Deutschland am 13. Januar 2024
alles bestens, schnelle Lieferung, Vielen Dank
L Decker
Bewertet in Deutschland am 10. Juli 2024
Super Produkt, hält was es verspricht
Kunde
Bewertet in Deutschland am 10. Dezember 2024
Ich hoffe die machen was sie sollen
Schneemann
Bewertet in Deutschland am 6. August 2023
2 Stück Sat - Überspannungsschutz die gehören einfach dazu die schützen die Anlage. Kann ich nur Empfehlen. Auch einfach zu Instalieren.
CHABALIER
Bewertet in Frankreich am 5. Februar 2020
Reçu rapidement, bien embalé, et facile à instalerviabilité a voir aux prochains orages avec foudre
jomo
Bewertet in Frankreich am 19. September 2020
Fonctionne bien le produit comme décrit
renzo sudetti
Bewertet in Italien am 26. Juli 2019
Estremamente facile l'inserimento sulla linea del cavo coassiale TV. A vista sono di buona fattura, mi auguro di non dover mai testare se davvero impediscono ai fulmini di fare danni. Ho da poco subito danni da fulmine ed ora corro ai ripari in ogni punto possibile e questi filtri spero siano di ulteriore aiuto
Arenas
Bewertet in Spanien am 2. September 2019
Esto es un protector de sobretensión para cables coaxiales empleados en receptores / decodificadores de satélite.Atención, no sirve para el cable coaxial usado para la TDT de la TV.Tampoco es ni un atenuador, ni un mini amplificador de voltaje. Sus funciones no son esas, sinó proteger a nuestros receptores de satélite contra un sobrevoltaje que nos lo podría dejar frito por una subida de tensión.Hay que dejar también claro, que contra un rayo que nos caiga directo en la parabólica... no nos salvaría el pellejo del aparato.. de hecho segúramente el receptor de satélite sería el menor de nuestros problemas en ese caso.Esto es muy util para la electricidad estática que genera un relámpago o rayo que caiga cerca. Para estática, inducción o electromagnetismo generado por un fenómeno atmosférico y que nuestra parabólica capta y transmite a través del cable, sí que ayuda a proteger.La construcción que tiene se ve muy sólida para lo pequeño que es. Todo en metal, con buen peso, sin rebabas y roscas que giran perfectas.Para instalar este pequeño protector, es super sencillo. Se desenrosca del decodificador el cable coaxial (que baja de la antena parabólica) y se pone este protector entre medio de las 2 cosas. Es decir, por un lado del protector se le enrosca el cable coaxial, y el otro extremo va enroscado a la entrada coaxial del codificador (por donde entraba antes el cable coaxial de la antena). Y ya está.El vendedor asegura que es capaz de proteger hasta nada menos que 8000A. Me genera la duda de saber como se disiparía ese pico de intensidad / tensión si el propio conector no tiene una toma a tierra... Se habla de un gas que hay en el interior que sería el encargado de cerrar el circuito para proteger a nuestro receptor de satélite.Por otra parte, hay un error importante en la descripción, y es que pone que se activa la protección al detectar 200v por el cable coaxial. Caramba, si ese fuera el caso.. poco podría protegerlo dejando pasar hasta 200v por la antena coaxial. La realidad es que el dispositivo se activa al detectar más de 30v y/o 0,5A, lo cual es mucho más lógico de cara a proteger un dispositivo compuesto de electrónica. Dejo foto para constatar este hecho.En cuanto a la atenuación producidad en la recepción de señal, yo he podido constatar que es de unos 0,5-0,7db, lo cual es más de lo que asegura el vendedor (0,3db) pero vista la pifia de la descripción anterior, este es un margen de error más que tolerable.En definitiva, no será la panacea, pero toda ayuda es bienvenida. Lo catalogo como un "salva-chispas", las cuales pueden ser de gran intensidad, pero de una duración muy corta, con lo cual, puede ser cierto que proteja esas fluctuaciones tan dañinas, capaces de dañar un aparato como un decodificador de satélite.El precio, lo veo muy bien ajustado. Yo necesitaba 4 unidades y las 4, me costaron 15,70€, lo cual considero un buen precio (unos 4.15€ la unidad).
HDFilmer
Bewertet in Deutschland am 14. April 2018
Diese kleinen und offensichtlich sehr wertig gefertigten Überspannungsschutzgeräte für Sat-Anlagen von DUR-Line werden problemlos zwischen LNB und abgehende Sat-Kabel geschraubt. Ich konnte keine Beeinträchtigung der Bildqualität am TV, der gemessenen Signalstärke oder der Signalqualität feststellen.Wenn denn im Ernstfall einer Überspannung diese kleinen Geräte eine Sat-Anlage und angeschlossene Geräte vor Zerstörung schützen, sind sie jedenfalls deutlich mehr als ihren Preis (hier zur Zeit ca. 24€ für 8 Stück) wert. Natürlich ist zum Schutz der angeschlossenen Geräte hinsichtlich einer Überspannung im Stromnetz konsequenterweise noch eine Überspannungsschutz-Steckdose zu verwenden.Es läßt sich sowohl bei meinem Humax 143s (Quad-) LNB als auch bei meinem Fuba DEK 816 (Octo-) LNB sogar der Regenschutz noch herunterziehen, sodass zumindest das obere Gewinde geschützt ist. Das untere Gewinde kann dann mit einer Gummitülle verdeckt werden (siehe die 2 Bilder der Installation am Fuba-LNB).Mein Fazit bisher : Kaufempfehlung !
nobody
Bewertet in Deutschland am 7. September 2016
Um eine SAT-Installation mit hintergeschalteter Matrix auch entsprechend gegen Überspannung zu schützen, sollten diese Ü-Schutz Adapter verwendet werden. Generell sollte / muss hier aber die Erdung aller eingesetzten Komponenten nach den entsprechenden Vorschriften durchgeführt werden. Hierzu ist auch eine Erdungsschiene mit F-Buchsen notwendig.Für einen Überspannungsschutz wollten die Abgänge des LNB generell über diese DUR-Line Überspannungsmodule geführt werden. Der Abgang der Ü-Module wird dann wieder auf die Eingänge der Matrix / MultiSchalter geführt.Eine saubere und übersichtliche Montage der Komponenten / Matrix / MultiSchalter / Erdungsschienen kann hier auch mittels eines Edelstahl-Lochblechs erfolgen. Auf diesem Lochblech lassen sich sehr Übersichtich alle Komponenten sehr einfach montieren.Die DUR-Line Produkte kann ich hier generell Empfehlen weil sie auch vom Preis / Leistungsverhältnis nicht viel teurer sind als der Mitbewerber.
Cliente
Bewertet in Spanien am 30. November 2016
Deberían poner el tipo de conector en el nombre del producto para una mejor identificación. No se si servirá para proteger un cable coaxial de datos pero lo compré por ese motivo.