Pereiragroup
Bewertet in Deutschland am 7. Juni 2024
Da noch alte Disketten vorhanden waren,deren Inhalt gesichert werden müsste,wurde sich für dieses Produkt entschieden. Funktioniert tadellos und wird auch von älteren Betriebsystemen unterstützt.
Paul Jürgens
Bewertet in Deutschland am 5. Mai 2024
Preis / Leistung: 10 / 10Verarbeitung: 10 / 10Ein Diskettenlaufwerk ist heutzutage nicht zu vergleichen wie es vor 10 Jahren Mechanisch aufgebaut worden ist, da sich die Technik und die Verarbeitung zur simplen Ader entwickelt hat. Zu den Rezensionen die meistens darüber schimpfen dass es nicht immer bzw. Korrekt erkannt wird. Das liegt nicht beim Gerät sondern beim Zusammenspiel zwischen BIOS / UEFI und USB Laufwerk. Ich habe bei einem Alten Lenovo Libro mit 10 Zoll Bildschirm die Erfahrung gemacht das es sehr gut erkannt wird. Habe MS DOS 6.22 Einrichten können. Das problem kam danach. nach dem Booten konnte das OS die USB Schnittstelle nicht erkennen. Das BIOS hat es zwar erkannt konnte aber vom OS nicht als Floppy Laufwerk erkannt werden da es da einen Treiber Benötigt so wie damals extra ein CD Laufwerk MSCDEX beim MS Dos im Config und Autoexec geladen werden musste. Von haus aus muss mann sich leider über das Internet ein wenig umsehen um den ASPI Treiber zu finden für USB Anschlüsse im MS Dos. SCSI Kontroller konnten damals wie Heute von diesen OS nicht standardmäßig erkannt werden diese mussten auch manuell und umständlich dann geladen werden von Drittanbieter - Treiber (Hardware Hersteller)Fazit: Das Laufwerk habe ich behalten da es seine Dienste sehr wohl macht. Es liest 720KB und 1,44 MB Disketten problemlos. Ich bereue den Kauf nicht!
Earl Sinclair Bond
Bewertet in Deutschland am 2. Juli 2024
Die Kontrollleuchte meines Diskettenlaufwerks leuchtet nicht bei Betrieb des Geräts. Ansonsten habe ich ur ur ur alte Disks bearbeitet. VLG
Austriawoidl
Bewertet in Deutschland am 18. Mai 2024
Funktioniert und macht was es soll.
G
Bewertet in Deutschland am 17. Juni 2024
Dieses Laufwerk ist günstig und kann einfach mit Rob Smith' "DrawBridge" aka Arduino Amiga Floppy Disk Reader/Writer umgebaut werden, um damit Amiga-Disketten lesen und schreiben zu können. Eine günstige Lösung um die Daten von alten Disketten zu sichern. Da nicht alle 3.5"-USB-Diskettenlaufwerke kompatibel sind, musste ich einige Blindkäufe tätigen, bevor ich dieses hier gefunden habe :) Der Umbau mit dem DrawBridge-Kit war super einfach und das Lesen und Schreiben von Amiga Disks hat auf Anhieb geklappt!
Werner Kastens
Bewertet in Deutschland am 11. August 2024
Habe noch viele alte 3.1/2 Zoll Disketten, deren Inhalt ich in die Cloud retten will.Mit dem Lesegerät kann ich es nun realisieren.Gerät erhalten, an dem USB Port angestoepselt und sofort war es einsatzbereit. Keine Notwendigkeit, einen Treiber zu suchen, geht alles vollautomatisch. Diskette einschieben, fertig. Und los geht's.
Gerhard Magerl
Bewertet in Deutschland am 1. August 2024
Gerät funktioniert bestimmt bei Rechner mit alten Betriebssystem von Windows. Leider mit Windows 10 kein Formatieren der Disketten und darauf Speichern möglich. Das Lesen und Speichern von Disketten zum Rechner funktioniert. Bei der Datenträger Verwaltung im Windows 10 taucht das Gerät gar nicht auf.
uZone
Bewertet in Deutschland am 3. November 2023
Hach, was für herrlich nostalgische Geräusche! Man schiebt eine Diskette 3.5" ein, und hört die lang vergessenen, täää, töö, dit dit dit, und schwups, schon sind die gigantischen 1.4MB im Dateimanager sichtbar!Und ansonsten: ja, soweit konnte ich alles lesen, formatieren, und schreiben. Alles unter Linux.Mit etwas Glück werde ich das Gerät nie wieder brauchen - aber ich behalt 's. Für alle Fälle.