Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

2000 KG Werkstattkran + Balancierer Motorständer

Kostenloser Versand ab 25.99€

295.90€

99 .00 99.00€

Auf Lager
  • Motorheber 2000 KG + Balancierer
  • Motorheber + Motorhalter 567KG
  • Balancierer für Motorheber 450KG
  • Mit 4 stabilen Eisenrädern für guten Stand
  • Keine kipplige 3 Rad Ausführung wie teilweise bei anderen Anbietern angeboten wird.



Produktinformation

1

Produktinformationen

Hersteller Otger Lensker
Artikelnummer 100273
Hubhöhe max. 2380 mm
Unterfahrhhöhe Kran 19,00 cm
Maße schwarzer Ausleger 60 mm x 60 mm
Wandstärke Ausleger 2,5 mm
Ausleger ausgefahren max. 1590 mm
Ausleger nicht ausgefahren min. 1050 mm
Lieferumfang 1x Motorkran, 1x Lasten-Haken, 1x Balancierer, 1x Motorträger, Bedienungsanleitung
Farbe Rot, RAl 3000, Ausleger, schwarz
Höhe zusammengeklappt 148,00 cm
Material Hochwertiger Stahl
Verpackungsmenge 5 Pakete
Grundgestell VKt-Rohr 70 mm x 70 mm x 3 mm

Einsatzbereich für Profis, Handwerker und Heimwerker

Motorkran:

Unser robuster und gleichzeitig mobiler Werkstattkran ist vielseitig einsetzbar im KFZ- und Werkstattbereich, sowie an Montagebändern, im landwirtschaftlichem und im Heimwerkerbereich. Der hydraulisch handbetriebene Hebekran ist speziell für das Heben und Halten von Lasten oder Gütern bis zu 2000 kg konzipiert. Unser Kran ist bereits mit einem Haken ausgestattet der um 360 Grad drehbar ist. Der äußerst robuste Lastenkran ist aus hochwertigem Stahl gefertigt und wird hydraulisch betrieben. Je nach Bedarf kann der Ausleger in 4 Stufen in seiner Länge von 1050 mm bis max.1590 mm verstellt werden. Je nach Armlänge kann der Kran Lasten von 500kg, 1000kg, 1500kg bis zu maximal 2000kg heben oder halten. Seine Maximaltragkraft von 2000 kg erlaubt ihm auch schwere Lasten, zu heben. Mit seinen 6 Lenkrollen ist der Motorkran ortsunabhängig und flexibel einsetzbar. Der Kran ist einfach zu montieren und zu zerlegen, so ist der klappbare Werkzeugkran schnell einsatzbereit und kann jederzeit wieder platzsparend verstaut oder transportiert werden. Außerdem ist unser Motorkran mit zwei Ösen zur Befestigung des Pumphebels ausgestattet, so dass sich dieser immer am Kran befindet. Unser Werkstattkran eignet sich ideal zum Heben von Lasten im KFZ und Werkstattbereich, sowie an Montagebändern, im landwirtschaftlichen Bereich oder im Heimwerkerbereich. Der Motorkran mit Haken ermöglicht Ihnen ein professionelles, sicheres und bequemes Arbeiten.

Balancierer 450 KG:

Unverzichtbar beim Einsatz schwerer Lasten am Motorkran. Mit stabilen Ketten und massiven Haken.

Motorträger 567 KG:

Sehr robuste und qualitativ hochwertige Ausführung. Mit diesem Motorhalter können Sie den Motor in 60 Grad Schritten drehen und dann arretieren. Mit 4 stabilen Eisenrädern für guten Stand.

Keine kipplige 3 Rad Ausführung wie teilweise auch bei Ebay angeboten wird.

1

Motorkran mit Haken am Lastarm

  • Solide Profi-Qualität
  • Material: Stahl
  • Ausgestattet mit einem Haken, der um 360° drehbar ist
  • Mit seinen 6 Lenkrollen ist der Motorkran ortsunabhängig und flexibel einsetzbar

1

Hubhöhe vierfach verstellbar

  • Je nach Bedarf kann der Ausleger in 4 Stufen in seiner Länge von 1050 mm bis 1590 mm verstellt werden
  • Je nach Armlänge kann der Kran Lasten von 500kg, 1000kg, 1500kg bis zu maximal 2000kg heben oder halten

1

Motorträger 567 KG

  • Höhe mit Räder: 93 cm
  • Höhe ohne Räder: 83 cm
  • Breite: 77 cm
  • Länge: 84 cm
  • Aufnahmehöhe: 88cm

1

Balancierer für Motorheber 450 KG

  • Nutzbreite: 520mm
  • mit stabiler Kette und massivem Haken

.
Erfahrung unserer Kunden

"Super beim Motorausbau! Mit dem Kran hab ich einen Motor im Alleingang auseinander gebaut. Es klappte super. Alle Rollen sind beweglich und die Hydraulik kann mm weise bewegt werden. Der Zusammenbau ist selbsterklärend, gibt auch ohne Anleitung keine Probleme. Der Balancier hat sehr geholfen den Motor auszurichten.

Also ein super Teil, vor allem zu diesem Preis."

Unternehmensinformation

Ich verwende als KFZ-Meister in meiner KFZ-Werkstatt, viele der von mir angebotenen Werkzeuge seit Jahren selbst im gewerblichen Einsatz.

Nur Werkzeuge, die meinen Ansprüchen als KFZ Meister an Qualität und Zuverlässigkeit gerecht werden, biete ich Ihnen hier bei Amazon an.

Die von mir angebotenen Werkzeuge werden bereits seit Jahren erfolgreich von Profis aus Handwerk, Industrie und Hobby genutzt.

Meine Kunden verbinden mit den Produkten, eine hohe Qualität zu einem sehr guten Kaufpreis.

Tipps vom KFZ-Meister Otger Lensker

Was muss ich vor jedem Einsatz beachten?

Beachten Sie immer alle Sicherheits- und Gebrauchshinweise, da das Heben und Halten von schweren Lasten sehr hohe Kräfte erfordert, die Sie auf keinen Fall unterschätzen sollten. Prüfen Sie vor jedem Einsatz den Allgemeinzustand des Motorkrans. Setzen Sie keine beschädigten oder manipulierten Teile ein. Kontrollieren Sie den Kran vor Inbetriebnahme auf Korrosion, mögliche Risse und brüchige Schweißstellen, auf Vollständigkeit, Funktion und Dichtheit. Nehmen Sie niemals einen defekten oder funktionsunfähigen Kran in Betrieb!

Was muss ich während des Einsatzes des Motorkrans beachten?

Zum Heben einer Last schließen Sie das Ablassventil am Hydraulikzylinder und pumpen mit dem Handpumpenhebel so lange, bis die von Ihnen gewünschte Höhe erreicht wird. Zum Einstellen der Armlänge entfernen Sie die Schraube von dem Träger und ziehen Sie die Verlängerung bis auf die gewünschte Position, danach sichern Sie die Position wieder mit der Schraube.

Wichtig! Beachten Sie immer die für die Position zugelassene Tragfähigkeit. Je länger die von Ihnen ausgewählte Auslegerposition, desto weniger Last kann der Auslegearm halten oder tragen. Platzieren Sie den Kran auf ebener Fläche in die entsprechende Position, damit der bereits mitgelieferte Haken gerade über der entsprechenden Last steht. Schrauben Sie langsam das Ventil auf und senken Sie den Haken ab. Hängen Sie die Last an den Haken und kontrollieren Sie, ob die Hakensicherung bei angehängter Last zuschnappt. Schließen Sie im Anschluss daran, das Ventil und heben Sie die Last durch mehrmaliges Pumpen mit dem Hebel an. Bewegen Sie die Last mit dem Kran an die gewünschte Position. Dann lösen Sie das Ventil und setzen die Last ab.

Wie kann ich den Motorkran am besten aufbewahren und transportieren?

Stellen Sie den Motorkran nach Gebrauch in einen staubfreien und trockenen Raum. Achten Sie darauf, dass Sie den Kran nach dem Gebrauch immer im Ruhezustand abstellen. Befestigen Sie den Pumphebel an den beiden dafür vorgesehenen Ösen.

Was habe ich bei Wartung und Pflege zu beachten?

Reinigen Sie den Motorkran niemals mit Lösungsmitteln und anderen feuergefährlichen Reinigungsmitteln, sondern mit einem Tuch und einem milden Reinigungsmittel. Befüllen Sie den Zylinder nur mit Hydrauliköl, verwenden Sie kein verschmutztes Öl und vermischen Sie das Öl nicht.

Was muss ich bei den Belastungsangaben beachten?

Belasten Sie den Hubarm nicht über die angegebenen Belastungsgrenzen. Achten Sie darauf, dass sich der Kran in der Balance befindet. Überlasten Sie den Kran nicht, achten Sie immer auf die für die jeweilige Auslegearmposition zugelassene Tragfähigkeit. Eine Überlastung kann den Kran und die Last schwer beschädigen und zu Verletzungen führen.

Wie kann ich den Zylinder entlüften?

Ab und zu können sich Luftblasen innerhalb des Hydrauliksystems bilden, diese mindern die Effizienz des Zylinders. Dann sollten Sie den Zylinder wie folgt entlüften:

Zuerst entfernen Sie den Gummistöpsel am Zylinder, dabei entweicht die Luft dann hörbar. Pumpen Sie einige Male und senken Sie den Zylinder wieder ab. Bei Bedarf füllen Sie Hydraulik-Öl nach. Die maximale Füllmenge beträgt ca. 0,75 Liter.

Wenn der Zylinder senkrecht steht, darf kein Öl aus der Öffnung laufen. Wenn Sie die Dichtheitsprüfung durchgeführt haben, können Sie den Gummistöpsel wieder verschließen.

Was Sie auf keinen Fall mit dem Motorkran machen sollten:

  • Nehmen Sie keinerlei Veränderungen an dem Motorkran vor. Jede Veränderung kann gefährliche Folgen für den Anwender haben.
  • Arbeiten Sie nicht ohne die vorgeschriebene Schutzausrüstung, wie z.B. Sicherheitshandschuhe, Schutzbrille etc.
  • Nicht über die maximal angegebenen Belastungsangaben hinaus arbeiten!
  • Motorkran nicht bei Überlastungserscheinungen, wie z.B Schwergängigkeit einsetzen, sondern den Hebevorgang sofort unterbrechen!
  • Nicht auf unebenen Flächen einsetzten, es besteht Kippgefahr!
  • Nicht durch ungeschultes Personal in Betrieb nehmen oder damit arbeiten.
  • Nicht die zulässige Tragfähigkeit überschreiten.
  • Den Motorkran nicht in Betrieb nehmen wenn Sie ihn vorher nicht auf seine Funktionsfähigkeit überprüft haben.

Paul
Bewertet in Deutschland am 27. Januar 2025
Der Motorheber/ Kran kam sehr schnell geliefert. Konnte sehr schnell aufgebaut werden und hat sein Zweck erfüllt. Gehoben wurde damit ein 4-Zyl. Dieseltriebwerk mit Automatikgetriebe und das hat der Heber gerade so geschafft. Ein 6-Zyl. Triebwerk hebt man damit mit Getriebe bestimmt nicht aus dem Auto. Der Motorhalter war selbst mit dem kleinen Dieseltriebwerk überlastet und war an seiner Grenze. Das Metall des Halters schein eher weich zu sein, so dass sich das Ding dramatisch verformt hatte. Also für kleine Motoren kann ich das gut empfehlen, weil es sehr günstig ist aber für richtig schwere Sachen eher abraten.
Rico
Bewertet in Deutschland am 12. April 2023
Die Lieferung kam zügig. Per Tracking am Ablageort hinterlegt. Da war aber nichts. Nach längerer Suche und Befragung der Nachbarn hab ich es gefunden. Name, Hausnummer und Ablageort komplett verfehlt. Hätte auch verschwinden können. Wer hätte dann die Arbeit gehabt?Also die ca. 100kg nach Hause gewuchtet. Die Teile waren in keinem jungfräulichen Zustand. Eine Menge Lackschäden. Liegt wohl an der Verpackung.Der Aufbau war schnell erledigt. Der Kran funktioniert wie erwartet. Er hebt und senkt gut. Der Motorständer ist nich gut konstruiert. Ein Chevy Small Block aus Alu bringt ihn schon an die Grenze und das war nur der nackte Block. Nun mit Nocken- und Kurbelwelle und Kolben hängt er schon gewaltig. Mal sehen wie es mit Köpfen aussieht. Die Aufhängung an der der Motor Befestigt ist, ist zu klein. Selbst wenn ich komplett an den Rand schrauben würde reicht es nicht. Die bekannten letzten Millimeter fehlen. Wo hingegen der Fuß für den Kran zu groß ist. Der passt nicht dazwischen. Ist aber anders nicht möglich. Beim Drehen der Motors ist etwas Kraft nötig. Weil alles so hängt, muss man den Block zurück ziehen damit der Sicherungsstift noch eingesetzt werden kann. Aber der Ständer ist wirklich kippsicher.
Claudio Jirasko
Bewertet in Deutschland am 20. Januar 2021
Werkstattkran ist OK und für den Preis ok. Der Aufbau ist mit einer 4 seitigen Aufbau Anleitung mit Mikro Schrift etwas schwierig, geht aber. Einige Bohr Löcher muss man nachbearbeiten.
Alexandre s.
Bewertet in Deutschland am 17. September 2020
In less than 8 months of regular use in my garage it's covered in rust, the protective paint is really quite average.The metal wheels rusted first and in only a few months, the bearings also weren't greased from factory.IF YOU BUY THIS, GREASE THE BEARINGS AND AS MANY OTHER EXPOSED METAL PARTS AS POSSIBLEThe tiny size of the wheels makes them a pain to roll over even the smallest imperfections in your garage, if you have slightly uneven tiles get ready for a headache, even worse if you need to move it over gravel once.
Florian d
Bewertet in Deutschland am 17. Dezember 2018
Für den Preis top, Aufbau ist unkompliziert und würde sehr schnell geliefert. Hab damit einen schweren Diesel Motor ausgebaut der gute 400 kg hat und das hat der Kran mit gemacht ohne Probleme
Zbigniew Rzeszotarski
Bewertet in Deutschland am 15. Juni 2017
Keine Bauanleitung, nur ein Zettel mit einem Bild wo man sich ungefähr daraus schließen kann, wie es zusammen gebaut wird. Nach dem Zusammenbauen hat sich herausgestellt, dass der hydraulische Teil schief ist. Funktioniert aber.
Michael Morf
Bewertet in Deutschland am 20. Oktober 2016
Hallo, habe mir den Werkstattkran + Balancierer gekauft da ich einige Autos zerlegen und natürlich auch die Motoren ausbauen musste. Bin begeistert funktioniert echt top :)Auch der Motorständer haltet perfekt und ist auch belastbar :)
Alexander Kahle
Bewertet in Deutschland am 2. September 2013
Ich muss ganz ehrlich gestehen, dass ich mit einem billigen Chinagestell, aus dünnem Blech, schlechten Schweißnäten, miese Lackierung und schlecht passenden Teilen gerechnet hatte. Ich wurde positiv überrascht. 2 Tage Lieferzeit, schneller Aufbau und robuste Teile. Persönlich wüsste ich nicht, was ich verbessern würde. (Der drehbare Haken ist wirklich sehr von Vorteil; der Motor lässt sich problemlos in Position drehen un hält diese auch)Fazit: zu diesem Preis würde ich dem Kauf jedem empfehlen.
Produktempfehlungen

260.90€

99 .00 99.00€

4.3
Option wählen

389.90€

99 .00 99.00€

4.7
Option wählen

299.50€

99 .00 99.00€

4.4
Option wählen

55.86€

28 .99 28.99€

4.4
Option wählen

349.99€

99 .00 99.00€

4.9
Option wählen