Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerAndy
Bewertet in Deutschland am 22. Mai 2025
Meiner Meinung nach die besten aufladbaren Batterien, welche ich über Jahre auch schon nutze. Ein Stern habe ich abgezogen, da der Preis etwas höher ist. Hatte auch schon einmal Geld mit ganz billigen Akkus aus China sparen wollen…da kann man nur zu sagen, wer billig kauft, kauft meistens zweimal. Danach nur noch Eneloop-Akkus gekauft und bin zufrieden.
Kevin D.
Überprüft in Belgien am 18. März 2025
- LIVRER DECHARGER 10%- APRES RECHAGE A 100%- LENDEMAIN 40% ?- DATE : 22.03.YC- PILES DE 3 ANS ?
Elena S.
Bewertet in Deutschland am 14. Februar 2025
Ich habe die Marke von einer Freundin empfohlen bekommen, die als Fotografin arbeitet.Daher wusste ich, dass diese Batterien eine gute Lebensdauer haben müssen.Und ich kann diese Annahme inzwischen auch so bestätigen.Sie halten wirklich sehr lange, lassen sich gut wiederaufladen und seit Jahren ist mir noch keine ausgefallen.
Carsten aus B. an der S.
Bewertet in Deutschland am 12. Februar 2025
Seit Jahren nutze ich ca. 50 Eneloop AAA und bin absolut zufrieden.
User4711
Bewertet in Deutschland am 10. April 2025
Akkus wie immer GUT
Bar Tender
Bewertet in Deutschland am 8. Dezember 2024
Alle Akkus die ich bis jetzt von diesem Hersteller sind mit abstand die Besten am Markt , was ladbarkeit ohne memory effekt bei voller Kapazität über Jahre bedeutet. EInfach ihr Geld wert !!!
Joachim G.
Bewertet in Deutschland am 6. August 2024
Mittlerweile kommen bei mir nur noch Eneloops zum Einsatz.+ Vorgeladen+ Selbstentladung quasi nicht relevant+ kein Auslaufen+ bisher keinen einzigen schlechten Akku (ca. 100 im Einsatz)
Marco
Bewertet in Italien am 10. April 2020
Tutto ok,grazie
Luca Nicolucci
Bewertet in Italien am 9. Juni 2018
Unico accorgimento è che si usi un buon caricabatterie tipo Technoline BC 700 (30-35 euro ben spesi) perché i caricatori più vecchi o di minore qualità possono danneggiare le batterie anche se queste sono le migliori sul mercato (ed è proprio quello che è successo a me un paio di anni fa).
NSchuder
Bewertet in Deutschland am 16. November 2017
Ich verwende jetzt schon seit mehreren Jahren nur noch Eneloop-Akkus, und zwar in allen Geräten, die mit Akkus oder Batterien betrieben werden können, also Uhren, Fernbedienungen, Blitzgerät, GPS-Gerät usw.. Das hat vor Allem Kosten- und Umweltschutzgründe. Bis jetzt ist kein einziger der Eneloop-Akkus, die ich in den letzten Jahren gekauft habe, mit einem Defekt ausgeschieden und ich kann auch kein Nachlassen der Kapazität feststellen.Ein auf jeden Fall erwähnenswerter Vorteil der Eneloop-Zellen ist, dass diese eine wirklich äußerst geringe Selbstentladung haben. Man kann die geladenen Akkus monatelang in der Schublade liegen haben bis man sie benötigt und trotzdem sind sie dann - genau wie Batterien - sofort einsetzbar. Ältere NiCd oder NiMh-Zellen hatten sich bis daher schon selbst wieder entladen oder zumindest größtenteils selbst entladen.Laden kann man die Eneloop-Zellen mit allen am Markt befindlichen Ladegeräten für NiMh-Akkus. Es empfiehlt sich aber ein speziell für Eneloop-Akkus optimiertes Ladegerät zu verwenden. Ich persönlich verwende das Ladegerät "BQ-CC17 von Panasonic" sowie ein" BC-700" von Technoline. Lt. Spezifikation kann man die Akkus bis zu 2100 mal wieder aufladen. Praktisch kann ich dazu nichts sagen, weil ich keine Akkus habe, die so oft wieder aufgeladen wurden. Es sind aber welche dabei, die wohl inzwischen an die 50-100 Ladezyklen hinter sich haben und funktionieren wie am ersten Tag.Wenn man mal rechnet was 2000 Batterien kosten würden, dann ist selbst ein 4er Pack Eneloop-Akkus dagegen mehr als spottbillig und die Umwelt wird von bis zu 4 * 2000, also bis zu 8000 leeren Batterien entlastet!Ein letzter Punkt ist vielleicht noch ganz interessant. Früher hieß es immer, dass man Akkus möglichst ganz entladen sollte bevor man sie neu lädt. Das gilt heute und insbesondere für Eneloop-Akkus nicht mehr. Hier sollte man eher vermeiden den Akku vollständig zu entladen. Besser ist es möglichst frühzeitig nachzuladen. So vermeiden Sie, dass der Akku tiefentladen wird und dadurch Schaden nimmt. Besonders gern passiert sowas in Fernbedienungen und Uhren, die nur geringen Strom benötigen und wo die Akkus daher lange zeit eingesetzt sind. Ich habe mir daher angewöhnt auch in solchen Geräten die Akkus mindestens einmal im Jahr zu wechseln und nachzuladen. Dann kann gar nichts passieren.Fazit:Ich mache es mal kurz: Wenn Akkus, dann Eneloop. Batterien sind nicht mehr zeitgemäß und bieten gegenüber Eneloop-Akkus keine Vorteile mehr. Daher bitte keine Batterien mehr kaufen, sondern wiederverwendbare Eneloop-Akkus!Ich würde mich freuen, wenn diese Rezension hilfreich und informativ war uns Sie mir dieses über einen Klick auf die entsprechende Schaltfläche auch bestätigen würden. Vielen Dank.Auf Bilder verzichte ich bei dieser Rezension, da es bereits genug Abbildungen der Akkus hier gibt.
Courosse
Bewertet in Frankreich am 24. April 2017
Ces batteries sont les meilleures. Elles durent longtemps, l'auto décharge est quasiment nulle, l'autonomie est conforme aux caractéristiques annoncées. Il faut néanmoins utiliser un bon chargeur ! C'est important.
Sebestien
Bewertet in Deutschland am 19. August 2016
Im Zeitraum der letzten 2 Jahre habe ich immer wieder Eneloop Akkus gekauft, von 3 verschiedenen Verkäufern, insgesamt 76 Stück!Heute leben nur noch 29 Stück, wovon 6 wieder anfangen Schwierigkeiten zu machen. Das ist ein Ausschuss von fast zwei Drittel!(*** Text gekürzt ***)Verwendet wurden die Akkus ausschließlich für das „OSRAM LED-Licht mit Bewegungsmelder Nightlux“, von denen ich 12 Stück hier bei Amazon vom Händler „Osram“ gekauft habe. Jedes Gerät fasst 4x AAA Einheiten. Da das Nachtlicht nur nachts arbeitet halten die jeweils 4 Akkus pro Gerät ca. 1-2 Monate.Aufgeladen werden sie mit dem Lader „Kraftmax BC 4000 Pro“.Im Schnitt haben die Akkus also 5-10 Ladezyklen hinter sich gebracht, was nicht viel ist.(*** Text gekürzt ***)UPDATE:Dank einiger Kommentare und eines Telefonates mit Kraftmax kam ich dem Problem auf den Grund:Die OSRAM LED hat keine Abschaltautomatik und führte bei den Akkus zur Tiefenentladung, saugte sie komplett leer.Der BC 4000 Pro Lader hat sie nicht geladen, da hier die intelligente Elektronik aus Sicherheitsgründen keine "defekten" Akkus lädt.Kraftmax schickte mir kostenlos das "BQ-CC51" Ladegerät, welches einfach drauf los geladen hat und die tiefenentladenen Eneloops wieder zum Leben erweckt hat. Zwar haben es nicht alle 76 auf volle Kapazität geschafft, aber sie leben wieder. Somit lag der Fehler auf meiner Seite, bzw. ich hätte sie schneller aus den OSRAM LED's holen sollen. Trotz Tiefenentladung haben sie sich also ziemlich gut geschlagen!Ach ja, die defekten Akkus hatte ich damals direkt an Panasonic geschickt und war erstaunt (nach einem vorangegangenen Anruf), als man mir kostenfrei Ersatz zukommen ließ, sowie ein Ladegerät mit der Bitte es damit zu testen.Ende gut alles gut. Vielleicht hilft diese Info dem einen oder anderen Geplagten. An Kraftmax und Panasinic nun meinen Dank, statt Schelte - Chapó!
Frank Rupprecht
Bewertet in Spanien am 1. Mai 2016
El vendedor no clarificar de cual generación se trata. En este momento hay cuatro.Las pilas sin dudas son muy buenas. Estoy utilizándolas desde casi 10 años. De los docenas que tenemos me han fallado dos.
Produktempfehlungen