Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerBei der Verlegung der Fliesen, werden die Zuglaschen in die Fugen eingesetzt (Fugenbreite wird über die Zuglasche bestimmt. In dem Fall 3,0mm). Nach dem Einlegen der benachbarten Fliese, drückt man den Keil durch die Lasche, bis die Oberflächen beider Fliesen auf gleichem Niveau sind. Nach dem der Fliesenkleber ausgehärtet ist, schlagen Sie mit einem Gummihammer einfach SEITLICH und in FUGENRICHTUNG gegen die ZUGLASCHE. Der KEIL muss vorher NICHT entfernt werden. Alternativ können Sie die ZUGLASCHEN auch mit einem Arbeitsschutzschuh abtreten. Wichtig immer in Fugenrichtung. Die Zange ist ausschließlich zum einpressen der Keile notwendig, aber nicht zum Entfernen. Der Keil kann wiederverwendet werden. Das System ist nach dem Ausfugen nicht mehr erkennbar. Geeignet für alle Formate und Plattenstärken ab25mm bis 35mm. Die Fugenbreite muss mindestens 3,0mm betragen. Auch für Naturstein! Benötigte Mengen entnehmen Sie der Verbrauchstabelle in den Bilden.