Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

YELANGU S60T Kohlefaser-Handkamera-Stabilisator Steadicam Steadycam mit 1/4 und 3/8 Zoll Schraub-Schnellwechselplatte für Nikon Sony Canon 5D2 MK2 DSLR bis 3kg

Kostenloser Versand ab 25.99€

69.99€

26 .99 26.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Die bidirektionale Grundplatte mit genauem Verstellsystem kann für verschiedene Geräte dynamisch ausbalanciert werden
  • Höhenverstellbar für verschiedene Aufnahmewinkel. Hochpräzise Lager, reibungsarme Gelenke und eine Schnellwechselplatte machen es kompatibel mit jeder Kamera mit 1/4 Zoll und 3/8 Zoll
  • Der Schlauch besteht aus leichtem, aber starkem Kohlefasermaterial. Platte und Fuß sind aus Metall und wesentlich leichter als herkömmliche Massivmetall-Stabilisatoren.
  • Einstellbare Länge, bequem zu tragen und zu verwenden, geeignet für die Kamera innerhalb von 3 kg, 100% hohe Qualität und neue Marke
  • Kamera mit einem Gewicht von 0,5-3 kg, der Stabilisator ist perfekt für DSLRs.Es kommt mit einer schönen Tasche, einem Handbuch und einem Inbusschlüssel. Wenn Sie Probleme mit der Balance haben, schauen Sie sich bitte das Video mit dem Yutube Tutorial an.



Hinweis: Die Kamera ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Beschreibung:
Der Stabilisator kann Kameras bis zu 3 kg halten und ist somit perfekt für DSLRs geeignet. Die Schnellwechselplatte lässt sich von allen Seiten leicht verstellen.
Hochpräzises Kugellager-Design und 360-Grad-rundum stabile Aufnahmen machen es zuverlässiger und vertrauenswürdiger Darüber hinaus kann die Steadycam mit einer professionellen Weste und einem Stoßdämpferarm verwendet werden.
Die Schnellwechselplatte mit 1/4" und 3/8" ermöglicht die Installation verschiedener Geräte. Das Stabilisatorsystem wurde speziell entwickelt, um das Schütteln von der Schulter zu reduzieren und Videos auf Kameras und Camcordern zu stabilisieren. Es ist für Sie, für stabilere und flüssigere Aufnahmen.
Spezifikationen:
Material: Kohlefaser + Aluminiumlegierung
Maximale Länge: ca. 60 cm
Mindestlänge: ca. 39 cm
Schnelle Schuhplatten-Skala: 50 mm (beidseitig).
Max. Belastung: 6,6 lbs / 3 kg
Nettogewicht: 2,5 kg.
Lieferumfang:
1 x Kamera-Handstabilisator.
1 x schwarze Tragetasche


Ich
Bewertet in Deutschland am 20. März 2025
Ich las die eine oder andere Rezension (auch über andere Stative), bevor ich mich dann nach einem youtube-Video für dieses Modell entschied. Nein, man braucht keine Stunden, wie ein Rezensent genervt schrieb (der es dann wieder zurückschickte), um es auszutarieren. Ich habe mit besagter Youtube-Hilfe etwa 10 bis 15 Minuten gebraucht, bis alles so austariert war, daß absolut smoothe Aufnahmen gelangen (Nikon Z 7II ohne Batteriegriff). Das Gesamtgewicht dürfte kein stundenlanges Filmen ermöglichen, aber das ist ja auch nicht der Sinn der Sache. Entscheidender Vorteil gegenüber elektr. Gimbals ist in meinen Augen aber nicht der unschlagbare Preis, sondern das direktere Handling: Die eine Hand hält das Stativ, die andere kann dann vorsichtig Schwenks ausführen (mit einem Finger am Objekiv oder Body); kann eine Horizontalbewegung der Kamera bremsen o. ä. — beim Gimbal geht das alles bekanntlich elektrisch und computergesteuert über Knöpfe, was geiler wirken mag, aber wodurch immer auch eine technische Verzögerung eintritt und man mitunter das Motiv verlieren kann oder über den gewollten Schwenkbereich hinausgleitet.Profikameraleute rümpfen über das Schwebestativ gern die Nase. Sie vergessen aber dabei: Nur eine Steadicam ist unschlagbar. Der (auch für Laien erschwingliche, aber eben nicht 70, sondern ab 300 Euro aufwärts kostende) Gimbal und dieses Schwebestativ haben beide dasselbe Prinzip der Kameraführung durch die Hand. Beide Techniken gleichen lediglich die senkrechte Kameraachse aus (die eine elektronisch, die andere mechanisch). Den Rest macht bei beiden Techniken das Zusammenspiel aus Hand-, Arm- und Schultergelenk (die sozusagen die Steadicam ersetzen). Man muß also bei beiden Techniken sauber laufen, die Kamera führen und ein wenig trainieren. Also: Kaufempfehlung!
Siddharth Chakravarty
Bewertet in Schweden am 8. Januar 2024
The packaging of the product was good enough. And the product itself seems of good quality. However i sent the product back. I have a Nikon Z6ii with Nikkor 24-70 f/2.8S. the camera and lens weighs just over 1500grams. The camera can be easily mounted and the balancing instructions are clear enough that the set up can be balanced within 5-7 minutes.The problem with the product is because it does not stay balanced no matter how much you balance it. I had balanced it perfect both statically and dynamically (Yes there are two kinds of balancing you have to do to make such gimbals work). Whenever I turn my position so that the camera would pan in relation to the gimbal, the camera would go out of balance and would tilt and start pointing down and towards the handle of the gimbal. This defect happens because of a tiny groove in one or more gimbal bearings. and the gimbal tries to return back to a 'seemingly' home-position.I would not recommend this product.
minh d.
Bewertet in Deutschland am 30. Mai 2024
Took a chance despite reading the one review on this product and it turns out he was right. It's impossible to stabilise and goes off balance instantly. Not good. It goes back.
Produktempfehlungen

47.92€

23 .99 23.99€

4.3
Option wählen

319.99€

99 .00 99.00€

4.5
Option wählen

11.10€

5 .99 5.99€

4.5
Option wählen