Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

wolfcraft EHZ 65-150 Einhandzwinge PRO 3456000 - Spannkraft: 90 kg - Kraftvolle Zwinge zum Spannen von Werkstücken mit nur einer Hand - Spannweite: 150 mm

Kostenloser Versand ab 25.99€

16.49€

6 .99 6.99€

Auf Lager
  • Die wolfcraft Einhandzwinge ist der ideale Helfer für professionelle Handwerker sowie Heimwerker zum Spannen und Fixieren von Werkstücken mit nur einer Hand - praktisches Werkzeug für jedermann!
  • Die Einhandklemme überzeugt mit gleichmäßiger & werkstückschonender Verteilung der Spannkraft bis zu 90 kg & 65 mm Ausladung / Die Spannweite liegt bei 150 mm & der Dehnbereich bei 160-320 mm
  • Mit der Zwinge kann jedes Werkstück sicher und bequem gespannt werden und das mit nur einer Hand / Der ergonomische Griff mit rutschhemmender Zone gibt zusätzlich sicheren Halt
  • Dank des mühelosen Umbaus zur Spreizfunktion mit nur einem Knopfdruck eignet sich die Einhandzwinge auch für professionelle Arbeiten / Leichtes Lösen der Spannkraft durch optimale Hebelwirkung
  • Lieferumfang: 1 x wolfcraft Einhandzwinge PRO 65 - 150 mm / Zwinge zum Spannen und Fixieren von Werkstücken mit nur einer Hand bei einer Spannkraft bis 90 kg



Produktbeschreibung des Herstellers

einhandzwinge ehz pro easy wolfcraft 3457000 testsieger profi-einhandzwinge

Einhandzwinge – EHZ PRO

Die kraftvolle Profi-Einhandzwinge

Für echte Profis und Projekte, die maximale Spannpower von bis zu 90 kg erfordern, hat wolfcraft die EHZ PRO entwickelt. Die einzigartige, patentierte Mechanik dieser Einhandzwinge erlaubt das schrittweise und kontrollierte Spannen und Lösen der Zwinge mit nur einer Hand.

leimen dübeln schrauben werkstatt einrichten türspreizen werkstattbedarf

wolfcraft

Seit 1949 entwickelt wolfcraft Produkte, mit denen das Heim- und Handwerken schneller, präziser und sicherer gelingt. Mit mehr als 3.000 Produkten ermöglichen wir Anwendern auf der ganzen Welt auf Anhieb gute Ergebnisse.

  • Die Nummer im Produktnamen nennt an zweiter Stelle die Spannweite. Bei der EHZ PRO 65-300 beträgt sie 300 mm. Die erste Zahl steht für die Ausladung, also wie tief die Zwinge in das Werkstück hineinragen kann. In diesem Fall 65 mm.

  • Bei der Verwendung der Spreizfunktion können Sie Werkstücke im Bereich von 160-470 mm dehnen.

  • Für die Spreizfunktion lösen Sie die obere Spannbacke mit einem Knopfduck. Dann nehmen Sie die Spannbacke ab und stecken sie, mit der Auflagefläche nach außen zeigend, auf den oberen Teil der Schiene auf. Einrasten. Fertig.

  • Die Zwinge besteht aus einer speziell gehärteten Stahlschiene & glasfaserverstärkem Kunststoff – das macht sie zu einem langlebigen und robusten Helfer für die Werkstatt zuhause.

  • Die Einhandzwinge EHZ PRO gibt es in verschiedenen Ausladungen und bis 915 mm Spannweite.


Peter
Bewertet in Deutschland am 28. Februar 2025
Sehr stabile Zwingen, mit einer Hand bedienbar, zum zusammen-und auseinanderdrücken. Gut durchdachte Technik
Jannik Götze
Bewertet in Deutschland am 25. Januar 2025
Sehr gute Zwingen welche sich im Gegensatz zu vielen anderen Zwingen tatsächlich mit einer Hand bedienen lassen. Perfekte Ergänzung zu meinen anderen Zwingen und ein perfektes Upgrade zu klassischen Schraubzwingen.
TS
Bewertet in Deutschland am 19. Januar 2025
Habe mittlerweile schon 6 Stück. Halten super und lassen sich gut mit einer Hand befestigen und lösen.
henjdevrieze
Bewertet in den Niederlanden am 17. Februar 2025
Deze klemmen zijn top. Ze klemmen je werkstuk muur vast. Ik had er al 2 en nu nog 2 extra gekocht.
Robin M.
Bewertet in Deutschland am 28. Februar 2024
Die Einhandzwinge ist gut verarbeitet und erfüllt ihren Zweck ohne Probleme. Auf die Bewertung eines anderes Käufers hin, welcher sich über nicht parallele Klemmbacken beschwerte, möchte ich sagen, dass ich dies bei Wolfcraft direkt angefragt habe. Dies ist normal und keinesfalls ein Produktionsmangel. Sie möchten dadurch dafür sorgen, dass die Klemmkraft bist in die Spitze der Backen gerät.Von meiner Erfahrung aus der Anwendung muss ich sagen, dass dies auch gut funktioniert, allerdings sorgt dies für Spannungen beim fest zwingen, was wiederum dafür sorgt, dass die Zwinge beim lösen etwas ruckt und diese dadurch 2-3cm aufspringt. Alles nicht weiter schlimm, allerdings sollte man dies finde ich wissen.Dennoch ist es eine gute Einhandzwinge mit nützlichen Funktionen.
B.
Bewertet in Deutschland am 27. November 2024
Wirkt sehr wertig, hält bombenfest, kann ich nur empfehlen.
claudio
Bewertet in Italien am 21. Januar 2024
Ottimi, non avevo dubbi rapidi e semplici da usare
Patrick Pless
Bewertet in Deutschland am 10. Dezember 2024
Die Zwingen sind, natürlich wie bestellt, sehr groß und massiv. Die Funktionen sind im vergleich zu anderen Einhandzwingen sehr gut gelungen! Man kann sehr viel Kraft aufwenden mit der Zwinge und der Gripp der Backen ist top!100% Zufrieden!
Yvan Cappon
Überprüft in Belgien am 1. Januar 2024
Handig gereedschap en met 1 hand te bedienen
Thommes
Bewertet in Deutschland am 9. Dezember 2023
Hab mir jetzt endlich mal zwei schöne lange Zwingen bestellt und bin begeistert.Kleinere Zwingen von der Einhandzwinge PRO-Serie und die normalen Zwingen von Wolfcraft habe ich schon. Auch ein paar von Aldi (Müll). Aber diese hier sind sehr robust und kräftig.Testweise hab ich mir auch zwei Bessey bestellt, die etwas teurer waren. Aber vom Handling sind die Wolfcraft besser. Hier klemmt nichts bei der Bedienung. Die fühlen sich auch wertiger an, wie die Zwingen von Bessey. Damit kann man gut arbeiten.Vorteile:Top Verarbeitung.Sehr stabil und Kräftig.Das öffen der Zwingen geht mit dem entsprechenden Hebel sehr leicht und in Schüben (so wie beim befestigen!).Das Zubehör (Verlängerung) passt und ist sehr schnell und einfach zu montieren (ohne Werkzeug).Sehr haltbar. Habe schon Zwingen von Wolfcraft, die über 25 Jahre ihren Dienst tun. Sind noch so frisch wie am ersten Tag!Große Auflagefläche der Spannbacken. Diese sind auch länger, wie die der normalen Serie.Nachteile:Keine! Bin äußerst zufrieden.Empfehlung: Ja. Diese Zwingen (vor allem die aus der Serie "Einhandzwinge PRO"), sind wirklich gut. Wer wertige, zuverlässige und kräftige Zwingen sucht, wird mit diesen Zwingen seine Freude haben.
Philip Wolsey
Bewertet in Großbritannien am 7. September 2022
ProductFirst class build quality, good heft, easy to use. I needed to re-glue the slats on a wooden frame for a gas bbq that fell apart at the hands of the removal men during a house move. These powerful clamps were brilliant for the job.ServiceOn an unrelated piece of Wolfcraft kit, I screwed up a job and asked their advice. I received a personal call on my mobile from Germany and the company rep (thanks Ladi!) couldn't have been more helpful and accommodating.
Piotr
Überprüft in Polen am 27. November 2022
Przydatne i wygodne.
Solitaire
Bewertet in Deutschland am 9. Januar 2013
hallo !ich arbeite sehr gerne alleine, irgendwann gehen einem dann aber mal die hände aus ! :-)da ich in letzter zeit einige selbstgebaute holzregale zu montieren hatte, hab ich mich nach geeigneten zwingen umgesehen und bin über diese einhandzwingen "gestolpert".die klassischen schraubzwingen haben für solo-handwerker einige nachteile....die spannkraft ist zwar höher, aber durch die höhere klemmkraft auf kleiner fläche besteht die gefahr, die bauteile mit zwingenabdrücken zu beschädigen, also legt man hölzer o.ä. dazwischen. mit einer 1m zwinge den beileghölzern und den zu klemmenden bauteilen ist man irgendwann überfordert !? auch ist ein spreizen mit normalen zwingen nicht möglich !ich habe mich dann für diese einhandzwingen entschieden, gute bewertungen hier und im netz - hersteller videos online, wie die teile sich im einsatz verhalten - sah alles recht vernünftig aus ! also 2 stück in lang und 2 x kurz geordert.die zwingen machen einen wertigen eindruck ! alles gut verarbeitet, keine grate oder scharfen ecken. die griffe sind für alle handschuhgrössen gut zu bedienen und stabil. die funktion ist eigentlich selbsterklärend. der grosse hebel klemmt, der kieine gelbe öffnet schrittweise wieder. will man den spannbereich grob verstellen, muss man den gelben hebel KOMPLETT durchdrücken und halten, dann kann man das teil stufenlos verschieben.vorteil der EHZ zur normalen zwinge.....beispiel regal ! man muss bretter im grösseren abstand von einander fixieren um sie zu verschrauben. eine normale schraubzwinge wird vom klemmbereich grob eingestellt und angesetzt, eine hand hält die zwinge, die andere dreht an der spindel. stimmt die lage nicht, verschiebt sich der lose teil der zwinge und man dreht bis zum gewindeende, ärgert sich über die "unstabile" klemmung und fängt nochmal an ! das ganze überkopf oder senkrecht !? nix für anfänger und leute mit schwachen nerven !bei der wolfcraft EHZ stellt man vorher den klemmbereich grob ein. drückt man nicht absichtlich - verstellt sich die zwinge auch nicht von selber - in keiner lage ! man kann die zwinge mit einer hand nehmen, ausrichten und klemmt sie mit leichtem druck auf die bauteile. die EHZ hält dank der gummierten klemmbacken sehr gut. auch weicheres holz wird nicht "verdrückt" ! jetzt kann man noch nachjustieren, ist man zufrieden klemmt man mit kraft nach ! und die klemmkraft ist für solch eine zwingenart erstaunlich hoch ! reicht für holz, leimungen, möbelrep. usw....völlig aus !die einhandzwinge ist leichter als eine klassische schraubzwinge und besteht grösstenteils aus kunststoff. es gibt kunststoffe und kunststoffe ! ;-)der werkstoff macht hier einen überzeugenden eindruck und verformt sich auch nicht durch kräftige schlosserhände ! im gegensatz zur günstigeren "easy" ausführung ist die kraftaufnehmende geometrie der spannbacken besser gelöst, ich habe die günstigeren nicht ausprobiert, aber der preisunterschied zur profi-version ist nicht zu gross, da muss man nicht experimentieren - auch die 5 jahresgarantie für die "proversion" sprechen für sich !im nichtgeklemmten zustand sind die spannbacken nicht parallel, das ändert sich aber nach erfolgter klemmung. der stahlstab nimmt die kräfte auf und biegt sich leicht durch....die backen sind parallel.....also kein herstellerfehler ! :-)um die EHZ auf spreizen umzubauen, drückt man an der kleinen spannbacke die runde verriegelung und zieht das teil mit etwas kraft ab, steckt es am anderen ende um 180 grad verdreht ! wieder auf den symetrisch aufgebauten stahlstab. bitte darauf achten, dass die verriegelung wieder in das dafür vorgesehen loch einschnappt ! eine bohrung ist ja immer frei.....damit kann man die zwingen wunderbar an die wand hängen !bei lieferung war auf dem stahlstab noch eine, etwas klebrige, rostverhindernde schicht aufgebracht. mit einem lappen und etwas fettlösendem reiniger habe ich den stab gereinigt.um die gleitenden eigenschaften der mechanik zu verbessern und den stahlstab vor rost zu schüzen, benütze ICH silikon trennmittel spray....ein kleiner sprüher IN die griffmechanik/federn - hebel beim einsprühen bewegen ! ...danach alles was feucht aussieht abwischen ! die hebel gehen leichter und sind "leiser".ein sprühstoss AUF einen lappen und damit die griffe abreiben, verhindert das vorzeitige versiffen der klemmhebel durch schmutzige hände !! funktioniert auch bei zangen, oder elektrowerkzeug, bohrmaschinen usw....mit dem silikonlappen noch den stahlstab abreiben und das stufenlose verschieben funktioniert viel einfacher - die klemmkraft ist die gleiche !NICHT DIE SPANNBACKEN EINSPRÜHEN !! damit könntet ihr silikone auf die werkstücke bringen, macht stress beim lackieren !BITTE den spray NUR IM FREIEN anwenden ! das mittel ist nicht giftig oder gefährlich.....aber wenn ihr werkzeug indoor, auch nur kurz besprüht, verleiht der sich absetzende nebel euren socken auf laminat "surfende" highspeed eigenschaften.....bremsen oder "abbiegen" wird schwierig !! :-)ich benutze zur zeit 2 von den längsten und 2 von den kürzesten zwingen und werde die lücke in der mitte noch füllen müssen ! :-)also ..... 2 daumen nach oben von mir !
Produktempfehlungen

27.95€

14 .99 14.99€

4.4
Option wählen

14.90€

7 .99 7.99€

5.0
Option wählen

45.90€

23 .99 23.99€

4.9
Option wählen

42.98€

22 .99 22.99€

4.8
Option wählen

34.00€

15 .99 15.99€

4.7
Option wählen