Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerSabine
Bewertet in Deutschland am 30. Dezember 2024
Sieht super schön aus, kam sehr gut an.
CR3ATOR
Bewertet in Deutschland am 3. Oktober 2024
Ein wirklich TOLLER Artikel und TOP in jeder Hinsicht.Ob dies ein Mitbringsel/Geschenk sein soll, zur Küchen-Deko genutzt wird oder als Zutatengestell und somit ein Hingucker für den Esstisch - es ist in Allem hierfür PERFEKT.Ein hochwertiger Artikel, der aus dem Metallgestell besteht, welches die Trommeln aus Porzellan hält und die Trommelflächen aus Holz darauf gesetzt werden mit einem Loch für den jeweils begleitenden Holzlöffel.Ein toller Artikel um zum Beispiel ihn als Gewürzträger (Paprika, Chilli, Pfeffer etc.) herzunehmen, oder einfach als Geschenk für einen trommelnden Freund.TOP ***** sehr zu empfehlen!
Kunde
Bewertet in Deutschland am 27. August 2024
Schnelle Lieferung und kam gut als Geschenk an
Angelika
Bewertet in Deutschland am 23. September 2024
Ich habe den Gewürzstreuer als Geschenk für einen Schlagzeuglehrer gekauft und der hat sich sehr gefreut. Die Steuer sind erstaunlich groß und sind echt ein Eye Catcher auf dem Mittagstisch. Wie andere schon schrieben, kann man Gewürze nicht dauerhaft drin lassen, da fehlen die Dichtungen.Aber kurz vorm Essen rein und danach wieder raus, und schon hat man eine tolle Deko.
Duesenberger
Bewertet in Deutschland am 21. September 2024
Ich bin total begeistert von diesem originellem Gewürzdosen-Sets in Form eines Schlagzeugs. Die Dosen sind aus Keramik und die Deckel und Löffelchen aus Bambus und es ist optisch ein absoluter Hingucker.Das macht sich echt toll auf einem gedeckten Esstisch für eine Essenseinladung. Hier kann man dann zusätzlich zum Würzen der Speisen Gewürze oder Dip-Saucen zur Verfügung stellen. für eine längerfristige Gewürzaufbewahrung ist es dann allerdings eher ungeeignet, da die Döschen nicht dicht sind.Von mir gibt es volle 5 Sterne, da ich die Idee mit dem Schlagzeug als Gewürzdosen sehr originell und kreativ finde. Das Set eignet sich m.E. auch wunderbar zum Verschenken, das hat immer einen WOW-Effekt.
LJ
Bewertet in Deutschland am 19. September 2024
Nachdem ich den Gewürzstreuer im Schlagzeug-Design in meiner Küche verwendet habe, kann ich sagen, dass er nicht nur optisch ein Hingucker ist, sondern auch praktisch in der Handhabung. Das ausgefallene Design bringt eine persönliche Note auf den Esstisch.Die Qualität überzeugt durch eine sorgfältige Verarbeitung aus Keramik. Mit den Maßen von 30 x 20 x 50 cm ist er größer als gewöhnliche Gewürzstreuer und dient zugleich als dekoratives Element in der Küche oder auf dem Esstisch.Als Geschenk für Freunde oder Familie, die eine Leidenschaft für Musik und Kochen teilen, eignet sich dieses Küchengadget hervorragend. Es verbindet Funktionalität mit Ästhetik und bereichert den Alltag auf unterhaltsame Weise.Ein kleiner Nachteil könnte seine Größe sein, die mehr Platz beansprucht. Wer eine kompakte Lösung sucht, sollte dies beachten.Insgesamt bietet der Gewürzstreuer im Schlagzeug-Design eine gelungene Kombination aus Design und Nutzen und bereichert jede Kochsession mit kreativer Note.
lart
Bewertet in Deutschland am 19. September 2024
Die Schälchen wurden mir im Rahmen des VINE-Programms angeboten.Für einen Kumpel, der Drummer ist, musste ich einfach zugreifen.Die Lieferung erfolgte in einem stabilen Karton, darin die Porzellanschälchen in Luftpolsterfolie eingepackt.Die Verarbeitung ist tadellos.Das Design ist ganz nett gemacht und der Druck darauf sieht soweit ok aus..Fazit:Ich bin zufrieden mit den Gewürzschälchen.
everydaynormalguy
Bewertet in Deutschland am 13. September 2024
Disclaimer: Kostenlos erhalten, aber ehrliche Meinung.- - - - - - -Als Drummer ist das hier natürlich ein Muss.Aber man muss ja erstmal wissen, dass es sowas gibt 🤯Die Teile sind hochwertig aus Keramik gemacht, also kein Plasteunfug.Deckel und Löffel aus Bambus - der Löffel ist etwas zu zierlich geraten für die Nutzung, dosiert also recht sparsam von Natur aus... aber das ist vielleicht auch abhängig vom Verzehrer, ich esse recht große Portionen 😂Ein Teelöffel würde das 3-4 fache sein, das ist vielleicht ein besserer Vergleich.Insgesamt also alles absolut tauglich für Lebensmittel/Gewürze.Ich empfehle die Deckel und Löffel mit Olivenöl einzureiben - sie kommen unbehandelt.Die Optik ist natürlich der Knaller. Richtig gut!!Somit hat es direkt einen festen Platz am Couchtisch gewonnen - nicht nur für Gäste, die sich garantiert drüber freuen, sondern allein schon für die Hausbewohner. So ein schönes Teil darf nicht im Regal vergammeln!!
Produktempfehlungen