Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerCliente
Bewertet in Italien am 4. Dezember 2024
Penso basti già il titolo. Fortunatamente ho ancora quella meccanica.
Tophe
Bewertet in Frankreich am 30. April 2024
Ma femme est ravie de cette machine
Alexander Fischer
Bewertet in Deutschland am 23. Mai 2023
Hah, eine Nähmaschine, etwas, das hier im Haushalt auch sehr viel Verwendung findet, und ich sogar grade das Ergebnis des Tests anhabe. Es ist schon schön wie gut man das machen kann, wenn man Kleidungsstücke eben selber näht aus wirklich tollem Stoff. Aber man braucht dazu eben auch eine ordentliche Maschine, und die haben wir hier!Die Maschine kommt erstmal schön daher, man hat hier einen absetzbaren Tisch der es einfacher macht die Nähstücke zu schieben, die hängen dann nicht so auf Spannung, und man hat auch ein eingebautes Maß, was auch immer gut ist.Auch schön ist, dass man auf einem Blick direkt sehen kann, welche Muster man zur Verfügung hat bei der Naht, welche Geschwindigkeit man einstellt, und noch so viel mehr, aber das sind so die beiden wichtigsten, wenn man alles einmal eingestellt hat. Knopflöscher machen war bei uns noch nie so leicht wie es mit dieser Maschine ist. Auch ist es schön einfach und gut gemacht, das Garn auf eine Spule zu bekommen.Das Ganze kommt auch noch mit einem kleinen Display, wo man sieht, was denn grade eingestellt ist.Es gibt aber auch hier und da leichte Abzüge, die das ganze etwas unsauberer machen.Das Pedal, was man dabei bekommt, ist Okay. Es rutsch etwas auf unseren Fliesen, aber das kann eben am Boden liegen, bei einer anderen Oberfläche wäre das denke ich mal nicht so das Problem. Aber auch ist das Pedal langsam, oder näht langsam damit. Etwas mehr Justierung wäre hier schöner.Ohne Pedal hat man aber auch etwas mehr Stress, denn es braucht etwas die Maschine dann wieder zu stoppen. Auch ist das automatische Einfädeln nicht so wirklich am Funktionieren bei uns. Da haben wir uns jetzt schon zu zweit schwer dran getan, und es dann doch eben auf die altmodische Art eingefädelt.Maschinenöl ist noch etwas das hier fehlt, das leicht leider nicht bei trotz des ganzen Zubehörs.Dennoch, es ist eine wirklich gute Maschine, die sich sehen lassen kann!
Virginie
Bewertet in Frankreich am 2. September 2023
Beaucoup de bugs. Se met en erreur très souvent, déconne dès qu'il y a un peu d'épaisseur quant à l'enfileur j'en ai jamais vu d'aussi compliqué.Si j'avais su j'aurais mis un peu plus cher pour investir dans la grande marque célèbre qui commence par B.....
jsl
Bewertet in Spanien am 10. Mai 2023
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Heike Marita Schneider
Bewertet in Deutschland am 10. April 2023
Zu Nähen gibt es eigentlich ständig etwas, mal sind die Hosenbeine zu lang, mal hat das Lieblings T-Shirt ein Löchlein oder eine Naht ist irgendwo aufgegangen, gut wer da solch eine Nähmaschine wie zB. die Viola Atelier E215 nutzen kann.Die Elektronische Nähmaschine mit Verlängerungstisch ist eine innovative und leistungsstarke Maschine welche durch einen besonders leisen und energiesparenden Bürstenlosem Motor angetrieben wird. Dieser benötigt lediglich 27 Watt im Betrieb.Die Maschine hat ein helles Display, eine Arbeitsplatzbeleuchtung, einen automatischen Nadeleinfädler, ein Fußpedal zur Steuerung, einen Fingerschutz, eine Zwillingsnadelfunktion, einen Höherstellbaren Nähfuß, sowie 215, per Menü auswählbare, Nähfunktionen, mit welchen sich neben verschiedenen Stichformen auch Buchstaben und Zahlen sowie viele Zierstiche anfertigen lasseMit 8 Tasten können neben den verschiedenen Stichen auch die Breite und der Stichabstand je nach Bedarf eingestellt werden und per 3-stufigem Schiebeschalter kann zusätzlich noch die Arbeitsgeschwindigkeit geändert werden.Mit etwa 7 Kilo ist die Maschine nicht zu schwer und dank kompakter Größe ist sie auch gut zu verstauen.Ich finde die Maschine ist recht gelungen, sie wirkt optisch und haptisch sehr gut verarbeitet. Das Einfädeln der Faden geht wirklich recht einfach und dank der Automatik auch sehr schnell, dank eines guten Anleitungsvideos kann man da eigentlich nicht viel falsch machen.Die Auswahl der Sticharten und die Einstellung deren Größe usw. ist sehr einfach gestaltet, was aber schön wäre ist, wenn die die Stiche als Symbole zusätzlich auch im Display angezeigt werden würden.Was ich irgendwie auch vermisse. Ist ein Tagegriff, so wäre die Maschine viel einfacher zu transportieren.Davon abgesehen, ist es aber eine wirklich tolle Maschine mit welcher man unendlich viel Machen kann und das zu einem akzeptablen Preis, daher auch 5 Sterne und eine klare Empfehlung für die Heimische Nähstube.
Der Rezensent
Bewertet in Deutschland am 16. April 2023
Fangen wir mit den wirklich guten Eigenschaften der Viola Atelier E215 Nähmaschine an.Dazu gehören auf jeden Fall der Verlängerungstisch, dieser verhindert das Abrutschen größerer Textilien welche genäht werden sollen. Dieser lässt sich einfach anbringen und erleichtert das Arbeiten ungemein.Die Maschine verfügt über eine riesige Auswahl an Stichprogrammen, für jemanden der vielleicht mal eben einfach nur etwas nähen will, ist die Auswahl schon fast zu groß. Das Programm lässt sich dann gut auf dem Display ablesen.Mir persönlich ist die Auswahl an Programmen zu groß, da benötige ich weniger. Aber das ist natürlich subjektiv. Weniger subjektiv ist der Fußschalter, bzw. der Stecker dieses Schalters. Hier handelt es sich um einen einfach, kleinen Klinkenstecker, welcher nicht besonders fest in der Nähmaschine sitzt und gelegentlich einfach aus der Buchse fällt.Ebenso würde ich die Verarbeitung der Maschine als maximal mittelmäßig einstufen. Das Gehäuse macht einen billigen Eindruck.Dünne Stoffe näht die Maschine tadellos. Beim Nähen einer Tasche auf einen dicken Jeansstoff kam die Maschine aber schon an Ihrer Grenzen!
TRUST
Bewertet in Italien am 5. April 2023
Iniziamo parlando del marchio.Si tratta di un brand che non conoscevamo e che probabilmente non conosci neanche tu e la maggior parte delle persone.Di fatto è un’azienda italiana poco conosciuta e questo sotto certi aspetti è un vantaggio in termini di prezzo.Quando ci si avvicina a brand famosi, in qualsiasi settore, è inevitabile pagare anche il marchio.Facciamo un semplice esempio per spiegarci meglio.Immagina di essere al mercato e di acquistare su una bancarella una semplice T-shirt di cotone bianco.Domandati quanto potresti pagarla:5/7 euro? È possibile questa cifra?Immagina ora di trovare la stessa identica maglietta in un negozio con la scritta NIKE al centro bella grande.Ora, quanto immagineresti di pagarla: 25/30 euro ?È possibile ?Ecco che lo stesso prodotto, con un nome famoso, saremmo disposto a pagarlo di più grazie al brand che gli fa aumentare il valore percepito.Il fatto che questa macchina elettronica da cucire non sia venduta da un marchio famoso è un vantaggio, perché questo non si traduce in un aumento del prezzo per remunerare il Brand e il marketing che c’è dietro.Passiamo ora ai materiali.Abbiamo acquistato circa 10 anni fa una macchina da cucire di uno dei brand più famosi in assoluto.Un marchio a dir poco storico.Questa atelier E215 è sicuramente superiore dal punto di vista tecnologico e questo è anche ovvio dopo circa 10 anni. La tecnologia è andata avanti e questo la rende innovativa rispetto alla nostra vecchia macchina che ha compiuto da poco circa un decennio.Dal punto di vista dei materiali, invece, la nostra vecchia Singer non ha rivali.Se guardiamo l’estetica e l’esterno della Viola, dato che non possiamo guardare l’Interno, questa macchina elettronica è fatta di plastiche diverse.Al tatto si sente la differenza, visivamente si percepiscono le rifiniture diverse.Per dirla in altre parole, le plastiche di questa atelier E215 sono veramente Basic per non dire economiche.Ma questa è una tendenza ormai generalizzata in tutti i settori industriali.Se acquisti una auto nuova oggi, pur pagandola molto di più rispetto al passato, sarà evidente che i materiali di costruzione non sono gli stessi della stessa auto di soli cinque anni prima.Abbiamo da poco acquistato una nuova aspirapolvere della stessa marca di quella vecchia acquistata sette anni fa.I materiali e le plastiche della nuova aspirapolvere sono quasi ridicole rispetto a quelle della vecchia e questo è un paradosso se si pensa di averla, ovviamente, pagato di più rispetto alla precedente.Tornando alla nostra macchina da cucire elettronica, sicuramente ha tante funzioni per fare diversi lavori di cucito.È semplice da usare e non a caso può essere utilizzata sia da principianti che da mani esperte.Sotto questo aspetto dobbiamo ancora sperimentare tutte le funzioni ma va detto che è sicuramente molto più leggera della nostra, si sposta facilmente ed è estremamente compatta.È dotata anche di questa prolunga/piano di lavoro che la rende davvero completa e trasportabile dovunque.Per concludere:Il brand di questa macchina non è famoso ma questo è un vantaggio che si traduce nel prezzo offerto contenuto.Dal punto di vista tecnologico, questa macchina è sicuramente aggiornata e offre diversi programmi di cucito e tante funzioni che agevolano il lavoro.Probabilmente per mantenere il prezzo accessibile, l’azienda non ha utilizzato materiali Premium ma Entry Level e questo è un po’ il compromesso che bisogna accettare acquistando questa macchina.Discorso a parte andrebbe fatto per l’assistenza e per eventuali pezzi di ricambio.Non abbiamo fatto per ora delle ricerche in tal senso. Non sappiamo se c’è un servizio clienti e se funziona e come funziona.Spesso la scelta tra un prodotto rispetto ad un altro può essere condizionata dall’assistenza e dallapossibilità di dialogare con l’azienda.Un’azienda che vuole crescere e che commercializza elettrodomestici deve prevedere per forza maggiore un servizio clienti pre-post vendita.Per adesso il prodotto ci ha totalmente soddisfatto e abbiamo l’intenzione di acquistare della stessa azienda, la macchina taglio e cuci di cui si parla molto bene su Amazon.Ci auguriamo di essere stati utili.Grazie e alla prossima. Ciao…
Produktempfehlungen