Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerTubex Ventex ist unsere erfolgreichste Wuchshülle entwickelt für den Einsatz in der Forstwirtschaft. Die Wuchshülle besitzt ein patentiertes Ventilationssystem in Form von Belüftungslöchern, die im unteren Drittel der Wuchshülle angebracht sind. Das Ventex-Ventilationssystem optimiert die CO2-Versorgung in der Schutzhülle und verbessert dadurch das stressfreie Mikroklima. Intensive Forschungen über das physiologische Verhalten von Jungpflanzen in Schutzhüllen führten zu dieser optimalen, patentierten Lösung. Der Baum ist an das Umgebungsklima gewöhnt und somit in der Lage, sich später den außerhalb der Schutzhülle herrschenden Stressfaktoren besser anzupassen. Eine erhöhte CO2-Konzentration unterstützt die Entwicklung des Stammdurchmessers und fördert die Bildung der Biomasse sowie das Spross-Wurzel-Verhältnis. Der Minigewächshaus-Effekt sorgt für verbesserte Wachstumsraten bei Höhen- und Dickenwachstum und schützt die Pflanze gegen extreme Wetterlagen (Sonne: Hitzestress oder Feuchtigkeit: Pilzgefahr). Tubex Ventex schützt vor Konkurrenzflora und tierischen Schäden. Sie besitzt eine UV-Stabilität mit einer Lebensdauer von 5 - 7 Jahren, in Abhängigkeit von Standort- und Klimabedingungen. Tubex Ventex wurde von der KWF geprüft und erfolgreich mit der Testurkunde "Pflanzenschutz" ausgezeichnet. Verwenden Sie den Pflanzpfahl (im Lieferumfang enthalten) und schlagen Sie diesen mindestens 30cm in den Boden. Drücken Sie die stabile Wuchshülle fest in den Boden, um Lücken für Nagetiere zu vermeiden. Aktivieren Sie manuell die Laserline sobald der Baum den Wuchshüllenduchmesser erreicht hat. Der normale Abbauprozess wird somit erleichtert. Auf Grund der am unteren Ende positionierten Belüftungslöcher sollte Tubex Ventex in Umgebungen verwendet werden, wo Herbizide nicht zum Einsatz kommen.