Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerHoussin
Bewertet in Frankreich am 3. Januar 2024
Je l’ai essayé sur de longs courriers (Paris - Tokyo), et franchement c’est plutôt cool, on dort bien sans avoir mal au cou. Par contre, 70€ c’est très cher pour ce que c’est. Il en vaudrait plus 50€.Mais bon; il a rendu mon vol plutôt agréable.
Kauko
Bewertet in Deutschland am 2. November 2024
Mein Nacken ist sehr empfindlich und in der Vergangenheit habe ich nach jeden Flug Nacken- und Kopfschmerzen bekommen. Ich war schon lange auf der Suche nach einem Nackenkissen, was nicht so riesig ist und was man gut verstauen kann. Bei diesem Kissen, was im Prinzip aus einem herausnehmbaren Gestell und einem Schal besteht, bin ich fündig geworden. Bei einem 12-stündigen Flug habe ich das Kissen endlich ausprobieren können. Ich mag das Material sehr gerne, schön weich und den Bezug kann man waschen. Vor dem 1. Gebrauch habe ich den Bezug gewaschen. Es ist nichts eingelaufen und auch die Farbe ist kräftig geblieben. Am Anfang ist die Wickeltechnik etwas gewöhnungsbedürftig aber der Kopf fällt nicht zur Seite oder nach vorne und wegen dem Schal wärmt der Bezug auch schön. Im Flugzeug ist es ja meistens so kalt. Ich habe während des Fluges auch Wertsachen im Schal verstaut, da kommt keiner ran. In der Aufbewahrungstasche bekommt man neben dem Nackenkissen auch locker ein Buch und ein Tuch und kleinere Sachen unter. Allerdings muss man mit dem Klettverschluss aufpassen, wenn man z. B. ein Halstuch in der Tasche mit verstaut. Da man den Schal auch schön über das Gesicht ziehen kann fühlte ich mich warm und kuschelig eingepackt mit dem Kissen. Ich saß im Flugzeug neben einer fremden Person und habe mich mit dem "Kissen" nicht unwohl gefühlt, da mein Kopf gerade geblieben ist.Auf dem Weg zum Flughafen oder nach dem Check-in, kann man das "Kissen" problemlos in der Aufbewahrungstasche am Rucksack befestigen, es ist auch sehr leicht. Allerdings habe ich mir einen Karabiner Haken gekauft, da die Reisverschlüsse an meinem Rucksack zu dick sind und man die Tasche daher ohne Karabiner nicht befestigen konnte.Während der Mahlzeiten habe ich das Kissen einfach in die Aufbewahrungstasche gesteckt und am Netz im Fußbereich angehangen. So war es nicht im Weg wie die herkömmlichen Kissen, bei denen man immer nicht weiß wohin damit, wenn man es im Flugzeug nicht benötigt.
Yvonne Rider
Bewertet in Großbritannien am 2. Dezember 2024
My husband has bought this for a long haul flight - it is easy to put on and very lightweight. Looking forward to using it!
IsaRD
Bewertet in Frankreich am 10. April 2024
Pour avoir essayé les coussins ronds autour du cou et avoir détester ceux-ci, je place beaucoup d’espoir dans ce coussin de voyage.Ce coussin apporte un bon soutien pour la nuque. C’est un peu comme si vous posiez votre tête sur l’épaule du voisin, sans vous tordre le dos et avoir l’accoudoir dans les côtes.
Eva Atienza
Bewertet in Spanien am 26. August 2019
Empiezo diciendo que soy incapaz de dormir en un avión, pero busco comodidad. Lo compré para un vuelo de 6 horas. Me ayudó a sostener y relajar la cabeza. En el vuelo hacia mucho frío, como en casi todos los vuelos largos, por lo q el material con lo que está hecho me vino muy bien.
Anonym
Bewertet in Deutschland am 20. November 2016
Das Trtl Pillow ist sehr einfach gemacht: Ein "V-Körper" aus Kunststoff in einer Art dick gepolsterter Fleecetasche drumrum mit Schal und Klett. -Ich kann verstehen, dass manchen Leuten die Wickelei unangenehm ist oder der Hals einfach zu lang (Überstreckung). Das muss man wohl einfach ausprobieren. Ich habe das Glück, dass diese Konstruktion genau zu meinem Hals zu passen scheint. D.h., ich muss nicht besonders stramm wickeln und bekomme immernoch genügend Halt für meinen Kopf, so dass mein Nacken auf der anderen Seite nicht überstreckt. Mir hat es auch nicht wirklich auf der Schulter wehgetan, dafür ist das Kissen / die Einsteckhülle für den Kunststoffeinsatz zu dick ausgeplüscht. Außerdem ist der V-Plastikeinsatz an der Schulter ergonomisch geformt: Er liegt nicht durchgehend auf, so dass das Gewicht eigentlich mehr auf dem KISSEN um den Einsatz ruht und vom Kunststoff nur fixiert wird. Also ist es schon durchdacht. Ich habe die "Aufliegefläche" unterm Kinn auch schon zusätzlich "erhöht", indem ich meine Mütze oder Fleecejacke dazwischengestopft habe, funktioniert und gibt nochmal einen neuen Winkel. Mich hat nicht gestört, dass man mit dem Trtl grundsätzlich erstmal nur zu einer Seite liegt: Will man die Seiten wechseln, ist das Teil wirklich sehr(!) schnell um-gewickelt bzw. einfach am Hals zur anderen Seite gedreht. Den Bedarf hatte ich jetzt aber so auch nicht (kam in Fahrzeugen zur Anwendung, Fensterseite).Von daher: Es ist immernoch ein Kompromiss, Liegen ist schon anders! Aber mit meinem Hals + Trtl fand ich tatsächlich eine erheblich bequemere, natürlichere und sichere Schlafposition, als zuvor. Ich habe nicht viel Erfahrung mit Nackenhörnchen, aber dass die keinen Halt geben, ist ja bekannt. Zusammen mit einem aufblasbaren Reisekissen (für die Sitzmulde bei den Liegensitzen), einer Schlafmaske und Ohrstöpseln konnte ich 4 Stunden am Stück tief schlafen, hab' nix mehr mitgekriegt. Ist mir so noch nicht passiert. Ich war erheblich erholter. Da ist dann schon irgendwann zu wenig Beinfreiheit oder schlechte Luft das größere (Nicht-)Schlafproblem. ;-) Und das ist doch ein Fortschritt. ;-))Es gibt noch weitere Alternativen, die allesamt den Hals strecken und fixieren möchten: Diese Artikel laufen auf Memoryfoam-Halskrausen hinaus (teils ganz geschlossen) oder Konstruktionen mit "Liegeteller". Diese Dinger waren mir entweder zu teuer oder zu sperrig oder zu beengt (kann aufs Gesicht drücken und heiß werden). Das Trtl ist sehr einfach, leicht, die Materialien sind wertig (keine Gerüche, keine Knötchen, fester Klett, fest vernäht, auch Waschen hat dem Fleece nichts ausgemacht). Mit der etwas ausgestellten Kunststoff-V-Form ist es im vollen Rucksack doch sperriger als ein quetschbares Hörchen. Damit kann ich ich gut leben, gemessen am Vorteil. Außerdem ist das Teil eher unauffällig, wenn man es unter einer Jacke trägt (Geschmackssache). Für mich durchaus etwas für den Feierabendzug. Wie es im Sommer aussieht mit einem Fleeceschal(!) um den Hals, weiß ich noch nicht. Geschwitzt habe ich aber auch im überheizten Fahrzeug gar nicht (zumindest nicht am Hals ;-)...).Ich finde das Produkt mit 30 Euro etwas zu teuer, wenn man die Einfachheit bedenkt. Aber immerhin füllt es die Lücke endlich und ist total unkompliziert. Nicht perfekt (v.a. verglichen mit Liegen...was eigentlich unfair ist...;-)...), aber klar besser als ohne. Wenn man den V-Einsatz flacher zusammen"klappen" könnte, gäb's vermutlich 5 Sterne.
Customer
Perfect for sleeping on the plan. Light and easy to use. Very comfortable.
Produktempfehlungen