Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer
Anleitung zur Zylinderkompressionsprüfung bei Kraftfahrzeugen
Dieser hochwertige Kompressionsprüfer für Benzinmotoren ermöglicht durch präzise Druckmessungen eine schnelle und exakte Analyse der Zylinderkompression bei sämtlichen Ottomotoren. Das Gerät identifiziert effizient die Ursachen mechanischer Defekte. Der Kompressionstester eignet sich für Motorräder, Pkw, Lkw und ATVs mit Benzin- oder Gasmotoren, ist jedoch nicht für Dieselmotoren geeignet.
Lieferumfang
1× Manometer
5× Messingadapter (M10/M12/M14/M16/M18)
1× 200 mm Metallverlängerungsstab
2× 50 mm Aluminium-Stab (gerade/gebogen)
1× M12*1.25 Gewindeverlängerungsschlauch
1× Verlängerungsschlauch
Arbeitsschritte
Motor vorwärmen: Fahrzeug starten, Betriebstemperatur erreichen lassen, abstellen und alle Zündkerzen entfernen.
Kompressionsprüfer installieren: Drosselklappe vollständig öffnen und Adapter luftdicht in das Zündkerzengewinde einschrauben.
Kompressionsdruck messen: Mit dem Anlasser den Motor drehen lassen, den Druckanstieg am Manometer beobachten – der stabile Endwert entspricht dem Kompressionsdruck.
Gerät zurücksetzen: Nach der Messung die Nulltaste drücken, um den Zeiger zurückzusetzen.
Wiederholung: Vorgang 2-3 mal pro Zylinder wiederholen, um Messgenauigkeit zu gewährleisten.
Sicherheitshinweise
Verbindungen prüfen: Vor Testbeginn alle Komponenten auf festen Sitz überprüfen, um Druckverluste zu vermeiden.
Stromlos arbeiten: Bei eingeschaltetem Zündschloss niemals Prüfgeräte berühren! Vor jedem Eingriff Motor ausschalten und Schlüssel abziehen, um Stromschläge oder ungewolltes Anlassen zu verhindern.